askö

Beiträge zum Thema askö

42

3. Etappe der Radjugendtour startete in Ternitz

Der Sieger des heutigen Rennens heißt Karl-Patrick Lauk. Am 15. August galt es für die Starter aus allen Teilen Europas 70 Kilometer herunterzuspulen. Die 1. Sprintetappe führte zum Urbanhof. Danach ging's zur 1. Bergwertung nach Reith (Raglitz), bevor der Zielsprint zum Theodor-Körner-Platz am Programm stand. 128 Fahrer starteten bei idealen Wetterbedingungen mit Start und Ziel in Ternitz. Gleich nach dem Start versuchten Nijat Karayev (133, Aserbaidschan) und Karl Patrick Lauk (121, Estland),...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Valent holte bei den ASKÖ Jugendlandesmeisterschaften Silber

Valent holt Tennis-Silber in St. Michael

Bei den ersten ASKÖ Jugendlandesmeisterschaften Tennis in St. Michael ob Bleiburg, durchgeführt unter der Turnierleitung von Valentin Britzmann, hielt Thomas Valent die Fahnen für St. Veit hoch. Der junge Herzogstädter vom ESV holte den zweiten Platz im Bewerb U15 männlich.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Gerne hilft der Profi Andreas Priesner (Bild Mitte, kniend)  Karl Grünzweil (links), seine Wurftechnik zu verbessern.
1 2 19

Französische Kugeln kommen ins Rollen

„Pétanque“ ist ein Kugelspiel für Genießer, davon überzeugte sich die Bezirks- Rundschau in Haslach. HASLACH. Montag, 18 Uhr. Treffpunkt: Kranzling Haslach. Ein lauer Sommerabend nach einem herrlichen Badetag. Drei Eisenkugeln werden den Spielern in die Hand gedrückt. „Gutes Spiel“ wünscht man sich. Der erste Spieler wirft die kleine Kugel, das liebevoll „Schweinchen“ genannt wird. Schon ist man mittendrin im französischen Kugelspiel Pétanque (frz. „Jeu de Boule“). Die Regeln sind einfach:...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

3. Platz ASKÖ ESV Schrems

Die Stockschützen des ASKÖ ESV Schrems erreichten beim Nachtturnier am 09.08.2013 in Weikertschlag den hervorragenden dritten Platz. Erstmals in diese Saison spielten sie mit dem Brüder Christian und Günther Müller, das Quartett ergänzten Bieringer Gerald und Blesky Franz. Wegen der schlechten Wetterlage konnte nur in der Halle gespielt werden. Die zehn Mannschaften wurden in zwei Gruppen geteilt. Der ASKÖ ESV Schrems spielte mit ESV UMDASCH Amstetten, USC Grafenschlag, SG ATSV Eugenia ESV...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: ASKÖ

Hopsi-Hopper in Rust

RUST. Letzte Woche fand in Rust bereits die sechste Hopsi-Hopper-Ferienwoche statt. Vom ASKÖ "Club - Aktiv gesund" organisiert, nahmen 30 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren teil. Das Jugendgästehaus Rust bot direkt am Neusiedler See ein optimales Umfeld. Kinder in guten Händen „Acht Wochen Ferien sind für viele berufstätige Eltern oft eine große Herausforderung. Deshalb haben wir vor sechs Jahren die Ferienwoche ins Leben gerufen – die Eltern wissen: Die Kinder sind bei uns in den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Auch Kinder aus dem Bezirk Mattersburg waren bei der 6. „Hopsi-Hopper“-Ferienwoche in Rust mit dabei. | Foto: ASKÖ

30 Kinder bei „Hopsi Hopper“-Ferienwoche

Bereits zum sechsten Mal organisierte der ASKÖ „Club – Aktiv gesund“ die „Hopsi-Hopper“-Ferienwoche, die diese Woche in Rust stattfand und heute zu Ende ging. 30 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren nahmen im Jugendgästehaus Rust direkt am Neusiedler See teil. „Acht Wochen Ferien sind für viele berufstätige Eltern oft eine große Herausforderung. Deshalb haben wir vor sechs Jahren die Ferienwoche ins Leben gerufen – die Eltern wissen: Die Kinder sind bei uns in den besten Händen, da sie rund um...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Auch Friedrich Erltelthaler und Thomas Wadsack kämpften im Rahmen des Turniers um Punkte. | Foto: privat

Große Überraschung beim Schnell-Schachturnier

AMSTETTEN.(JK) Am Samstag, dem 3.08.2013, fand in Amstetten die offene siebenrundige Stadtmeisterschaft im Schnellschach statt. Durch die auf 15 Minuten verkürzte Bedenkzeit kam es zu rasantem Spiel und rauchenden Köpfen. Nach einigen Überraschungen waren nach sechs Runden vier Spieler punktegleich an der Spitze. So musste in Runde sieben die Entscheidung fallen wobei sich der Ansfeldner Roland Posch durchsetzte. Zweiter wurde der Amstettner Erwin Rumpl. Rumpl sicherte sich als bester...

  • Amstetten
  • Anna Eder

ASKÖ-Fit-Übungsleiterausbildung für Qi Gong

Ausbildungsziel: Der ASKÖ-FIT-Übungsleiter ist eine ausgebildete und qualifizierte fachkundige Person, die befähigt ist, Bewegungstraining zu planen und durchzuführen. Allein aus versicherungs-technischen Gründen, ist es für jeden Verein wichtig auf qualifizierte ÜbungsleiterInnen zurückgreifen zu können. Zielgruppe: Interessierte und motivierte Personen die im Rahmen von Vereinen oder Institutionen fernöstliche Übungen/Kurse zur Gesundheitspflege und Gesundheitserhaltung anbieten wollen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol

Dauerbrenner Sebastian Wöckinger vom ASKÖ Mauthausen mit beeindruckender Serie in die neue Saison

Wenn die Eigenschaften Härte, Disziplin und Einsatzbereitschaft auf einen Nenner gebracht werden sollen, dann fällt in Mauthausen der Name Sebastian Wöckinger. Und trotzdem ist der Rechtsfuß und Ersatz-Kapitän des ASKÖ Mauthausen in seiner Form sehr bescheiden. Seit der Saison 2011/12 weist der Dauerbrenner mit 52 KM-Einsätzen über 90 Minuten eine beeindruckende Serie auf. Als Manndecker für heiße Eisen ist er der Richtige. Wie im Rückrundenspiel der Meisterschaft 2012/13 gegen Union...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Freuen sich über den Meistertitel i8n der Kärntner Tennis-Manschaftsmeisterschaft: Obmann Dietmar Schäfermeier, Andy Schäfermeier, Rainer Ouschan, Michael Pletschko, Heinz Kramer, Alex Kapitanoff (hinten v.l.n.r.), Albin Woschitz, Guido Friesheim und Gabriel Napetschnig (vorne hockend)
2

Sensation! ASKÖ Greuth ist Meister!

Als Tabellenerster steigt die Tennismannschaft des SK ASKÖ Greuth in die 1. Klasse der Kärntner Mannschaftsmeisterschaft auf. „So sehen Sieger aus, schalalalala, so sehen Sieger aus“, schallte es am Sonntag, 14. Juli 2013, über die Tennisanlage des SK Kühnsdorf. Ihre Gesangsqualitäten zeigten die Spieler des SK ASKÖ Greuth, die mit einem 5:1-Auswärtssieg in Kühnsdorf den Meistertitel in der 2. Klasse F der Kärntner Mannschaftsmeisterschaft feiern durften und nächstes Jahr in der 1. Klasse...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
SK ASKÖ Greuth-Obmann Dietmar Schäfermeier(r) mit den Greuther Nachwuchs-Filzkugeljägern und Tennislehrer Jörg Wassertheurer (2.v.r.).

Auf Roger Federers Spuren

SK ASKÖ Greuth bietet tennisbegeisterter Jugend professionelles Training in den Ferien. Nachwuchsarbeit und die Möglichkeit vor allem für Kinder sich in ihrer Freizeit sinnvoll, sportlich zu betätigen – das ist das Hauptaugenmerk des SK ASKÖ Greuth unter Obmann Dietmar Schäfermeier. Groß war die Begeisterung heute, Monatg, beim Auftakt zum Kindertenniskurs den der SK ASKÖ Greuth mit der Tennisschule Sleik in Unterburg in der ersten Ferienwochenende anbietet. „Zusätzlich zum jeden Samstag...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
4

ASKÖ OÖ beschreitet neue Wege der Gesundheitsförderung – Bewegt in der Natur

Die Natur bewegt erleben – FIT in der Natur. / Laufen, Schwimmen, Radfahren,….. . Waren es in den 90er und 2000er Jahren noch Trendsportarten, die zur Fitness- und Gesundheitsförderung animierten, so gewinnen mittlerweile die traditionellen Sportarten immer mehr an Mode. Die Natur als Erholungs- und Bewegungsraum gleichermaßen für sich zu nutzen ist das Motto der Stunde. Zu Zeiten in denen der Mensch nach Entschleunigung sucht, besinnt er sich auf die elementaren Formen der Bewegung. Und es...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert Caroline Wank zum Bodybuilding-Weltmeistertitel. Am Foto mit Betreuerin Jutta Jerkner, ASKÖ-Kärnten-Geschäftsführer Günter Leikam und Sportstadtrat Jürgen Pfeiler

Kärnten hat eine Bodybuilding Weltmeisterin

Sportreferent LH Kaiser gratulierte Ebentalerin Caroline Wang zum WM-Titel Die Kärntner WM-Ehrentafel ist um einen Namen reicher. In Montecatini Terme in Italien holte sich vor kurzem die Ebentalerin Caroline Wang bei der NABBA-Weltmeisterschaft im Bodybuilding in der Physique Klasse den Weltmeistertitel. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte gestern, Montag, der neuen Weltmeisterin im ASKÖ Zentrum Klagenfurt. „Dass eine österreichische Athletin, noch dazu einer Kärntnerin,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger

TR Martin Prömmer hat es in Mauthausen allen gezeigt

Martin Prömmer, ein Name, bei dem es noch so manchem Verteidiger der 80er und 90er Jahre, vor Ehrfurcht in die Glieder fährt. Dabei war der gebürtige Mauthausener ein Bub, der nie Fußball spielen sollte, es aber trotzdem tat. Nach seiner aktiven, sehr erfolgreichen Spielerkarriere, die in sogar bis zu Vorwärts Steyr in die Fußball-Bundesliga führte, legte er später Trainerstationen in Wallsee, Reichenthal, Bad Zell und Luftenberg ein. Als dann im Herbst 2012 beim Flaggschiff ASKÖ Mauthausen die...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
11

Mit Unterstützung der ASKÖ-Enns zum Weltrekord mit 50h-gegen-Krebs

ENNS. Vor einigen Monaten wurde von Jürgen Hanftaler, Obmann des Team TRIMIX Tauchen AUSTRIA, die großartige Idee geboren, durch einen Weltrekordversuch krebskranke Kinder in Oberösterreich zu unterstützen. Der Ort der Realisierung des Plans konnte im schönen Helfenberg (OÖ), dank Unterstützung der Gemeinde sowie der Freiwilligen Feuerwehr, in Verbindung mit dem Feuerwehrzeltfest festgelegt werden. Als leidenschaftliche Taucher, war es für Horst Wagner (Sektionsleiter) und Gerald Kirchmayr...

  • Enns
  • Markus Halla
1. Klasse Mitte-Meister 2012/13 - ASkÖ Hirm | Foto: alle ROSENATOR
48

Hirm feiert den Meistertitel der 1. Klasse Mitte

Mit einem 3:0 (1:0)-Sieg fixiert Hirm in letzter Runde das Meisterstück. HIRM (RO). Ein Remis war für Hirm unbedingt notwendig um bei einem Sieg von Loipersbach in Kaisersdorf (Ergebnis: 0:2) nicht doch noch die Tabellenspitze der 1. Klasse Mitte zu verlieren. Sicher aufgestiegen waren ja schon beide vorher. Warum der Titel aber so wichtig war? Eine Prämie von der Commerzialbank winkte für den Meister. Auch vom ASKÖ und der Gemeinde erwartet dem Verein in Hirm mit dem Titel mehr finanzielle...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Linzer Bezirkscup 2. Runde in Feldkirchen

Am Sonntag den 9.6.2013 begab sich der Nachwuchs des ASKÖ Judo LZ Linz nach Feldkirchen zur zweiten Runde des Linzer Bezirkscups! Unsere Kämpfer konnten zwei 1. Plätze, fünf 2. Plätze, einen 3. Platz sowie zwei 4. Plätze erkämpfen!!! In der Gesamtwertung belegte unser Nachwuchs den 5. Platz! Herzliche Gratulation zu den gezeigten Leistungen!

  • Linz
  • Daniel Matzelli
5

4. Runder der OÖ Mannschaftsmeisterschaft - 1. Klasse 2013

Am vergangenem Wochenende musste unsere junge Mannschaft leider eine 10:6 Niederlage gegen das Team aus Micheldorf hinnehmen! Die Gewichtsklassen -50, -55 und -60 kg konnten leider nicht besetzt werden und somit wir schon 6 wichtige Punkte auf der Strecke! Nichts desto trotz zeigte unsere Mannschaft starke Kämpfe verlor diese Partie jedoch mit 10:6! Nach der Sommerpause gehts wieder weiter...

  • Linz
  • Daniel Matzelli
Bild: ASKÖ-Bezirks-Vizepräsident VBgm. LAbg. Franz Gartner, Olga Goger, Ehren-Bezirksobmann Johann Goger, ASKÖ-Landessekretär Kurt Ebruster, ASKÖ-Bezirkspräsident Bgm. Otto Pendl aus Trumau und der neue ASKÖ-Bezirksobmann Gerhard Perischa (v.l.n.r). | Foto: privat

Neuer Obmann beim ASKÖ

Am Montag, dem 3. Juni 2013, fand die 2. Quartalssitzung des ASKÖ Bezirksverbandes Baden statt. Bei den anschließenden Neuwahlen legte der langjährige Bezirksobmann Johann Goger sein Amt in jüngere Hände. Der neue Bezirksobmann ist der Obmann-Stellvertreter und Sportwart des Bahnengolfsportclubs ASKÖ "RAIBA" Leobersdorf, Gerhard Perischa. Johann Goger wurde vom Präsidium des ASKÖ Bezirksverbandes Baden einstimmig zum Ehren-Bezirksobmann ernannt und bekam die dazugehörige Urkunde und ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Medaillenregen für Gymnastics Volksbank

Tolles Ergebnis für den Marchfelder ASKÖ beim "Turn 10". BEZIRK. Der SV OMV Volksbank Gymnastics mit seinen Turnvereinen Angern, Gänserndorf und Strasshof zählt aufgrund seiner vielen Aktiven und seiner Erfolge auf Landes- und Bundesebene zu den Top-Turnvereinen in Österreich. Dies bestätigte sich wieder bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften Turn 10, dem Gerätturn-Wettkampfprogramm des Österreichischen Fachverbandes, das in Klagenfurt ausgetragen wurde. Sowohl in der Team-, als auch in der...

  • Mistelbach
  • Birgit Schweinberger

ASKÖ-Fans in Mauthausen zum großen Showdown gefordert

In eine heiße Endphase kommt es am 15. Juni 2013 in der Bezirksliga Nord in Mauthausen. Die Hausherren müssen in der Steinbruch-Arena gegen TSV Ottensheim gewinnen und zugleich auf keinen Sieg von Union Pregarten zuhause gegen Union Lembach hoffen, um die Chance auf die Relegation gegen den Zweiten der 1. Klasse NordOst zu wahren. Trainer Prömmer will das starke Frühjahr mit einem Sieg am kommenden Samstag krönen, um vielleicht doch noch, seit seiner Amtsübernahme im Oktober des Vorjahres, den...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Thomas Unger sorgte mit einer Zeit unter 34,20 Minuten vor Emil Jaidhauser und Alexander Hohenecker für einen Brigittenauer Sieg.
20

Sportfest: Erfolg trotz Regen

Mehr als 1.200 Brigittenauer nahmen an den Wettbewerben teil BRIGITTENAU. Ein buntes, aber nasses Programm gab es beim Brigittenauer Sportfest. Trotzdem kamen mehr als 1.200 Sportler in die Hopsagasse und erfreuten sich an den Bewerben und Turnieren. Werner Brunner, Vize-Obmann des Wat-Brigittenau: „Bei diesem Wetter ist jeder ein Sieger!“ Wetterbedingt mussten leider die Turniere Beach-Volleyball und Rugby abgesagt und fast alle Bewerbe in die Halle verlegt werden. Den „28. Brigittenauer...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Bürgermeister Kurt Fischer überzeugte sich selbst vom großen Interesse „seiner“ BaumgartnerInnen an dem Angebot. | Foto: ASKÖ

Baumgarten setzt auf Fitness & Gesundheit

BAUMGARTEN (wk). In Baumgarten gibt es bereits seit Jahren einen Fitnessraum im Gemeindeamt, der den BürgerInnen zur Verfügung steht. Nun konnten dort im Rahmen von „Wir bewegen Burgenland“ interessierte BaumgartnerInnen unter fachlicher Anleitung den Fitnessraum erkunden. Natürlich gab es auch die Möglichkeit das Training – durch Anleitungen des ASKÖ-Fitnesstrainers Andreas Szalay – effizienter zu gestalten und sich über die richtige Ernährung zu informieren.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 6

3. Runde der OÖ Mannschaftsmeisterschaft - 1. Klasse

Am Samstag, den 26.05.2013 fand die 3. Runder der OÖ Mannschaftsmeisterschaft gegen Judogym Salzburg statt. Leider war dies ein schwarzer Tag für unsere junge Mannschaft. Unser 50er Glück Maximilian war leider zu leicht für seine Gewichtsklasse. Wölfl Samuel welcher bis -55kg an den Start ging durfte aufgrund seines jungen Alters nicht starten, da sein Gegner um einiges älter war. Wolfgang Rimser war top motiviert beim aufwärmen und verletzte sich auch bei diesem am kleinen Finger, sodass er...

  • Linz
  • Daniel Matzelli

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ASKÖ TSV St. Konrad
  • 29. Juni 2024 um 09:30
  • Badeseegelände
  • St. Konrad

3. ASKÖ Seeturnfest

Der ASKÖ TSV St. Konrad veranstaltet in Kooperation mit dem ASKÖ Landesverband am Samstag, 29. Juni 2024 das 3. ASKÖ Seeturnfest am Badeseegelände in St Konrad. Mit dieser Veranstaltung sollen ganz im Sinne des legendären ASKÖ Bergturnfestes wieder Sportvereine aus ganz Oberösterreich zu dem Sportfest des Jahres zusammentreffen. Das sportliche Programm umfasst den ASKÖ-Dreikampf für Kinder, Erwachsene und Senioren sowie die Mannschaftsvierkämpfe für Kinder und Erwachsene. Ein Eltern Kind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.