Sanierung der A2
Autobahn-Bauprojekt: Neue Haltestellen und mehr Sicherheit

- Sanierungsstart auf der A 2 Südautobahn von Gleisdorf Süd bis Gleisdorf West. Es kommt zu einer Generalerneuerung von knapp vier Kilometern Autobahn inklusive Errichtung einer Bushaltestelle.
- Foto: Symbolbild: Unsplash
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Vier Kilometer der A2 bei Gleisdorf werden in den kommenden Jahren grundlegend erneuert. Neben Fahrbahn und Brücken wird auch eine innovative Autobahn-Bushaltestelle gebaut, die den Pendlerverkehr erleichtert.
GLEISDORF. Am heutigen Montag begann die ASFINAG mit der Generalerneuerung eines knapp vier Kilometer langen Abschnitts der A2 Südautobahn zwischen Gleisdorf Süd und Gleisdorf West. Die im Jahr 1980 eröffnete Strecke wird grundlegend saniert: Neben der alten Betonfahrbahn werden acht Brücken, Leitschienen, Beschilderung, Betonmitteltrennung sowie die Lärmschutzwände erneuert und erweitert.
Bis Ende des Jahres konzentrieren sich die Bauarbeiten auf die Richtungsfahrbahn Graz. 2026 folgt die Sanierung der Richtungsfahrbahn Wien. Trotz der Bauarbeiten bleiben pro Richtung zwei Fahrstreifen erhalten. Allerdings sind diese verengt, und das Tempolimit wird auf 80 km/h reduziert. Die Verkehrsführung wird bis zum 17. März eingerichtet.

- Bis zum 17. März wird die Verkehrsführung eingerichtet, danach stehen so wie bisher je zwei Fahrtreifen pro Richtung zur Verfügung. Um Platz für die Bauarbeiten zu schaffen, sind die Fahrstreifen verengt, das Tempolimit wurde mit 80 km/h verordnet.
- Foto: Christine Sponchia/Pixabay
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Innovative Bushaltestelle ab 2027
Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Optimierung der Anschlussstelle Gleisdorf Süd. Besonders in Fahrtrichtung Wien wird der Verzögerungsstreifen angepasst, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.
Zudem wird im Rahmen der Bauarbeiten ein einzigartiges Pilotprojekt realisiert: das österreichweit erste "ÖVAS"-System. Dieses sieht vor, auf beiden Fahrbahnseiten der A2 eine direkt von der Autobahn erreichbare Bushaltestelle für Expressbusse zu errichten. Die Haltestelle befindet sich in Gehdistanz zum Bahnhof Gleisdorf und soll Pendlern eine schnelle und bequeme Umsteigemöglichkeit bieten.

- Die Fertigstellung der Bushaltestelle ist mit Anfang 2027 vorgesehen, sodass bereits im Jahr 2027 Linienbusse des Verkehrsverbundes Steiermark diese zusätzliche Ein- und Aussteigemöglichkeit ansteuern können und den öffentlichen Verkehr in der Region damit attraktiver machen.
- Foto: Asfinag
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Attraktiverer öffentlicher Verkehr ab 2027
Die Haltestelle wird mit einer automatisierten Schrankensteuerung ausgestattet, sodass Linienbusse, etwa jene zwischen Fürstenfeld und Graz, problemlos anhalten können. Die Fertigstellung ist für Anfang 2027 geplant. Danach sollen Busse des Verkehrsverbunds Steiermark die neue Ein- und Aussteigemöglichkeit nutzen, um den öffentlichen Verkehr in der Region weiter zu verbessern.
Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit von ASFINAG, dem Land Steiermark, dem Verkehrsverbund Steiermark sowie der Stadt Gleisdorf.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.