August Teufl

Beiträge zum Thema August Teufl

Großartige Auszeichnung: Franz Engelmaier, Georg Strasser, August Teufl und Mario Pulker. | Foto: Schrittwieser

Teuflisch gute Ehrung
Würdevolle Auszeichnung mit langem und elegantem Abgang

Restauranttester August Teufl erhielt als Anerkennung das Große Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich. ERLAUF. Seit Jahrzehnten hat sich August Teufl voll und ganz der Gastronomie und dem Tourismus verschrieben. Neben seinen zahlreichen Aus- und Fortbildungen sowie drei akademischen Graden gibt er sein enormes Wissen unter anderem auch an den Nachwuchs weiter. Als Fachvorstand und Direktor-Stellvertreter der HLF Tourismusschulen Krems spricht er auch die Sprache der Jugend. Nun durfte sich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
August Teufl war von der Leidenschaft in der Testküche der Seminarbäuerinnen sichtlich begeistert.
20

So kochen Bäuerinnen den Teufl ein

Kochseminare der besonderen Art: Teuflisch gut und "urGut" zugleich NÖ. Unser Restauranttester August Teufl in besonderer Mission: In der Testküche der Landwirtschaftskammer mischt er sich als Hahn im Korb unter die Seminarbäuerinnen des Landes. Denn diese bereiteten dort ihre "urGut!"-Kochseminare vor. Diesen Frühling dreht sich dabei alles um den Spargel und die Erdbeere. Wissen aus der Region: Unsere Bäuerinnen haben's einfach drauf "Diese Damen wissen genau, wie sie mit den Produkten...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
In der Küche haben sie den Durchblick: August Teufl und Martin Marchetti.
14

Ein Lichtblick für den Teufl

Das Gwercher zeigt mit bodenständiger Hausmannskost, wie man sich im Wirtshaus "wie Z'haus" fühlen kann. ST. PÖLTEN (jg). Nicht weit vom Regierungsviertel entfernt, im St. Pöltner Stadtteil Stattersdorf, liegt mit dem Wirtshaus "Zum Gwercher" ein kulinarisches Kleinod, in dem sich Gäste wie zuhause fühlen können. Nicht umsonst bezeichnet sich das Lokal als "WirZ'haus" und bietet im großzügigen Innenhof, den rustikalen Stuben und der erfrischenden Laube eine bodenständige Hausmannskost mit Liebe...

  • Niederösterreich
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mario Pulker (rechts) übergibt die Dankesurkunde der WKNÖ an Bezirksblätter Restauranttester August Teufl.

NÖs Wirte setzen auf 'Ehrlichkeit'

Obmann Mario Pulker über Probleme und Chancen in der Gastronomie NÖ. Er vertritt über 9.000 gastronomische Betriebe in Niederösterreich und ist selbst in Aggsbach-Dorf, Bezirk Melk, Wirt aus Überzeugung. Bis 2012 schwang Mario Pulker auch selbst den Kochlöffel, ehe er begann als Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) quer durchs Land zu touren. Dabei erfährt er hautnah, was die Wirte verunsichert, etwa die Allergenverordnung und das drohende...

  • Krems
  • Christian Trinkl
Das Bierschnitzel ist eines der Highlights die "Zum Max" kulinarisch auszeichnet.
27

Bierige Aussichten für den Teufl in Groß Siegharts

BEZIRKSBLÄTTER-Tester August Teufl wird beim "Zum Max" mit der Speisenfolge "kulinarisch angebandelt". GROSS-SIEGHARTS. 2002 ging ein Kindheitstraum von Maximilian Breuer in Erfüllung. Das Gasthaus "Zum Max" entstand in Groß-Siegharts. Doch er hatte nicht irgendwelche Vorstellungen mit dem seit 1848 bestehenden Gasthaus. Es sollte Gemütlichkeit ausstrahlen. Und genau so fühlt sich auch unser Restauranttester August Teufl im "Wohnzimmer" von Maximilian Breuer. Doch nicht nur bei der Einrichtung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christian Trinkl
Gerlinde und Gerhard Heinzle empfangen August Teufl stilsicher im Strandkorb direkt an der Donau.
26

Der "Tasmanische Teufl" liebt die Forelle in der Wachau

"Ich bin von Kopf bis Fuß auf Fisch eingestellt", summt August Teufl in bester Marlene Dietrich-Manier. WEISSENKIRCHEN. So wie sich Uschi Glas und Fritz Wepper einst als "Zwei Münchner in Hamburg" verirrten, so kam der Vorarlberger Gerhard Heinzle dereinst in die Wachau. Und blieb hier. Seit 22 Jahren führt die Familie in Weißenkirchen ihr auf Fisch spezialisiertes Restaurant. Küchenchef und Hausherr Gerhard Heinzle hat sich auf Fischgerichte der klassischen und modernen Art spezialisiert und...

  • Krems
  • Christian Trinkl
Michael Suttner ist seit Anfang Oktober der neue Küchenchef im "das linsberg". | Foto: Linsberg Asia
8

Der Teufl findet Yin und Yang

Für den Tester geht es nach "Asien", wo ganz neue Geschmackserfahrungen auf dem Reiseplan stehen. BAD ERLACH. Im warmen Thermalwasser der Asia Therme Linsberg würde sich auch unser Teufl wohlfühlen, doch sein Besuch gilt nicht der Entspannung im Becken, sondern vielmehr der detektivischen Suche nach neuen Geschmackserlebnissen im "das Linsberg". Das à la Carte Restaurant verwöhnt nicht nur Hotelgäste, sondern ist für jedermann zugänglich. Seit Oktober schwingt hier Michael Suttner als...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
August Teufl wird von Seniorchefin Anita Kraus bestens versorgt.
24

Zwei Kitze wickeln den Teufl ein

Ein saftiger Rehrücken und ein süßes Wirtsbaby bringen die zarte Seite des Gourmetkritikers ans Tageslicht. SCHOLLACH. "Es ist einfach schön zu sehen, wenn eine ganze Familie das 'Gastronom sein' gemeinsam lebt und in sich trägt", freut sich BEZIRKSBLÄTTER Restaurantkritiker August Teufl auf den Besuch im Gasthaus der Familie Kraus. Eine Familie der Wirte Hier wird seit 1881 gekocht, derzeit bewirten vierte und fünfte Generation gemeinsam die Gäste. Doch die Ablöse ist schon in Sicht. "Im Mai...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Markus Madar mit Rösterin Elfriede Frey zeigen Experte August Teufl die hauseigene Rösterei.
28

Der Teufl liegt im Kaffeedetail

Im Café-Imperium von Markus Madar heißt es: Kaffee brühen kann jeder, rösten nicht. MELK. Was macht eigentlich ein traditionelles Kaffeehaus aus? "Für manche Gäste ist es ihr erweitertes Wohnzimmer, auf jeden Fall ist es jedoch ein Ort des kulturellen und sozialen Austausches – ganz ohne Zeitdruck", sagt der Melker Gastronom Markus Madar, der gleich acht Kaffeehäuser in der Region führt. Doch hier wird nicht nur frisch gebrüht, sondern auch frisch geröstet. Kaffee-Sommelière Elfriede Frey...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.