Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Bild: Malaak Darweesh-Karam, Christoph Džajić und Fabienne Innerwinkler von der 2 AMW (Fachschule für wirtschaftliche Berufe, Fachrichtung "Fit 4 Life").
 | Foto: hlwspittal, Krämmer
2

Fit 4 Life - Vertiefung an HLW Spittal ist top
Blutspendeaktion an der HLW - Aufruf zum Mitmachen

Fachschule für Wirtschaft ruft in ihrem "FIT-4-LIFE" Schwerpunkttag zum Blutspenden auf Traditionell führt die HLW Spittal  mit der zweiten Klasse der mittleren Ausbildung (dreijährige Fachschule für Wirtschaft) die alljährliche Blutspendeaktion durch. Diplompädagogin Johanna Walker hat dies mit der Klasse 2AMW im Gegenstand Fit4Life vorbereitet. Es sollen dabei vor allem junge Menschen auf die Notwendigkeit des Blutspendens aufmerksam gemacht werden. In diesem Jahr machen nicht nur die 4. und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Wegen der anhaltenden Teuerung gehen immer mehr Menschen in Sozialmärkte einkaufen. Der Samariterbund Wien bittet daher umLebensmittelspenden. | Foto: Patricia Hillinger
3

Teuerungskrise
Samariterbund Wien bittet um Lebensmittelspenden

Wegen der Teuerung kaufen immer mehr Menschen in Sozialmärkten ein. Allein in den Filialen des Samariterbund Wiens hat sich die derzeitige Zahl der Kundschaft im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Die Organisation hat zu Lebensmittelspenden aufgerufen. WIEN. Aufgrund der anhaltenden Teuerung tätigen immer mehr Menschen ihren täglichen Einkauf in Sozialmärkten – so auch in jenen Filialen des Samariterbund Wiens. Dort ist die Zahl der Kundinnen und Kunden mit 22.000 derzeit um 40 Prozent...

  • Wien
  • Kevin Chi
Auch Fledermäusen wird geholfen.  | Foto: Wildtierhilfe Wien
4

Wegen Teuerungen
Die Wildtierhilfe Wien bittet ihre Unterstützer um Geld

Die Wildtierhilfe Wien ist ein Krankenhaus für Tiere im 9. Bezirk. Nun braucht der Verein Geld, weil die Teuerung seine Kosten in die Höhe treibt. WIEN/ALSERGRUND. Die Wildtierhilfe in der Althanstraße 29–31 kümmert sich um verletzte oder kranke Tiere, die Hilfe benötigen. "Eichhörnchen, Feldhasen, Wildkaninchen, Ziesel, Siebenschläfer, Igel und viele, viele Fledermäuse gehören zu den Patienten, die dringend Unterstützung brauchen!", so Luise Aiglsperger, ehrenamtliche Tierpflegerin und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
"Wir helfen" wieder: Schreiben Sie uns an wirhelfen.niederoesterreich@regionalmedien.at und helfen wir uns wieder gegenseitig.
Bild: "Danke an alle, wir sind völlig sprachlos", sagen Mama Kerstin und Papa Christian Hojsa. MeinBezirk- und BezirksBlätter-Leserinnen und -Leser haben knapp über 18.000 Euro für Liam gespendet. | Foto: Archiv
6

Aus Liebe zur Region
Aktion "Wir helfen" startet wieder durch

Die Aktion "Wir helfen" der Regionalmedien Niederösterreich hat im vergangenen Jahr 84.310,31 Euro eingebracht. NÖ. Es waren Schicksalsschläge, die Personen und Familien aus Niederösterreich im Vorjahr getroffen haben, wo die Leserinnen und Leser der Regionalmedien Niederösterreich nicht weggeschaut haben – im Gegenteil. Nach einem Spendenaufruf im Rahmen der Aktion "Wir helfen" der Regionalmedien Niederösterreich, konnten exakt 84.310,31 Euro unbürokratisch und schnell überreicht werden. Start...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Der Zaun am Julius-Tandler-Platz wurde in den vergangenen Jahren mit wärmender Kleidung ausgestattet. Heuer zieht die Aktion in den Lichtentalerpark um. | Foto: Momo Kreutz
2

Spendenaufruf
Im Lichtentalerpark kann man bald Kleidung "pflücken"

Im Rahmen der Aktion "Pflück die Wärme" können Menschen, die sie brauchen, anonym warme Kleidungsstücke im Lichtentalerpark anonym "pflücken". Nun wird zu Spenden aufgerufen. WIEN/ALSERGRUND. Der Winter naht – und damit auch die Kälte. Damit aber zumindest ein Stück sozialer Wärme im Alsergrund Einkehr hält, wurde die Aktion "Pflück dir Wärme" ins Leben gerufen. Dabei werden am Sonntag, 18. Dezember 2022, von 10 bis 12 Uhr kleine Päckchen mit Schals, Mützen, Handschuhen, Fäustlingen und Socken...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
5

Spendenprojekt im Gange
"Die Hilfsbereitschaft im Bezirk ist einmalig"

Sachspenden für Obdachlose sind willkommen. HAINFELD. Als Hairstylistin, Visagistin und Veranstalterin hat sich Priska Kunz bereits über die Bezirksgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Auch ihre jährlichen Spendenaktionen erfreuen sich großer Unterstützung und erfahren viel Zuspruch. Nun startet die Unternehmerin ein neues Hilfsprojekt. Lockdown sinnvoll nutzen"Wir mussten unser Geschäft aufgrund der Corona-Pandemie schon im vorigen Jahr zweimal geschlossen halten. Auch das neue Jahr beginnt für...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Firzzey Greif – Kosmopolit, Visionär, Botschafter, Multimedia Artist, Filmemacher, Komponist sowie Gründer,Organisator und Obmann der non profit organization Frizzey Light – wünscht sich zum 65er Spenden für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
6

Frizzey Light Verein
Frizzey Greif: "Spenden für Nepal als Geburtstagswunsch"

PRUTZ, NEPAL (otko). Frizzey Greif, Organisator und Gründer des ehrenamtlichen Frizzey Light Vereins, ruft für Spenden für das von der Corona-Krise schwer gebeutelte Nepal auf. Benefizevent coronabedingt abgesagt Eigentlich wollte Frizzey Greif zu seinem 65. Geburtstag ein großes Fest zum traditionellen "Frizzey Light Benefizevent" im Recherlerhaus in Ladis machen. Coronabedingt ist die Durchführung dieser Veranstaltung heuer leider nicht möglich. "Mein Geburtstagswunsch wäre es, dass wir durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Pestkapelle am Imster Bergl befindet sich in einem schlechten Zustand

Sanierungsbedarf Pestkapelle

Die Betreuerfamilien Schwemberger bitten die Imster um Mithilfe Immer wieder wurde die Pestkapelle (Heilig-Grab-Kirche) teilrestauriert, nun besteht aber aktuer Handlungsbedarf. Die Initiatoren bitten um Mithilfe. IMST (sz). Sie ist mittlerweile schon beinahe ein Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt: die Pestkapelle. Die 1678 eingeweihte Kirche dient seit Menschengedenken in der Karwoche als Heilig-Grab-Kirche. Trotz zwischenzeitlichen Teilsanierungen befindet sich die Kapelle am Bergl derzeit in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.