Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Foto: Silvia Rothleitner
6 3 5

In vino veritas
"Ein Achterl in Ehren..."

...musste ich diesmal leider verwehren! Vergangenen Donnerstag nutzte ich die Zeit vor der Heimfahrt nach Wolfsberg noch für einen kurzen Abstecher zum nahe St. Veit liegenden Weingut Taggenbrunn. Die Burg war leider geschlossen, ein kleiner Rundgang entlang der Burgmauer mit wunderschönem Blick auf die Umgebung war jedoch möglich. Danach musste ich unbedingt noch der sogenannten "Zeitgöttin" einen Besuch abstatten, die majestätisch am Fuße des Weinbergs unterhalb der Burg ihre Trauben den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Silvia Rothleitner
Der Fahrradverleih kommt bei Gästen und Einheimischen gut an | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Mittelkärnten
Positive Bilanz bei Radverleih-Stationen

Die Verleihstationen in St. Veit, Friesach und auf der Saualpe ziehen eine positive Zwischenbilanz. Der erstmalig kärntenweit organisierte Radverleih wurde gut angenommen - eine Ausweitung des Radverleih-Netzes ist in Planung. MITTELKÄRNTEN. „Unser Radverleih wird sehr gut angenommen. Heuer hatten wir auch erstmalig einen kärntenweit organisierten Verleih, bei dem die Radler ganz unkompliziert ihr Rad etwa in St. Veit ausleihen und in Friesach zurückgeben konnten“, so Eva Pirolt von der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Vinzenzgemeinschaft Telfs

Alle waren sich einig: „So ein schöner Nachmittag!“

TELFS. Der Besuchsdienst der Vinzenzgemeinschaft unternahm kürzlich mit Senioren und Seniorinnen vom Altenwohnheim Telfs einen Maiausflug nach St. Veit. Nach einer kurzen Andacht mit Br. Wolfgang vom Franziskanerkloster genossen alle den in jeder Hinsicht feinen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse vom Berghof.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
St. Veits Senioren im EVN-Kraftwerk Theiß | Foto: EVN

St. Veiter Senioren besuchten das EVN Wärmekraftwerk Theiß

ST. VEIT. Vergangene Woche besichtigten Senioren aus St. Veit unter der Leitung von Aloisia Steigenberger das EVN Kraftwerk Theiß. Im Vortrag gab es viele Informationen über die Notwendigkeit neuer Stromnetze und Speichertechnologien, die für das Funktionieren der Energiewende und des Ausbaues der Erneuerbaren Energie erforderlich sind. Nach einer kleinen Stärkung hieß es dann wieder Abschied nehmen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.