Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Ein Mitarbeiter des städtischen Geschäftsbereichs Stadtgrün und Straßenbetreuung (SGS) bei Aufräumarbeiten nach dem Jahreswechsel im Karl-Steiger-Park. | Foto: Stadtteilzentrum Auwiesen
2

Aufräumarbeiten
Rund vier Tonnen Silvestermüll in Linz

Rund 4.000 Kilogramm an zusätzlichem Müll müssen die MitarbeiterInnen des Linzer Magistrats nach Silvester aufräumen. LINZ. Nicht nur aus den Müllbehältern und Containern im Stadtgebiet muss der Müll. der über den Jahreswechsel in Linz anfällt, abtransportiert werden. Jahr für Jahr müssen die Mitarbeiter des Magistrats den "Feiertagsmüll" auch aus den Parks und Grünanlagen in mühevoller Handarbeit wieder entfernen. Neben Überresten von Feuerwerksknallern, Streichhölzern, leeren Dosen und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Privatpersonen und alle möglichen Vereine sorgten für Sauberkeit. | Foto: Holzknecht
3

CleanUpPlateau - Challenge
Das Seefelder Plateau wird sauber gemacht

SEEFELD. Vier Tage lang wurde vergangene Woche am Seefelder Plateau aufgeklaubt und aufgeräumt. Im Rahmen der "CleanUpPlateau-Challenge" säuberten zahlreiche Freiwillige die Natur von allem möglichen Unrat. Für ein sauberes PlateauVon Donnerstag bis Sonntag wurde der Natur in Seefeld, Leutasch, Mösern-Buchen, Reith und Scharnitz unter Einhaltung der aktuellen Corona-Auflagen etwas zurückgegeben. Mit Müllsäcken und Handschuhen bewaffnet ging es los. Ziel dieser Aktion war es auch, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Durch die Schneeschmelze kumulieren sich die Hinterlassenschaften des Winters auf der Eisoberfläche. | Foto: Foto: Privat
7

"Ausmaß der Vermüllung ist erschreckend"

Clarissa Stracke und Josef Rauch dokumentierten die Verschmutzung am Stubaier Gletscher und orten ein "Umweltverbrechen". (tk). Fassungslos beendeten Clarissa Stracke und Josef Rauch Mitte August eine Bergtour im hinteren Stubaital. Beim Durchqueren des Gletscherskigebiets stießen sie nämlich auf jede Menge Unrat – so viel, dass sie die Zustände dokumentierten und das entsprechende Bildmaterial dem Umweltamt zukommen ließen. "Da oben sieht's aus wie nach einem Festival", zeigt sich das Paar aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der "Putztrupp" aus St. Georgen an der Leys rund um Gemeinderat Engelbert Halmer. | Foto: Magg
1

Freiwillige halfen mit bei Frühlingsputz in "Bründl"

ST. GEORGEN. Umweltgemeinderat Engelbert Halmer lud zum Frühlingsputz in St. Georgen an der Leys. Insgesamt wurden bei der Aktion "Stop littering in Bründl" 20 Säcke voller Müll von vielen freiwilligem Helfern gesammelt, und auch der eine oder andere kuriose Gegenstand konnte sichergestellt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Den Müll der bleibt sieht man erst am nächsten Tag. | Foto: neumayr.cc

Nach dem Jahreswechsel kommt das große Aufräumen!

Heuer nur etwa halb so viel Müll wie in den Vorjahren. SALZBURG. Trotz der etwa gleichen BesucherInnenmenge „freut“ sich die Stadt heuer nach der rauschenden Silvesterparty nur etwa über halb so viel Müll wie in den Vorjahren. Die Trupps der Stadt Salzburg transportierten im Laufe des gestrigen Tages „nur“ etwa 15 Tonnen an "Silvestermüll" ab. Silvester 2014 waren es noch fast 30 Tonnen gewesen. Der Reinigungseinsatz startete bereits in der Silvesternacht gegen ein Uhr, zunächst wurden die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Der letzte räumt die Erde auf...

2 Tonnen Müll? - was unglaublich viel klingt ist die Ausbeute der Aufräumaktion der Gemeinde Lermoos nach dem Winter. Zusammen mit den Gemeindearbeitern haben Freiwillige diesen monströsen Müllberg zusammengetragen. Auch in anderen Gemeinden wie Reutte und Pflach wurde zusammengeholfen und die Hinterlassenschaften des Winters aufgeräumt. Dabei fragt man sich wie gedanken- und gewissenlos die Menschen sein können. Denn von Einzelfällen kann bei dieser Menge nicht die Rede sein. Den vielen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Sind für den Osterputz bereit: die Müllbusters der Stadt.

Osterputz: 300 Müllbusters im Einsatz!

Bürgermeister Schaden bittet um Hinweise aus der Bevölkerung Kaum Schnee, aber trotzdem jede Menge „Überbleibseln“ des vergangenen Winters gibt es auf Salzburgs Straßen, Parks und Böschungen. Damit sich die Stadt rechtzeitig zu Ostern von ihrer saubersten Seite präsentiert, sind von 7. bis 11. April wieder die bewährten Müllbusters im Einsatz. „Liebe Salzburgerinnen und Salzburger, helfen sie unseren Reinigungsprofis. Melden sie ‚vergessene‘ Kühlschränke, Autoreifen oder Einkaufswagerl, so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.