ASFINAG

Beiträge zum Thema ASFINAG

Eine Grundlegende Erneuerung der A1 ist notwendig. | Foto: ASFINAG
3

Bauarbeiten ab 22. April
ASFINAG startet Sanierung der A1 bei St. Pölten

Die ASFINAG beginnt mit der ersten Phase der grundlegenden Erneuerung der A1 Westautobahn im Bereich St. Pölten Süd bis Völlerndorf. Ab 22. April 2025 werden auf einer Länge von fünf Kilometern beide Richtungsfahrbahnen saniert – zunächst in Fahrtrichtung Wien, die Gegenrichtung folgt im Jahr 2026. ST. PÖLTEN. Trotz Bauarbeiten bleibt der Verkehr weitgehend ungestört: Drei Fahrstreifen pro Richtung bleiben durchgehend befahrbar. Lediglich zu Beginn kann es bei der Einrichtung der...

Foto: DOKU-NÖ
7

Loosdorf/St. Pölten
Pferd an der Autobahn hielt die Polizei auf Trab

Auf der Westautobahn, zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd, kam es zu einem tierischen Rettungseinsatz. LOOSDORF. Auf der rechten Fahrbahnseite, im Grünbereich, graste ein Pferd. Einige Autofahrer blieben stehen, und alarmierten über den Notruf die Polizei. Pferd vom Verkehr abgeschirmt Bis zum Eintreffen der Einsatzmannschaften versuchten die Personen das Tier vor dem Verkehr zu schützen und hatten es eingekesselt. ASFINAG-Mitarbeiter schnitten ein Loch in den Zaun, um das Pferd auf die andere...

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und LH-Stv. Stephan Pernkopf. | Foto: NLK
1

Feuerwehr in NÖ
Bürokratie-Erleichterung bei ASFINAG erreicht

Land und Feuerwehren setzen sich durch – Bürokratie-Erleichterung bei ASFINAG erreicht NÖ. Alle Jahre wieder ... mussten die Feuerwehren die Fahrzeuge an die ASFINAG melden, um von der Maut befreit zu werden. Doch das ist nun anders: Die Meldung erfolgt nur mehr einmalig. Nachdem LH-Stv. Stephan Pernkopf gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband auf die unnötige Bürokratie durch die ASFINAG hingewiesen hat, folgte nun ein klärendes Gespräch mit der Autobahngesellschaft und eine Lösung ganz im...

Landesrat Jochen Danninger spricht von einer "wirtschaftspolitischen Geisterfahrt".  | Foto: Karin Zeiler
1 1 Video

Kritik an Verkehrsministerium
Danninger: "Baustopp ist wirtschaftspolitische Geisterfahrt" (mit Video)

Kritik an ASFINAG-Baustopp des Verkehrsministeriums: Danninger zeigt Argumente auf, um Leonore Gewessler "rumzukriegen". NÖ. Betroffen von der Blockade des ASFINAG-Bauprogramms von Seiten des Verkehrsministeriums sind etwa die S 1 – Lobauquerung, S 8 – Marchfeld-Schnellstraße, S 34 – Traisental-Schnellstraße sowie weitere Verkehrssicherheits-Projekte wie A22 – Donauuferautobahn, Spurzulegung bei Sto- ckerau, A 2 – Spurzulegung Kottingbrunn-Wöllersdorf-Wr.Neustadt, S 4 – Sicherheitsausbau...

René Lobner von der ÖVP | Foto: ÖVP NÖ
4

NÖ Landtag
NÖs Kritik an ASFINAG Baustopp durch Verkehrsministerium

LAbg. Lobner zu ASFINAG Baustopp: „Negative Auswirkung auf Arbeitsplätze und Regionen“; Straßenbauprojekte in Niederösterreich wurden durch das Verkehrsministerium auf Eis gelegt. NÖ. Der Klub der Volkspartei Niederösterreich brachte in der Landtagssitzung einen Dringlich- keitsantrag betreffend „Autobahnen- und Schnellstraßen-Projekte in NÖ: keine Verzögerungen in der Umsetzung“ ein. Die Dringlichkeit wurde mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Neos und des fraktionslosen Angeordneten...

Eine Kundgebung der Projektgegner fand im Februar statt, auch in den folgenden Wochen darauf gab es Proteste gegen das Projekt. | Foto: Katharina Gollner

S34
Proteste gegen das Projekt gehen weiter

Schnellstraße: Das Projekt lässt die Wogen seit Monaten hochgehen. Nun fiel ein Gerichtsurteil. REGION. Die einen befürworten den Bau der Schnellstraße, die anderen sind dagegen. Nun wurde das Verfahren zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) der Traisental-Schnellstraße S 34 abgeschlossen. Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat die Beschwerden der S 34-Gegner abgewiesen. Jedoch geben die Projektgegner noch nicht auf und legen Einwendungen vor. Zur aktuellen Situation führt Grünen-Gemeinderat...

Die Vignettenpflicht sorgt bei den Mitarbeitern der ASFINAG häufig für Schmunzeln.  | Foto: unsplash

ASFINAG
Das sind die absurdesten Ausreden von „Vignetten-Sündern“

Ab kommendem Montag, 1. Februar, gilt in Österreich nur noch die neue, apfelgrüne Vignette - egal ob klassisch gepickt an der Windschutzscheibe oder digital. NÖ/ÖSTERREICH (red.) Was glaubst du, ist die häufigste Ausrede, warum man keine gültige Vignette hat? Die ASFINAG hat passend zum Jahreswechsel eine Liste mit den ausgefallensten Ausreden zusammengestellt. Hier die Liste mit den häufigsten Ausreden  „Hab nichts von der Vignettenpflicht in Österreich gewusst“ „Hab nicht gewusst, wo man sich...

Die Umleitung führt über die A 1 Anschlussstelle St. Pölten Süd, zurück auf die A 1 Richtungsfahrbahn Wien und dann auf die S 33.  | Foto: pixabay.com

St. Pölten
Wochenend-Sperre Verbindung A 1 auf S 33

Im Zuge der umfangreichen Arbeiten im Knoten St. Pölten auf der A 1 Westautobahn und der S 33 Kremser Schnellstraße, kommt es am Wochenende zu einer Sperre. Konkret ist auf der A 1 in Richtung Linz die Abfahrt auf die S 33 gesperrt. Die Sperre beginnt am Freitag, den 6. November (20 Uhr) und dauert bis Montag, 9. November (5 Uhr). Die Umleitung führt über die A 1 Anschlussstelle St. Pölten Süd, zurück auf die A 1 Richtungsfahrbahn Wien und dann auf die S 33. Während dieser Sperre wird die...

Kahlschlag entlang des Autobahndammes in St. Pölten – es handelt sich um notwendige Vorbereitungen für eine Baustelle. | Foto: Privat
3

Kahlschlag
Laute Proteste – Schon wieder Rodungen in St. Pölten

Kahlschlag entlang der Westautobahn sorgt für Aufregung. Die Bezirksblätter bringen Licht in die Causa. ST. PÖLTEN (pw). Nach den Abholzungen Anfang April im Bereich der Stadtsportanlage in St. Pölten gehen aufgrund eines erneuten Kahlschlages im Süden der Landeshauptstadt die Wogen in der Bevölkerung hoch. Konkret geht es um Rodungen entlang der Autobahnböschung der A1 ab dem VAZ in östlicher Richtung (Harlander Seite). "Viele Bürger, die in diesem Gebiet wohnen, sind entsetzt, was hier...

Verirrtes Entenpärchen auf der Autobahn bei St. Pölten. | Foto: ASFINAG
2

Autobahn
Schützendes Geleit für Entenpärchen in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Franz Ederer und Anton Schmuck staunten nicht schlecht, als sie das spazierende Entenpaar auf dem Pannenstreifen der Westautobahn bei St. Pölten entdeckten. Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei St. Pölten haben Herrn und Frau Ente mit ihrem Streckendienstfahrzeug schützend begleitet. „Wir haben dann den Wildschutzzaun geöffnet und das gefiederte Duo ist von alleine die Böschung nach oben und durch das Tor in den Wald marschiert“, berichten die beiden Asfinag-Mitarbeiter. „Derzeit...

Tierrettung: Die kleine Katze befand sich direkt neben dem Fahrstreifen der Autobahn. | Foto: ASFINAG

St. Pölten
Kleines Kätzchen von der Westautobahn gerettet

Die etwas abgemagerte Schmusekatze wurde vor Ort erstversorgt und anschließend ins Tierheim gebracht. ST. PÖLTEN. Asfinag-Brückeninspektoren wurden heute für ein kleines Kätzchen auf der A 1 bei St. Pölten zu wahren Helden. Im Zuge ihrer Kontrolltätigkeit entlang der Westautobahn in Niederösterreich, fiel den Inspektoren ein kleines rotes Kätzchen am Fahrbahnrand auf. Der abgemagerte Tiger saß direkt neben der Fahrbahn. Ohne zu zögern nahmen sich die Mitarbeiter dem Vierbeiner an, sammelt ihn...

Zwischen 15.000 und 80.000 Euro kostet eine Drohne, dann kommen noch zwischen 5.000 und 200.000 Euro für die technische Ausstattung hinzu. | Foto: ASFINAG
3

St. Pölten
Mehr Sicherheit und Effizienz durch Drohneneinsatz

Die Ergebnisse des größten Forschungsprojekts in Sachen Infrastruktur wurden heute in St. Pölten präsentiert. Künftige Einsatzmöglichkeiten bei ÖBB und ASFINAG von Drohnen im Verkehrssektor wurden um rund 500.000 Euro untersucht.  ST. PÖLTEN (pa). Nach zwei Jahren der Forschung steht nun fest: Drohnen könnten in Zukunft bei diversen Maßnahmen einen wesentlichen Beitrag leisten und bei unterschiedlichen Aufgaben eine große Unterstützung sein. Im gemeinsamen Forschungsprojekt RISKMON haben das...

Alle Baustellen auf einen Blick: Hier werden Niederösterreichs Autobahnen und Schnellstraßen 2018 saniert. | Foto: Land Niederösterreich
4

Niederösterreichs Straßen: Hier wird 2018 um mehr als 300 Millionen Euro gebaut

ASFINAG und Land Niederösterreich investieren 2018 rund 327 Millionen Euro in 13 große Baustellen auf Niederösterreichs Straßen. Das gemeinsame Ziel: Kürzere Wege, mehr Sicherheit und die Verlagerung des Verkehrs von Städten und Gemeinden auf Autobahnen und Schnellstraßen. Es tut sich was. Auch wenn man bei derzeitigen Temperaturen jenseits der Null Grad nicht an fleißige Arbeiter in Orange auf Niederösterreichs Autobahnen denken möchte, haben ASFINAG und Land Niederösterreich für 2018 große...

Klebevignette für 2018 ist Kirschrot. | Foto: ÖAMTC

Autobahnvignette 2018 erstmalig auch digital

Ö. Die Autobahnvignette 2018 ist erstmals auch in digitaler Form erhältlich. Anders als die Klebevignette, die in rund 6.000 Tankstellen, Trafiken, bei den Autofahrerclubs und den Mautstellen der ASFINAG erhältlich ist, gibt es die digitale Vignette derzeit nur im Webshop der ASFINAG oder über die ASFINAG App. Ab Mitte 2018 soll auch sie bei den ASFINAG-Vertriebspartnern erhältlich und sofort ab dem Kauf gültig sein. Derzeit ist die digitale Vignette erst 18 Tage nach dem Kauf gültig. Picken...

  • Motor & Mobilität
Am Wochenende ist die ist die Auffahrt St. Pölten Süd Richtung Wien gesperrt. | Foto: Werilly

ASFINAG: A 1 Auffahrt St. Pölten Süd Richtung Wien am Wochenende gesperrt

Umleitung führt über Stadtzentrum St. Pölten und die S 33 ST. PÖLTEN (red). Von Samstag, 7. Oktober ab 19 Uhr, bis Montag, 9. Oktober, 3 Uhr früh, sperrt die ASFINAG die Auffahrt St. Pölten Süd Richtung Wien auf die A 1 West Autobahn. In dieser Zeit wird die Fahrbahn saniert. Die Umleitung führt über das Stadtzentrum St. Pölten und die Anschlussstelle St. Pölten Ost auf der S 33 Kremser Schnellstraße.

Symbolfoto: Eine Fahrspur, sowie Auf- und Abfahrten der S 33 und der A 1 sind für einige Tage gesperrt. | Foto: Archiv

Sperre von Fahrspuren sowie Auf- und Abfahrten auf der S 33 und der A 1

Gearbeitet wird im Bereich Knoten St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Von Freitag, 15. September ab 19 Uhr, bis Montag 18. September 5 Uhr früh, sperrt die ASFINAG auf der S 33 Kremser Schnellstraße eine Fahrspur Richtung Krems. Eine Fahrspur bleibt für den Verkehr offen. Von Samstag, 15. September ab 19 Uhr, bis Sonntag, 17. September 9 Uhr früh, wird im Knoten St. Pölten die Auffahrt von der A 1 West Autobahn aus Salzburg kommend auf die S 33 in Fahrtrichtung Krems gesperrt. An diesem Wochenende...

Kommentar: Nicht nur vor der eigenen Tür kehren

Saubere Heimat, schlampiges Ausland? Quer durchs Land leben derzeit gemeinnützige "Saubermacher" vor, wie wir mit unserem Zuhause und geliebten Urlaubszielen umweltfreundlicher umgehen können. Ostern ist die Zeit des ersten Urlaubs im Jahr. Jenen, die ins Ausland reisen, fällt oft gleich nach der Grenze eines auf: Im Vergleich zu daheim ist die Landschaft voller Müll. Sind wir Niederösterreicher einfach sauberer als unsere Nachbarn? Leider nicht immer. Der Grund für den sauberen Unterschied...

Ab 1. Februar gilt ausnahmslos die neue Vignette in "Türkis". | Foto: Asfinag

Vignette nicht vergessen: Ab 1. Februar gilt nur mehr Türkis

Rechtzeitig Vignette besorgen und kleben – ASFINAG-Tipp: links oben auf die Scheibe kleben NÖ (red). Noch bis zum 31. Jänner 2016 ist die Vignette in Mandarin-Orange gültig. Ab 01. Februar wird das Vignettenjahr endgültig türkis. Die ASFINAG empfiehlt daher: Vignettenwechsel rechtzeitig angehen, um sich Unannehmlichkeiten wie etwa das Bezahlen einer Ersatzmautforderung in Höhe von 120 Euro zu ersparen. "Wir empfehlen, die Vignette links oben auf der Windschutzscheibe oder hinter dem Rückspiegel...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
11

A1 bei St. Pölten nach Unfall gesperrt

Zwei LKW-Fahrer nach Unfall auf der Westautobahn schwer verletzt. ST. PÖLTEN (red). Im Morgenverkehr kam es heute auf der Westautobahn zwischen St. Pölten und Böheimkirchen zu einem Verkehrsunfall, in den drei LKWs verwickelt waren. Die Fahrbahn in Richtung Wien musste daraufhin gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die Kremser Schnellstraße umgeleitet. Laut der Feuerwehr St. Pölten-Stadt mussten zwei LKW auf dem Pannenstreifen wegen einer Reifenpanne anhalten. Die beiden Lenker seien gerade...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Fahrbahn Richtung Salzburg wird zwischen 14. September und 23. Oktober saniert. | Foto: ASFINAG

Sechs Wochen andauernde Fahrbahnsanierung zwischen Altlengbach und St. Christophen

Sanierungen in Fahrtrichtung Salzburg dauern bis Ende Oktober BEZIRK. Ab Montag, den 14. September, werden auf der A 1 West Autobahn drei Kilometer Fahrbahnoberfläche saniert. Betroffen ist der Bereich zwischen Altlengbach bis St. Christophen. Dabei werden einzelne Betonfelder ausgebessert, die Griffigkeit erhöht und Risse und Fugen verfüllt. „Wir haben in diesem Bereich bei täglich rund 66.000 Autos einen Lkw-Anteil von 14 Prozent“, sagt Gernot Brandtner, Geschäftsführer der ASFINAG Bau...

In den Ausbau der mautpflichtigen Straßen werden 103 Millionen Euro gesteckt

Asfinag baut um 343 Millionen Euro

KÄRNTEN. Die Asfinag investiert 103 Millionen in die Sanierung der Straßen in Kärnten. 240,1 Millionen werden in neue Tunnelprojekte gesteckt. Das größte Projekt (185 Millionen Euro) ist der Karawankentunnel. In die Tunnelkette der Nordumfahrung werden 54 Millionen investiert.

Foto: ASFINAG/Archiv

Sanierung der A1 zwischen Böheimkirchen und St. Pölten geht in letzte Runde

Die Arbeiten sollen vor dem Pfingstwochenende abgeschlossen sein. BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN (red). In der Nacht von Sonntag, 1. März 2015 auf Montag 2. März 2015, startet die letzte Sanierungsetappe zwischen Böheimkirchen und St. Pölten auf der Westautobahn. „Der Knotenbereich selbst ist heuer nicht betroffen“, sagt Gernot Brandtner, Geschäftsführer der ASFINAG, „die Anschlussstelle Böheimkirchen, die in der Baustelle liegt, wird fast durchgehend ohne Behinderung zu befahren sein. Die Arbeiten...

Hat ausgedient, weil am 31. Jänner 2015 ist die Gültigkeit abgelaufen. Ab 1. Februar 2015 ist die Pflichtvignette azurblau! | Foto: Silvia Wagnermaier
2 2 2

Nicht vergessen: Ab 1. Februar ist die Autobahnvignette azurblau!

Mit 31. 1. 2015 endet die Gültigkeit der Vorjahres-Vignette. Ab 1. Februar 2015 muss ein blaues Autobahn-Pickerl die Windschutzscheibe zieren, wenn Sie auf Österreichs Schnellststraßennetz unterwegs sind. Ö (smw). Soll es motorsiert auf die Autobahn, dann bitte noch schnell die alte Mautmarke abkratzen und das neue Papperl auf Auto oder Motorrad, denn sonst kann's teuer werden: Als sogenannte Ersatzmaut werden auf die Schnelle 120 Euro für Pkw und 65 Euro für Motorräder abkassiert, wenn die...

  • Motor & Mobilität
Die geplante S34 teilt nicht nur den GÜPL Völtendorf. Auch die Meinungen über das Für und Wider gehen auseinander. | Foto: Lanius
4

Kaufkraft wandert ins Zentrum

"Millionenprojekt S34": Für St. Pölten ein Gewinn. Für das Traisental laut Experten der Tod. ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG (jg). "Der Bau der S34 Traisental-Schnellstraße zwischen St. Pölten und Wilhelmsburg hat zweifelsohne gravierende Auswirkungen. Mit der Realisierung der S34 kann eine nachhaltige Absicherung des Wirtschaftsstandortes jedoch eindeutig nicht erreicht werden." – Während die Asfinag die Umweltverträglichkeitsprüfung für die S34 vorantreibt und sich viele Wirtschaftstreibende neue...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.