Attnang-Puchheim

Beiträge zum Thema Attnang-Puchheim

Florian Wilhelm | Foto: José-Daniel Martínez

Baseball in Attnang-Puchheim
Trainingsstart für alle Teams der ASAK Athletics

Das Herrenteam der Athletics Attnang-Puchheim startet am 10. April in die neue Saison der 1. Bundesliga. ATTNANG-PUCHHEIM. Nachdem Anfang Jänner bereits das Herren-Bundesligateam der ASAK Athletics Attnang-Puchheim das Training aufnehmen konnte, ziehen nun auch alle anderen Teams nach. Neben der zweiten Herren-Mannschaft der Athletics, die in der 2. Bundesliga Mitte an den Start geht und derzeit einen Meisterschaftsstart mit Anfang Mai plant, befindet sich auch das Damen-Bundesligateam endlich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Am vergangenen Wochenende machte der Corona-Testbus in Attnang-Puchheim Station, wo es derzeit die meisten Corona-Fälle gibt. | Foto: Helmut Klein

Corona im Bezirk Vöcklabruck
Jetzt schrillen die Alarmglocken

Die Corona-Zahlen steigen rasant. Der Bezirk Vöcklabruck steht unter besonderer Beobachtung. BEZIRK. Das Corona-Virus hat den Bezirk Vöcklabruck derzeit fest im Griff. 611 "aktive" Fälle waren es mit Stand Dienstag, 30. März, 8.30 Uhr. Tendenz steigend. Und mit einer 7-Tages-Inzidenz von mehr als 370 gehört der Bezirk zu den "Spitzenreitern" in Oberösterreich. Die Beispiele Perg und Kirchdorf hätten gezeigt, dass durch frühzeitiges Setzen eines Maßnahmenbündels der Wert gesenkt werden könne, so...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Corona-Testbus steht am 27. März in Attnang-Puchheim und am 28. März in vöcklamarkt. | Foto: fotokerschi.at

Hohe Fallzahlen im Bezirk Vöcklabruck
Corona-Testbus in Attnang-Puchheim und Vöcklamarkt

Gemeinden reagieren auf die hohen Infektionszahlen. Für die Testungen sind keine Voranmeldungen erforderlich. ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLAMARKT.  Der Corona-Testbus  macht am kommenden Wochenende im Bezirk Station. Am Samstag, 27. März, steht er von 9:30 bis 12:30 Uhr und 13 bis 17:45 Uhr auf dem Rathausplatz in Attnang-Puchheim. "Wir bitten die Bevölkerung, dieses Angebot zusätzlich zu den Teststraßen und den Apotheken-Testungen anzunehmen und vor allem unbedingt weiterhin die geltenden Maßnahmen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Nach mehreren Unfällen im Bereich Hotzberg musste die Polizei die Bundesstraße 1 für mehr als eine Stunde sperren. | Foto: FF Puchheim
4

Erheblicher Sachschaden, ein verletzter Feuerwehrmann
Mehrere Unfälle im Schneetreiben auf der B1

Die Bundesstraße war  Mittwochabend zwischen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck für mehr als eine Stunde gesperrt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Eine 33-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck am Mittwoch war gegen 20:30 Uhr mit ihren Pkw auf der B1 in Richtung Vöcklabruck unterwegs. Aufgrund des starken Schneefalles war im Bereich Hotzberg bereits ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und befand sich in einer Wiese. Laut Polizei wurde die Lenkerin dadurch abgelenkt, verlor die Kontrolle über ihren Pkw, geriet...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maximilian Kofler auf seiner KTM in den Farben von CIP-Greenpower bei der Team-Präsentation in der Vorwoche. | Foto: CIP-Greenpower

Maximilian Kofler startet in die WM
Alles im grünen Bereich

Am 28. März startet Maximilian Kofler aus Attnang-Puchheim in die neue WM-Saison der Klasse Moto3. ATTNANG-PUCHHEIM. Unverändert bleibt Grün auch in dieser Saison die dominierende Farbe im Moto3-Team CIP-Greenpower von Maximilian Kofler. Neu ist hingegen sein Teamkollege Kaito Toba. Und auch sonst hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan bei Maximilian Kofler. „Nachdem ich im letzten Jahr meine Matura gemacht habe, stand nun der Präsenzdienst am Programm“, erzählt Kofler, der in die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bürgermeister Peter Groiß (l.) verabschiedete Moto3-WM-Pilot Maximilian Kofler am Bahnhof Attnang-Puchheim. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Motorsportler aus Attnang-Puchheim
Bürgermeister wünscht Kofler alles Gute

20-jähriger Motorsportler aus Attnang-Puchheim brach nach Katar auf. ATTNANG-PUCHHEIM. Vom Bahnhof Attnang-Puchheim aus startete Maximilian Kofler in die neue Moto3-WM-Saison. Bürgermeister Peter Groiß ließ es sich nicht nehmen, den Attnanger Motorsportler persönlich am Bahnsteig zu verabschieden. Vor Kofler liegt ein dreiwöchiger Aufenthalt in Katar, wo am 28. März und 4. April die ersten beiden Saisonrennen auf dem Programm stehen. "Wir wünschen dir alles Gute, unfallfreie Rennen und drücken...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2 2 87

Crosslauf-LM in Attnang Puchheim
150 GeländeläuferInnen am Spitzberg - Herausforderung im doppelten Sinn gemeistert

150 GeländeläuferInnen am Spitzberg. David Fellner mit Waldarbeit zum ersten Titel. Die Jungen drängen nach. Herausforderung im doppelten Sinn gemeistert ATTNANG-PUCHHEIM. Der Spitzberg in Attnang, das Freizeitgelände in Attnang Puchheim, präsentierte sich einen Tag nach dem kurzen Wintereinbruch wieder von seiner freundlichen Seite. Der LCAV Jodl Packaging kann die Durchführung der Landesmeisterschaft im Geländelauf als absoluten Erfolg verbuchen und meisterte die Herausforderung im doppelten...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Gold für Anna Pabinger (26) AK und Gold und Silber für Lisa Oberndorfer U 23 u. AK (134)
50

Laufsport
1. Cross Landesmeisterschaft 2021 am Spitzberg

Der OÖ. Leichtathletikverband veranstaltete nach der langen Coronapause letzten Samstag in Attnang-Puchheim die Landesmeisterschaften im Geländelauf. Durchgeführt wurde die lang ersehnte Sportveranstaltung unter Vorschreibung zahlreicher coronabedingten Auflagen vom Sportclub LCAV Jodl Packaging. Wettkampfleiter Konsulent Franz Hitzl konnte mit seinem Team an die 170 laufhungrigen SportlerInnen auf den Rundkurs auf dem Spitzberg in Attnang schicken. Je nach Altersklasse musste die durch den...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Lisa Oberndorfer (LCAV) peilt zwei Medaillen an. | Foto: ÖLV/A. Nevsimal

Geländelauf-Landesmeisterschaft in Attnang
LCAV doppelt herausgefordert

Der LCAV Jodl Packaging führt in Attnang-Puchheim die Landesmeisterschaft im Geländelauf durch. ATTNANG-PUCHHEIM. Am Spitzberg in Attnang-Puchheim findet am kommenden Samstag, 6. März, die Landesmeisterschaft im Geländelauf statt. Mit der Durchführung dieser Titelkämpfe hat der OÖ. Leichtathletikverband den renommierten Bezirksklub LCAV Jodl Packaging betraut, der die Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Attnang-Puchheim durchführen wird. Eine überaus heikle Aufgabe, müssen doch die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Eine Person musste mit Verletzungen ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Attnang
3

Unfall auf Wiener Straße
Eine Person verletzt nach Unfall auf B1

Die Freiwillige Feuerwehr Attnang wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B1 gerufen.  ATTNANG-PUCHHEIM. Zu einem Verkehrsunfall auf der B1, Wienerstraße, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Attnang alarmiert. Zwei Pkws waren kollidiert, eine Person erlitt dabei Verletzungen und musste ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht werden. Von der Feuerwehr wurden die Aufräumarbeiten durchgeführt und die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden. Nach einer Stunde konnte...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Andreas Kofler, im Bild mit seinem neuen Teamboss Roman Raschle, bestreitet heuer die Deutsche Motorradmeisterschaft. | Foto: Motorsport Kofler

Motorsportler aus Attnang-Puchheim
Neue Aufgabe für Andreas Kofler

Attnanger wechselt in Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft. ATTNANG-PUCHHEIM. Andreas Kofler aus Attnang-Puchheim hat die Weichen für die kommende Saison gestellt: Der 16-Jährige wird von der Spanischen Superstock 600 Meisterschaft in die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) wechseln. Dort wird er für das Kawasaki Schnock Team Motorex in der Supersport-600-Meisterschaft an den Start gehen. „Nach drei Jahren in der spanischen FIM CEV Repsol freue ich mich jetzt auf etwas...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 1 14

Winterwunderland

Ein wunderschöner Nachmittag in der verschneiten Puchheimer Au mit ein paar Sonnenstrahlen im Gebüsch und "Himmelblau" lacht mich an. Besser geht´  s nicht!

  • Vöcklabruck
  • Nikola Pfeil
Als Testfahrer war Reinhard Kofler an der Entwicklung des KTM X-Bow beteiligt. Jetzt fährt er mit dem 360 PS starken Boliden zahlreiche Erfolge ein. | Foto: Gruppe C GmbH
3 3

Attnanger zieht Bilanz 2020
Reinhard Kofler – im Rennsport zuhause

Reinhard Kofler (36) ist seit 26 Jahren im internationalen Motorsport äußerst erfolgreich. ATTNANG-PUCHHEIM. Er ist seit 2008 als Testfahrer maßgeblich an der Entwicklung des Leichtgewichts-Renners KTM X-Bow beteiligt und zählt zu den schnellsten Sportwagen-Rennfahrern dieser Kategorie. Reinhard Kofler begann 1994 mit dem Kart-Rennsport, fünf Jahre später feierte „Reini“ seinen ersten ganz großen Erfolg: Kart-Junioren-Europameister in Angerville (F) vor Lewis Hamilton und Nico Rosberg, der...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Der Bahnhof Attnang-Puchheim erstrahlt seit 2014 in neuem Glanz. | Foto: ÖBB/Robert Deopito

VCÖ-Bahntest
"Bronze" für den Bahnhof Attnang Puchheim

Vom einstigen Schlusslicht zum Vorzeigebahnhof. ATTNANG-PUCHHEIM. Beim Bahntest des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) wurde der Bahnhof Attnang-Puchheim in der Kategorie der Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte am drittbesten bewertet. Damit liegt ein ehemaliges Schlusslicht nun im Spitzenfeld dieses Tests. Bis zur Neueröffnung im Herbst 2014 war der Bahnhof Attnang-Puchheim regelmäßig einer jener Bahnhöfe, die von den Fahrgästen schlecht bewertet wurden. Heuer schaffte es Attnang-Puchheim...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
WKO-Bezirksstellenobmann Stephan Preishuber übergab die INEO-Auszeichnung persönlich an Rosali und Franz Schmid (v.l.). | Foto: WKO Vöcklabruck

INEO für Firma in Attnang-Puchheim
Schmid ist ein vorbildlicher Lehrbetrieb

INEO-Auszeichnung für die Attnanger Dachdecker-Firma Schmid ATTNANG-PUCHHEIM. Das Familienunternehmen Schmid-Dach in Attnang-Puchheim wurde heuer von der Wirtschaftskammer als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet. INEO steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung in der Lehrlingsausbildung. Damit ist das Unternehmen nun bis 2023 zertifiziert. Die Lehrlingsausbildung hat bei der Dachdeckerei und Spenglerei Schmid seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Knapp 20...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bislang wurden die beiden Diebe nicht gefunden. Die Polizei bittet um Mithilfe. | Foto: foto.fritz/panthermedia

Polizei bittet um Hinweise
Fahndung nach zwei Männern nach Ladendiebstahl in Attnang-Puchheim

Trotz sofort eingeleiteter Fahndung gelang zwei noch unbekannten Männern am 8. Dezember 2020 kurz nach Mittag die Flucht nach einem Diebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in Attnang-Puchheim. ATTNANG-PUCHHEIM. Die beiden hatten zuvor das Geschäft betreten, in dem die 53-jährige Geschäftsführerin allein anwesend war. Einer der beiden lenkte sie ab, indem er sich bei einem außerhalb des Geschäftes aufgestellten Ständer beraten ließ. Er sprach in gebrochenem Deutsch. Währenddessen ging der zweite...

  • Vöcklabruck
  • Lisa Nagl
Am Bild Von l. nach r. Ersatz Scheipl Simon, Sturm Daniel, Weidinger Simon, BR Vorsitzender Steizinger Franz, Jugend Stv. Lederer Anna, Jugend Vorsitzende Stv. Störinger Daniela, Jugend Vorsitzende Weigl Michelle, BR Stellverteter Pascher Roland | Foto: Roland Pascher

Spitz-Betriebsrat
Starke Stimme für die Lehrlinge

Beim Lebensmittelhersteller "SPITZ" in Attnang Puchheim in Oberösterreich sind derzeit 37 junge Menschen in Ausbildung eines Lehrberufs. Zur Vertretung der Lehrlinge hat dort nun wieder eine Jugendvertrauensratswahl stattgefunden. Als Vorsitzende wurde "Michelle Weigl" aus Ottnang am Hausruck gewählt.  ATTNANG PUCHHEIM. Der Jugendvertrauensrat vertritt die Anliegen von Jugendlichen im Betrieb und ist Vermittler zwischen Lehrlingen, Ausbildnern und der Betriebsleitung. Für Lehrlinge und...

  • Vöcklabruck
  • Roland Pascher
Hohe Auszeichnung: Kultur-Stadträtin Christine Fellinger, Johann Schifflhuber und Bürgermeister Peter Groiß (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde

"Ehren-Oscar" an Schifflhuber
Attnang-Puchheim ehrte verdiente Persönlichkeiten

Im kleinen, feinen Rahmen fand die Kulturehrung der Stadtgemeinde statt. ATTNANG-PUCHHEIM. Der Integrationspreis ging an Andrea Löhr für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Finanzcoach in der Kinder- und Jugendhilfe. Den Sozialpreis erhielt Ingeborg Desch für ihr soziales Engagement, speziell im Flüchtlingsbereich. Mit dem Kulturehrenzeichen für langjährige aktive Mitgliedschaft wurden Christian Platzer, Josef Probst und Herbert Schifflhuber – alle Eisenbahner-Stadtmusik – ausgezeichnet. Das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Wolfgang Langthaler: "Neue Zeiten verlangen neue Ideen." | Foto: Wipa

Personaldienstleister in Attnang-Puchheim
Wipa: Bis zu 1.000 Euro gibt’s als "Finderlohn"

Bedarf an Fachkräften in heimischen Unternehmen ist trotz der Corona-Krise groß. ATTNANG-PUCHHEIM. "Gerade in herausfordernden Zeiten sind es Personaldienstleister, die vielen Menschen neue Chancen bieten. Das große Netzwerk an Firmen, die dringend neue Mitarbeiter benötigen, hilft dabei, den richtigen und passenden Job zu finden", sagt Wolfgang Langthaler, Geschäftsführer der Wipa GmbH in Attnang-Puchheim. Neue Zeiten, neue IdeenDer Bedarf an Fachkräften sei trotz Corona-Krise sehr groß. Daher...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maximilian Kofler | Foto: photoPSP/CIP-Greenpower

Moto3-Weltmeisterschaft
Kofler: Erst ein Sturz, dann nur Platz 28

Ein 28. Platz ist Maximilian Koflers magere Ausbeute aus den beiden Moto3-WM-Läufen im spanischen Aragon. ATTNANG-PUCHHEIM. Beim Grand Prix von Aragonien hatte der 20-jährige KTM-Pilot vom Team CIP-Greenpower nach einem spektakulären Abflug die Segel streichen müssen. Der Attnang-Puchheimer überstand den Zwischenfall aber zum Glück unverletzt. Nachdem Kofler mit Rang 21 das bisher beste Saisonergebnis in der Qualifikation eingefahren hatte, ging er eine Woche später voll Zuversicht in den GP...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Planmäßig fertig gestellt und in Betrieb genommen: Die ersten Dosen in der neuen Halle laufen bereits von Band.  | Foto: Spitz
4

Plangemäß fertiggestellt
Neue Dosenabfüllanlage läuft

Spitz hat eine 4.200 Quadratmeter große Dosenabfüllanlage planmäßig fertig gestellt und in Betrieb genommen.  ATTNANG-PUCHHEIM. Der Lebensmittelhersteller Spitz investiert regelmäßig in seine Anlagen, um seine Wertschöpfungsketten zu optimieren, berichtet Spitz-Geschäftsführer Walter Scherb. So wurde auch eine hochmoderne Dosenabfüllanlage am Werksstandort Attnang-Puchheim errichtet, die nach nur 50 Wochen Bauzeit und trotz Corona-Krise plangemäß fertiggestellt werden konnte. "In Zukunft können...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Maximilian Kofler (r.) fuhr in Le Mans auf Rang 21. | Foto: photoPSP/CIP-Greenpower

Moto3-Weltmeisterschaft
Platz 21 gibt Kofler Auftrieb fürs nächste Rennen

Nach dem GP-Wochenende in Frankreich wechselt der Motorrad-Tross wieder nach Spanien. ATTNANG-PUCHHEIM. Rang 21 belegte Maximilian Kofler (r.) beim WM-Lauf der Klasse Moto3 in Le Mans. Nach den vergangenen schwierigen Wochen habe er den Rennsonntag in Frankreich mit einem gutem Gefühl beendet, so der Attnanger. "Immerhin war ich um 1,1 Sekunden schneller als in der Qualifikation", sagt der 20-Jährige, der von Platz 30 ins Rennen gestartet war. "Das Ergebnis gibt Auftrieb für Spanien", richtet...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Aufsichtsratsvorsitzender Raphael Sticht, Herta Sticht, Gründer Walter Sticht und Geschäftsführer Peter Sticht (v.l.). | Foto: STIWA
1

STIWA Attnang-Puchheim
Stiwa-Gründer Walter Sticht tritt Pension an

Seit der Firmengründung 1972 hat sich Walter Stichts Stiwa-Group von einem Ein-Mann-Betrieb zu einem multinationalen Konzern entwickelt. Mit Anfang September trat der gelernte Elektromechaniker im 77. Lebensjahr die Pension an. Die Geschäftsführung übergab Sticht 2011 an seine Söhne Peter und Raphael. ATTNANG-PUCHHEIM. Nach seinem Lehrabschluss arbeitete der gebürtige Salzburger mitunter bei AEG Telefunken und als selbständiger Betriebsberater für Arbeitstechnik mit Schwerpunkt auf...

  • Vöcklabruck
  • Florian Meingast
Zwei knappe Niederlagen kassierten die Baseballer der Athletics Attnang-Puchheim gegen die Vienna Metrostars. | Foto: José-Daniel Martinez

Baseball Bundesliga
Aus der Traum vom Finale – Metrostars waren zu stark

Zwei Niederlagen im Halbfinale in Wien. ATTNANG-PUCHHEIM. Der Traum vom Finaleinzug und vom österreichischen Staatsmeistertitel ist für die Athletics Attnang-Puchheim ausgeträumt. Mit einer 5:7- und einer 3:5-Niederlage gegen die Vienna Metrostars verabschieden sich die Attnanger im Halbfinale der Baseball-Bundesliga. In Spiel eins gab es eine Schrecksekunde: Ein Metrostar-Spieler wurde im Gesicht getroffen und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Von dem Schock erholten sich die Hausherren...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Basilika Maria Puchheim
  • Attnang-Puchheim

Maria-Hilf-Fest der Pfarre Maria Puchheim

Am Sonntag, 23. Juni 2024 feiert die Pfarre Maria Puchheim das Maria-Hilf-Fest (Patrozinium). Der Höhepunkt ist die Prozession mit dem Gnadenbild zur Mutter von der immerwährenden Hilfe. 10:30 Uhr Hochamt:  Messe in B-Dur von Franz Xaver Süßmayr Kirchenchor Maria-Puchheim Leitung: Christine Zeppetzauer 13:30 Uhr Eucharistische Anbetung und Rosenkranz 14:30 Marienandacht mit Festpredigt und Prozession 

Foto: Leader-Region Vöckla-Ager
  • 8. Juli 2024 um 19:00
  • Bildungszentrum Maximilianhaus
  • Attnang-Puchheim

Infoabend "Neue Perspektiven für freiwillige Engagement"

Die Leader-Region Vöckla-Ager lädt zur Veranstaltung „Neue Perspektiven für freiwilliges Engagement – In der Region gemeinsam gut alt werden". Inhaltlich geht es um allgemeine Infos, Rechte und Verantwortlichkeiten zum Thema Ehrenamt. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die freiwillige Arbeit in den Gemeinden und Pfarren der Region Vöckla-Ager mit Schwerpunkt auf „das gute Altern“ organisieren. Gemeinsam mit Ela Klein vom Treffpunkt Ehrenamt der Diözese Linz und Magdalena...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.