Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

Ein Kirschlorbeer unterwandert einen Mauerzaun | Foto: Zuzana Kobesova 2024
2

Gartencheck: Invasive Pflanzen
Kirschlorbeer & andere Gartenmigranten

In der Schweiz ist es amtlich. Ab September 2024 ist dort der Kirschlorbeer verboten. Wie kommt das? Und wie schaut's in Österreich aus? Ich machte mich schlau und entdeckte grünen "Wunder" vor eigener Haustür. Die gewollten "Pflanzenmigranten" Sie werden Neophyten genannt, diese Pflanzen, die "sich seit der Entdeckung Amerikas 1492 in für sie neuen Bereichen ansiedeln". In Österreich gebietsfremde Pflanzen, für die es (noch) keine "Zugangsbeschränkungen" gibt und die in keinen Anhaltezentren...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Die Mähschafe sind bereit, ihren Dienst wieder anzutreten.  | Foto: M.Spitzauer
3

EU-Projekt in Wien
Die Mähschafe sind auf die Donauinsel zurückgekehrt

Sie mähen wieder fleißig drauflos: 30 Mähschafe sind zurück auf der Donauinsel. Dort verrichten sie einen wichtigen Dienst. Ihre Zahl soll in den nächsten Wochen noch auf 70 Tiere anwachsen.  WIEN. Ab auf die Insel heißt es ab sofort wieder für ganz spezielle tierische Rasenmäher. Die beliebten Donauinsel-Mähschafe sind nämlich wieder im Einsatz. Neben Lotti, der Herdenführerin, zählen Hannerl, Rudolfa, Pünktchen, Rosi und der Widder Willi auch heuer wieder zur Mäh-Brigade. Pünktlich nach dem...

Die "Europäischen Grünen Tage" beschäftigen sich mit der Frage, wie man das Thema Biodiversität an Kinder und Jugendliche vermitteln kann.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

"Grüne Tage" auf der Wieden
Französische Botschaft lädt zur Diskussion

Bis Freitag, 8. April lädt die Französische Botschaft in der Technikerstraße 2 Kinder und Jugendliche zu den "Europäischen Grünen Tagen". Hier lernen sie, was Biodiversität ist, welche Rolle der Mensch als Spezies hier spielt und was man tun kann, um sie zu erhalten.  WIEN/WIEDEN. Jeden Tag häufen sich die Nachrichten über die katastrophalen Folgen des Klimawandels - eine dramatischer als die andere. Deswegen veranstaltet die Französische Botschaft von Montag, 4. bis Freitag, 8. April die...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.