Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

16 16 16

Die Basilika am Sonntagberg.........

Jetzt war ich doch schon öfters am Sonntagberg fotografieren, aber immer wieder zeigt sich dieser Ort in einem anderen Licht. Ich entdecke andere Blickwinkel, neue Perspektiven und Eindrücke tun sich auf, und auch die Stimmung ist immer eine andere. Aber es ist jedesmal schön für mich.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
14 16 9

Ins Land reinschau`n......vom Sonntagberg

Wunderschön ist dieser Kraftort im Frühling. Das immer satter werdende Grün der Wiesen, die vielen Frühlingsblumen, Bäume und Sträucher strotzen vor lauter Knospen und jungen Trieben. Und die Menschen nehmen gierig jeden wärmenden Sonnenstrahl auf. Das Mostviertel erwacht.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Melk, wir kommen.....
16 24 15

Wachau, Marillenblüte & Pannendienst.......

War das ein herrlicher Sonntag. Also ab in die Wachau, zum Höhepunkt der Marillenbaumblüte, haben sich meine Mutter, Alina und ich gedacht. Wie tausend andere auch. Kaffeepause in Melk, rüber auf`s linke Donauufer, Gegend bestaunen, Schritttempo fahren und vor Spitz einen komischen Geruch wahrnehmen. Hmmmmm???? Beim Auto leuchtet nichts auf. Über die Donaubrücke in Mautern gelandet und es raucht aus dem Motorraum. HILFEEEE!!!! Na super. Wo zu gibt es denn die gelben Engel? Also telefoniert,...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Traritraraaa......der Josef ist da!
12 18 12

Und backen kann er auch ........da Pepi Onkel! :)))

Nachdem der liebe Josef immer wieder auf seine tolle Roulade hingewiesen hat, sind wir nach Ybbs gefahren, um uns selber ein Bild von diesem Prachtexemplar zu machen. Dabei wär es fast nicht so weit gekommen, denn Mittags erreicht mich eine Nachricht von einem verzweifelten Josef, er hätte schon 3 Löffel Petersilie in die Schokoglasur für die Sachertorte getan und sie werde nicht grün, und er wisse nicht mehr was er machen soll. Wir kommen nicht, hab ich einfach retour geschrieben. Und dann hat...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
"Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken!“ - Ferdinad Magellan (1480 – 1521) Eine schöne, angenehme und natürlich ebenso erfolgreiche neue Woche! Foto: Ivica Stojak
5

Auf zu neuen Ufern!

Wo: Anliegestelle Linz Lentos, Doktor-Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Göstling /Ybbs -14°
13 27 14

Mit der Torte im Kofferraum.......

Wenn die Tochter nicht mehr zuhause wohnt und Geburtstag hat, dann muss man halt zu ihr nach Graz fahren. Inklusive Schwiegermutter, Schwester und Oma, die nur mitfahren durfte wenn sie eine leckere Torte macht, auf der Rückbank. Bei Sonnenschein und -10° ging`s los, nur um dann im Nebel und bei -4°, gefühlte -14°, in der Landeshauptstadt zu landen. Brrrrrrrrr!!! Ich hab geglaubt mir fallen die Fingern ab beim Knipsen. Aber was nimmt man nicht alles in kauf, nur um sein geliebtes Kind wieder an...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
8 18 15

Ohne an Besuch beim Schörgi geht goar nix..........

Die Bilder von der Burg Kreuzen hab ich euch ja schon gezeigt. Und in der Nähe von Bad Kreuzen befindet sich die Speckalm. Ein beliebtes Ausflugsziel, den von dort erschließen sich wunderbare Wanderwege, wie die Wolfsschlucht. Die sind wir aber nicht gegangen...ich habe gestreikt. Also ist es ein gemütlicher Spaziergang in die Umgebung geworden. Auch schön. Und weil man ja von Grein, ohne einen Besuch beim Schörgi, nicht nach Hause fahren kann, haben wir uns noch eine leckere Torte genehmigt....

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
4 10 14

Carnuntum

Mit unserem Gesangsverein Harmonie aus Wieselburg besuchte ich ...... ....... und es war sehr schön Die antike Stadt Carnuntum Im Jahr 6 nach Christus als befestigtes Winterlager gegründet, entwickelte sich Carnuntum in den folgenden Jahrhunderten zu einer der bedeutendsten Städte des römischen Imperiums. Als Schnittpunkt zwischen der Bernsteinstraße und der Limesstraße gelegen, erblühte die Stadt im ausgehenden 2. Jahrhundert nach Christus zur Donaumetropole. Unter Kaiser Marc Aurel war...

  • Bruck an der Leitha
  • Heidemarie Rottermanner
12 19 29

In der Landeshauptstadt unterwegs........

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal in der Altstadt von St. Pölten unterwegs war. Ist schon eine gefühlte Ewigkeit her, ich glaub ich war ein kleines Kind. Umso mehr habe ich diesen Bummel mit meiner Freundin genossen. Es gab aber auch genügend zu entdecken.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
11 19 30

Eine Runde um den See.....juchheee!

Nachdem Elfi und ich, als brave Mütter, unsere Kinder nach Graz gebracht, einen lustigen Spieleabend inkl. Nusslikör und eine etwas unruhige Nacht auf der Wohnzimmercouch überstanden hatten, ging es nach einem ausgiebigen Frühstück, am nächsten Tag, wieder Richtung Heimat. Bei Eisenerz sind wir abgebogen, zum Leopoldsteinersee. Wie wunderschön dieses Gewässer, eingebettet in die Landschaft, vor uns liegt. Man kann ihn ganz einfach umwandern - auch in Sandalen oder barfuß, sowie meine Freundin...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
6 13 14

Impressionen Almrundwanderweg Hofalmen Filzmoos

Almrundwanderweg Hofalmen Zu erreichen über die Mautstrasse zu den Hofalmen in Filzmoos (Maut 4,50 €). Absolut einen Ausflug wert, bevor man zu der Oberhofalm kommt, passiert man die Meeräuglquelle (Brunnen), welches Heilwasser Qualitäten hat. Auch eine Rast auf eine der beiden Almen lohnt sich die auch noch durch einen Almblumenweg verbunden sind. Kinderspielplatz auf der Unterhofalm sorgt für Unterhaltung der Kleinen und Größeren. Der kleine Rundweg dauert mit Natur bestaunen ca. 30 Minuten,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Franz Davare
6 9 7

Kapelle Maria am Steineggl

Eine wunderschöne Kapelle, die zwischen Unterhofalm und Oberhofalm liegt. Finde den Standort einfach genial gewählt - die Kapelle wurde erst 2015 errichtet. Zu erreichen über die Mautstrasse zu den Hofalmen in Filzmoos (Maut 4,50 €), und dann die kleine Almrundwanderung von der Oberhofalm weg. Es gibt auch eine größe Almrundwanderung, da kommt man leider nicht direkt beim Weg zu der Kapelle vorbei. Allesamt einen Ausflug wert, in anderen Bildern seht ihr noch Impressionen von der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Franz Davare
7 15 22

A jo...und in Graz woar i a wieder moi........

Nachdem wir ja ein lustiges Frauenpoltern hatten, mussten wir unser Kind natürlich wieder nach Hause zu ihrem Dani bringen. Also, Elfi abgeholt und ab nach Graz. Und ihr werdet es nicht glauben. Ich hab beinhart die Kamera zuhause gelassen. Dachte, hast ja eh schon soviel von Graz geknipst. Und dann werde ich von allen Seiten verwundert gefragt, wo denn die Kamera ist! Tzzzzz! Aber so ganz ohne fotografieren geht es halt doch nicht. Daher hab ich alle mit meiner Handyknipserei wahnsinnig...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Hurra, Mama macht einen Ausflug mit mir.
13

Ausflug mit Mama!

Wo: Zellersee, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Springbrunnen, im Hintergrund Bezirkshauptmannschaft Tulln. Bezirksbrunnen am Hauptplatz

Der Tullner Bezirksbrunnen wurde 1991 anlässlich des 1200-jährigen Bestehens der Stadt Tulln geschaffen. An der äußeren Rundung des Brunnens sind als Symbol der Einheit und der Zusammenarbeit die Wappen aller Gemeinden des Bezirkes Tulln angebracht.
7

Tulln Hauptplatz

Wo: Hauptplatz Tulln, Hauptpl., 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.