Assistenzeinsatz

Beiträge zum Thema Assistenzeinsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rüstete sich mit Corona-Schutzbekleidung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Corona-Rettungseinsatz mit verletzter Person

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am 16. Juni zu gleich zwei Einsätzen aus. OBERWART. Am Abend des 16. Juni .2022 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu zwei Einsätzen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit dem ELF, SRF und KRF zum Einsatz aus. Beim ersten Einsatz wurde die Stadtfeuerwehr mit dem Rettungsdienst alarmiert um eine verletzte Person zu retten. "Am Einsatzort rüstete sich ein Teil der Mannschaft mit COVID-Schutzanzügen aus, da es sich um eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Johannes Leibetseder (rechts) und Martin Stöger von der FF Rohrbach bei Sankt Florian.  | Foto: Leibetseder
1 2

Hilfe für Elisabethinen
Raffelstettner Feuerwehrler im Einsatz in Linz

Der 25-jährige Johannes Leibetseder aus Asten ist an der Vor-Triage beim Ordensklinikum der Elisabethinen in Linz im Einsatz. Der Raffelstettner Feuerwehrmann hat die Aufgabe, die Patientenströme beim Eingang zu koordinieren. ASTEN, LINZ. "Unsere Aufgabe ist es, die Patientenströme, die zum Krankenhaus kommen, aufzuteilen, zu befragen und zu versuchen, dass alles geordnet abläuft", erzählt Leibetseder. "Im 6-Stunden-Schichtdienst sind immer zwei Feuerwehrleute und zwei Pfleger eingeteilt –...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren des Bezirkes Linz-Land unterstützt auch die Feuerwehr Axberg die Linzer Krankenhäuser im Kampf gegen das Coronavirus. | Foto: FF Axberg
2

Corona-Virus
Feuerwehrleute aus Linz-Land im Assistenzeinsatz

Zur Unterstützung, aufgrund der vorherrschenden SARS-CoV-2 Pandemie und der damit verbundenen steigenden Anzahl an Infektionen, werden Feuerwehrmitglieder aus Oberösterreich zu Unterstützung bei der Vor-Triage, Koordinierung der Patientenströme, eingesetzt. LINZ-LAND (red). „Auf Bitte des Krisenstabs der Landesregierung unterstützen die heimischen Feuerwehren die Krankenhäuser in Oberösterreich in Form eines Assistenzeinsatzes“, betont Robert Hofbauer, Abschnitts-Feuerwehrkommandant von...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.