Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Die Schüler der 1c HS Sinabelkirchen interpretieren die Werke des steirischen Heimatdichters Peter Rosegger | Foto: kk
2

Peter Rosegger einmal anders

Rockige und traditionelle Klänge waren in den letzten Schulwochen aus der 1.c Klasse der HS- Sinabelkirchen zu hören. Grund dafür war die vielschichtigen Auseinandersetzung mit dem Leben des steirischen Heimatdichters Peter Rosegger, der heuer seinen 170 Geburtstag hätte. Während die Mädchen und Buben im Unterrichtsfach Deutsch einige seiner Werke lasen, szenisch darstellten und schließlich selbst Heimatgedichte verfassten, wurde in Musik „geschuhplattelt“ und gerappt. Nach dem Vorbild von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Sebastian senior und junior mit der neugierigen Wirtschafterin Josefa.
2

Ein „Schäferstündchen“ in Ottendorf

Unter der Regie von Manfred Kager führte die Theatergruppe Ottendorf das Stück „Schäferstündchen“ im großen Veranstaltungszentrum vor. In den ausverkauften Reihen des Saales wartete man gespannt auf das diesjährige Stück, welches unter Obfrau Andrea Maninger ausgewählt wurde. Das Lustspiel in drei Akten von Bernd Gombold handelt vom verwitweten Bauer Sebastian Müller, der sich für seinen Jungen nichts mehr, als eine nette Frau, ebenfalls aus dem Bauernstand wünscht. In der Rolle des Sohnes...

Ja, wir sind alle da!

Kindertheater als Abschluss der „Offenen Grenzen“

Ausverkauftes Grazer Kasperltheater im Dachbodentheater Mit dem Aufgehen des Vorhanges war alle Warterei vergessen. Doch welch Schreck, der Hexenstab von Kunterbunt ist weg! Dabei hätte der Jungspund doch die Oberhexenprüfung bei Meister Metternich machen sollen. Zu allem Überfluss werden auch noch Drachenbaby Penelope und Papa Rochus in einen Baum verwandelt. Doch wozu ist der Kasperl da? Mit Hilfe der Kinder schaffte er drei Kunststücke auf einmal: Mit Hase Weißohr fand er das Zauberbuch im...

Grübel, grübel und studier ...

„Offene Grenzen“ als Leitfaden zur Rettung der Welt

Theaterzentrum Deutschlandsberg zu Gast in Stainz: Brainstorming mit Verena Suppan und Gerd Wilfing Wie einfach (und amüsant) es ist, die Welt zu retten, zeigte das Schauspielerduo Verena Suppan und Gerd Wilfing im Dachbodentheater Stainz. Hunger, Krieg und Wirtschaft? Kein Problem, wenn man im jugendlichen Überschwang den richtigen Ansatz zur Lösung findet. Aber was als erstes angehen? Globale Erwärmung? Kinderarbeit? Rettung der Robbenbabys? In einem Brainstorming war im Nu der kleinste...

Lena & Leonce alias Steinbauer & Dobrowsky

„StainZeit mit den „Offenen Grenzen“

Der Kulturzyklus startete mit einer fulminanten Aufführung von Georg Büchners Leonce und Lena. Als Akteure begrüßte Doris Zach die gestandenen Schauspieler Dorothee Steinbauer und Wolfgang Dobrowsky. Worum ging es in diesem Lustspiel? Die Handlung wurde in einer bunten Abfolge von Einblendungen dargestellt. „Es grassiert Müßiggang“, ermüdete sich Prinz Leonce zusehends im Verhältnis zu Tänzerin Rosetta. Allerdings: Der Absicht seines Vaters, ihn mit Prinzessin Lena zu vermählen, kann Leonce...

Mirandolina, gespielt von Bernadette Pieber, lagen die Männerherzen zu Füßen.
4

Triumphierender Auftakt vieler Künstler

Das Stadttheater Fürstenfeld brachte eine triumphierende Premiere ihres ersten Stückes über die Bühne. Einige der sieben Schauspieler standen zum ersten Mal auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“. Der große Applaus des Publikums, der durch den Saal des Grabherhauses tönte, war ein wahrlich verdienter. Aufgeführt wurde die klassische Komödie „Die Wirtin“ von Peter Turrini. Das Stück handelte von Mirandolina, einer erfolgreichen Wirtin, gespielt von Bernadette Pieber, der die Männerherzen zu...

Die Geburtstagsfeier von "Tante Gusti" birgt so manche Überraschungen in sich. | Foto: KK
3

Unverhofft kommt oft

Die Spielgemeinschaft Kleinsteinbach lud zur Uraufführung der Komödie „Unverhofft kommt oft“ ins Kulturzentrum nach Bad Blumau. Die Inszenierung des dreiaktigen Schwanks von Ingrid Flöth besticht durch viel Humor und gefinkelten Szenen, bei denen die Lachmuskeln bestimmt beansprucht werden. Hauptthema des Stücks ist das Erben und Vererben. Die Darstellerin Romana Fritz glänzt in der Hauptrolle der Tante Gusti. Der 75. Geburtstag der Tante bringt die Familie ordentlich in Aufruhr. Während Neffe...

Helena Gamberger, Christa Venus und Gudrun Puchas sorgten für Spaß auf der Bühne. | Foto: KK
4

Loipersdorf verbreitet Gerüchte

Pünktlich im Herbst stellte uns „Die Bühne“ Loipersdorf ein neues Stück im Pfarrheim vor. Diesmal inszenierte Regisseur Jürgen Haubenhofer mit neun Darstellern die Komödie „Gerüchte Gerüchte“ des amerikanischen Autors Neil Simon. Die Geschichte behandelt auf scharfsinnige und ironische Art die Gesellschaft des „Klatsch und Tratsch“. Bei einer Jubiläumsfeier war das Gastgeberpaar spurlos verschwunden. Die Freunde versuchten noch die mysteriöse Abwesenheit und den vermeintlichen Selbstmordversuch...

Foto: KK
2

Fantastisches Konzert mit Konstantin Wecker & Band im Weizer Kunsthaus

Zweimal brachte Mag. Katharina Steiner (Agentur Steiner) Konstantin Wecker mit seiner Band im Rahmen seiner Herbsttour in die Steiermark. Das erste Konzert fand am Sonntag, 28. Oktober im Kunsthaus Weiz vor ausverkauftem Haus und einem begeisterten Publikum statt. In seinem neuen Programm – Wut und Zärtlichkeit – kleidete der Liedermacher zwei Gefühlswelten in Texte und Melodien. Konstantin Wecker setzte zu einem poetisch-musikalischen Liebesflug der ganz besonderen Art an und vereinte dabei...

47

Stimmungsvoller Abend in der Pfarrkirche Eggersdorf

Unter der Gesamtleitung von Melitta Schreiber wurde das Vater Unser neu interpretiert. An zwei Abenden wurde das Stück "Vater Unser" in der Pfarrkirche in Eggersdorf aufgeführt. Nach zweijährigem Texten und beinahe einem Jahr Probenarbeit kam es letztes Wochenende endlich zur Aufführung. Insgesamt 90 Leute, die auf der Bühne und im Hintergrund mitwirkten, machten diesen Abend zu etwas ganz Besonderem. Das Vater Unser wurde in sieben Teile aufgeteilt und in einem Zusammenspiel aus Musik, Gesang,...

Auch das Publikum wurde von den Harmonixen aktiv miteinbezogen. | Foto: Zingl

Zauberhafte „Harmonixen“ in St. Jakob im Walde

Vier Frauen, tolle Stimmen und eine große Portion Humor – das sind die „Harmonixen“. Bereits zum zweiten Mal war das Quartett im Kräftereich zu Gast und begeisterte das Publikum mit fantastischen und vor allem humorvollen Gesangsdarbietungen. Im neuen Programm „…von reizenden Verhältnissen“ bewiesen die Damen neben großem musikalischen Können auch Schlagfertigkeit, indem Sie kurzerhand ein nicht perfekt geöltes Scharnier eines Bühnenelements als Rhythmusgerät ins Programm einbauten. Fotos der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer
Das Kindermusical ist für alle großen und kleinen Vampir-Fans von 5 bis 99 Jahren. | Foto: KK

Kinder-Musical „Der kleine Vampir“ in Weiz

Am Montag, dem 2. Juli gastiert das Kinder-Musical „Der kleine Vampir“ im Weizer Kunsthaus. Die Schulvorstellung beginnt um 10 Uhr und die Familienvorstellung um 18 Uhr. Zum Inhalt Anton liest gern Gruselgeschichten – vor allem über blutrünstige Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger, der eines Nachts bei ihm erscheint, hatte er aber noch nie gehört. Der ist zwar schon etwas seltsam, aber eigentlich sehr nett. Bald lernt Anton auch Anna kennen, die Schwester von Rüdiger. Zu dritt erleben sie die...

"Funny Money - Endlich reich" - ein actionreiches mit Wortwitz gespicktes Stück, das das Publikum zu Lachstürmen hinreißt. | Foto: http://www.theaterinup.at

Funny Money - Endlich reich

Funny Money - Endlich reich Komödie in 2 Akten (von Ray Cooney) Premiere: Sa. 10. März 2012 um 19.30 Uhr Vorstellungen: So. 11. März 2012 um 17.00 Uhr So. 18. März 2012 um 17.00 Uhr Di. 20. März 2012 um 19.30 Uhr Fr. 23. März 2012 um 19.30 Uhr Sa. 24. März 2012 um 19.30 Uhr im Kultursaal Unterpremstätten, Hauptstraße 95, 8141 Unterpremstätten RECHTZEITIG KARTEN SICHERN! Was tut man, wenn man sein ganzes Leben lang brav gearbeitet hat und plötzlich anstatt seines eigenen Koffers mit Schal und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Künstler bei der Aufführung des Stückes „Der fünffache Schweineverkäufer“.
2

Theaterkunst nach Peter Rosegger

Der bekannte Theaterverein aus Hatzendorf hat es sich in seinen neuesten Stücken zur Aufgabe gemacht, die Geschichten von Peter Rosegger, dem großen Heimatdichter, für jedermann als Schauspiel erlebbar zu machen. So finden die Einakter „Sama Hiasl“ oder „Der Schweineverkäufer“ beim Publikum jeden Alters großen Anklang. Für alle Theaterfreunde und Liebhaber der Heimatdichtung besteht noch am 2. und 3. Dezember die Möglichkeit, die Stücke zu sehen.

225

Sommerzirkusschule Weiz

Verrückte Wissenschaften Unter diesem Motto stand die Abschlussveranstaltung der neunten Weizer Sommerzirkusschule. Wo: Europasaal, Kapruner Generator Straße, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix
Freuen sich schon alle sehr auf das Musical v. l.: Fritz Willingshofer, Hanneliese Kreißl-Wurth (Muscial Buch und Idee), Christian Schmidt (Musical Akademie Graz) und Johann König (Kunsthaus Weiz).

„Steirermen san very good“: Das Musical

Am 26. Oktober feiert das Musical „Steirermen san very good“ Uraufführung und lädt zu zwei weiteren Vorstellungen am 27. und 28. Oktober ein. Den Titel „Steirermen san very good“ kennt eigentlich jede Altersschicht. Dieser Schlager, den die unvergleichlichen „Stoakogler“ mit Schwung und Gefühl präsentieren, ist nicht nur in Österreich, sondern in vielen Ländern der Welt dem Publikum bekannt. Jetzt kommt zu diesem Lied noch das gleichnamige Musical auf die Bühne. Idee zum Musical Die Idee,...

Erwin Maier, Bernhard Mayer, Christian Wünscher und Bettina Pußwald in den Hauptrollen des Stücks „Dracula“ von Komponist Frank Wildhorn.

Graf Dracula zu Gast in Ottendorf

Der Kulturkreis Ottendorf performt in seiner zehnten Produktion das berühmte Musical „Dracula“. Rund 450 Gäste strömten zur restlos ausverkauften Aufführung des Broadway-Musicals „Dracula“. Umrahmt von fesselnder Musik des 17-köpfigen Orchesters und untermalt durch ein düsteres Bühnenbild sowie modernster Licht- und Tontechnik stockte den Zusehern der Atem. Aufgeführt wurde die Erzählung über den wohl berühmtesten Vampir in der Literaturgeschichte, der in London sein Unwesen trieb. Unter der...

DACHBODEN-TV : DIE WEIHNACHTSSHOW

"Die Große, Ultimative Weihnachts-Show! Teil 2!" Die Weihnachtsveranstaltung der anderen Art, umwerfender als ein Kübel Glühwein, unterhaltsamer als ein Teller Amsterdamer Weihnachtskeks. Der Eisprung aller TV-Unterhaltung! Ganz ohne TV! Der Countdown läuft! Nur noch zweimal Weihnachten, bis 2012 die ganze Welt ins Küberl geht. Und alles wegen eines Eisstockturniers in Kapfenberg. Aber das ist eine andere Geschichte, die uns auch nicht zu blöd ist, um sie zu erzählen. Und da deshalb eigentlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.