Arzt

Beiträge zum Thema Arzt

Freimachen heißt es für die Untersuchung beim Urologen auch. | Foto: BezirksBlätter
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Männer sind eher Vorsorgemuffel

Oft mit 13 Jahren sind Mädchen erstmals beim Frauenarzt. Männer lassen sich Zeit mit dem Besuch des Urologen. Primar Martin Haydter: "Vorsorgeuntersuchungen tun nicht weh!"  BEZIRK. Wie man bereits im Einstieg in diesen Artikel ermessen kann, sind Männer eher Vorsorgemuffel als Frauen. Das bestätigt auch Spitals-Primar Martin Haydter. Der Herr Doktor redet seinen Geschlechtsgenossen gut zu:  "Vorsorgeuntersuchungen tun nicht weh und können nur positive Auswirkungen haben – traut euch!" Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Nervenleitbahnmessung soll zeigen, ob Nerven in den Händen beschädigt sind.
3

Grimmenstein
Gesundheitsprobleme – Hilfe erst im August

Ein 55-Jähriger leidet seit Juni an Schmerzen in den Händen. Doch bis es zur Behandlung kommert, dauert es. GRIMMENSTEIN. Schon seit Wochen schmerzen Finger und Hände eines 55-jährigen Grimmensteiners. Für eine neurologische Untersuchung musste er eine Reise nach Eisenstadt in Kauf nehmen, weil im Umfeld kein Arzt dafür zeitnah eine Möglichkeit bot (die BezirksBlätter berichteten). Therapie erst im August Nun geht das Dilemma für den Kranken weiter: "Ab 16. August kann ich den ersten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschwollene Hände, ein Kribbeln in allen Fingern mit Ausnahme der kleinen Finger – dem Grimmensteiner geht's nicht gut.
4

Grimmensteiner (55) frustriert
Kein Kassenarzt hat Zeit – 54 Kilometer Reise zu Neurologen-Termin

Seit wenigstens fünf Wochen leidet ein Grimmensteiner (55) an Schmerzen in beiden Händen und Fingern. Die Suche nach Hilfe gleicht einer Odysee. GRIMMENSTEIN. Mit seiner Wirbelsäule hat er bereits seit Jahren Probleme. Als nun nach Schleifarbeiten in einem Tischlereibetrieb Schmerzen in beiden Händen dazu kamen, suchte der Grimmensteiner seine Hausärztin auf. Der 55-Jährige zu den BezirksBlättern: "Sie überwies mich an einen Neurologen." Also klapperte der 55-Jährige die Neurologen im Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Omar Sarsam zwischen Arzt-Ordination und Kabarett. | Foto: Stefan Gergely

Ternitzer Kulturleben
Omar Sarsam ist "Sonderklasse" in der Stadthalle

Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. TERNITZ. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam in seinem neuen, gleichnamigen Soloprogramm. Alle Klassen. Keine Kassen. Dieser Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch. Eintritt: € 24 | € 28 | € 32. VVK: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket. Omar Sarsam Sonderklasse 5. Mai, 20 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolfoto: Pixabay
Aktion 4

Murtal
Das sagen die Patienten zur ärztlichen Versorgung im Murtal

Die Ärztekammer Steiermark hat die Murtaler über die Zufriedenheit der ärztlichen Versorgung vor Ort befragt. Das Fazit: Kontinuität und Vertrauen ist den Patienten besonders wichtig. MURTAL. Dass es in der Region Murau-Murtal einen Ärztmangel gibt, ist kein Geheimnis. Ein Bericht des österreichischen Rechnungshofes hat den Zustand der ärztlichen Versorgung in der Westlichen Obersteiermark (Murtal und Murau) sogar als besorgniserregend eingestuft. Die Ärztekammer Steiermark hat nun im Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Eingang zum Impfzentrum in Amstetten bleibt bald verschlossen. | Foto: Leitsberger
Aktion 2

Pläne
Impfzentrum in Amstetten sperrt zu

Ab Mitte August soll das Impfen wieder in den niedergelassenen Bereich verlegt werden. Das Impfzentrum in Amstetten sperrt zu. BEZIRK AMSTETTEN. "Das Impfzentrum Amstetten wird am 15. August den letzten Betriebstag haben. Bereits jetzt wird parallel auch im niedergelassenen Bereich geimpft, der ab Mitte August auch das weitere Impfgeschehen weitgehend übernehmen wird", heißt es aus dem Büro der Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig auf Nachfrage der BEZIRKSBLÄTTER. Allerdings soll...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alfons Schaurhofer, Facharzt für Innere Medizin, in Amstetten. | Foto: Schaurhofer
6

Update: Ordinationswechsel
Internist Schaurhofer nach Hausmening übersiedelt

###Update Juni 2021### Ordinationswechsel nach Neufurth. AMSTETTEN/HAUSMENING. Internist Alfons Schaurhofer hat seine Ordination von Preinsbach nach Neufurth verlegt. Im „dr.haus“ bei der Ybbsbrücke steht Schaurhofer künftig den Patienten für internistische Fragestellungen zur Verfügung. Der gebürtige Zeillerner ist Vorstand der Internen Abteilung am Landesklinikum Lilienfeld. Schaurhofer hat sich neben einer breiten Expertise der Inneren Medizin im Besonderen auf Magen-Darm und Herz-Kreislauf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Allgemeinmediziner im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, wie Alexander Moussa aus Hartberg, verspüren einen steigenden Patientenzulauf.
4

Auch im zweiten Lockdown
Steirische Hausärzte sind bestens gerüstet

Einen enormen Zuwachs an Anfragen verzeichnen aktuell die Hausärzte im Bezirk. Die WOCHE hat sich beim Sektionsobmann der Steirischen Allgemeinmediziner Dr. Alexander Moussa aus Hartberg über die aktuelle Lage erkundigt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit Wochen steigen die Zahlen der Corona-Fälle in Hartberg-Fürstenfeld weiter an. Das bekommen auch die Hausärzte zu spüren. "Wir verzeichnen eine deutliche Zunahme von Anfragen an Arztbesuchen", schildert der Sektionsobmann der steirischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: NÖGKK

Neue HNO-Ärztin mit Kassenvertrag in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nimmt eine neue Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (HNO) in Waidhofen unter Vertrag. NÖ-GKK-Gruppenleiterin Bärbel Dix begrüßte Antje Friesenegger bereits persönlich. Insgesamt gibt es im Bezirk Amstetten zwei Ärztinnen und eine Gruppenpraxis für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten mit Kassen-Vertrag. Kontakt Antje Friesenegger, FÄ für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Ordinationsadresse: Oberer Stadtplatz 32, 3340 Waidhofen/Ybbs...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Glückliches Leben mit Katzen – was sich Katzen wünschen in St. Peter/Au

ST. PETER/AU. "Glückliches Leben mit Katzen – was sich Katzen wünschen" ist der Titel des Vortrags im Gasthaus Schoißengeyr in St. Peter/Au mit Rosmarie Poskocil, Verhaltensmedizin für Katzen. Der Vortrag am Mittwoch, 28. September, um 19 Uhr soll Katzenbesitzer unterstützen, ihre Katze besser zu verstehen und dadurch auch mehr Freude an ihnen zu haben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Meinung: Gesundheits-Kassen im kranken System

So unterschiedlich wir Menschen auch sind, Gesundheit betrifft jeden einzelnen von uns. Man könnte meinen, dieser öffentliche Zweig sei daher besonders gut aufgestellt. Die Realität beginnt aber leider mit unzumutbaren Wartezeiten für dringende Arzttermine und Therapien, verschärft wird dieser Zustand durch die spürbare Zweiklassenmedizin. Wer zahlt, schafft schlicht und einfach an, und man sollte sich glücklich schätzen, wenn man sich seine Gesundheit leisten kann. Dazu gesellen sich noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vortrag: Vorhofflimmern in Waidhofen

Die Bezirksgruppe Waidhofen des NÖ-Herzverbandes lädt zum Vortrag von Martin Gattermeier zum Thema „Vorhofflimmern – Blutverdünnung“ am Mittwoch, 4. Mai, um 16 Uhr ins Landesklinikum Waidhofen (Vortragsraum 1). Um Anmeldung unter 0676/7806012 wird gebeten. Wann: 04.05.2016 16:00:00 Wo: Landesklinikum Waidhofen, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.