Sanierung der A2
Autobahn-Bauprojekt: Neue Haltestellen und mehr Sicherheit

Sanierungsstart auf der A 2 Südautobahn von Gleisdorf Süd bis Gleisdorf West. Es kommt zu einer Generalerneuerung von knapp vier Kilometern Autobahn inklusive Errichtung einer Bushaltestelle. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3Bilder
  • Sanierungsstart auf der A 2 Südautobahn von Gleisdorf Süd bis Gleisdorf West. Es kommt zu einer Generalerneuerung von knapp vier Kilometern Autobahn inklusive Errichtung einer Bushaltestelle.
  • Foto: Symbolbild: Unsplash
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Vier Kilometer der A2 bei Gleisdorf werden in den kommenden Jahren grundlegend erneuert. Neben Fahrbahn und Brücken wird auch eine innovative Autobahn-Bushaltestelle gebaut, die den Pendlerverkehr erleichtert.

GLEISDORF. Am heutigen Montag begann die ASFINAG mit der Generalerneuerung eines knapp vier Kilometer langen Abschnitts der A2 Südautobahn zwischen Gleisdorf Süd und Gleisdorf West. Die im Jahr 1980 eröffnete Strecke wird grundlegend saniert: Neben der alten Betonfahrbahn werden acht Brücken, Leitschienen, Beschilderung, Betonmitteltrennung sowie die Lärmschutzwände erneuert und erweitert.

Bis Ende des Jahres konzentrieren sich die Bauarbeiten auf die Richtungsfahrbahn Graz. 2026 folgt die Sanierung der Richtungsfahrbahn Wien. Trotz der Bauarbeiten bleiben pro Richtung zwei Fahrstreifen erhalten. Allerdings sind diese verengt, und das Tempolimit wird auf 80 km/h reduziert. Die Verkehrsführung wird bis zum 17. März eingerichtet.

Bis zum 17. März wird die Verkehrsführung eingerichtet, danach stehen so wie bisher je zwei Fahrtreifen pro Richtung zur Verfügung. Um Platz für die Bauarbeiten zu schaffen, sind die Fahrstreifen verengt, das Tempolimit wurde mit 80 km/h verordnet. | Foto: Christine Sponchia/Pixabay
  • Bis zum 17. März wird die Verkehrsführung eingerichtet, danach stehen so wie bisher je zwei Fahrtreifen pro Richtung zur Verfügung. Um Platz für die Bauarbeiten zu schaffen, sind die Fahrstreifen verengt, das Tempolimit wurde mit 80 km/h verordnet.
  • Foto: Christine Sponchia/Pixabay
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Innovative Bushaltestelle ab 2027

Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Optimierung der Anschlussstelle Gleisdorf Süd. Besonders in Fahrtrichtung Wien wird der Verzögerungsstreifen angepasst, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.

Zudem wird im Rahmen der Bauarbeiten ein einzigartiges Pilotprojekt realisiert: das österreichweit erste "ÖVAS"-System. Dieses sieht vor, auf beiden Fahrbahnseiten der A2 eine direkt von der Autobahn erreichbare Bushaltestelle für Expressbusse zu errichten. Die Haltestelle befindet sich in Gehdistanz zum Bahnhof Gleisdorf und soll Pendlern eine schnelle und bequeme Umsteigemöglichkeit bieten.

Die Fertigstellung der Bushaltestelle ist mit Anfang 2027 vorgesehen, sodass bereits im Jahr 2027 Linienbusse des Verkehrsverbundes Steiermark diese zusätzliche Ein- und Aussteigemöglichkeit ansteuern können und den öffentlichen Verkehr in der Region damit attraktiver machen. | Foto: Asfinag
  • Die Fertigstellung der Bushaltestelle ist mit Anfang 2027 vorgesehen, sodass bereits im Jahr 2027 Linienbusse des Verkehrsverbundes Steiermark diese zusätzliche Ein- und Aussteigemöglichkeit ansteuern können und den öffentlichen Verkehr in der Region damit attraktiver machen.
  • Foto: Asfinag
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Attraktiverer öffentlicher Verkehr ab 2027

Die Haltestelle wird mit einer automatisierten Schrankensteuerung ausgestattet, sodass Linienbusse, etwa jene zwischen Fürstenfeld und Graz, problemlos anhalten können. Die Fertigstellung ist für Anfang 2027 geplant. Danach sollen Busse des Verkehrsverbunds Steiermark die neue Ein- und Aussteigemöglichkeit nutzen, um den öffentlichen Verkehr in der Region weiter zu verbessern.

Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit von ASFINAG, dem Land Steiermark, dem Verkehrsverbund Steiermark sowie der Stadt Gleisdorf.

Auch interessant:

Start-up-Hotspot Weiz: Erfolgreich gründen leicht gemacht
Warum die finanzielle Unabhängigkeit wichtig ist
Sensible Daten: Wie schützen wir unsere digitale Identität?
Sanierungsstart auf der A 2 Südautobahn von Gleisdorf Süd bis Gleisdorf West. Es kommt zu einer Generalerneuerung von knapp vier Kilometern Autobahn inklusive Errichtung einer Bushaltestelle. | Foto: Symbolbild: Unsplash
Die Fertigstellung der Bushaltestelle ist mit Anfang 2027 vorgesehen, sodass bereits im Jahr 2027 Linienbusse des Verkehrsverbundes Steiermark diese zusätzliche Ein- und Aussteigemöglichkeit ansteuern können und den öffentlichen Verkehr in der Region damit attraktiver machen. | Foto: Asfinag
Bis zum 17. März wird die Verkehrsführung eingerichtet, danach stehen so wie bisher je zwei Fahrtreifen pro Richtung zur Verfügung. Um Platz für die Bauarbeiten zu schaffen, sind die Fahrstreifen verengt, das Tempolimit wurde mit 80 km/h verordnet. | Foto: Christine Sponchia/Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.