Atzenbrugg

Beiträge zum Thema Atzenbrugg

Mit der Rätselrallye gewinnen Kinder tolle Preise. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
4

Urlaubsserie
Die kleinen Abenteuer bei uns im Bezirk Tulln

Es muss nicht immer die große Reise sein. Das sind die Mikroabenteuer in unserem Bezirk Tulln. BEZIRK. Mikroabenteuer sind leicht erreichbar ohne Auto, kosten nichts und dauern nicht lange. In der näheren Umgebung gibt es in kürzester Zeit viel zu erleben. Für Familien geht es mit "Tulu" auf eine historische Rätselrallye durch Tulln. Einfach ein Rätselheft bei Tourismusinfo Tulln holen und auf bei 14 Stationen das Lösungswort finden. Meistens am Ferienende gibt es eine große Verlosung, bei der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
GEPA-Team Austria : Auch wenn sie sich gegen die Schweiz geschlagen geben mussten, können die Spieler auf den 6. Platz sein. | Foto:  GEPA-Pictures
3

EBTC 2024
Österreich knapp hinter der Medaille - Frankreich triumphiert

EBTC 2024-Finaltag: Frankreich sichert sich den EM-Titel bei den Boys unter 18, Deutschland landet auf Platz vier, Österreich wird Sechster. ATZENBRUGG/NÖ. Das Wetter meinte es gut mit den Spielern - der Finaltag der European Boys Team Championship im Diamond Country Club ging ohne Gewitterunterbrechungen über die Bühne gehen. Der Titelfavorit Frankreich siegte souverän mit 3,5 zu 1,5 gegen England, während Deutschland im Kampf um die Medaillen gegen Schweden unterlag und Österreich im Duell um...

Thomas Austin und Max Puregger AUT | Foto: GEPA-Pictures
3

European Boys' Team Championship
Tag vier beim Golf in Atzenbrugg

EBTC 2024, Tag 4: Frankreich souverän im Finale, Gegner steht aufgrund einer neuerlichen Gewitterunterbrechung erst am Samstag fest. Betroffen davon sind das Match England vs. Schweden, bei dem es um den Finaleinzug geht, sowie Österreich vs. Finnland, ein Duell um die Platz 5 bis 8. ATZENBRUGG. Frankreich gibt sich auch am vierten Tag der EBTC 2024 im Diamond Country Club keine Blöße: Das Team Deutschland wurde klar mit 4 zu 1 besiegt, wobei keines der Matchplay-Duelle länger als 16 Loch...

  • Tulln
  • Alexandra Goll
Für die Österreicher erwiesen sich die Schweden als nicht zu knackende Nuss. Im Bild Max Puregger und Thomas Austin. | Foto: GEPA-Pictures
3

Tag drei der Golf EM
Österreichische Golfer scheitern an Schweden

European Boys Team Championship 2024: Österreichs junge Golfstars scheitern deutlich an Schweden und Deutschland biegt in einem emotionalen Duell die Niederlande. Der lange Spieltag war dabei voller Gewitterunterbrechungen.  ATZENBRUGG. Schweden war am ersten Tag des Matchplay-Formats im Rahmen der (European Boys Team Championship) EBTC 2024 im Diamond Country Club leider die erwartete hohe Hürde für das österreichische Team. Stand es nach den beiden Klassischen Vierer am Vormittag noch 1 zu 1,...

8

Sommerparty für den guten Zweck
Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld

ATZENBRUGG. Erfolgreich ging am 10. Juni die Licht ins Dunkel Sommerparty im Diamond Country Club Atzenbrugg, veranstaltet von der Donaukultur KG, über die Bühne. „Wir danken allen, die sich heute die Zeit genommen haben, dabei zu sein und damit einen wichtigen Beitrag für den guten Zweck leisten“, so Alexandra Müllner von der Donaukultur KG. „Außerdem möchte ich mich bei allen Künstlerinnen und Künstlern bedanken, die unsere Projekte für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld unterstützen und...

Team Austria  | Foto: GEPA- Pictures
2

Golf- EM der Boys
Frankreich als Spitzenreiter, Österreich kämpft weiter

Der zweite Tag der European Boys Team Championship (EBTC) 2024 brachte zahlreiche Überraschungen und eine Gewitterunterbrechung. Österreich, mit Captain Ben Pesendorfer und Mario Krajnz an der Spitze, sicherte sich einen Platz unter den Top 8 und somit die Chance, bei der Heim-EM um den Titel mitzuspielen. ATZENBRUGG. In der ersten Runde trifft Österreich auf keinen Geringeren als den Titelverteidiger Schweden.  Das schwedische Team hatte in Runde 2 zwar Schwierigkeiten und fiel vorübergehend...

  • Tulln
  • Sophia Hochenthaner
Thomas Austin (AUT, l.) mit dem führenden Schweden Neo Berg auf Loch 18. | Foto: GEPA-Pictures
2

Golf-EM der Boys
Frankreich führt, Österreich mit Platz 5 auf Kurs

Tag 1 der European Boys Team Championship (EBTC) 2024 sieht die großen Favoriten Frankreich, Schweden und England in Front, Österreich überrascht mit Platz 5 positiv. ATZENBRUGG. Runde 1 der EBTC 2024 im Diamond Country Club entwickelt sich zu einer wahren Hitzeschlacht an einem langen ersten Turniertag. Gestartet wurde auf Tee 1. Zwei Teams brachten sich vom Start weg in die Favoritenrolle, die sie schon vor den EBTC 2024 innehatten: Für Frankreich und Schweden bringen Neo Berg (SWE) und Noa...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team-Österreich: Thomas Austin, Tobias Bauer, Stephan Csöngei, Nico Müllner (sitzend v.l.) sowie Maximilian Puregger, Fabio Steinwender, Benjamin Pessendorfer (Captain), Mario Krajnz (Coach; stehend v. links). | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
Aktion 2

Diamond Country Club Atzenbrugg
Die besten Nachwuchsgolfer matchen sich

Stimmungsvolle Eröffnung im Diamond Country Club mit Videobotschaft von PGA-Tour-Star Sepp Straka zum Auftakt der European Boys Team Championship. Hier matchen sich die besten Nachwuchsgolfer Europas bis 18 Jahre um den Europameistertitel 2024. ATZENBRUGG. Tee Off für die European Boys Team Championship 2024: die EM der besten Nachwuchsgolfer bis 18 Jahre wird an fünf Tagen, vom 09. bis 13. Juli 2024, im Diamond Country Club in Atzenbrugg ausgetragen. Nach zwei Probetagen und der feierlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kuratorin Agnes Brandtner | Foto: Schubert Schloss Atzenbrugg
8

Landpartie de luxe
Eröffnung des revitalisierten Schloss Atzenbrugg

Würdige Gedenkstätte? Fröhliche Begegnungsstätte? Das aufwändig sanierte und nun neu eröffnete Schubert Schloss Atzenbrugg im Tullner Becken nahe Wiens ist beides. ATZENBRUGG. Um knapp 1,5 Millionen Euro wurden Gebäude und Garten revitalisiert, Gäste dürfen sich auf ein hochwertiges Kulturprogramm bis in den Oktober hinein freuen. Geschäftsführerin Edith Mandl zum langersehnten Opening: „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. Genau das war und ist unser...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Michael Battisit, Helga Steinacher, Susanne Haidegger, Armin Haiderer. | Foto: Erich Marschik
Aktion 2

Kultur.Region.NÖ
„Ehrenamt ist die Zukunft und die Gegenwart“

Klassische Vereinsstrukturen standen bei einem neuen Kamingespräch im Seminar- und Ausbildungszentrum der Kultur.Region.Niederösterreich in Atzenbrugg auf dem Prüfstand ATZENBRUGG. Über die Zukunft des Freiwilligenwesens diskutierten Helga Steinacher, Leiterin der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich, Susanne Haidegger, Ortsstellenleiterin des BhW Atzenbrugg und Armin Haiderer, Theologe und Autor. Freiwilligenarbeit ist der soziale Kitt der Gesellschaft – darüber waren sich die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Geschäftsführerin des Club Niederösterreich Theres Friewald Hofbauer und der Manager des Diamond Country Golf Club Stefan Vogel  gratulieren der besten Spielerin Karin Zeiler. | Foto: Club Niederösterreich
2

Club Niederösterreich
Charity kann so viel Spaß machen

8. Auflage des Benefiz-Fußballgolf-Turniers des Club Niederösterreich am 14. Juni 2024 in Atzenbrugg; Fußballlegenden wie Michael Hatz, Toni Pfeffer und Walter Knaller fungierten als Team-Kapitäne; Reinerlös in Höhe von rund 6.000 Euro geht an die Malteser Kinderhilfe (Hilde Umdasch Haus) in Amstetten und an leidgeprüfte Familien. ATZENBRUGG. Bereits seine achte Auflage erlebte vergangenen Freitag das Benefiz-Fußballgolf-Turnier des Club Niederösterreich auf dem Platz des Diamond Country Club...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Christian Guzy und Franz mit Scheck Spendenübergabe | Foto: Stefan Öllerer NÖ NEWS
46

Licht ins Dunkel
12.000 Euro bei der Sommerparty für den guten Zweck

Die Donaukultur KG lud zur Sommerparty für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld ins Boathouse Atzenbrugg ein ATZENBRUGG. In das malerische Ambiente des Diamond Country Clubs in Atzenbrugg lud die Donaukultur KG zur Spendengala für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld ein. Bei der Sommerparty begeisterten Stars wie Andrew Young, Benny King und Freunde, Dolce Vita Band, Dreiklang, Willi Dussmann, die Musikschule Tulln, Pete Art und Herbert Prohaska, Beatrice Turin sowie Natalie Holzner. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr musste auch Häuser auspumpen. | Foto: G. Hagl
17

Überschwemmungen
Schwere Unwetter forderten die Feuerwehren im Bezirk

Im ganzen NÖ Zentralraum waren die Feuerwehren nach heftigen Unwettern mit Auspumparbeiten in Häusern oder mit dem Beseitigen vom Schlamm auf Verkehrsflächen beschäftigt. BEZIRK TULLN. Im Bezirk Tulln waren 10 Feuerwehren mit den Folgen von 40 Einsätzen beschäftigt. Gleichzeitig waren ein Verkehrsunfall auf der S5 (FF Utzenlaa) und zwei Alarme von Brandmeldeanlagen zu bewältigen. Schwerpunkt der Einsätze waren in Tulln das Stadtgebiet, die Gemeinde Judenau-Baumgarten, die Gemeinde Atzenbrugg....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Symposium zum Thema Nachbarschaft: Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber, Fachärztin für Psychiatrie Bärbel Fichtl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 5

Symposium Atzenbrugg
„Tag der Nachbarschaft“ soll Miteinander stärken

LH Mikl-Leitner bei Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft“ ATZENBRUGG/NÖ. Mit dem „Tag der Nachbarschaft“ soll das Zusammenleben in Niederösterreich weiter gestärkt werden, erklärte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft – Eine unterschätzte Ressource“, veranstaltet von der Kultur.Region.Niederösterreich. In Niederösterreich gibt es 758.583 Haushalte, in denen alle Bewohnerinnen und Bewohner in einer Nachbarschaft leben: ob im ländlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Robert Wimmer vom Weingut Wimmer in Fels am Wagram, zeigt uns einen Teil seiner Ernte. | Foto: Victoria Edlinger
5

Einzigartig
Im Bezirk Tulln treffen drei von vier NÖ-Viertel zusammen

Der Bezirk Tulln ist einzigartig in NÖ, denn er ist der einzige Bezirk, der drei NÖ-Viertel in sich vereint. BEZIRK/NÖ. Ursprünglich gehörte der Bezirk Tulln gehörte um 1890 zu Hernals in Wien, ehe er ein eigenständiger Bezirk wurde. Klosterneuburg zählte ab Mitte der 50er Jahre unter anderem zum Bezirk Wien-Umgebung. Doch das sollte sich ändern. 2015 wurde der Bezirk Wien-Umgebung aufgelassen und Klosterneuburg wurde Teil des Bezirks Tulln. Landwirtschaftlich gesehen, gehören die Gemeinden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alle Sieger der Landesmeisterschaften. | Foto: Bernd Csar
2

Erfolg in Ottenstein
Niederösterreichische Golf-Asse trumpfen auf

Junge Athleten des Golfleistungszentrums Niederösterreich (mit den 3 Trainingsstandorten Wr. Neustadt, St. Pölten & Atzenbrugg) waren bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften sehr erfolgreich. NÖ. Die NÖ LMS fanden im GC Diamond Ottenstein von statt. Gespielt wurden 3 Mal 18 Löcher im Zählwettspiel-Modus. Dabei gab es aus dem Golfleistungszentrum Niederösterreich, ein Verein der sich der golftheoretischen und -praktischen Ausbildung der Kinder in Jugendlichen in Kombination mit...

Vorfreude auf die Sendung „Mei liabste Weis“ am 4. Mai 2024 aus dem Mohndorf Armschlag: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Moderator Franz Posch, Maria Knöpfl, Familiengesang Knöpfl. | Foto: Franz Gleiß
2

Atzenbrugg-Heiligeneich
„Mei liabste Weis“ zu Gast bei Familie Knöpfl

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen zur ORF-Sendung „Mei liabste Weis“, die am Samstag, 4. Mai 2024 ins Mohndorf Armschlag kommt. ATZENBRUGG. Schon jetzt tourt Moderator Franz Posch durch Niederösterreich, um die schönsten Landschaften, Traditionen und Bräuche der Region bildlich festzuhalten, die dann in der Live-Sendung ausgestrahlt werden. Mit dabei ist auch der Familiengesang Knöpfl ausHeiligeneich in Atzenbrugg. Über den „Tiroler Export“ nach Niederösterreich zeigt sich auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
6

Der Osterhase zu Gast im Reitstall Hobby Pferd Moosbierbaum

Moosbierbaum. Der Osterhase besuchte auch in diesem Jahr wieder den Reitstall Hobby Pferd. Dort feierte er am 1. April 2024 mit vielen Besuchern das Osterfest. Der Union Pferdesportverein „Hobby Pferd“ versorgte die Besucher mit Getränken, Mehlspeisen und Broten. Die Wartezeit konnten sich die die Kinder mit dem Steckenpferde-Parcours, Kinderschminken, Ostereier bemalen sowie mit Riesenseifenblasen vertreiben. Auch die Mitmachshow von Zauberclown „Lucky“ lies die Wartezeit wie durch Zauberhand...

  • Tulln
  • UNION Pferdesportverein Hobby Pferd
Der Gewerbepark Trasdorf lernte sich kennen. | Foto: KommReal

Kennenlernen
Atzenbrugg lud zum Get together im Gewerbepark Trasdorf

get together im Gewerbepark Trasdorf TRASDORF. Die KommReal Atzenbrugg lud die angesiedelten Unternehmen des Gewerbeparks Trasdorf zu einem Informations- und Kennenlerntreffen ein. So trafen sich Vertreter aus zwölf Betrieben bei der Fa. Gerhard Rauch zum Netzwerken. Franz Mandl von der KommReal und Anton Buresch von der Fa. Rauch begrüßten die Gäste und konnten auch Romana Franzl von der WK-NÖ Bezirksstelle Tulln sowie Bürgermeisterin Beate Jilch und Vizebürgermeister Franz Buchberger...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Interaktives AK YOUNG Jugendtheater für die Schüler:innen der Mittelschule Atzenbrugg-Heiligeneich. | Foto: Mittelschule Atzenbrugg-Heiligeneich
2

AK Young Jugendtheater
"Verführung" in der Mittelschule Atzenbrugg-Heiligeneich

Die gefährliche Suche nach dem eigenen Ich ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. Erwachsenwerden ist nicht immer einfach: Probleme mit den Eltern, Rauchen, Alkohol und Drogen. Die Suche nach Liebe, Geborgenheit und Akzeptanz kann für manche junge Menschen schnell zur Einbahnstraße werden - mit den falschen Freunden und abhängig machenden Suchtmitteln. Wie es dennoch gelingt, aus dieser Abwärtsspirale auszubrechen, zeigt das interaktive Theaterstück „Verführung“, das auf einer wahren Fallgeschichte von Sasse...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Kammersängerin Ildikó Raimondi konnte für die künstlerische Leitung der Schubertiaden gewonnen werden. | Foto: Michael Poehn
3

Schloss Atzenbrugg
Neue künstlerische Leitung für Schubertiaden

Die Schubertiade bekommt eine neue künstlerische Leitung ATZENBRUGG. Das Schubertschloss Atzenbrugg wird zurzeit von Grund auf saniert. Nach einer umfassenden Außenrenovierung erstrahlt nun auch das Innere des Schlosses in neuem Glanz. Demnächst wird mit der Einrichtung des neu konzeptionierten Museums gestartet und so die Gedenkstätte für Franz Schubert auch inhaltlich modernisiert und erneuert. Einen Neustart gibt es auch bei den Schubertiaden auf Schloss Atzenbrugg. „Es ist uns eine Freude...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In einem Betrieb in Erpersdorf ereignete sich ein Arbeitsunfall. | Foto: RK Atzenbrugg
3

Rotes Kreuz rückte aus
Arbeitsunfall in einem Erpersdorfer Betrieb

Am 5. Februar, ereignete sich um die Vormittagszeit ein Arbeitsunfall in einem Betrieb in Erpersdorf. ERPERSDORF. Ein Mitarbeiter erlitt während seiner Tätigkeit eine Verletzung am Arm und benötigte dringend Hilfe. Rettung, Notarzthubschrauber und Feuerwehr rückten daraufhin aus. Die Rettungsmannschaft entdeckte die verletzte Person schnell in einer Halle, ein Arbeitskollege des Patienten leistete Erste Hilfe. Die Versorgung wurde übernommen, beim Inspizieren der Wunde schoss ein Blutstrahl...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Musikerin Katharina Kindler mit Künstlerin Ina Regen und Lehrgangsleiterin Christina Weiß. | Foto: Erich Marschik
3

„Die eigene Vision“
Ina Regen eröffnete Lehrgang für NÖ Musikszene

Mit einem wertvollen Einblick in ihren künstlerischen Werdegang eröffnete die renommierte Sängerin Ina Regen den ersten Lehrgang der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich für die NÖ Musikszene. Bis Juni folgen weitere fünf Module, die bereits mehrheitlich ausgebucht sind. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es Zusatz-Termine für die Module mit PR-Expertin Tina Ruprechter und Event-Profi Reinhart Gabriel. ATZENBRUGG. Mit einem besonderen Abend mit der renommierten Sängerin Ina Regen startete...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin von Atzenbrugg-Heiligeneich Beate Jilch, Gewinnerin des Euro 100 Gutscheines Katharina Lenz, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Heidi Otzlberger von der gleichnamigen Bäckerei Otzlberger in Trasdorf | Foto: VPNÖ
3

ÖVP Aktion 'wia zhaus'
Bezirk Tulln zieht beeindruckende Bilanz

Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Tulln Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. Die Aktion, initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. BEZIRK. Im Bezirk Tulln wurde insgesamt eine Summe von 13.060,27 und die Teilnahme von 251 Unterstützerinnen und Unterstützern an dieser Aktion verzeichnet. „Die Wirtshäuser in Niederösterreich sind ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.