Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Abschlussdiplom: Bgm. J. Wagner, Direktorin R. Langbauer, Referatsleiterin Gesundheitsberufe K. Pesl-Ulm (r.) mit Absolventen | Foto: Foto Andrea

Frohnleiten
Absolventen für Zukunft der Pflege bereit

28 Absolventen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Frohnleiten können durchstarten. Die Zukunft der Pflege liegt schon lange in Frohnleiten: Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Stadtgemeinde, eine von sieben in der Steiermark, punktet mit vielfältigen Ausbildungsschwerpunkten und setzt auf flache Hierarchien sowie eine offene Kommunikation unter den angehenden Pflegeassistenzen. Kürzlich konnten Direktorin Rosemarie Langbauer, Bürgermeister Johannes Wagner und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Fokus: zahlreiche Aussteller informieren auf der Schul- und BerufsInfoMesse in Fürstenfeld über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region.
2

Schul- und BerufsInfoMesse 2019
Stadthalle Fürstenfeld wird zum "Mekka" für Bildungshungrige

Am Donnerstag, 10. Oktober und Freitag, 11. Oktober steht in der Stadthalle Fürstenfeld wieder die Aus- und Weiterbildung im Fokus. FÜRSTENFELD. Rund 800 interessierte Jugendliche und 300 Eltern strömen jährlich in die Stadthalle Fürstenfeld, um sich über das breite Ausbildungs- und Karrierespektrum zu informieren. Auch heuer präsentiert die "Schul- und BerufsInfoMesse" in Fürstenfeld - federführend organisiert von NMS-Pädagogen Werner Brugner und Lehrerkollegen - am Donnerstag, 10. Oktober,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Absolventen der Stolzalpe haben quasi eine Job-Garantie. | Foto: KK
1

Murau
Pilotprojekt "Pflege mit Matura" für die Stolzalpe

Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe soll neues Angebot ab dem kommenden Schuljahr gemeinsam mit der HLW Murau starten. MURAU. Während für die meisten Schüler das neue Schuljahr erst begonnen hat, wurden in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe die Abschlussdiplome übergeben. 39 Absolventen haben die Ausbildung erfolgreich beendet. Sie haben damit fast garantierte Job-Sicherheit und ein breites Feld an Karriere- und Weiterbildungschancen. Großer Bedarf Da der Bedarf an...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Lehre in den Fokus: Martina Kaufmann und Dominik Jug. | Foto: KK

Martina Kaufmann fordert: Berufsausbildung soll neu geregelt werden

Neues Gesetz für die Berufsausbildung und eine Verankerung des Internatssprechers soll kommen. Schulbeginn war am Montag nicht nur für die Taferlklassler, sondern auch für die Berufsschüler. "Graz ist mit vier Berufsschulen und drei Internaten der größte Berufsschulstandort", sagt Martina Kaufmann, ÖVP-Bereichssprecherin für Berufsausbildung und Lehre. Sie setzt sich für eine Gesetzesnovelle im Berufsausbildungsgesetz ein, die aufgrund der Neuwahlen nicht umgesetzt wurde. "Die Novelle hätte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Lehrlinge: ÖGJ-Jugendreferent Patrick König und Tanja Bernhardt (Landesjugendsekretärin) | Foto: ÖGJ

ÖGJ
Auf Augenhöhe mit den Lehrlingen

Orientierung, Motivation und viele neue Chancen: Was wollen und brauchen Lehrlinge? Patrick König, Jugendreferent der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ), Steiermark gibt Ratschläge. Bei über 200 Lehrberufen in Österreich fällt die Wahl auf den richtigen schwer. Vor allem in jungen Jahren. Da niemand die Wünsche, Sorgen und Forderungen der Lehrlinge besser versteht als Jugendliche selbst, hat sich die WOCHE mit Patrick König, Jugendreferent der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
<f>Josef Göbel</f> bietet jungen Mädchen und Burschen eine handwerklich-technische Ausbildung mit Zukunft.  | Foto: Josef Göbel (3)
4

Arbeitgeber in der Region
Eine Lehre bei Josef Göbel legt den Grundstein für nachhaltiges und modernes Handwerk.

"Wir lieben, was wir tun" lautet ein Motto der Josef Göbel GmbH, "nur dadurch sind wir in der Lage, seit 1874 Besonderes entstehen zu lassen". Besonderes leistet Josef Göbel auch in der Lehrlingsausbildung: Josef Göbel bietet interessierten Mädchen und Burschen die Möglichkeit zu einer handwerklich-technischen Lehre mit Zukunft. "Ob als TischlereitechnikerIn oder GlasbautechnikerIn – in unserem Unternehmen können junge Erwachsene aus vielen Möglichkeiten auswählen",  so Inge Reisinger vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Check dir deinen Traumberuf: auf der Bildungs- und Berufsmesse Hartberg warten 90 Aussteller darauf entdeckt zu werden.
6

Am 4. und 5. Oktober
Auf zur Bildungs- und Berufsmesse in Hartberg!

Die Hartberger Bildungs- und Berufsmesse findet heuer zum 7. Mal in der Stadtwerke-Hartberg-Halle statt. HARTBERG. "Mit Vollgas Richtung Traumberuf", heißt es heuer am Freitag, 4. Oktober (10-17 Uhr) und Samstag, 5. Oktober (9-13 Uhr) bei der Bildungs- und Berufsmesse in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. Diese geht heuer bereits zum 7. Mal über die Bühne und bietet mit über 90 Ausstellern auf  2.000 m2 Ausstellerfläche Informationen über Bildung, Lehre und Karriere, sowie Schulbedarf, Sport und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Elmar Tuttinger, Außenstellenleiter der AK Weiz. | Foto: AK Steiermark
2

Bildung
Bildungsberatung der AK bald in Weiz

Informationen und Terminvereinbarung ab Oktober 2019 unter: Tel. 05 7799-4400 Eine umfassende Orientierung und Beratung zur Ausbildungs- und Berufswahl kann nicht früh genug beginnen. Zukünftig bietet die Kammer für Arbeiter und Angestellte diese Möglichkeit auch in Weiz. ExpertInnen beantworten Fragen zu Aus- und Weiterbildung und helfen dabei, die richtige Schul- oder Berufswahl zu treffen.Elmar Tuttinger, Außenstellenleiter der AK Weiz. AK Steiermark Außenstelle Weiz Birkfelder Straße 22,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Betriebsleiter Vasile Moldovan von Sajowitzdach. | Foto: Foto Andrea
2

Lehre
Lehre: Starte deine Karriere bei Sajowitzdach

Sajowitz Dach Ihr führender Dachdecker von Weiz für Österreich Als führender Anbieter in unserer Sparte sind wir auf Baustellen in ganz Österreich unterwegs. Unseren Lehrlingen sichern wir beste Aufstiegsmöglichkeiten in einem Top-Betrieb zu. Wenn du von den Besten der Besten lernen willst, dabei absolut schwindelfrei, fleißig, genau und handwerklich geschickt bist, heißen wir dich herzlich willkommen. Interessiert? Dann bewirb dich einfach bei uns! Betriebsleiter Vasile Moldovan von...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Im bfi-Technikkompetenzzentrum Weiz werden zukünftig Lehrlinge der Siemens AG Österreich Transformers Weiz ausgebildet.
 | Foto: bfi BZ Weiz (3)
4

Bildung
bfi Steiermark Bildungszentrum Weiz: Hier bildet sich mehr als Wissen

Start der zukunftsorientierten Fachkräfteausbildung für SIEMENS AG Transformers Weiz. Das bfi Steiermark Bildungszentrum Weiz zählt zu den modernsten steirischen Aus- und Weiterbildungszentren, ist sehr erfolgreich in der Lehrlingsausbildung für technische Berufe tätig und im Bildungsbereich bereits langjähriger Partner von Siemens. Ab Herbst 2019 bietet die Siemens AG Österreich Transformers Weiz im Rahmen der Fachkräfteausbildung wieder jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Karriere in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Nach wie vorwerden Lehrlinge in GU dringend gesucht. | Foto: Pixabay

Lehrstellenmarkt in GU: Luft nach oben

Ob Maurer, Mechaniker, Friseur, Kellner oder Bäcker: Die Wirtschaft funktioniert nur mit einem Miteinander. Die Wahl des richtigen Lehrberufs ist daher eine entscheidende im Leben der Jugendlichen. Aktuell werden in insgesamt 537 Lehrbetrieben in Graz-Umgebung 1.491 Lehrlinge – davon 1.058 männliche und 433 weibliche Lehrlinge – ausgebildet. 670 Lehrbetriebe listet die Wirtschaftskammer am Standort GU online auf, davon bilden 543 Lehrlinge auch aus. 465 Lehrlinge befinden sich im ersten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Business Lunch: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.), Angelika Ledineg und Harald del Negro (r.) mit Pascal Eferl vom Café Promenade. | Foto: Foto Fischer
4

Mit Skills zum Europameister – Business Lunch mit EuroSkills 2020

600 Teilnehmer aus 30 Ländern messen sich 2020 bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills in Graz. Von 16. bis 20. September 2020 ist Graz Austragungsort von Euro-Skills, der Europameisterschaft der Berufe. Angelika Ledineg und Harald del Negro sind die Geschäftsführer der EuroSkills 2020 GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Wirtschaftskammer Steiermark, und sprechen im WOCHE-Business Lunch über die Bedeutung der Meisterschaft, ihre internationale Tragweite und den Stellenwert der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Spar Steiermark und Südburgenland-Geschäftsführer Christoph Holzer appelliert an junge Menschen, einen Lehrberuf zu ergreifen. | Foto: Werner Krug
2

Spar Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer meint: Nutzen wir die Chancen, die Lehre bietet!

Vom Lehrling zum Marktleiter: Christoph Holzer appelliert an junge Menschen, einen Lehrberuf zu ergreifen. "Karriere mit Lehre": Dieser Satz wird schon seit Jahren großgeschrieben, haben doch mehrere Branchen mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen. Christoph Holzer ist Geschäftsführer von Spar Steiermark und Südburgenland und bildet derzeit rund 200 Lehrlinge aus. Für die WOCHE erklärt er, welche Chancen einem durch einen Lehrberuf offenstehen und wie man durch die Lehre die Karriereleiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Profis mit dem "Aushilfslehrling": Gregor Pesl, Tochter Katharina Pesl, Angelika Kern und Heinz Gruber. | Foto: A. Kern
4

Backen lernt man nicht an einem Tag

Einmal Schnupperlehrling in einer Bäckerei sein heißt vor allem eines: sehr früh aufstehen! Wie ein Tag im Leben eines Lehrlings aussieht, durfte ich als "G'studierte" hautnah in der Bäckerei Pesl in St. Lorenzen miterleben. Das Schlimmste kam gleich zu Beginn: Tagwache um 3.45 Uhr. Etwas früh für jemanden, der meist erst um Mitternacht den Weg ins Bett findet. Aber gut, für einen Bäcker eh keine Zeit, denn der fängt schon um ein Uhr mit dem Mischen an. Ich darf mir zur frühen Stunde erst...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Im ersten Lehrjahr: Christoph Heil aus Flottendorf hat sich für eine Karriere im Einzelhandel beim Rodler Markt in Kaidorf entschieden.

Lehre in Hartberg-Fürstenfeld
377 neue Lehranfänger im ersten Lehrjahr

Mit Ende August gab es im Bezirk 1.228 Lehrlinge im Bezirk. Die meisten im Einzelhandel. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 1.228 Lehrlinge sind aktuell an 427 Betrieben im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in Ausbildung (Stichtag 31.8.2019). 377 Lehrlinge haben heuer ihre duale Ausbildung begonnen und befinden sich gerade im ersten Lehrjahr. "Im September und Oktober werden wieder zahlreiche Lehranfänger mit ihrer Lehre starten", betont WK-Regionalstellenobmann Florian Ferl, dass man guter Dinge sei, den Stand...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb:  42 Lehrmädchen und Lehrburschen werden derzeit bei der Firma Pichlerwerke zu Fachkräften ausgebildet und bei der Lehrabschlussprüfung begleitet.  | Foto: Pichlerwerke
2

Arbeitgeber in der Region
Pichlerwerke: Mädels für die Technik!

Im Weizer Familienbetrieb Pichlerwerke werden junge Talente zu Fachkräften ausgebildet. Die Pichlerwerke mit Sitz in Weiz zählen zu den führenden Anbietern in der österreichischen Elektrotechnikbranche und beschäftigen mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Familienunternehmen ist seit mehr als 125 Jahren der kompetente Partner in allen Fragen der Elektrotechnik. Als Spezialist und Qualitätsführer bieten die Pichlerwerke ihren KundInnen in den Bereichen Gebäudetechnik und...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Ex-Profi Luca Tauschmann (rechts) spielt seit dieser Saison für den FC Schladming. | Foto: Facebook/FC Schladming
2

Das tägliche Training mit dem Ex-Sturm-Profi

Seit diesem Schuljahr wird an der Ski-Akademie Schladming ein Fußball-Schwerpunkt abgehalten. An der Ski-Akademie Schladming wird seit diesem Jahr ein Fußball-Schwerpunkt angeboten. Zum einen entstand diese Idee durch den ehemaligen Sturm-Profi Luca Tauschmann, der seit dieser Saison für Schladming spielt, und zum anderen, weil sich viele Fußballer für den Allgemeinsportzweig angemeldet hatten. Professionelles Training Die Einheiten werden in den Schulalltag integriert. Dadurch entsteht für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Einen Blick hinter die Kulissen erhielten die Pädagogen von Geschäftsführer Franz Reisenhofer bei KGT Gebäudetechnik.  | Foto: KGT

KGT Gebäudetechnik
Lehrer besuchten Lehrbetrieb

Pädagogen blickten hinter die Kulissen von KGT Gebäudetechnik. FELDBACH. Als ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb bietet das Unternehmen KGT Gebäudetechnik jungen Menschen eine fundierte Ausbildung in den Sparten Installations- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik sowie Kältetechnik. Schon jetzt läuft die Lehrlingssuche für den Ausbildungsstart im Sommer 2020. Wie eine Ausbildung bei KGT Gebäudetechnik abläuft, wurde Lehrern von regionalen Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das bfi bietet Top-Ausbildungen an. | Foto: KK
1

bfi Köflach
Von der Hilfskraft zur Fachkraft

Für alle, die in einem metallverarbeitenden Unternehmen beschäftigt sind und berufsbegleitend die Lehrabschlussprüfung nachholen wollen, ist das jetzt kostenlos möglich. Die Wirtschaft such vermehrt qualifizierte Fachkräfte und das bfi bietet die dazu erforderlichen Ausbildungen an. In einem Vorbereitungslehrgang, der parallel auch zum Zwei-Schichtbetrieb besucht werden kann, wird in einem abwechslungsreichen Mix aus theoretischen Einheiten und praktischen Arbeiten genau das Wissen erworben,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Ausbildung
Pflegeassistenzlehrgang ab sofort kostenfrei!

NEU! Der Pflegeassistenzlehrgang an der Fachschule Schloss Stein ist ab sofort kostenfrei! Der Aufnahmetest für den Lehrgang 2019/2020 findet am 12. September statt. Der Lehrgang beginnt am 1. Oktober. Anmeldungen sind ab sofort an der Fachschule Schloss Stein unter 03155/2336 möglich.

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Schwarz

Kostenfreier Zugang zur PflegeassistentInnen-Ausbildung

NEU!!! Der Pflegeassistenzlehrgang an der Fachschule Schloss Stein ist ab sofort kostenfrei. Der Aufnahmetest für den Lehrgang 2019/20 findet am 12. September statt, der Lehrgang startet am 1. Oktober 2019. Anmeldungen sind ab sofort an der Fachschule Schloss Stein unter 03155 23 36 möglich.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Fink
Erfolgreiche Ausbildung: Die neun neuen Buslenkerinnen sind bereits in der Oststeiermark mit dem Bus unterwegs. | Foto: zam Steiermark

Neun neue Buslenkerinnen in der Oststeiermark

In den letzten Monaten wurden in einer ausgezeichneten Kooperation von zam, AMS und ÖBB Postbus 9 Frauen in der Oststeiermark zu Buslenkerinnen ausgebildet. Die Ausbildung wurde in einem zweistufigen Verfahren, einer Auswahl mit Testungen und einem Screening beim Kuratorium für Verkehrssicherheit und einer Grundausbildung mit dem Absolvieren des Führerscheins D, der Grundqualifikation D95, der Ausbildung zur Ersthelferin sowie der Vermittlung von erforderlichen berufsadäquaten Sozialkompetenzen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das ist die "Elite Mooskirchen 2019" | Foto: KK
6

Mooskirchner Elite 2019
Anerkennung für erfolgreiche Abschlüsse

Schon seit 1999 ist es Bgm. Engelbert Huber ein besonderes Anliegen, jenen Mitbewohnern Anerkennung auszusprechen, die sich in ganz besonderer Weise bemüht, angestrengt und ihre berufliche oder schulische Ausbildung beendet haben. Um die Gratulationen in einem würdigen Rahmen auszusprechen, wurden die auszuzeichnenden Gemeindebewohner zu einer Feierstunde geladen. Bemühungen werden gewürdigt Im Landgasthof Lazarus wurde dieses Mal alles für den Festakt vorbereitet. Wertschätzung zollte Bgm....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Auch eine Werksführung stand am Programm.  | Foto: Wiedner
5

Stölzle-Oberglas
Von passiven Konsumenten zu aktiven Nutzern

"Genies fallen nicht vom Himmel. Sie müssen Gelegenheit zur Ausbildung und Entwicklung haben" steht auf der Wand im Seminarraum von Stölzle-Oberglas geschrieben, während im Vordergrund zwölf fleißige junge Menschen sitzen, die Ausbildungsleiter Reinhold Wolfsberger gespannt zuhören. Denn der TUit Workshop machte einen einwöchigen Halt bei Stölzle-Oberglas, um den Nachwuchs mit den digitalen Technologien der Gegenwart vertraut zu machen und so besser für die Zukunft, beruflich und privat,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.