Arnold Schönberg-Zentrum

Beiträge zum Thema Arnold Schönberg-Zentrum

Die Familie Schoenberg schenkt im Zuge des 150. Jubiläums von Arnold Schönbergs Geburtstag der Arnold Schönberg Center Privatstiftung sämtliche Gemälde und Zeichnungen des bekannten Wiener Künstlers.  | Foto: Arnold Schönberg Center, Wien
3

Schenkung der Privatsammlung
Arnold Schönbergers Werke kommen nach Wien

Arnold Schönberg ist vielen als Musiker und Komponist bekannt. Doch während seines Lebens fertigte er auch zahlreiche Zeichnungen und Gemälde an. Die Arnold Schönberg Center Privatstiftung auf der Landstraße erhält diese bildnerischen Werke des Wiener Künstlers aus dem Privatbesitz der Familie als Schenkung.  WIEN. Der 1874 in Wien geborene Arnold Schönberg ist vorrangig bekannt für seine Kompositionen. Die Zwölftonmusik - eine Erfindung Schönbergs - hatte eine nachhaltige Wirkung auf die...

Arnold Schönberg war ein Mann vieler Talente. Heuer wäre er 150 Jahre alt geworden. | Foto: Arnold Schönberg Center, Wien
5

Spielplan
Abschluss des Schönberg-Jubiläumsjahres in der Landstraße

Mit vielfältigen Konzerten beschließt das Arnold Schönberger Center sein 150-Jubiläumsjahr in Simmering. Im Dezember werden nicht nur Werke des Namensgebers im Center gespielt, sondern unter anderem auch die von Francis Poulenc oder das traditionelle Weihnachtskonzert.  WIEN/LANDSTRASSE. Mit vielen Konzerten beendet das Arnold Schönberger Center sein 150-Jubiläumsjahr. Im ganzen Dezember wird ein vielfältiger Spielplan geboten. Am Monatsende gibt es, laut Aussendung des Eventveranstalters, etwa...

Das dreieckige Haus am Schwarzenbergplatz beherbergt das Kulturzentrum. | Foto: Martin Zimmermann
52

Arnold Schönberg Center
25 Jahre im Zeichen der Zwölftonmusik

Das Arnold Schönberg Center bietet mit seinem umfangreichen Archiv einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken des Wiener Komponisten Arnold Schönberg. Das Kulturzentrum am Schwarzenbergplatz zeigt seinen Besucherinnen und Besuchern neben regelmäßigen Sonderausstellungen eine große Bandbreite an kulturellen Veranstaltungen. WIEN/LANDSTRASSE.  Das Arnold Schönberg Center am Schwarzenbergplatz besteht jetzt bereits seit 25 Jahren. Als 1998 der Nachlass des berühmten Wiener Komponisten...

Die Mitarbeiterin des Arnold Schönberg Centers, Frau Aigner, im ehemaligen Salon der Wohnung
21

Arnold Schönberg
Inspiration am Anninger - nach einer durchzechten Nacht

Arnold Schönberg wohnte etwas mehr als sieben Jahre in Mödling. Hier entwickelte er nicht nur die Zwölftontechnik und schuf einige künstlerische Werke, sondern musste auch so manche Unbequemlichkeit in Kauf nehmen. BEZIRK MÖDLING. Schönberg wusste schon im Frühjahr 1918 sehr gut, welche Vorzüge und Nachteile sein neuer Wohnort Mödling zu bieten hat, denn er verbrachte bereits zuvor kurze Aufenthalte in der Kleinstadt. Für einen monatlichen Mietzins von 200 Kronen, bezog er eine Wohnung im...

6 3

Arnold Schönberg-Zentrum

Das Arnold Schönberg Center in Wien ist seit 1998 zentraler Bewahrungsort von Arnold Schönbergs Nachlass und ein öffentliches Kulturzentrum. Es befindet sich im Palais Fanto am Schwarzenbergplatz 6 im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. Das Stadtpalais wurde in den Jahren 1917/ 1918 von den beiden Architekten Alexander Neumann und Ernst Gotthilf-Miskolczy für den Geschäftsmann David Fanto errichtet, der mit galizischen Ölquellen zum Millionär geworden war. Nach seinem Tod 1920 wurde das Palais...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.