Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Foto: Christian Messmer
3

Gymnasium Landeck besuchte Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

LANDECK. Einen interessanten und erlebnisreichen Vormittag durften die SchülerInnen der 6. Klassen des Gymnasiums Landeck in Innsbruck verbringen. Im Rahmen des Freifaches „Wissenschaftliches Arbeiten“ nahmen die zukünftigen VWA-AutorInnen an einer Exkursion in die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol teil. Dort erhielten sie zunächst von Gerlinde Wieser eine allgemeine Einführung in das Bibliothekswesen und eine Anleitung zur Verwendung des Literatur-Suchportals Primo. Anschließend durften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: NMS

Boys Day in der Mittelschule Neustadtl

Eine Exkursion im Rahmen der verbindlichen Übung Berufsorientierung führte 30 Burschen der 3. und 4. Klasse der Neuen Mittelschule Neustadtl in Begleitung ihrer Lehrer Alfred Pfalzer und Daniel Rötzer in die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Amstetten. Nachdem der Girls Day im April den Mädchen, die ihre Berufswahl meist eher in den traditionellen Frauenberufen treffen wollen, positive Rollenvorbilder in technischen Berufen präsentieren sollte, war das Ziel des Boys Day, den Burschen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Marianne Scheiblauer, Rudolf Juen, Genoveva Leitner und Engelbert Wieser. | Foto: Hackl
4

Birnen-Experten besuchten Zwetschken-Profis in Stanz

REGION/STANZ. Wie machen das die Stanzer, die als 600-Einwohner-Dorf mehr als 50 Brennereien betreiben und für ihre Edelbrände Preise über Preise einheimsen? Dieser Frage gingen Mitgliedsbetriebe der ARGE Panoramahöhenweg bei einer Exkursionsfahrt nach Tirol zur Veranstaltung "Stanz brennt" nach. Über 2.000 Besucher genossen den Festreigen, der ganz im Zeichen der Genussregion "Stanzer Zwetschke" stand. Die Panoramahöhenweg-Mitgliedsbetriebe zwischen Waidhofen an der Ybbs und Randegg nutzten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im 25. Stock der Süddeutschen Zeitung
39

Erste Exkursion der Tiroler Journalismusakademie

AbsolventInnen und Vortragende besuchten gemeinsam bayerische Medien. TIROL (cia). Ein umfassendes Programm wurde AusbildnerInnen und AbsolventInnen bei der ersten Exkursion der Tiroler Journalismusakademie geboten. Besuche bei der Süddeutschen Zeitung, dem erfolgreichen Internetportal ovb24.de und der Bayerischen Landtagspresse e.V. lösten einander ab. So konnten die TeilnehmerInnen einerseits ihr Wissen in unterschiedlichen Bereichen erweitern, andererseits auch ihr persönliches Netzwerk...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Der Besuch in der Gärtnerei Fresner bescherte den Wirtschafts-Damen einige neue Gartenideen. | Foto: KK

Frau in der (grünen) Wirtschaft

Eine Exkursion führte die WKO-Damen zum Profi-Gärtner. Vor kurzem fand eine Exkursion der Wirtschaftskammer „Frau in der Wirtschaft“ unter der Leitung von Eva Zehetner statt. Besucht wurde dabei die Gärtnerei Fresner in Moosheim. Bei der Besichtigung des Betriebes konnten sich die Damen über die Arbeitsweise der Gärtner infor mieren, die ganz ohne Chemie auskommen. Erklärt wurde in diesem Rahmen, wie man das umweltfreundliche System auch zu Hause ganz einfach anwenden kann. Besonders angetan...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
4

Abteilungsübergreifende Reise nach München

Von 27. bis 29. März erlebten die 5. Jahrgänge der Abteilungen Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen was abteilungsübergreifende Organisation bedeutet. Eine dreitägige Reise nach München verband sowohl technische und sportliche als auch kulturelle Elemente miteinander. Der Besuch in der Allianzarena ließ die Herzen der Fußballbegeisterten höher schlagen. Einmal wie Alaba und Co durch die Spielerklappe zu marschieren und (verbotenerweise) den heiligen Rasen zu betreten… - ein Traum vieler...

  • St. Pölten
  • Karin Leitzinger

Bergheim-Schülerinnen erkunden die Welt

BEZIRK. Erwartungsvoll starteten 13 Schülerinnen und zwei Lehrerinnen des Ausbildungsschwerpunktes ECO Design der dreijährigen Berufs- und Fachschule Bergheim/Feldkirchen a.d.D. zu einer Lehrfahrt nach Holland und zur IPM nach Essen. Mit dabei: Anita Altenhofer aus Rohrbach, Verena Hannaberger aus Neuhaus, Silvia Mayrhofer aus Kirchberg, Magdalena Pühringer aus Pfarrkirchen und Elena Würzl aus St. Martin. Das erste Highlight dieser Reise war die Blumenauktion in Aalsmeer, wo Pflanzen aus aller...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Nach dem Motto: "Gemeinsam Neues entdecken - gemeinsam Neues erleben - gelebtes Miteinander" lädt Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einem gemeinsamen Besuch des ORF-Landesstudios OÖ ein!
4

Gemeinsamer Besuch des ORF-Landesstudios OÖ

Nach dem Motto: "Gemeinsam Neues entdecken - gemeinsam Neues erleben - gelebtes Miteinander"* lädt Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einem gemeinsamen Besuch des ORF-Landesstudios OÖ ein! Im Vordergrund steht bei diesem Ausflug natürlich, die so interessante Arbeit in einem Fernsehstudio kennen zu lernen. Wichtig ist ebenfalls, dass sowohl Kinder als aber auch ihre Eltern die Möglichkeit haben, hinter die Kulissen zu schauen und ein neues Bild von den einzelnen Berufen zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Ausflug für Geschichtsinteressierte

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Exklusion - Inklusion", durchgeführt von "Zukunft braucht Erinnerung", gibt es einen Ausflug nach Hartheim, wo zwischen 1940 - 1944 aufgrund ihrer Beeinträchtigung an die 30 000 Menschen ermordet wurden. Unter den Opfern waren auch nachweislich 18 bekannte Personen aus Gleisdorf. Für alle Geschichtsinteressierten ist am 06. Oktober, um 7 Uhr, am Gleisdorfer Bahnhof Treffpunkt. Rückkehr ist um ca. 19 Uhr. Die Führung in Hartheim erfolgt durch Irene Leitner,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.