Aschau b. K.

Beiträge zum Thema Aschau b. K.

Ehrungen beim Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Aschau. | Foto: BMK Aschau
4

Musikkapelle Aschau
Ehrungsreigen beim traditionellen Cäcilienkonzert

Bundesmusikkapelle Aschau ehrte zahlreiche Mitgleider beim Cäcilienkonzert; Dank an die drei Dirigenten. ASCHAU. Beim Cäcilienkonzert beendete die Musikkapelle Aschau ihr heuriges Vereinsjahr. Neben einigen traditionellen Stücken wurden auch moderne Melodien vorgetragen. Auch Solostücke durften nicht fehlen, so stellte die Klarinettistin Karolina Schroll ihr musikalisches Können auf der Steirischen Harmonika unter Beweis. Christian Daxer am Tenorhorn und Manfred Schroll am Flügelhorn...

Auch Kneippen war für die Kinder angesagt. | Foto: KAPA
3

Kinderbetreuung in Aschau
Viel los in der KAPA Kinderstube Kirchberg.Aschau

Die KAPA Kinderstube Kirchberg-Aschau war bei der Feuerwehr, am Badesee und in der Kneipp-Anlage. KIRCHBERG, ASCHAU. Eines der Highlights für die Kids der KAPA Kinderstube Kirchberg-Aschau war ein Besuch der Feuerwehr. Wasser spritzen mit dem FW-Schlauch war angesagt. Auch sonst spielte das Wasser eine Hauptrolle bei den vielen Sommer-Aktivitäten. Mehrmals wurde der Kirchberger Badesee als willkommene Abkühlung genutzt. Da wurden die kleinen Aschauer Igel vorübergehend zu kleinen Aschauer...

In Kirchberg wird am LWL-Ausbau gearbeitet. | Foto: Kogler
2

Kirchberg, Glasfaserausbau
Surf-Flink in Kirchberg weiter in Ausbau

Bei der Gemeindeversammlung wurde über den Stand des LWL-Ausbaus in Kirchberg berichtet. KIRCHBERG. Gemeinde-Sachbearbeiter Thomas Gründhammer präsentierte bei der Gemeindeversammlung den aktuellen Stand des LWL-Ausbaus (Glasfaser/Lichtwellenleiter, schnelles Internet, Anm.) in Kirchberg und Aschau. Die Gemeinde übernimmt dabei die Planung, Ausschreibung, Koordination, den Tiefbau bis zur Grundgrenze bzw. zur Hauswand und die Glasarbeiten, ebenso die Störungsbeseitigung, die Dokumentation und...

Nach Sanierung: Wiedereröffnung des Aschauer Höhenweges.
 | Foto: Gde. Kirchberg
2

Brixental, Radweg
Aschauer Höhenweg feiert Wiedereröffnung

Gute Nachrichten für alle Biker im Brixental: Der beliebte Aschauer Höhenweg im Spertental ist nach langer Sperrung wieder befahrbar. ASCHAU, KIRCHBERG, BRIXEN. Der Aschauer Höhenweg, einer der wichtigsten und beliebtesten Radwege im Brixental, ist wieder geöffnet. Der Weg war seit Sommer 2022 gesperrt, nachdem ein massiver Hangrutsch im Herbst 2021 den Abschnitt verlegt hatte und die Gefahr bestand, dass weiteres Material auf den Weg stürzen könnte. Aus Sicherheitsgründen wurde der...

Besonders beeindruckend ist es, wenn die Hengste steigen, um sich gegenseitig zu übertreffen.
14

Hengstauftrieb Aschau
Kampf um die Poleposition für den Almsommer

Norikerhengste kämpften unter den Blicken von zahlreichen Zuschauern in Kirchberg wieder um die Position des Leithengstes. ASCHAU b.K.  Alljährlich findet Mitte Juni für die Norikerzüchter in Tirol einer der absoluten Höhepunkte statt. Auf der Stallbachkaralm treffen sich die Rossinger und Zuschauer um die Tiroler Deckhengste beim Kampf um die Leithengstposition zu beobachten. Auch dieses Jahr sind es wieder 8 Hengste, die nach der anstrengenden Decksaison den wohlverdienten Almsommer genießen...

Der 33-jährige Lenker zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: ZOOM.TIROL
4

In Bachbett gestürzt
33-Jähriger bei Verkehrsunfall in Aschau verletzt

Feuerwehr, Rettung und Polizei bei Verkehrsunfall im Einsatz; Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. ASCHAU. Am 29. Februar um 6.15 Uhr lenkte ein 33-Jähriger (Ö) einen Pkw in Kirchberg auf der Spertentalstraße von Aschau kommend in Richtung Kirchberg. Dabei kam der Pkw über den linken Fahrbahnrand hinaus und fuhr ca. 20 Meter über ein Feld, bevor er in ein Bachbett stürzte. Schwerer Sachschaden am Fahrzeug Bei dem Unfall zog sich der 33-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde...

Der Hof von Stanis Moser wurde ein Raub der Flammen. | Foto: Moser
2

Brand in Aschau
Brandopfer dankt für große Hilfsbereitschaft

Ein aufrichtiges "Vergelt's Gott" sagt Stanis Moser aus Aschau nach Großbrand in Aschau. ASCHAU. In einem Schreiben dankt Stanis Moser (Kienbauer) allen Einsatzkräften (Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz), die am 11. November beim Großbrand in Aschau im Einsatz standen. "Durch euer schnelles, entschlossenes und professionelles Eingreifen konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Objekte verhindert und damit eine noch größere Katastrophe abgewendet werden. Großer Dank gilt darüber hinaus...

Mit einem Teleskopkran konnte der LWL-Container zentimetergenau positioniert werden. | Foto: Gde. Kirchberg
2

Kirchberg/Aschau, LWL-Versorgung
Breitband-Ausbau in Kirchberg geht voran

Durch monatelange Vorarbeiten der Gemeinde Kirchberg mit ihrem Partnerunternehmen R&M konnte ein Vorzeigeprojekt, die LWL-Ortszentrale 02 Aschau, umgesetzt werden. KIRCHBERG. Durch präzise Vorarbeiten der Gemeinde Kirchberg mit der Fa. R&M konnte ein gutes Breitband-Konzept erarbeitet werden, das in der Ortszentrale 02 Aschau seinen Abschluss fand, wie Bgm. Helmut Berger berichtet. Es ist dies das erste Projekt in Österreich, das auf diese Weise umgesetzt wurde. Gefertigt in den Niederlanden...

Die Hengst führen in der Arena ihre Rangkämpfe aus. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Mathäus Gartner
2

Hengstauftrieb Aschau
Rangkämpfe der Kraftpakete im Brixental

Hengstauftrieb am 17. Juni in Aschau; Tiere tragen Rangkämpfe in der Arena auf der Stallbachkaralm aus. Aschau. Nachdem das Brixental mit dem Musikkapellen- und dem Gesangsvereinstreffen im Mai die Musik in den Mittelpunkt rückte, sind im Juni in der Region die Pferde los.  Sommerfrische in Aschau Nach einer intensiven Decksaison heißt es am 17. Juni für die Hengste des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes nun auf zur Sommerfrische. Bevor die Tiere im hinteren Spertental aber friedlich grasen...

Bezirksausschuss: Schriftführerin Petra Krimbacher, Noch-Obmann Wolfgang Auinger, Obmann-Stv. Albert Sieberer, Finanzreferent Johann Gossner (vo.), Kpm.Stv. Christian Rieser, Kpm. Rene Schwaiger, Jugendreferenten Anna-Maria Erber und Teresa Lechner, Stabführer Claudius Vergeiner (hi.). | Foto: Wörgötter
Aktion 2

Musikbezirk Brixental
Obmann für Musikbezirk wird gesucht - mit UMFRAGE

(Leichte) Führungskrise im Bezirksverband; Obmann-Frage (noch) aufgeschoben. ASCHAU, KIRCHBERG. Bei der 71. Generalversammlung des Bezirksverbandes der Brixentaler Musikkapelle wurden die Führungspositionen neu besetzt, außer die des Bezirksobmannes. Nach neun Jahren im Amt setzt Wolfgang Auinger die Obmannschaft am Papier fort, bis die Nachfolge geregelt ist. Albert Sieberer, neuer Obmann-Stellvertreter, ist bereit die Obmannschaft zu übernehmen, vorausgesetzt, es findet sich jetzt ein...

Vor den „Resten“ der Herde von Paul Aschaber: Ortsbauernobmann Martin Aschaber, Almbewirtschafter Andi Widmann, Bezirkskammerobmann Josef Fuchs, Schafbauer Paul Aschaber und Bezirksbauernobmann Josef Edenhauser (v. li.). | Foto: privat

Wolf im Brixental
Schafe wurden auf der "Geig" in Aschau gerissen

Fünf tote Tiere wurden aufgefunden; 27 weitere Schafe sind derzeit noch abgängig. Bauern fordern Verbesserungen bei Bürokratie. ASCHAU (joba). Auf der „Geig“ in Aschau (Gemeinde Kirchberg, Anm.) wurden im Grenzgebiet zur Gemeinde Neukirchen am Großvenediger (Pinzgau) fünf durch Kehlbiss getötete Schafe aufgefunden, 27 Tiere sind derzeit noch abgängig. Almbewirtschafter Andi Widmann entschloss sich gemeinsam mit den Auftreibern umgehend, die verbliebenen 62 Tiere ins Tal zu bringen. Während die...

Skidoo-Unfall in Kirchberg. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung – Kirchberg i. T.
Verletzung und Schock nach einem Skidoo-Unfall

KIRCHBERG. Zwei deutsche Urlaubsfamilien (acht Personen) fuhren am 19. Jänner mit einem Skidoo samt Anhänger am Forstweg von der Rettensteinhüte Richtung Aschau. Der Lenker (D, 41) wollte dabei einen Weiderost umfahren, verlor dabei jedoch die Kontrolle. Der Motorschlitten stürzte in ein Bachbett, der Lenker prallte  mit dem Kopf gegen einen Stein. Er verletzte sich unbestimmten Grades, musste von der Bergrettung geborgen und mit dem Hubschrauber ins BKH St. Johann geflogen werden. Die sieben...

Fahrzeug für FFW Aschau in Bau. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Aschau
Neues Löschfahrzeug für FFW Aschau ist in Bau

Die Freiwillige Feuerwehr Aschau erhält neues Löschfahrzahrzeug. KIRCHBERG. Bereits im September 2020 beschloss der Gemeinderat in Kirchberg einstimmig die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs mit Bergeausrüstung für die Freiw. Feuerwehr Aschau (wir berichteten). Der Auftrag ging an die Fa. Rosenbauer. Das Fahrzeug kostet 357.000 Euro brutto. "Das Fahrzeug soll im Frühjahr 2022 in Dienst gestellt werden und ist derzeit in Arbeit bzw. in Bau. Wir haben 120.000 € im heurigen Budget, der Rest...

Die Freiw. Feuerwehr Aschau stand nach dem schweren Sturmschaden im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Sturmschaden in Aschau
Sturm deckte Dach eines Bergbauernhofes ab

ASCHAU (red.). Am Dienstag, 4. 2., gegen 7 Uhr früh wurde die Feuerwehr Aschau zu einem schweren Sturmschaden auf einem Bergbauernhof am „Sporerberg“ gerufen. Der kräftige Sturm hatte einen großen Teil des Hausdachs vom Wohntrakt abgedeckt und dabei auch ein Fahrzeug beschädigt. Rund drei Stunden waren 25 Feuerwehrmitglieder im Einsatz, um das Hausdach mit Hilfe eines Baggers zu sichern und mit Planen abzudecken. Es wurde niemand verletzt. Seit Montag rückten im Bezirk Kitzbühel neun...

Die Schüler und Lehrer der Volksschule Aurach bekamen das Zertifikat verliehen. | Foto: Volksschule Aurach

Österr. Jugendrotkreuz
Volksschulen sind "Erste Hilfe fit"

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nicht nur die Lehrer, sondern auch die Kinder an den Volksschulen St. Ulrich und Pfaffenschwendt kennen sich bestens in Erster Hilfe aus. Aus diesem Grund bekamen die beiden Schulen das Prädikat „Erste Hilfe Fit“ von der Bundes- und Landesleitung des Österreichischen Jugendrotkreuzes (JRK) verliehen. Die JRK-Landesleiterin und Schulqualitätsmanagerin, Bettina Ellinger, sowie JRK-Bezirksleiter und Bezirksreferent für Erste Hilfe, Andreas Oberacher, konnten kürzlich die...

Aschauer Fußballplatz saniert. | Foto: Gemeinde

Kirchberg - Gemeinderat
Investitionen für den Fußballplatz lohnen sich

ASCHAU b. K. Im Gemeinderat informierte GR LA Claudia Hagsteiner über die Einweihung mit Segnung des Fußballplatzes in Aschau. "Die Sanierungsarbeiten und die Investition von 65.500 Euro haben sich ausgezahlt. Der Platz kann nun auch von der Volksschule Aschau sowie Vereinen und Familien genutzt werden." Sie dankte für Einsatz der Bauhof-Mitarbeiter und der Mitglieder des Fußballvereins. Bgm. Helmut Berger ergänzte, dass hinsichtlich der Grundstücksgrenzen nur noch die Bestätigung des...

Alle drei Insassen wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: ZOOM.TIROL

Alkohol am Steuer
Betrunkener Pkw-Lenker prallte gegen Betonsockel und Baum

KIRCHBERG (jos). Am 30. September gegen 1 Uhr lenkte ein alkoholisierter Slowake (36) seinen Pkw auf der Aschauer Straße in Kirchberg in Fahrtrichtung Aschau. Am Beifahrersitz befand sich seine Ehefrau (34) und auf dem Rücksitz noch eine weitere weibliche Person (34), beide ebenfalls aus der Slowakei. Aus unbekannter Ursache kam der Lenker auf der gerade verlaufenden Straße rechtsseitig von der Fahrbahn ab und touchierte in weiterer Folge eine Betoneinfriedung eines Firmenareals. Daraufhin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.