Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Die Bürgermusi-Jugend und Blockflötenbande auf dem Ischler Hausberg. | Foto: Bürgerkapelle Bad Ischl
6

Wandertag auf der Katrin
Jugendausflug der Bürgerkapelle Bad Ischl

Am 8. Oktober machten sich die Youngstars der Bürgerkapelle auf zur Katrin. BAD ISCHL. "Bitte mach ma mal einen Wandertag mit da Musi!", wünschte sich Tobi, Nachwuchsmusiker der Bürgerkapelle Bad Ischl. Gesagt – getan! Am Samstag, 8. Oktober machten sich die Youngstars der Bürgerkapelle auf zur Katrin. Natürlich mit dabei waren die Kleinsten der Kapelle: die Blockflötenbande. Nach der 15-minütigen Gondelfahrt zur Bergstation, wanderte die Gruppe bis zum Gipfelkreuz, wo es eine kleine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die beiden Deutschföderklassen machten einen Wandertag in der Natur. | Foto: Volksschule 1 Ried

Volksschule Ried im Innkreis
Der herbstlichen Natur auf der Spur

Die zwei Deutschförderklassen der Rieder Volksschule 1 schauten sich den Herbst außerhalb des Schulgebäudes an. RIED. Am 7. Oktober machten sich die beiden Deutschförderklassen der Volksschule 1 aus Ried im Innkreis mit ihren Lehrerinnen auf zu einer kleinen Entdeckungsreise. Bei einer gemütlichen Wanderung konnten die Schülerinnen und Schüler allerhand Pflanzen am Wegesrand entdecken und auch die herbstlichen Veränderungen der Natur beobachten. Zum Schluss des Wandertages tobten sich die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Ausflug des Pensionistenverbandes Niederneukirchen führte am 1. September nach Spital am Pyhrn/Wurzeralm: Ein Wandertag für Technikfreaks und Naturliebhaber.  | Foto: Pensionistenverband Niederneukirchen

Wandertag
Niederneukirchner Pensionisten auf der Wurzeralm

Der Ausflug des Pensionistenverbandes Niederneukirchen führte am 1. September nach Spital am Pyhrn/Wurzeralm: Ein Wandertag für Technikfreaks und Naturliebhaber.  NIEDERNEUKIRCHEN.  "Aufmerksam folgten wir den Ausführungen des Betriebsleiters der Wurzeralm-Seilbahn, welcher uns die Funktion und Technik ausführlich erläuterte. Angstfrei stiegen wir in die Standseilbahn um die drei Kilometer lange Strecke zur Bergstation und den herrlichen Ausblick zu genießen", erzählt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Musikanten unternahmen eine gemeinsame Wanderung zur Burgruine Rabenstein.  | Foto: Privat

Stadtkapelle Wolfsberg
Gelungener Auftakt zur neuen Probensaison

Mit einem Ausflug nach St. Paul starteten die Wolfsberger Musiker wieder in die Probenarbeit. WOLFSBERG. Kürzlich stand für die Mitglieder der Stadtkapelle (STK) Wolfsberg ein Ausflug zur Burgruine Rabenstein in St. Paul an: Bei herrlichem Wetter ging es zu Fuß durch den Wald hinauf und danach gab es beim Gasthaus Rabensteiner eine Jause und Backhendl. Dort ließ man den Tag auch gemütlich ausklingen. Nun starten die Musikanten wieder die Probenphase. Jeden Freitag wird zusammen musiziert und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Pferde auf der Alm genossen die Streicheleinheiten der Schülerinnen und Schüler. | Foto: Schnitzschule
3

Abwechslung zum Schulalltag
Erlebnisreicher Wandertag der Kunstschüler

ELBIGENALP (eha). Das herrliche Spätsommerwetter nutzte die 2. Klasse der Vergolder und Schilderhersteller der Fachschule für Kunsthandwerk und Design für einen Ausflug auf das Kasermandl. Oben angekommen wurden die Schüler von einer kleinen Herde Pferde empfangen. Nach einem längeren Aufenthalt ging's über den Geierwally-Rundwanderweg weiter zur Gibler Alm. Abgerundet wurde der Tag mit einer aufregenden Abfahrt mit der Sommerrodelbahn „Wally-Blitz“.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
1 2 4

BHAK/BHAS Oberwart
Wandertag mit top Leistungen

Bei traumhaft schönem Wetter machten sich am Donnerstag die Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen der BHAK/BHAS Oberwart auf den Weg und erkundeten am heurigen Wandertag ihre nähere Schulumgebung. Die Ziele reichten von Rundwanderungen in und um Oberwart bis hin zum Schloss in Rotenturm. Natürlich inkludierte die Wanderung bei einigen Klassen auch den obligatorischen Mc Donald´´ s Besuch zur Stärkung von Körper, Geist und Seele. Zumindest redlich verdient war dieser, da die längste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Foto: ATV Spratzern
8

ATV Spratzern
Familienwanderung zur Staffhütte

Am Sonntag, 22.09.2019, fand die im Herbstprogramm des Turnvereines - ATV Spratzern - ausgeschriebene Familienwanderung zur Staffhütte statt. 20 Personen waren mit von der Partie. Umweltbewußt reisten wir mit dem Zug nach St. Veit an. Während der Fahrt machte sich bereits bemerkbar, dass viele Wanderer das wunderschöne Herbstwetter an diesem Tag ausnützen werden :-). Der Aufstieg bis zur Staffhütte gestaltete sich trotz des hohen Wandereraufkommens sehr angenehm. Glücklicherweise waren wir...

  • St. Pölten
  • ATV Spratzern
Wandertag: Peppis Heimatkunde fesselt die Jungschützen der Talschaft Pontlatz. | Foto:  Schützenkompanie Ried / Oberinntal
2

Obergrichter Jungschützen
Wandertag der Jungschützen in der Talschaft Pontlatz

RIED. An einem sonnigen Ferientag Ende Juli war es wieder soweit. Die Jungschützen der Talschaft Pontlatz trafen sich in Ried im Oberinntal zu einem gemütlichen Wandertag. Ausflug in die Geschichte Der Jungschützenbetreuer der Talschaft Pontlatz, Gerhard Kratter und die Kameraden der Schützenkompanie Ried im Oberinntal unter der Führung von Hptm. Peppi Patscheider konnten über 25 Jungschützen und mit zehn Betreuern vor dem Schloss Siegmundsried begrüßen. Gleich zu Beginn stand eine Führung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: NMS Sierning
3

Eine ganz Schule unter Dampf

SIERNING. Den Ausspruch „Alle in einem Boot“ haben die Schülerinnen und Schüler der NMS und PTS Sierning umgewandelt in „Alle in einem Zug“. Ende September veranstaltete die gesamte Schule einen gemeinsamen Wandertag mit der Steyrtalbahn. Von Grünburg aus wurden die verschiedensten Ziele im Rahmen einer Sternwanderung ergangen, bevor am Nachmittag wieder die gemeinsame Rückfahrt erfolgte. Ein schönes Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler – ob klein oder groß.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Radwandertag in Aschbach

Radwandertag in Aschbach Wann: 24.09.2017 09:00:00 Wo: Pfadfinderheim, Unterer Markt 19, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Mitlgieder der Theatergruppe Maria Rojach mit dem Obmann Günther Stippich und Almhalter Josef Cekon  (dritter von links) | Foto: KK

Gemeinsamer Ausflug auf die St. Stefaner Alm der Theatergruppe Maria Rojach

Die Theatergruppe Maria Rojach verbrachte einen Tag auf der Alm. MARIA ROJACH. Kürzlich machten sich die Mitglieder der Theatergruppe Maria Rojach gemeinsam auf den Weg auf die St. Stefaner Alm im Gailtal. Dort angekommen wurden sie vom Lavanttaler Josef Cekon mit Reindling und Kaffee begrüßt. Nach der Wanderung gab es bei der Halterhütte für die Gruppe eine stärkende Jause, bevor wieder die Heimreise angetreten wurde.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Jubiläums-Wandertag in Altmelon

Altmelon: Bauhof | 40. IVV-Fit-Wandertag in Altmelon Startzeiten: Samstag, 9. und Sonntag, 10. September 2017 jeweils von 6.30 Uhr bis 12.00 Uhr Strecken: ca. 6 km, 10 km und 20 km 3 Labestellen mit ausreichend Verpflegung Warme Speisen auf der großen Labestelle und bei Start/Ziel in Altmelon Wanderauszeichnung: Flaschenöffner Am Sonntag: Frühschoppen ab 10.00 Uhr mit den Winterbuam im Start/Ziel-Bereich in Altmelon Infos und Anmeldung: wanderverein.altmelon@gmx.at Wann: 09.09.2017 06:30:00 bis...

  • Zwettl
  • Andreas Auer

13. IVV Wandertag in Viehdorf

13. IVV Wandertag in Viehdorf Wann: 03.09.2017 07:00:00 Wo: Sportplatz, 3322 Viehdorf auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die beeindruckende Naturkulisse des Rosentals präsentierte sich bei der Fahrt mit der "Valentinsfähre" | Foto: Arbeiter
3

"SPKler" im Rosental auf Tour

Der Drau entlang ging es für die Sportpresseklub-Mitglieder bis nach Linsendorf. ROSENTAL. Die Mitglieder des Sportpresseklub (SPK) Kärnten erlebten einen tollen Wandertag, die 28 Teilnehmer mussten diesem auch "seetüchtig" sein. Denn mit der "Valentinsfähre", gelenkt von Erich Feichter, ging es von Glainach aus entlang der Guntschacher au ins untere Rosental. Zur Stärkung kehrte man bei der Mostschenke in Linsendorf ein. Der Dank gilt Organisator Ernst Karl Koschutnig.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Viel zu sehen gab es für die Teilnehmer bei der Wanderung.
4

Natternbacher Wanderer erkundeten ihre Region

NATTERNBACH. Wenn das Wetter noch schön ist, muss man es auch noch ausnützen. Das haben sich wieder viele Wanderlustige aus Natternbach und der Umgebung gedacht. Bei der Freizeitserie "Lust aufs Wandern" ging es zur historischen Grenzland-Wanderung, der sich rund 6000 Wanderbegeisterte anschlossen. Etwa dreieinhalb Stunden dauerte die 16-Kilometer-lange Wanderung, besonders eifrige Geher schafftes es in zwei Stunden. Herrliche Augenblicke waren auf der Tour garantiert: Entlang des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Schüler der 1.Klasse mit ihrer Lehrerin Schulleiterin Frau Sonja Kreuzinger | Foto: VS Absdorf

Gut gerüstet

ABSDORF. Die Schulanfänger der Volksschule Absdorf freuten sich über ihre neuen „Sumsi“-Rucksäcke, die ihnen die Raiffeisenkasse Absdorf zur Verfügung gestellt hatte. So gut ausgerüstet, macht der nächste Wandertag gleich doppelt so viel Spaß.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Senioren aus Scheibbs und St. Anton laden zum Landeswandertag nach Neubruck. | Foto: Hütl

Senioren laden zum "Landeswandertag"

NEUBRUCK. Am 4. September findet der 21. Senioren-Landeswandertag in Scheibbs und St. Anton statt. Start und Ziel der Wanderung befinden sich beim Neubrucker Töpperschloss.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sepp Blank aus Weng, Maria Schmelzer aus Burgkirchen, Otti Blank aus Wenig, Rudolf Schmelzer aus Burgkirchen
27

3000 Bewegungshungrige bei den Wenger Wandertagen

WENG. Der Einladung des Wenger Wandervereines folgten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche begeisterte Wanderer und Radfahrer aus dem gesamten Innviertel, dem Zillertal und Bayern. Bereits am frühen Vormittag wurden die Anmeldestationen aufgebaut und die Labstellen eingerichtet, um für den zu erwartenden Ansturm gerüstet zu sein. Heuer konnten die Wanderer und Radfahrer zwischen einigen verschiedenen Strecken wählen. Für die Radfahrer standen 28 Kilometer Radstrecke, die entlang des Inns und...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Familienwandertag mit Honigverkostung

Honigbienen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Kreislauf der Natur. Große und kleine Naturfans können mit dem Familienzentrum ‚Dialog‘ den fleißigen Insekten auf die Spur gehen. Beim Familienausflug geht´s mit der Straßenbahn nach Ebelsberg, wo man nach einer halben Stunde Gehzeit die Bienenstöcke erreicht. Dort gewährt Hobby-Imker Dzevad Ramic interessante Einblicke in die Lebensweise im Bienenstaat und erklärt, wie Honig erzeugt wird. Als besonderes Zuckerl findet anschließend eine...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Wandertag des Familienzentrums Dialog mit mehr als einem (Bienen)Erlebnis allein!
3 14

Wandertag mit mehr als einem (Bienen)Erlebnis allein!

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz bedankt sich auf diesem Wege bei allen jenen, die am letzten Samstag an seinem Wandertag mit Bienenerlebnis teilgenommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich auch an dieser Stelle noch einmal ein großes Vergelt's Gott für Herrn Dževad Ramić, der sich sowohl als ein sachkundiger Hobby-Imker als auch als ein hervorragender Gastgeber von seiner selbstlosen Seite uns allen, die wir dabei waren, gezeigt hat. Für all jene aber, die nicht dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ivica Stojak
Konrad Riegler, Bürgermeister Klaus Gerzer und Oberärztin Lisa Mailänder. | Foto: privat
17

Verein Kinderhände traf sich in Weyregg

WEYREGG. Rund 150 Kinder und Erwachsene aus ganz Österreich nahmen am 11. Wandertag des Vereins „Kinderhände“ teil. Dieser Verein wurde 2002 gegründet und ist ein Forum für Eltern, deren Kinder mit einer Fehlbildung an der Hand geboren wurden. Hier treffen sich Kinder mit ihren Eltern, Pflegepersonal, Ergotherapeuten und behandelnde Ärzte. Die Familien wurden von Lisa Mailänder, Oberärztin an der Chirurgie in Vöckla-bruck, sowie Konrad und Ottilie Riegler begleitet.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.