ASFINAG Baustelle

Beiträge zum Thema ASFINAG Baustelle

Das PORG Volders liegt nur wenige Meter von der Autobahn entfernt – ohne ausreichenden Schutz vor Verkehrslärm. | Foto: Symbolbild: Fahler
2

Mehr Ruhe für Volders
ASFINAG investiert 2,5 Millionen Euro in Lärmschutz

In Kürze verbessert die ASFINAG mit neuen und erweiterten Lärmschutzwänden im Bereich Volders nicht nur die Lebensqualität für Anrainerinnen und Anrainer, sondern schützt künftig auch die Schülerinnen und Schüler des angrenzenden Gymnasiums. VOLDERS. Ab 19. Mai startet die ASFINAG mit umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Lärmschutzes entlang der A 12 Inntalautobahn im Bereich Volders. Geplant ist der Ausbau bestehender sowie die Errichtung neuer Lärmschutzflächen und -wände. Davon...

Sanierungsstart auf der A 2 Südautobahn von Gleisdorf Süd bis Gleisdorf West. Es kommt zu einer Generalerneuerung von knapp vier Kilometern Autobahn inklusive Errichtung einer Bushaltestelle. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Sanierung der A2
Autobahn-Bauprojekt: Neue Haltestellen und mehr Sicherheit

Vier Kilometer der A2 bei Gleisdorf werden in den kommenden Jahren grundlegend erneuert. Neben Fahrbahn und Brücken wird auch eine innovative Autobahn-Bushaltestelle gebaut, die den Pendlerverkehr erleichtert. GLEISDORF. Am heutigen Montag begann die ASFINAG mit der Generalerneuerung eines knapp vier Kilometer langen Abschnitts der A2 Südautobahn zwischen Gleisdorf Süd und Gleisdorf West. Die im Jahr 1980 eröffnete Strecke wird grundlegend saniert: Neben der alten Betonfahrbahn werden acht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: ASFINAG

Fahrbahnsanierung
Zweite Phase der Bauarbeiten auf der S 1 beginnt

Die ASFINAG startet die zweite Phase des „Black Topping-Projekts“ auf der S 1 Wiener Außenring Schnellstraße, die zu einer der am stärksten befahrenen Schnellstraßen in Österreich zählt und darüber hinaus auch durch stark besiedeltes Gebiet führt. SCHWECHAT/BEZIRK. Ziel dieser Maßnahme ist eine deutliche Verminderung der Lärmentwicklung durch die Verwendung eines lärmmindernden Asphalts und damit eine Verbesserung des Schutzes der Anrainerinnen und Anrainer. Im Vorjahr wurde die 16 Kilometer...

Neue Maut-Ordnung auf der Tauernautobahn (Mautstelle, Symbolbild) | Foto: RegionalMedien

Streckenmaut
Abschied von Gratis-Karten: Die neuen Tarife auf der Tauernstrecke

Ab dem neuen Vignettenjahr – also seit 1. Dezember 2023 – bringt die Umsetzung der neuen EU-Wegekostenrichtlinie Veränderungen für österreichische Autofahrerinnen und Autofahrer in Bezug auf die Streckenmaut mit sich. Besonders die Einführung der Mehrfahrten-Karte und das Ende der kostenlosen Streckenmaut-Karten für bestimmte Gruppen sorgen für Aufsehen. Hier sind die wichtigsten Neuerungen im Überblick. LUNGAU. Bisher nahezu unbemerkt haben sich die Tarifsysteme auf Österreichs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nach 8 Monaten sind die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen dem künftigen S 7-Knoten Riegersdorf und der A 2-Anschlussstelle Ilz fertig gestellt. | Foto: ASFINAG

Nach acht Monaten Bauzeit
A2-Abschnitt zwischen Ilz und Riegersdorf ist fertiggestellt

Ab morgen, 4. Dezember heißt es auf der A 2 Südautobahn zwischen Ilz und Riegersdorf wieder "freie Fahrt". ILZ/GROSSWILFERSDORF. Nach acht Monaten und einer tiefgreifenden Sanierung ist ab morgen, Samstag, 4. Dezember, die A 2 Südautobahn zwischen Ilz und dem neuen Knoten Riegersdorf wieder frei befahrbar. Sieben Kilometer der Richtungsfahrbahn Klagenfurt wurden seit März von Grund auf erneuert, insbesondere die Fahrbahn, die Leit- und Sicherheitseinrichtungen sowie auch der bestehende...

Die Tangente wird generalsaniert - vor allem die Landstraße und Simmering sind davon betroffen. | Foto: ASFINAG

Asfinag
Start für Projekt "Tangente Neu"

Zwei Großbaustellen kommen auf die Wiener Südosttangente zu. WIEN. Das Großprojekt der Asfinag startet am 9. März mit den Sanierungsarbeiten an der Hochstraße von St. Marx, sowie am Knoten Kaisermühlen – das betrifft insgesamt rund 200.000 Quadratmeter Fahrbahn. Mit den Erneuerungsarbeiten - komplette Beleuchtung, Beschilderung, Sicherheitseinrichtungen sowie Lärmschutzerhöhung - soll die A 23 modernisiert werden, um mehr Fahrkomfort und Verkehrssicherheit herzustellen.  Generalerneuerung der...

Die Fahrbahn Richtung Salzburg wird zwischen 14. September und 23. Oktober saniert. | Foto: ASFINAG

Sechs Wochen andauernde Fahrbahnsanierung zwischen Altlengbach und St. Christophen

Sanierungen in Fahrtrichtung Salzburg dauern bis Ende Oktober BEZIRK. Ab Montag, den 14. September, werden auf der A 1 West Autobahn drei Kilometer Fahrbahnoberfläche saniert. Betroffen ist der Bereich zwischen Altlengbach bis St. Christophen. Dabei werden einzelne Betonfelder ausgebessert, die Griffigkeit erhöht und Risse und Fugen verfüllt. „Wir haben in diesem Bereich bei täglich rund 66.000 Autos einen Lkw-Anteil von 14 Prozent“, sagt Gernot Brandtner, Geschäftsführer der ASFINAG Bau...

Experten und Anrainer bei der Ortsteilversammlung in der Niklasdorfer Sommersiedlung.

Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht

Nach dem Unwetter am 8. Juli war auf der ASFINAG-Tunnelbaustelle Ursachenforschung angesagt. NIKLASDORF. Anfang Juli wurde der Bezirk Leoben von schweren Unwettern heimgesucht. Starker Regen, heftige Sturmböen und Hagelschloßen zogen eine Spur der Verwüstung. Davon betroffen war auch die Gemeinde Niklasdorf, insbesondere der Ortsteil Depot mit der Sommersiedlung. Nachdem fast 30 Liter Wasser pro Quadratmeter in nur 20 Minuten gefallen waren, standen dort einige Keller unter Wasser, teilweise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.