Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Das is nur ein kleiner Teil von der Vielzahl an verschiedenen Weine die man hier in der in der Vinothek Steiermark in St. Anna am Aigen entdecken kann. | Foto: Gerald Lang Photography
2 5

Ausflugstipp in der Südoststeiermark
Vinothek Steiermark

St. Anna am Aigen ist äußerst charmant und unsterblich verliebt. Und zwar in Wein. Nicht umsonst hat sich die Vinothek Steiermark dieses lauschige Platzerl ausgesucht, um Wein aus drei Regionen herzuzeigen. Da ich grade für die nächste Ausgabe meiner Ausflugsbroschüre in St. Anna am Aigen unterwegs bin musste ich natürlich auch bei der Vinothek mal vorbeischauen. Man kann hier von laufend 150 Weine aus den drei Weinbaugebieten der Steiermark (Vulkanland Steiermark, Südsteiermark und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
40

Eine kulinarische Reise vom Karst zum Krof.
Im Wein liegt die Wahrheit – und im Krapfen…

Die SPÖ Bleiburg mit Bürgermeister Stefan Visotschnig und Gemeinderat Christian Böhm lud am Samstag zum traditionellen Herbstausflug und über 40 Reiselustige folgten mit Begeisterung dieser Einladung. Reise von Bleiburg in die KarstregionFrühmorgens machte man sich bestgelaunt auf die Reise in slowenische Dutlovje, direkt an der italienischen Grenze und nur knapp 17 Kilometer von der Hafenstadt Triest entfernt. Dank LASSNIG Busreisen mit Chef Herbert Lassnig persönlich wurde die Fahrt zu einem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
14

"Es tut sich was!"
Lebenswertes Bad Vöslau

In Bad Vöslau tut sich viel. Endlich kann man in Bad Vöslau sehen, daß sich etwas tut! Viele Projekte haben Jahre gebraucht, um aus der Theorie in die Praxis umgesetzt werden zu können. Der umgestaltete Schlossplatz ist kurz vor der Fertigstellung und wird von den Menschen schon genutzt. Der Badplatz bzw. in der ersten Phase, "nur" der Platz um den Fischerlteich, sind mitten in der Bauphase. Bereits jetzt kann man aber schon erkennen, wie es einmal werden soll. Das Schloss Gainfarn ist saniert...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Karl Landl Senior, Gerda Herzig, Evi Traindl, Rudolfine Mayer, Anni Stoiber, Maria Graf, Werner Semela, Erni Stoiber, Maria Vodermayer, Rosi Fally, Vroni Geyer, Leopold Stoiber, Christine Kohzina, Christine Krammer, Friedrich Geyer, Adi Graf, Markus, Michaela Lehner, Herwig Krammer, Maria Wilfing, Josef Graf, Hermann Müller, F. Wilfing, Josef Fally, Rosi Lichtblau, Hilde Bucher, Ottilie Pfeiffer, Markus Schwab, Christine Kober, Karl Landl Junior, Josef Kohzina, Heinrich Traindl, Josef Girsch, H. Stockinger. | Foto: KVV
1

Mostviertel und Wachau
Vereinsausflug führte zu Loden Landl & Sandgrube 13

Bullendorf:       Die Mitglieder des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf waren vergangenen Samstag geladen, am diesjährigen Vereinsausflug teilzunehmen. Ein voll besetzter Reisebus führte vorerst zur Autobahnraststation Kaiserrast zum Frühstücksbuffet. Gestärkt ging es weiter nach Hollenstein an der Ybbs zum Traditionsunternehmen, Lodenerzeuger und Trachtengeschäft - Loden-Landl, wo den Reiseteilnehmern eine interessante Betriebsführung geboten wurde und sie Loden- und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ein Teil der Kneipper bei der Trüffelsuche im istrischen Slowenien, im Hinterland von Portoroz. | Foto: Privat

Kneipper St. Andrä
Kulinarische Höhepunkte beim Ausflug nach Slowenien

ST. ANDRÄ. Die St. Andräer Kneipper unternahmen kürzlich eine Reise zum Nationalpark Triglav in Slowenien. Herbstliche Stimmung begleitete die Gruppe bei der Wanderung rund um den Wocheinersee. Am nächsten Tag wurde der Bleder See samt Marienkirche besichtigt. Danach ging bei einer Fahrt mit dem nostalgischen Zug von Bled nach Most na Soči am Soča See und anschließend mit dem Bus an die Adria, ins Hotel Convent in Ankaran. Der Galaabend im Restaurant am Meer überraschte mit ausgezeichnetem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Vor dem Schloss Esterhazy (von links nach rechts): Kulturausschussvorsitzender GGR Markus Artmann, Reiseleiter und Kulturbereitsmitglied Michael Hirschinger, GGR Helmut Horvath
 | Foto: Marktgemeinde Trumau

Kultur und Wein
40 Trumauer besuchten im "trumTur"-Jahr Eisenstadt

Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres „trumTur“ fand ein Ausflug nach Eisenstadt statt. TRUMAU (red.). Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Trumau unter der Leitung des geschäftsführenden Gemeinderates Markus Artmann lud zum Ausflug „Kultur und Wein in Eisenstadt“ ein. Die Fahrt war Teil des Trumauer Kulturjahres „trumTur“. Führung durch die StadtKulturbeiratsmitglied Michael Hirschinger, von dem die Idee zur Veranstaltung stammte, hatte auch den Ausflug zusammengestellt und fungierte persönlich...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Michael Duscher und Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

NÖ Tourismus
"Es war ein guter Sommer"

Es war ein guter Sommer: Niederösterreichs Tourismusbranche sehr zufrieden mit der Sommer-Bilanz. NÖ. Soeben erschienen sind die ersten Hochrechnungen für die Nächtigungsbilanz im August 2021. Niederösterreichs Tourismusbranche freut sich über ein solides Plus von 8 Prozent. Auch über den Verlauf der gesamten Sommersaison zeichnet sich bisher ein gutes Bild. Tourismuslandesrat Jochen Danninger erklärt: „Wir sind auf dem richtigen Weg! Attraktive Angebote, wirksame Sicherheitskonzepte und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
11

"Klein, aber fein."
Wein im Generationenpark

In Leobersdorf kann man es kaum erwarten, bis es wieder heißt "Wein im Generationenpark". An diesem Wochenende war es dann wieder soweit und der Heurige Dungl aus Leobersdorf hat bei strahlendem Sonnenschein, zwischen den eigenen Weinstöcken, seinen Wein ausgeschenkt. Vom 05. Bis 07.06.2020 kann bzw. konnte man diesen besonderen Flairgeniesen. Ein Treffpunkt für Jung und Alt. Besonders interessant ist der sehenswerte Spielplatz im Generationenpark. Eine tolle Idee, besonders in Zeiten von...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Anzeige
Foto: ©Donau Touristik
6

Tagesausflug in die Wachau
Am Wochenende die Wachau per Schiff besichtigen

Am 7. September bietet sich noch einmal die einzigartige Gelegenheit einen Tagesausflug mit der MS Kaiserin Elisabeth in die Wachau zu unternehmen. (Weitere Termine finden Sie hier). Der Tag startet ab Wien Nussdorf um 8:45 Uhr mit Frühstück an Bord. Gleich zu Beginn sorgt der Stopp in Tulln mit Weinverkostung um 11:15 Uhr für die richtige Einstimmung auf die Wachau. Gestärkt vom 3-Gang-Mittagessen folgen Stopps im UNESCO-Weltkulturerbe. Aussteigen, wo es mir gefällt: Krems, Dürnstein,...

  • Wien
  • C. Reiter
wenn die Sonne aufgeht
3 9 4

Ausflugstip: Demmerkogel

Gerade in der Herbstzeit, wo uns die Natur mit einem unvergleichlichem Farbenspiel belohnt und wunderbare Stimmungen zaubert, lohnt ein Besuch am Demmerkogel ganz besonders. Sturm, Kastanien und buntes Herbstlaub, was braucht man mehr? PS: Geheimtip: kurz vor Sonnenaufgang oder auch beim Sonnenuntergang belohnt dich der Demmerkogel mit besonders tollen Eindrücken. Siehe selber.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Klaus Bernhard
4

Picknick im Weingarten Thema 95 Tage

PS.: Wussten Sie, dass der Sommer 95 Tage hat? Unter Diesem Motto machten wir ein Picknick im Weingarten Axberg. In familiärem Rahmen mit geräucherten Forellen und Top Weinen der Marke 95 Tage. Natürlich durften Weincoktails und Traubensäfte nicht fehlen. Gott sei Dank hatte der Wettergott ein Einsehen und wir hatten einen wunderbaren Nachmittag. Danke an Florian, TOLLE Idee und wir kommen nächstes Jahr wieder. Wo: Weingarten, 4062 Axberg auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • harald nober

95 Tage Picknick

Wo: 95 Tage Picknick, 4062 Axberg auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • harald nober
Die Weinwarte am Perbersdorfberg in St. Peter am Ottersbach. | Foto: Bergfex.at
2

Wusstest du, ...

..., dass St. Peter am Ottersbach eine fast 800 Jahre alte Ansiedelung ist? Seit 2004 hat die Marktgemeinde auch eine 28 Meter hohe "Weinwarte" aus Holz. Den Blick kann man dabei von der Riegersburg bishin zum Schöckl und der Gleinalm schweifen lassen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
Der Ausgangspunkt der Bezirkswanderung ist Eischer´s Kronenstüberl
1 1 15

Von Neustift am Kahlenberg

Um sich noch besser von seinem Heimatbezirk ein Bild machen zu können, unternahm der Klubobmann der FPÖ-Döbling eine Wanderung auf den Kahlenberg. Vom Heurigen Eischer´s Kronenstüberl ging es über die Fuhrgasse - Mitterwurzergasse - Wendelstatt und Zierleitenweg über die Salmannsdorfer Höhe nach Sievering. Von dort ging es weiter hinauf durch den Gspöttgraben, zur Sissi Kapelle und dann zum Lebensbaumkreis, der durch eine Veranstaltung von Besuchern fast überrannt wurde. Leider kommt es durch...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
8

Kellergassenführungen in Absberg, mit besonders genussvollem Ausklang!

Am 29. September 2012, um 18.00 Uhr! ...am 6. Oktober 2012, um 18.00 Uhr Treffpunkt ist bei der Lössiade! Die Anreise finden Sie unter: http://www.lössiade.at Erleben Sie die Absberger Kellergasse, und erfahren einiges über die Geschichte und das Brauchtum rundherum. Weiters erfahren sie die Entstehung des Wagrams, woher der fruchtbare Löss kommt, der optimaler und unverzichtbarer Nährboden für aussagekräftige Weine ist. Während unserer Runde erkläre ich Ihnen den Aufbau einer gut erhaltenen...

  • Tulln
  • Martin Schmit
5

Kellergassen-Genuss "Wie damals" in der Lössiade!

Genießen Sie die Gastfreundschaft bei einer Erlebnis-Kellergassenführung, und lassen Sie den Tag in der Lössiade-Vinothek sowie in der Presshaus-Stubn genussvoll ausklingen! Zum Weinverkosten erhalten Sie auf Wunsch "WIE DAMALS", ein schmackhaftes Liptauerbrot oder Schmalzbrot! Allen Genießern (bitte reservieren) steht selbstverständlich auch der Entspannungsraum zur Verfügung! Für Gruppen organisieren wir auch sehr gerne eine schmackhafte Heurigenjause! (Catering) Fixe Termine finden Sie auch...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Martiniloben Gols

Programm: Freitag, 9.11.2012 15:30 Platzkonzert und Volkstanzgruppe* 16:00 Feierliche Eröffnung mit Weinsegnung* 15:00 - 18:30 Golser Zweigelt Cup - Lagen Blindverkostung - Weinkulturhaus 15:00 - 20:00 Offene Kellertür in über 80 Weingütern Samstag, 10.11.2012 13:00 - 20:00 Offene Kellertür in über 80 Weingütern 13:00 - 20:00 Themenverkostung* 11:00 - 18:30 Golser Zweigelt Cup - Lagen Blindverkostung - Weinkulturhaus 16:30 Streckenlegung der Jägerschaft Gols Sonntag, 11.11.2012 13:00 - 18:00...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Georg Edelmeier
5

Tag der offenen Tür in der Lössiade!

Einladung zum Tag der offenen Tür! In die Lössiade, dem ersten Genuss- und Relax-Keller in der Wagram-Landschaft! Die wohltuende Wirkung im Entspannungsraum der Lössiade lesen Sie hier: http://www.lössiade.at/leistungen/wohlfuehlen/index.php Am Samstag den 16. Juni 2012 von 14.00 bis 20.00 Uhr! Wo? In Absdorf, in der Absberger Kellergasse Die Anreise zur Lössiade finden Sie unter: http://www.lössiade.at/ Lernen Sie die Angebote rund um Erlebnis, Bewegung und Kultur persönlich kennen und lassen...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Die feierliche Eröffnung mit dem Ehrengast Herrn Bildungslandesrat Karl Wilfing und Vertretern der Gemeinde Absdorf
12

Die "Lössiade" bietet ihren Gästen ein umfangreiches Erlebnis-Programm!

Die „Lössiade“ ist unter anderem Treffpunkt und Ausklang für Biolaufologierunden. Das einzigartige Klima im Lösskeller verspricht ein besonderes Erlebnis bei Entspannung, Meditation, oder Genuss in der Stille und Ruhe in der Lössiade. Das Lösiade-Team hat sich ganz dem Ziel verschrieben, seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in der wunderschönen Landschaft des Wagrams, inmitten von Niederösterreich, zu bieten. Die Lössiade bietet Erlebnis, Bewegung und Kultur! Das Angebot der drei...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
7

Weintour Weinviertel: Startschuss in den Frühling

Weintour Weinviertel 2012 am 14. und 15. April Für entdeckungsfrohe Genießer: Ein Frühlingswochenende im Weinviertel, mit Weinvergnügen und Gaumenfreuden. Am Samstag, 14. April und Sonntag, 15. April wird im Weinviertel der Frühling willkommen geheißen. Mehr als 200 Weinstraßenbetriebe öffnen ihre Pforten und laden Wein-, Genuss- und Naturliebhaber ein, das Weinviertel zu erkunden. Lustvolle Ausflugsziele, aktuelle Weine, Speisen aus besten Weinviertler Grundprodukten und romantische Zimmer zum...

  • Mistelbach
  • Kathrin Wagner
Herbstliches Weinlaub
16

Stumpfer's WEINHERBST

Es gibt zusätzlich ein 4 Gang Menü mit herbstlichen Gerichten € 29,90 Bitte um Reservierung 02752 8510 MITTWOCH RUHETAG Wann: 02.10.2011 11:00:00 bis 24.10.2011, 20:00:00 Wo: Gasthof - Camping Stumpfer, Schönbühel an der Donau 7, 3392 Schönbühel an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer
12

Windmühle in Retz

Im vorigen Jahr wurde die Windmühle von Retz wieder in den historischen Zustand gebracht. Am 1.5.2010 wurde die restaurierte Windmühle wieder in Betrieb genommen. Geschichte: Vorerst baute man 1772 eine Blockwindmühle aus Holz, 1853 wurde eine gemauerte konische Turmwindmühle gebaut. Daneben wurde 1775 eine ebenfalls gemauerte zylindrische Turmmühle gebaut die heute ein Wohnhaus ist. Der Windmüller Johannes Tobias Bergmann baute die jetzige Turmwindmühle anstelle der Bockwindmühle. Sie befindet...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.