Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

[b]Exkursion ins Tiroler Land:[_/b] Der Naturpark Ötscher-Tormäuer organisierte eine spannende Reise ins Karwendelgebiet. | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
2

Exkursion
Naturpark Ötscher-Tormäuer organisiert Ausflug nach Tirol

14 interessierte Mostviertler besuchten in Tirol den größten Naturpark Österreichs. REGION/TIROL. Organisiert vom Naturpark Ötscher-Tormäuer, besuchten 14 interessierte Mostviertler den größten Naturpark Österreichs – den Naturpark Karwendel in Tirol. Neue Impulse mit nach Hause nehmen Ziel war es, dort Eindrücke zu sammeln und neue Inputs mit nach Hause zu nehmen. Besucht wurden unter anderem der Naturparkeingang Halltal in Absam, wo Bürgermeister Arno Guggenbichler von seinen positiven...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein junger Hase verharrt regungslos im Gebäusch. | Foto: Naturschutzbund OÖ
2

Naturschutzbund
Wanderung in der Koaserin

Der Naturschutzbund Oberösterreich lud zu einer Wanderung in die Koaserin ein, wo die Teilnehmer gemeinsam mit Obmann Josef Limberger auf Spurensuche gingen. BEZIRK. Die Koaserin ist seit 2005 ein Naturschutzgebiet, das sich durch die Gemeinden Peuerbach, Heiligenberg und Neukirchen am Walde zieht. Der Naturschutzbund veranstaltete eine Wanderung durch das Gebiet. Obmann Josef Limberger führte die Teilnehmer durch den Lebensraum des Bibers und anderer Säugetiere. Dabei konnte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka

Kindergarten-Exkursion zu Erdbau Koren

Die Firma Erbau Koren in Krems war Schauplatz einer ungewöhnlichen Veranstaltung. Der gesamte Kindergarten „Kind Sein“ war eingeladen einen ganzen Kindergartentag am Gelände der Firma Erdbau Koren zu verbringen und die verschiedenen Geräte und Maschinen zu besichtigen. Nach einer ordentlichen Jause ging es los. Minnibagger, Bagger, Frontlader, Muldenkipper, Lkw´s usw. wurden inspiziert, gefahren und begutachtet. So manches Kinderherz schlug höher als man mit den verschiedenen Gerätschaften auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Reinhold Tittel
SchülerInnen des BG/BRG Reutte und die „Flüchtlingsklasse“ beim Goldenen Dachl in Innsbruck. | Foto: Barbara Wankmiller

31 Jugendliche aus Reutte auf Exkursion in der Landeshauptstadt

REUTTE/IBK. Jugendliche Flüchtlinge der Übergangsklasse des IKA und SchülerInnen des BG/BRG Reutte erkundeten kürzlich gemeinsam die Landeshauptstadt. Ziel der Exkursion war es, ein paar Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt kennenzulernen. Dies wurde mit einer Stadtrallye in Dreierteams absolviert. Anschließend wurde der Stadtturm bestiegen, um das zuvor eroberte Terrain von oben zu besichtigen und einen herrlichen Ausblick zu genießen. Am Nachmittag ging’s in den Alpenzoo zu Luchsen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
4

Exkursion zur Leitstelle Tirol

Die 31 KameradenInnen starke Jugendgruppe der Feuerwehr Wenns - 22 Jungs und 9 Mädchen - absolvierten am 9. Februar gemeinsam mit den Jugendbetreuern und dem Kommando eine Exkursion nach Innsbruck. Gegen 18 Uhr wurden sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Leitstelle Tirol in Innsbruck herzlich empfangen. Nach einer interessanten und lehrreichen Besichtigung ging die Exkursion nach rund zwei Stunden zu Ende. "Ein herzliches "Vergelt´s Gott" an die Leitstelle Tirol und Thomas Maier...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Pflanzen Exkursion in Waidhofen

Pflanzen Exkursion in Waidhofen Anmeldung: 07442/55589 Wann: 24.06.2017 08:30:00 Wo: Eurospar, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
2

Berührungsängste überwinden: SchülerInnen lernen Prothesen kennen

120 Wiener SchülerInnen konnten bei einem Besuch im Orthopädietechnikhaus Döbling Erfahrungen zum Leben mit Prothese machen. Die Ausflüge waren Teil des Projektes BodyTec von Open Science, bei dem sich SchülerInnen zwei Jahre lang intensiv mit dem Thema Mensch und Technik beschäftigen. Erste Begegnungen mit Patienten Bereits zuvor hatten die SchülerInnen auch im Rahmen von BodyTec das Labor von Univ.Prof. Dr. Oskar Aszmann am AKH in Wien besucht. Der Chirurg ist für seine Arbeit mit...

  • Wien
  • Döbling
  • Open Science
10

SchülerInnen geben der Technik die Hand

Die Schüler aus der Volksschule Petrusgasse konnten ihren Forschungsdrang bei einem Besuch im Labor des AKH stillen. Der Ausflug war Teil des Projektes BodyTec von Open Science, in dem sich die Schülerinnen zwei Jahre lang umfassend mit dem Thema Prothesen beschäftigen. Vor der Exkursion ans AKH wurden in der Schule zwei Workshops veranstaltet, bei denen Wissenschaftlerinnen die Kinder auf die weiteren Aktivitäten vorbereiteten. Im AKH durften die Schüler zwei Mitarbeiterinnen von Prof. Dr....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Open Science
Foto: privat

Exkursion der Gesunden Gemeinde Kronstorf

KRONSTORF. Die Gesunde Gemeinde Kronstorf lud zur Exkursion nach St. Florian. Zuerst besuchten die Teilnehmer den Betrieb der Familie Wurm im Ortsteil Weiling. Weiter ging es zum Kürbishof Metz, wo Kürbisprodukter erworben werden konnten. Den Abschluss bildete eine Jause beim Wolfsjager im Ortsteil Rohrbach.

  • Enns
  • Katharina Mader
Getreide von der Firma Nestelberger in Perg ist ebenfalls erhältlich.

Gesunde Gemeinde Kronstorf lädt zur Exkursion

KRONSTORF. Die Gesunde Gemeinde Kronstorf lädt am Samstag, 8. April, zur Exkursion ein. Gestartet wird um 8 Uhr beim Gemeindeamt. Der Ausflug führt Interessierte zum Bauernmarkt Perg-Aisthofen, zum Gemüsehof Derntl Naarn, zur Schälmühle Nestelberger und abschließend ins Kaffeehaus nach Perg. Für die Exkursion ist ein Unkostenbeitrag von zwei Euro für die Fahrgemeinschaft zu bezahlen. Anmelden kann man sich am Kronstorfer Gemeindeamt unter 07225/825618. Wann: 08.04.2017 08:00:00 Wo: Gemeindeamt,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Erinnerungsfoto am Brandenburger Tor – muss sein. | Foto: TFBS Kufstein-Rotholz

Lehrlinge blickten hinter "Fashion Week"-Kulissen

BEZIRK. Sieben Textilschülerinnen der Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz (TFBS), erlebten vom 17. bis 18. Jänner die Mode dort, wo sie geordert wird und zwar auf der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin. Dies war der Abschluss der Zusatztagausbildung, in der die Schülerinnen in eigenen Fachklassen explizit auf ihre Branchenkompetenz hin unterrichtet werden. In Berlin erhielten die zukünftigen Textilverkäuferinnen durch Unterstützung der Fa. Mode von Feucht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Schüler der HLBLA St. Florian besuchten die Firma Fixkraft in Enns. | Foto: HLBLA St. Florian

Exkursion der HLBLA nach Enns

ST. FLORIAN. An der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt in St. Florian erhalten die Schüler eine fundierte Ausbildung sowohl im Bereich der Allgemeinbildung als auch in der Fachtheorie und der Unternehmensführung. Während der fünfjährigen Ausbildung gewähren zahlreiche fachliche Exkursionen und Besichtigungen interessante Einblicke. Bei der Betriebsbesichtigung des größten privaten Futtermittelproduzenten Österreichs, Fixkraft GmbH in Enns, erfuhren die Florianer Interessantes über...

  • Enns
  • Katharina Mader
Majestätisch wacht der Großglockner über das Tal
10 21 22

Ein wunderschöner Ausflug

Am 24. September lud der Geschichtsverein für Kärnten zu einer Exkursion nach Heiligenblut ein. Bei wunderschönem Herbstwetter wurden wir bereits während der Fahrt von Frau Prof. Dr. Claudia Fräss-Ehrfeld und Herrn Prof. Dr. Pohl über die Geschichte der Region informiert. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister gab es eine Führung durch die Kirche von Heiligenblut. Danach ging es weiter zu Franz Josephs Höhe. Der Amtsleiter der Gemeinde Heiligenblut, Herr Franz Josef Bernhard, begleitete uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sepp Goritschnig
Die Mitglieder des Kneipp Aktiv Clubs Scheibbs bei ihrer Exkursion im Rothwald. | Foto: privat
1 3

Kneipp Aktiv Club aus Scheibbs im Rothwald

BEZIRK SCHEIBBS. Der Kneipp Aktiv Club aus Scheibbs unternahm eine Wanderung mit einer faszinierende Führung unter der Leitung von Förster Reinhard Pekny im Wildnisgebiet Rothwald, wo man einige imposante Eindrücke mit nach Hause nehmen konnte. Beindruckend erklärte Reinhard Pekny, der die Aufgaben eines Rangers im Rothwald übernimmt, den Mitgliedern des Vereins die ökologischen Zusammenhänge im Lebensraum Wald und ließ ihnen bewusst werden, dass der Naturschutz notwendig ist, damit die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: EVN
3

NMS Pressbaum erkundete das Kraftwerk Ottenstein

Schülerinnen und Schüler der NMS Pressbaum besuchten das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. PRESSBAUM/OTTENSTEIN (red). Vor Kurzem besuchten Schülerinnen und Schüler, der NMS Pressbaum unter der Leitung ihrer Lehrerin Sabine Ernst das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein. Nach einem Vortrag über „Erneuerbare Energie“ erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Ein klein wenig mulmiges Gefühl herrschte beim Gang bis zum...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Kräuterkunde mit allen Sinnen. | Foto: VS Münster
4

Schule in der Gärtnerei

MÜNSTER/BRIXLEGG. Kürzlich durften die dritten Klassen der Volksschule Münster die Gärtnerei Schießling in Brixlegg besuchen – ein Projekt, das von der Landwirtschaftskammer Tirol organisiert und unterstützt wird. Juniorchef Michael Schießling und Mitarbeiterin Katharina zeigten den Kinder wie man Pflanzen aufzieht, pflegt und vor Schädlingen schützt. Auch eine kleine Kräuterkunde mit allen Sinnen stand am Programm und jeder Schüler durfte sogar eigene Pflanzen aussäen, pikieren und als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Exkursion zur Ziegenweide in der Forstheide

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 30. April, organisiert "birdlife" gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverein Mostviertel ein Exkursion zu einem Waldweideprojekt mit Ziegen in der Forstheide. Exkursionsleiter ist Gerald Pfiffinger. Treffpunkt ist um 9:15 Uhr beim Bahnhof in Mauer. Keine Anmeldung nötig.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Schüler freuten sich über diese ganz besondere Exkursion nach Berlin. | Foto: TFBS Kufstein-Rotholz
5

TFBS Kufstein-Rotholz meets Berlin

BEZIRK. Insgesamt 27 Schüler und Lehrlinge der zweiten Klasse Einzelhandel flogen im Zuge einer Schulveranstaltung vom 19. bis 20. Jänner nach Berlin. Elf Textillehrlinge besuchten eine der angesagtesten Textilmessen Europas - die Premium, Panorama und Show & Order in Berlin. 16 Lehrlinge aus dem Lebensmittelhandel besuchten die „Internationale Grüne Woche“ in Berlin. Neben den allgemeinen Messeabläufen waren die Abwicklung eines Wareneinkaufes sowie das Trendscouting für den Herbst Winter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Trabi

Knappenverein besuchte historischen Bergbau

OBERNDORF. Eine interessante Exkursion unternahmen Mitglieder des Knappenvereins Rerobichl aus Oberndorf. Sie besuchten den historischen Bergbau mit den Messerschmitthallen in Schwaz; es gab eine dreistündige Führung bis tief unter den Eiblschrofen. Der Dank der Teilnehmer ging an Organisator Georg Schwenter.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Patrik Ehnsperg
1 10

Exkursion zu Fa. MÜLLEX

Gemeinsam mit zahlreichen Gemeindebewohnern besuchte der Umweltausschuss des Gemeinderates von Ludersdorf-Wilfersdorf sowie auch 2 externe Gemeinderäte aus Sinabelkirchen und Hofstätten, am Freitag, den 10. Juli 2015 die Fa. Müllex in St. Margarethen. Wie es mit den Resten unserer Verwertungsgesellschaft weitergeht, was Müll kostet und wo aber auch Geld über Wertstoffe zurückfließen kann - eben bei möglichst großer Mülltrennung durch die Bevölkerung, wurde den Besuchern von Herrn Fritz von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
15 Interessierte nahmen an der Exkursion durch den Naturlehrpfad Feldmühle teil. | Foto: Susanne Wegenkittl
2

Mit dem Naturschutzbund durch die St. Pöltner Naturoase

ST. PÖLTEN (red). Am Naturlehrpfad Feldmühle zwischen Mühlbach und Traisen, nördlich des Ratzersdorfer Sees, ist die Wildnis des Auwaldes noch intensiv erlebbar, wie die Teilnehmer einer vom Naturschutzbund organisierten Wanderung durch den Lehrpfad erleben durften. Auf kleinstem Raum können ganz unterschiedliche Lebensräume mit ihrer jeweiligen Tier- und Pflanzenwelt bewundert werden: Auwald, Halbtrockenrasen, Teiche, Röhrichte, flussbegleitende Ufervegetation, Wiesen, Feldraine und Hecken....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Exkursion der Ortsbäuerinnen im Gebiet Gänserndorf

Viel Interessantes bot der jährliche Ortsbäuerinnen-Ausflug den 38 Teilnehmerinnen in der Gegend um Laa/Thaya, wo insgesamt 4 Betriebe besichtigt wurden. Am 21.04.2015 lud Gebietsbäuerin Michaela Zuschmann zur jährlichen Exkursion für die Ortsbäuerinnen und ihre Stellvertreterinnen im Gebiet Gänserndorf ein. Auch einige der bereits ausgeschiedenen Funktionärinnen waren mit dabei. Diesmal wurden Betriebe besichtigt, welche im Gebiet rund um Laa angesiedelt sind. Erste Station war in...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: TFBS Kufstein-Rotholz
3

TFBS Kufstein-Rotholz auf der Fashion Week

KUFSTEIN. Neun Textil-Einzelhandelsschülerinnen der Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz bekamen die Möglichkeit, eine der angesagtesten Textilmessen Europas zu besuchen – sie flogen zur Fashion Week nach Berlin. Drei Messen standen auf dem Programm: die Show & Order, die Premium und die Seek. Neben den allgemeinen Messeabläufen waren die Abwicklung eines Wareneinkaufes sowie das Trendscouting für den Herbst Winter 2015/16 fixer Bestandteil des praxisbezogenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.