Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Zweiter #Herzerltag am Alszeilenmarkt - 15.6.2024
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Kunstmarkt Alszeile  Es macht richtig Spass, Herzerl aus den unterschiedlichsten Materialien zu erzeugen.  Von tollen Kunstwerken, bis zu glitzernden verrückten Objekten, ist inzwischen alles dabei. Eine ganze Strasse zu verändern ist nicht einfach, aber ich erfreue mich an jedem neuen Herz und jeder neuen Idee. eine neue Rätselralley und die herzallerliebsten Preise sind schon fertig. Wenn sie uns besuchen, bitte ich SIE um eines: sagen sie uns IHRE Meinung. Wir freuen uns auf jede Idee und...

  • Wien
  • Eva Winter
Anzeige
Foto: Santrucek
6

Tourismus-Zuckerl
"Hop-on Hop-off"-Ticket für die Schneebergbahn

Im Herbst begeistert der höchste Berg Niederösterreichs seine Besucher mit  dem "Hop-on Hop-off"-Ticket an allen Stationen entlang der Strecke. PUCHBERG. Was das bedeutet? Flexibles ein- und aussteigen in die Schmalspurbahn "Salamander" ist möglich. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer. "Herbstzeit ist Wanderzeit und bei uns in Niederösterreich liegen die schönsten Wanderparadiese direkt vor der Haustür. Die Schneebergbahn bietet unseren Landsleuten und Familien ein attraktives...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sabrina und Jürgen Rumpler beim Reinbeißen. | Foto: Gernot Zottl
4

Ternitz
Street Food Festival gastierte am Stadtplatz

Abwechslungsreiche Gaumenfreuden versprach das Streetfood Festival, das in Ternitz Halt machte.  TERNITZ. Nicht unbedingt Traumwetter für das Austesten kulinarischer Genüsse im Freien herrschte beim Streetfood Festival in Ternitz. Dennoch zog es Freunde guter Küche zum Verkosten auf den Stadtplatz.  Neben Bürgermeister Rupert Dworak und den Stadträten Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Andreas Schönegger, den Gemeinderäten Patrick Kurz, Kordula Womser, Andreas Walcha und Bernd Seitler genossen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Eine Bootsfahrt die ist schön!
Bootshaus Wiener Neustädter Kanal

Wer hätte das gedacht, daß man den Wiener Neustädter Kanal auch wunderbar mit dem Kanu erkunden kann. Das Bootshaus mit Bootsverleih steht in Wiener Neustadt direkt am Wiener Neustädter Kanal, an der rechten Uferseite. Entweder kommt man mit dem Auto oder mit dem Rad über den Radweg am Wiener Neustädter Kanal. Alle Details zum Bootsverleih findet man im Internet auf der eigenen Website. Für geübte und weniger geübte Kanufahrer -/innen gibt es eine kurze Einweisung und dann geht es schon los....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2

Ausstellung im Schloss Wilhelminenberg
Unsere "Magische Welt"

Unsere Welt birgt unendlich viele magische Momente und Geheimnisse. Schwierig ist es, diese flüchtigen Bilder auf der Leinwand zu bannen. 25 Wiener Künstler stellten sich der Herausforderung.  Das Ergebnis ist eine Einblick in die vielfältige Qualität der Wiener Kunstszene. Lassen sie sich verzaubern. Zu sehen vom 3.9.2023 bis 29.10.2023 in den Gängen im Erdgeschoss des Schlosses Wilhelminenberg. Vernissage am 1.10.2023 um 17:00 Uhr.

  • Wien
  • Eva Winter
Foto: Herbert Ablinger
10

Bezirksjugendlager Grieskirchen
Jugend der Freiwilligen Feuerwehr feierte

Vom 20. bis 23 Juli veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen mit der Feuerwehr Hörbach das erste Bezirks-Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt 468 Jungfeuerwehrmitglieder und 133 Betreuer, in Summe 601 Teilnehmer aus 46 verschiedenen Jugendgruppen nächtigten drei Tage in der Ortschaft Hörbach in 70 Mannschaftszelte. Zur Eröffnungsfeier am Donnerstagabend kam viel Prominenz: Laurenz Pöttinger, Karin Doppelbauer, Thomas Andlinger, Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

Kunst und Rätsel am Alszeilenmarkt
Grosses Kinderprogramm

Am 17.6.2023 zeigen 16 Wiener Künstler ihre schönsten Werke aus eigener Hand Lebensmittelmarkt mit ganz besonderen Schmankerln Kostenlose Rätselralley Thema - Eine spannende Weltreise  - Urkunde und Preise aus der Schatzkiste Basteln für Kinder, Kinderschminken, Die Atmosphäre auf diesem zauberhaften Markt ist immer gelassen, freundlich und erholsam.

  • Wien
  • Eva Winter
Anita Talamas-Engel, Johann Winkler, Selina Süß, Elfriede Piringer, Alexandra Töpfl, Monika Höpfl, Wilma Schwanda, Annemarie Zahrl, Rainer Hirschmann, Gerhard Buchmayer, Isabella Pitsch, Hermine Buchmayer und Edith Hofmann (vorne, v.l.); Anna Weber, Elisabeth Handlhofer, Claudia Steiner, Libusé Coufalová, Susanna Glück, Helga Schäfer, Maria Rauscher, Else Habison, Mathilde Perzi, Bettina Wally und Carola Wögerer (2. Reihe, v.l.); Rosa Pollak, Gertraud Schestag, Margit Mathes-Wachter, Gerhard Wachter, Eduard Perzi, Sabine Wanko, Rudolf Steiner und Herbert Ecker (3. Reihe, v.l.); Alexander Fidi, Andreas Talamas, Reinhard Glaser und Katrin Glaser (hinten, v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya

Ehrenamtsausflug
Ehrenamtliche des PBZ Waidhofen wurden eingeladen

Nach zweijähriger Corona-Pause wurden die freiwilligen Mitarbeiter des Pflege- Betreuungszentrums (PBZ) WaidhofenThaya von Direktor Rainer Hirschmann zu einem geemisnamen Ausflug eingeladen. Fast alle Ehrenamtlichen konnten an diesem gemeinschaftlichen Ausflug in das Schloss Rosenburg teilnehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Festsaal der Rosenburg begrüßte Direktor Hirschmann alle Freiwilligen. Er bedankte sich für die Treue und das Vertrauen und hob hervor, wie wichtig die Tätigkeiten der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Schwertberger Gastronom zeigt großes Herz

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch. Kürzlich durften sie einer schwer erkrankten Dame aus Perg ihren letzten Wunsch erfüllen.  Da die Wunschfahrt unerwartet um einige Stunden länger als geplant andauerte und in die Abendstunden hineinging, bekamen die ehrenamtlichen Wunscherfüller einen hungrigen Magen, sodass sie noch einen Gasthof aufsuchten, um ihren Hunger zu stillen. Im TINSCHERT Hotel-Restaurant-Partyservice in Schwertberg...

  • Perg
  • Rollende Engel
Foto: Brandner Schifffahrt

Wachau Tourismus sperrt wieder auf

Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal heißt Gäste herzlich willkommen. WACHAU. Ausflugsziele und Kultureinrichtungen haben bereits geöffnet, mit dem 19. Mai sperren auch Gastronomie und Beherbergungsbetriebe  auf. Nun legen Ausflugsschiffe mit dem 22. Mai wieder ab. Damit ist es endlich möglich alle Urlaubsangebote der Region in vollen Zügen zu genießen und sich von den Gastgebern rundum verwöhnen zu lassen. „Ausflugsziele und Kultureinrichtungen sind wichtige Partner im regionalen Tourismus und...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der Präsentation: Tourismusschulen-Leiter Peter Kospach (r.) unter anderem mit Claudia Brandstätter (2.v.l.) und den Experten.  | Foto: Tourismusschulen

Urlauberstudie
Tagesausflüge lagen 2019 ganz groß im Trend

Schüler aus Bad Gleichenberg präsentierten in Graz die aktuelle Urlauberstudie.  REGION. Gemeinsam mit Marketing-Expertin Claudia Brandstätter haben die Abschlussklassen des Kollegs und der Höheren Lehranstalt der Tourismusschulen Bad Gleichenberg in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer in Graz die Ergebnisse der Urlauberstudie präsentiert. Mit dabei waren als weitere Experten auch Herberstein-Geschäftsführerin Doris Wolkner-Steinberger sowie die beiden Tourismusschulen-Absolventen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Ahoi am Ankerpunkt! | Foto: Ankerpunkt
6

Ankerpunkt, 8430 Tillmitsch, Heidenwaldweg 3

Für Sonnenhungrige in der Südsteiermark ein echter Hotspot:  Beim Ankerpunkt in Tillmitsch verbinden sich kulinarische Gaumenfreuden, hochkarätige Events und eine Top-Location zu einem harmonischen Ganzen und sorgen so für ein unverwechselbares Urlaubsfeeling. Ein Sandstrand mit gemütlichen Strandliegen, ein Boccia-Platz, ein Kinderspielplatz und eine Showküche im Freien machen darüber hinaus jeden Sommertag zum Highlight für Groß und Klein! Ankerpunkt 8430 Tillmitsch Heidenwaldweg 3...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Gemeinsam hat der Seniorenbund einen Ausflug unternommen | Foto: KK

Muttertagsausflug des Seniorenbundes Völkermarkt-Stadt

VÖLKERMARKT. Kürzlich feierten die Mitglieder des Seniorenbundes Völkermarkt-Stadt zu Ehren der Mütter die Heilige Messe in der Basilika Maria Loretto in St. Andrä im Lavanttal. Nach der Besichtigung der Kirche, ging es weiter zum Mittagessen ins Gasthof Deutscher mit anschließender Muttertagsfeier. Musikalisch umrahmt wurde die Feier mit Liedern und Gedichten vom Obmann Passin, Käthe Kummer, Luise Matschek und dem Seniorenchor. Anschließend besuchte der Seniorenbund in Preitenegg das Grab der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bereit zum Radln: Philipp Pokorny | Foto: Gschnitzer
3

Los, heut geh ma Radl' fahren

TRAISMAUER/WAGRAM.  Am ersten Familienradwandertag in Traismauer ließ man sich von der Wettervorhersage nicht lumpen und das zu Recht. „Genau richtig für’s Rad’ln“, fanden Elfriede Knoll und Werner Kellner. Sportlich gestartet und einer der ersten im Ziel, war Philipp Pokorny. Die Anstrengungen der Pedalritter, nach 25km, wurden im idyllischen Ambiente des Wagramer Dorfteiches mit Erfrischungen und herzhaften Gulasch belohnt. Eine Initiative des NÖAAB mit einer liebevollen Betreuung der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Jamie Dornan und Amelia Warner sind verliebt wie eh und je | Foto: sean.koo, flickr, CC BY 2.0

Jamie Dornan und Amelia Warner gönnen sich ein leckeres Essen!

Trotz der Dreharbeiten zu “50 Shades Darker” sorgt Jamie Dornan dafür, dass Amelia Warner nicht zu kurz kommt: Vor wenigen Tagen hat er seien Frau einmal mehr in Vancouver zum Essen ausgeführt… Angeblich sollen die Dreharbeiten von “50 Shades Darker” die Beziehung von Jamie Dornan und Amelia Warner ganz schön belasten: Vor allem die heißen Szenen mit Dakota Johnson sind der Frau des Hauptdarstellers ein Dorn im Auge. Doch der sympathische Ire sorgt dafür, dass seine Liebste nicht zu kurz kommt:...

  • Anna Maier
8

Muttertag auf der Spielbergalm

Am 8. Mai ist Muttertag. Dieser Ehrentag zählt zu den wichtigsten Familientagen im Jahr. Gönnt euch einen Tag Auszeit mit euren Liebsten bei einer entschleunigenden Frühlings-Wanderung, einer gemütlichen Einkehr und beim Sonnegenießen auf den Terrassen unserer Hütten. Der 2 SL Spielberg ist in Betrieb! Die Gasthütte Spielbergalm und die Latschenalm haben geöffnet und locken mit köstlichen Muttertags-Schmankerln. Die Spielbergalm ist ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und um der Mutter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Foto: panthermedia.net/Muenz

Wohin am Muttertag?

Jeden zweiten Sonntag im Mai ist Mama der Star. Hier gibt's Tipps, wohin man Mutti ausführen kann. BEZIRK (penz). Am 8. Mai ist Muttertag. Da wünschen sich die meisten Muttis vor allem eines: Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. Ob bei einem Familienessen oder einem kulinarischen Ausflug in die heimische Gastronomieszene. Ein paar Anregungen für ein mögliches Muttertagsprogramm gibt es hier. Kulinarische Tipps Das Frühstück mit der besten Mami der Welt sollte an ihrem Ehrentag etwas...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Schräge Weihnacht

Höfleiner Weihnachtsmarkt und „Schräge Weihnacht“ im Gasthof Mohr. 92 Teilnehmer der PVÖ-Ortsgruppe Angern/March besuchten den Höfleiner Weihnachtsmarkt. Der Ortsgruppenvorsitzende Robert Wastell leitete die Reisegruppe zu der vorweihnachtlichen, stimmungsvollen Adventreise. Nach dem Bummeln wurde Einkehr beim Spanferkelwirt Mohr in Zweiersdorf gehalten, wo die „Schräge Weihnacht“ geboten wurde. Eine vom Feinsten aufbereitete Travestieshow mit Sascha, Chris und dem „Lustigen Hermann“. Die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Silvester mit Galadinner & Riesenfeuerwerk auf Burg Sommeregg

Ein unvergessliches Erlebnis bietet die Burg Sommeregg zum Jahresende. In den historischen Gemäuern wird festlich bei einem 5Gang Menü getafelt und zu Mitternacht geniest man auf der Turmterasse die Feuerwerke rund um den Millstätter See bis ins Möll- & Drautal. 5 Minuten nacht Mitternacht bietet die Burg selbst ein unvergessliches Feuerwerk. Genieße ein 5gängiges Menü in der historischen Burg. Aperitiv *** Waldviertler Ziegenkäsebällchen im Speckmantel gegrillt, mit Waldblütenhonig verfeinert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
Burg Sommeregg
2

Jubiläumsbuffett - Iss soviel du kannst

Großes Jubiläumsbuffett - Iss soviel du willst! Sonntag, 19.10.2014 ab 11.30 Uhr /// Iss so viel du kannst /// *DAS Jubiläumsbuffet im Burgrestaurant* Das großzügige Jubiläumsbuffet bietet für jeden etwas. Verschiedene Suppen, Hauptspeisen,Beilagen, Soßen, Nachspeisen und vieles mehr! Preis pro Person: € 13,90 Kinder bis 12 Jahre: € 6,90 Begrenzte Sitzplätze! Tischreservierung erforderlich! Eine Facebook-Anmeldung ist keine fixe Reservierung! Reservierungshotline: 04762-81391 oder per e-mail:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
2

Annenkirtag 2014

Der Künstlertreff - Eva Winter stellt auch heuer wieder beim ANNENKIRTAG in Dornbach aus. Kunsthandwerker und Maler, präsentieren ihre neuesten Werke. HEUER GROSSES KINDERPROGRAMM Vorführungen unseres Schaudrechslers, eine Näherin, Schauzeichnen, Modellbau, Rätselrally, und ein paar nette Überraschungen warten auf Sie. Dazu wie jedes Jahr - ausgesuchte Kulinarik ein kühles Bier, Kinderbetreuung, Musik, Tombola und vieles mehr. Wird ein feines Wochenende. Ihre Eva Winter Veranstalter: Hernalser...

  • Wien
  • Hernals
  • Künstlertreff *

Saisoneröffnung Burg Sommeregg & Foltermuseum

Die Tore der Burg sind wieder geöffnet und die Burggeister würden sich freuen Euch begrüßen zu dürfen. Foltermuseum täglich ab 11.00 Uhr geöffnet. Burgrestaurant: Mittwoch bis Sonntag ab 11.00 Uhr Wann: 11.04.2014 ganztags Wo: Burg Sommeregg, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Silvester mit Galamenü auf Burg Sommeregg

[Beschreibung] Genieße ein 5gängiges Menü in der historischen Burg. Ausblick auf die Feuerwerke rund um den Millstätter See bis ins Drau & Mölltal. Großes Feuerwerk um 00.05 Aperitiv *** Mölltaler Schafskäsebällchen im Speckmantel gebraten, auf Blattsalaten serviert und mit Honig verfeinert *** Festtagssuppe Kräftige Rindssuppe mit verschiedenen Einlagen *** Glacierter Spanferkelbraten mit Majoransaftl dazu Laugenteigknödel und Apfelrotkraut oder Rindsmedaillons auf Pfefferrahm mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
2

Iss soviel du kannst & zahle was es dir wert war - Das Jubiläumsbuffett

Burg Sommeregg | Iss so viel du kannst & zahle was es dir wert wart!" Sonntag, 15. Dezember von 11.00 bis 15.00 Uhr Tisch-Reservierung unter: 04762-81391 Zum 22jährigen Jubiläum hat sich unser König was ganz spezielles für die Gäste einfallen lassen. Unter dem Motto: "Iss so viel du kannst und zahle was es dir wert war!" – Entscheidet der Gast wieviel ihm das Essen wert ist. Das großzügige Jubiläumsbuffet bietet für jeden etwas. Verschiedene Suppen, Hauptspeisen,Beilagen, Soßen, Nachspeisen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.