Attnang-Puchheim

Beiträge zum Thema Attnang-Puchheim

Von 17. bis 26. Oktober finden im TZA Tage der offenen Türe statt. | Foto: TZA
1

Digitaler Spielplatz
Tage der offenen Türe im Technologiezentrum

Digitalisierung fließt in das Leben der Menschen immer mehr ein. Die Vernetzung von Technologien schreitet voran und beeinflusst mittlerweile nahezu alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Zwischen Technophobie und der totalen Verklärung technischer Errungenschaften braucht es neue Formate für die Entwicklung von positiven Haltungen zum Themenfeld. Dazu sind auch neue Lern- und Übungsumgebungen notwendig, um mit den rasanten Entwicklungen Schritt halten zu können. ATTNANG-PUCHHEIM.  Der "digital...

  • Vöcklabruck
  • Florian Meingast
Die Attnanger Pitcher – im Bild Florian Wilhelm – zeigten in der Baseball-Bundesliga wahre Glanzleistungen. | Foto: José-Daniel Martinez

Baseball Bundesliga
Athletics feierten Doppelsieg

Attnanger Baseballer gewannen 16:0 und 13:0 gegen Feldkirch Cardinals. ATTNANG-PUCHHEIM. Eine rekordverdächtige Pitchingleistung sicherte den ASAK Athletics einen Doppelsieg. Mit 16:0 und 13:0 gegen den Tabellenvierten der Division West – die Feldkirch Cardinals – gewannen die Athletics ihre Spiele in der neunten Runde der Baseball-Bundesliga. Herausragend an diesem Tag war die Leistung der Attnanger Pitcher Florian Wilhelm und Jimmy Jensen, die über beide Spiele nur zwei Hits zuließen. Heiße...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Sturmböen, Starkregen und Hagel bedeuteten Dauereinsätze für die Freiwilligen Feuerwehren.  | Foto: FF Regau
3

Feuerwehren im Dauereinsatz
Aufräumarbeiten bei gestrigen Unwettereinsätzen

Am Nachmittag des 13. August zog ein heftiges Unwetter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel durch Salzkammergut und Hausruck. Die Freiwilligen Feuerwehren waren erneut gefordert. REGAU, ATTNANG-PUCHHEIM. In Teilen Oberösterreichs sind am Donnerstagnachmittag starke Gewitter niedergegangen. Besonders betroffen war das Salzkammergut und das Hausruckviertel. Der heftige Sturm und Regen machten auch im Einsatzgebiet Regau und Attnang-Puchheim eine Reihe von Einsätzen nötig: umgestürzte Bäume mussten...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Ursula und Elias Fehringer mit Bürgermeister Peter Groiß. | Foto: Stadtgemeinde

Besuch im Stadtamt Attnang-Puchheim
Medaillengewinner zu Gast beim Bürgermeister

Einen Gratulationsbesuch stattete Elias Fehringer kürzlich Bürgermeister Peter Groiß ab. ATTNANG-PUCHHEIM. Der junge Attnanger erkämpfte mit seiner Ich-bin-Ich-Tanzgruppe vom Tanzforum Pinsdorf olympisches Silber bei den Winterspielen der Special Olympics. Aus Rücksicht auf die Gesundheit warteten Groiß und Fehringers Mama Ursula lange auf eine passende Gelegenheit zum Besuch im Bürgermeisterbüro. Freude über Freibad-GutscheineAls es nun endlich soweit war, nahm Elias die kleine Aufmerksamkeit...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ein zweirädriges Kunstwerk stellten Mitglieder des MRC Puchheim für ein "Geburtstagskind" aus ihren Reihen auf. | Foto: Alois Huemer
1 2

MRC Puchheim lässt Kollegen hochleben
Origineller Glückwunsch zum Geburtstag

Zweirädriges Kunstwerk zum Sechziger aufgestellt. REGAU, ATTNANG-PUCHHEIM. Eine originelle Idee hatten die kreativen Freunde eines Clubmitglieds des MRC Puchheim. Mit einem überdimensionalen „Motorrad“ samt besonderem Kraftstoff gratulierten sie ihrem Kollegen zu dessen 60. Geburtstag. Das zweirädrige Kunstwerk in Regau wird vielfach bestaunt und ist natürlich ein beliebtes Fotomotiv.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Im zweiten Moto3-WM-Rennen im spanischen Jerez belegte der Attnanger Maximilian Kofler den 18. Platz. | Foto: photoPSP/CIP-Greenpower

Motorsportler aus Attnang-Puchheim
Kofler fährt sein bestes Karriereergebnis ein

Im zweiten Rennen im spanischen Jerez belegte Moto3-Pilot Maximilian Kofler Platz 18. ATTNANG-PUCHHEIM. Wieder einen weiteren Schritt in die Nähe seiner ersten Punkte machte Österreichs einziger Starter in der Motorrad-WM Maximilian Kofler (CIP-Greenpwoer) beim Grand Prix in Jerez/Andalusien. Der 19-Jährige belegte auf seiner KTM den 18. Platz und fuhr damit im siebten WM-Einsatz sein bestes Karriereergebnis heraus. Auf Brünn folgt Spielberg"Die Dichte in der Moto3-WM ist enorm, aber bei den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Andreas Kofler | Foto: Pinamoto
2

Motorradrennsport
Die Kofler-Brüder greifen wieder an

Andreas Kofler (15) liegt in der Zwischenwertung der spanischen Superstock-600-Meisterschaft auf Rang fünf. Sein Bruder Maximilian beendet an diesem Wochenende die coronabedingte Zwangspause und startet in der Moto3-WM im Jerez. ATTNANG-PUCHHEIM. Gelungener Auftakt für Andreas Kofler (15) in der spanischen FIM CEV Repsol-Rennserie in Portugal. In Estoril fuhr der Attnanger in der Superstock-600-Meisterschaft einen fünften Platz heraus. Zweimal Fünfter wurde er wenige Tage später in Portimao....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ein 29-jährigen mutmaßlichen Einbrecher nahm die Polizei in Attnang-Puchheim fest. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Diebesgut im Wert von 5.000 Euro
Nach Einbruch in Firmengebäude festgenommen

Verdächtiger hatte es auch auf Schweißdraht aus Kupfer abgesehen. ATTNANG-PUCHHEIM. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck ist verdächtig, am Sonntag um 9 Uhr durch ein eingeschlagenes Fenster in ein Firmengebäude eingestiegen zu sein. Mehrere Rollen Kupfer-Schweißdraht und weiteres Diebesgut soll er auf einer Palette gesammelt haben. Gegen 11:15 Uhr verließ er das Gebäude. Die alarmierte Polizei traf den verdächtigen Bosnier vor dem Gebäude an. Bei der Durchsuchung stellen die Beamten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Zu einem Unfall wurden die Einsatzkräfte nach Puchheim in die Wildgansstraße gerufen.

Unfall in Puchheim
Radfahrer kollidierte mit Mopedauto und blieb liegen

Ein 12-jähriger Radfahrer blieb Dienstag am Nachmittag verletzt auf der Straße liegen, nachdem er in Puchheim mit einem Mopedauto kollidiert war. ATTNANG-PUCHHEIM. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr um 16:50 Uhr mit einem vierrädrigen Leichtkraftfahrzeug in Puchheim auf der Wildgansstraße. Dort kam ihm ein 12-jähriger Bub, ebenfalls aus dem Bezirk Vöcklabruck, auf seinem Fahrrad entgegen. Laut Ersterhebungen führ der Radfahrer zu weit links und stieß darum in einer Linkskurve...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Ein Zugpendler wurde positiv getestet, die Stadt Linz warnt jetzt etwaige Mitreisende. | Foto: panthermedia.net/manae

Positiver Test
Corona-Fall bei Zugpendler zwischen Linz und Attnang-Puchheim

14 Tage war ein positiv getesteter mit dem Zug zwischen Linz und Attnang-Puchheim unterwegs. Die Stadt Linz warnt jetzt etwaige Mitfahrende, auf Symptome zu achten. LINZ. Bei einem Linzer Zugpendler wurde eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Der Mann arbeitete in den vergangenen zwei Wochen bereits krank im Bau-Unternehmen Bauexpert in Attnang-Puchheim. Zum Arbeitsplatz gelangte er montags bis freitags mit dem ÖBB-Rex 1686 mit Abfahrt in Linz um 5.54 Uhr. Von Attnang-Puchheim...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Par2020
2 10

Spitz-Betriebsrat
Spitz Attnang-Puchheim/Mitarbeiter Ehrung

Unsere langjährigen MitarbeiterInnen (20 bis 45 Jahre) wurden für Ihre Treue im Seminarhotel „Attersee“ belohnt. Die Familie Scherb führte mit dem Betriebsrat der S. Spitz GmbH die Ehrung durch und überreichte dabei Urkunden, Goldmünzen und Gutscheine…

  • Vöcklabruck
  • Roland Pascher
Der Spatenstich für den Bau des neuen Hochregallagers bei Spitz wurde bereits im Frühling gesetzt.  | Foto: Spitz
2

Modernste Lagerkapazität
Spitz investiert in vollautomatisches Hochregallager

Rund 15 Millionen Euro investiert der Lebensmittelhersteller Spitz in Attnang-Puchheim in ein hochmodernes, vollautomatisches Hochregallager mit 14.000 Stellplätzen und 2.200 zusätzlichen Quadratmetern Photovoltaik.  ATTNANG-PUCHHEIM. Täglich verlassen 1,2 Millionen Produkte das Werk des Lebensmittelherstellers Spitz. „Wie kein anderer Lebensmittelproduzent vereint Spitz unterschiedlichste Produkt- und Produktionsbereiche unter einem Dach. Dementsprechend sind wir jedoch auch gefordert, unsere...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Mit 15.000 Quadratmetern Liegefläche und insgesamt sechs Becken ist das "Apumare" im Freizeitzentrum Attnang-Puchheim das größte Freibad im Bezirk Vöcklabruck. | Foto: Stadtgemeinde
1 2

Badespaß gesichert
Am Wochenende öffnen Bäder ihre Pforten

Abstand halten und Mund-Nasen-Schutz gehören auch im Freibad und am See zu den Grundregeln. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit knapp einem Monat Verspätung öffnen die 13 Freibäder und die 14 Strandbäder an den Seen mit 29. Mai ihre Pforten. Coronabedingt gelten für die großen und kleinen Wasserratten jedoch mehrere Regeln. Allem voran steht Abstand halten, wodurch die Zahl der Badegäste in den Anlagen geregelt wird. Pro Badegast müssen zehn Quadratmeter Liegefläche zur Verfügung stehen. Größtes Freibad im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die "Nasicher-Lok" mit gleichnamigen Sujet.   | Foto: ÖBB

Passende Lehre
In der ÖBB-Werkstätte sind noch Lehrstellen frei

In herausfordernden Zeiten die richtige Lehre finden? #nasicher heißt es bei den ÖBB in Oberösterreich.  ATTNANG-PUCHHEIM. Die ÖBB nehmen dieses Jahr rund 600 neue Lehrlinge in 25 unterschiedlichen Lehrberufen auf. Auch in der Lehrwerkstätte Attnang-Puchheim gibt es noch freie Lehrstellen. Gesucht werden Jugendliche für die Richtungen Elektrotechnik, Anlagen- und Betriebstechnik, Mechatronik und Automatisierungstechnik. Die ÖBB gelten als krisensicherer Arbeitgeber und Wirtschaftsmotor auch in...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Der Jugendliche wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck geflogen.  | Foto: BRS

Unfallmeldung
Zwölfjähriger nach Fahrradsturz mit Rettungshubschrauber abtransportiert

Ein Zwölfjähriger musste Samstagnachmittag nach dem Sturz mit seinem Fahrrad in einem privaten Bikepark ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck geflogen werden.  ATTNANG-PUCHHEIM. Am Samstag gegen 15:35 Uhr fuhr ein Zwölfjähriger mit seinem Downhillbike in einem privaten Bikepark. Der Jungendliche aus dem Bezirk Vöcklabruck verlor bei einer Abfahrt mit anschließendem Sprung die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte kopfüber zu Boden. Einer der anwesenden Freunde rief umgehend die Rettung zu...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Technikverständnis und -interesse fördern | Foto: Happy Kids

Happy Kids
Freude über MINT-Gütesiegel für Kindergarten

Kindergarten "Happy Kids" als erster in Oberösterreich ausgezeichnet ATTNANG-PUCHHEIM. Als erster Kindergarten in Oberösterreich wurde "Happy Kids" mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Die natürliche Neugier der Kinder an der Welt, der Natur, Technik, Kommunikation und den Zahlen aufzugreifen und so frühe Lernprozesse anzustoßen, ist im Kindergarten "Happy Kids" Ziel von Projekten wie „Mathe Kings“, „Zahlenzwerge“, „Holzwürmer“ oder „Technikzwerge“. Dem Vorschulalter kommt besondere...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Johanna Bassani (†) mit der Silbermedaille von den Youth Olympic Games im vergangenen Jänner. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
1

Nachruf
Trauer um Sporttalent Johanna Bassani

ATTNANG-PUCHHEIM. Johanna Bassani ist tot: Die junge Sportlerin starb völlig unerwartet nur wenige Tage nach ihrem 18. Geburtstag. Die Nordische Kombiniererin des UVB Hinzenbach gehörte dem ÖSV-Kader an und war eines der großen heimischen Talente in dieser Sportart. Erst im vergangenen Jänner hatte sie im österreichischen Mixed-Team die Silbermedaille bei den Youth Olympic Games in Lausanne geholt. Bei zwei Bewerben im Continental-Cup im März belegte sie zweimal Rang sechs. "Mit Johanna, deren...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Auffahrunfall in der Salzburger Straße, Attnang-Puchheim | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung
Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Attnang-Puchheim

Montagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall in der Salzburger Straße in Attnang-Puchheim. Drei Lenker wurden dabei verletzt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Gegen 14.30 Uhr ereignete sich Montag auf der Salzburger Straße im Ortsgebiet von Attnang-Puchheim ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Eine 17-Jährige war mit ihrem Auto Richtung Vöcklabruck unterwegs, als vor ihr auf Höhe einer Tankstelle ein 53-Jähriger seinen Pkw anhielt. Nach dem ungebremsten Zusammenstoß der beiden Pkw wurde das Fahrzeug des...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Maximilian Ernecker hätte sich für die heurige Saison auch international einiges vorgenommen. | Foto: Alois Huemer
2

Keine Rennen
Corona bremst junge Motorsportler ein

Abwarten heißt es für die Motocrosser Maximilian und Moritz Ernecker sowie Moto3-Starter Maximilian Kofler. BEZIRK (hue, ju). So gut vorbereitet auf eine Saison war Maximilian Ernecker noch nie. Derzeit heißt es aber abwarten bei den beiden Motocross-Talenten Maximilian und Moritz Ernecker aus St. Georgen im Attergau, die sich große internationale Ziele gesetzt hatten, wie etwa bei der EM- und der Junioren-WM erfolgreich abzuschneiden. „Der Maxl ist körperlich so fit wie noch nie vor einer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 3

Kinder machen unsere Welt bunter!

Ich habe festgestellt, dass alles hier auf der Welt voll voller Wunder steckt, und dieses hier hab ich entdeckt 😍 Vorm Eltern Kind Zentrum Attnang-Puchheim entsteht gerade die "hoffentlich" längste BUNTE Steinstraße der Welt! 🥰🤗 Eine super Idee der Krabbelstube!! 👍 Die Kinder werden sinnvoll beschäftigt und haben Spaß und wir "großen" können staunen!! 👀 Kinder machen unsere Welt bunter!! 🙂

  • Vöcklabruck
  • Nikola Pfeil
Barbara Jansa, Sozial-Stadträtin Renate Kerschbaummayr, Bürgermeister Peter Groiß und Christoph Bauer bei einer kurzen „Einsatzbesprechung“. | Foto: Stadtamt
2

Versorgung für ältere Generation
Attnang-Puchheimer Einkaufsservice erfolgreich angelaufen

Zur Versorgung der älteren Generation rief Bürgermeister Peter Groiß gemeinsam mit einem Team aus Freiwilligen ein Einkaufsservice ins Leben. ATTNANG-PUCHHEIM. . Unter dem Motto "Bleiben Sie daheim, wir kaufen für Sie ein" wurden am vergangenen Mittwoch die ersten Haushalte mit wichtigen Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Medikamenten beliefert. Unter der Telefonnummer 0676/848 003 325 können ältere Menschen aus Attnang-Puchheim sowie jene, die aufgrund von Vorerkrankungen besonders gefährdet...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Auch der samstägige Wochen- und Bauernmarkt in Mondsee findet bis auf weiteres nicht statt. | Foto: August Schwertl (Archiv)

Corona-Virus
Bis auf weiteres keine Wochenmärkte

Auch wenn sie der Versorgung mit Lebensmitteln dienen, finden viele Wochenmärkte im Bezirk bis auf weiteres nicht statt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Neben Vöcklabruck (Mittwoch und Samstag) und Attnang-Puchheim (Freitag) werden auch in St. Georgen (Freitag) und Mondsee (Samstag) keine Wochen-, Frische- oder Bauernmärkte abgehalten. Bauernmarkt Regau findet stattDer Bauernmarkt in Regau soll heute Freitag, 20. März, von 15 bis 18 Uhr stattfinden. Die Info dazu auf der Internetseite: "Liebe Kunden! Der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maximilian Kofler, Team CIP-Greenpower | Foto: @photopsp_lukasz_swiderek

Motorsport
Maximilian Kofler fährt zum Auftakt der Moto3-WM Platz 27 ein

Attnanger startete in Katar in seiner erste volle WM-Saison. ATTNANG-PUCHHEIM. Auch den fünften Grand Prix in seiner Karriere beendete Maximilian Kofler erfolgreich. In Katar fand sich der 19-jährige Attnang-Puchheimer nach 18 Runden auf Platz 27 wieder. Etwas weniger als 30 Sekunden verlor der KTM-Pilot auf den Sieger Albert Arenas aus Spanien. Damit erfüllte Kofler die Erwartungen seines Teamchefs Alain Bronec, der die französische Equipe CIP-Greenpower leitet. "Ich habe gesehen, dass ich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bürgermeister Peter Groiß (l.) und Thomas Egger. | Foto: Stadtgemeinde

Forum Attnang
Markt hat großen Stellenwert

Umbau des Rathausplatzes spielt auch für Wochenmarkt wichtige Rolle. ATTNANG-PUCHHEIM. Im Zuge des Projektes Forum Attnang erhält das Stadtzentrum über einen Zeitraum von vier Jahren nicht nur ein völlig neues Gesicht, auch Multifunktionalität und innovative Gestaltung des öffentlichen Raumes stehen im Fokus der baulichen Verwandlung. 2019 konnte der erste Bauabschnitt bereits erfolgreich abgeschlossen werden, Mitte März fällt der Startschuss für die Umgestaltung der Bushaltestelle am...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Freiwillige Feuerwehr Puchheim
  • Attnang-Puchheim

Puchheimer Petersfeuer

Am Freitag, den 21. Juni 2024 wird von der Feuerwehr Puchheim bei schönem Wetter, das schon zur Tradition gewordene Petersfeuer, bei Einbruch der Dunkelheit abgebrannt. Die „Kirtagsmusi der 1. OÖ Hubertusmusik“ wird für musikalische Unterhaltung sorgen. Ab 18:00 Uhr werden die Besucher mit Bratwürstel und Getränken bis zum Entzünden des Feuers am Gelände der Feuerwehr versorgt. Für die Kinder gibt es Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, eine Hüpfburg und einen Stationsbetrieb mit der...

Foto: Galerie Schloss Puchheim
2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie Schloss Puchheim
  • Attnang-Puchheim

„Räumliches“ in der Galerie Schloss Puchheim

Am Freitag, 21. Juni findet in der Galerie Schloss Puchheim die zweite Vernissage unter der neuen Leitung von Dr. Peter Assmann statt. Um 19 Uhr wird die Ausstellung „…Räumliches…“ des Künstlers Gottfried Ecker eröffnet. Der Künstler selbst sagt über seine Werke Folgendes: „Im allgegenwärtigen Raum wirken Raumbegriffe belanglos, beschreiben nur den Ort des Geschehens. Vielleicht steht das Räumliche für etwas, das wir uns erarbeiten müssen, in Erinnerung unserer Erfahrungen und Empfindungen, in...

Foto: Kellerbühne Puchheim
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Kellerbühne Puchheim
  • Attnang-Puchheim

Impro-Theater auf der Kellerbühne Puchheim

Impro-Theatergruppe "Lachgas" lädt zur letzten Vorstellung vor der Sommerpause auf der Kellerbühne Puchheim. Kartenpreise: Erwachsene: 20 Euro, Kinder bis 14 Jahren 15 Euro. Karten und weitere Infos unter www.kbp.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.