Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Frühstück an einer besonderen Location: Genießen in der Gondel ist angesagt. | Foto: Mediadome
3

Neues Angebot
Ein "abgehobenes" Frühstück gibt es auf der Grebenzen

Frühstück in der Gondel wird seit Pfingsten auf der Grebenzen serviert. Die Neuheit kommt so gut an, dass sie im Juli und August jedes Wochenende angeboten wird. ST. LAMBRECHT. Im Winter hat sich die neue 10er-Gondelbahn auf der Grebenzen bereits bestens bewährt – aber auch im Sommer bleibt die Neuheit nicht ungenutzt. Am Pfingstsonntag fand in einer der Gondeln erstmals ein Gondelfrühstück statt und bot den Gästen dabei ein unvergessliches Erlebnis hoch über der malerischen Landschaft von St....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Gerald Lang Photography
6 5 5

Die einzige Mofette Österreichs
Die Brodlsulz in St. Anna am Aigen

Die "Brodlsulz" ist im Ortsteil Klapping und erinnert an die vulkanischen Aktivitäten der Vergangenheit. Lava wird zwar schon lange nicht mehr ausgespuckt, aber das kohlensäurehaltige Wasser, das hier aus dem Boden "blubbert", hat doch einiges mit den Vulkanen zu tun. Einige Hundert Meter tiefer liegt nämlich viel organisches Material vergraben, das hier in einem Meer abgelagert und dann von Lava und Asche aus den Vulkanen verschüttet wurde. Dieses organische Material wird nun langsam zu Torf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
5

Payerbach
Saison für das Schaubergwerk Grillenberg startet

Ab 6. Mai kann das Erlebnis für die ganze Familie wieder besichtigt werden. PAYERBACH. Eintauchen in die unterirdische Welt eines Bergwerks ist ab 6. Mai in Payerbach wieder möglich. Am Eröffnungstag findet um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr jeweils eine Führung statt. Ein Shuttle bringt Bergwerk-Interessierte bequem vom Ortsplatz Payerbach zum Bergwerk. Abfahrtszeiten: 10.15 Uhr, 12.15 Uhr und 14.15 Uhr. Ein Shuttle fährt auch um 10.20 Uhr, 12.20 Uhr und 14.20 Uhr von der Feuerwehr Payerbach ab....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Der Waldpark Hochreiter in der Breitenau hat für Kinder und Erwachsene einiges zu bieten. | Foto: Waldpark Hochreiter
12

Waldpark Hochreiter in der Breitenau
Mit Vollmondführungen und vielem mehr den Wald erleben

Im Waldpark Hochreiter (ehemals Ökopark Hochreiter) finden Sie als Familie einen Ort, der die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erfüllt. Den Wunsch nach Gemütlichkeit für die Großen, die Sehnsucht nach Spiel, Spaß und Abenteuer für die Kleinen – und dazwischen ganz viel "Wow" für alle zusammen. BREITENAU/HOCHLANTSCH. Was mit einem Waldlehrpfad und einer Jausenstation begann, wuchs und wuchs über die Jahre hinweg wie der Waldpark Hochreiter selbst: eine Kletterwand, verschiedene Tiergehege,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Werner Moritz
Ab November ist die neue ErlebnisCard Tirol erhältlich. | Foto: ErlebnisCard Tirol
7

ErlebnisCard Tirol
70 Freizeitziele mit 1+1-gratis Prinzip

TIROL. Eine neue Freizeit- und ErlebnisCard kann man ab November in Tirol erwerben. Die ErlebnisCard Tirol inkludiert 70 Freizeitziele und funktioniert nach dem 1+1-gratis Prinzip. 79 Euro im VorverkaufMit 70 Freizeitzielen für 79 Euro im Vorverkauf hat die neue ErlebnisCard Tirol einiges zu bieten. Die Karte wird für das gesamte Jahr 2022 gültig sein und funktioniert nach dem 1+1-gratis-Prinzip. Im Detail heißt das: Für einen bezahlten Eintritt gibt es einen weiteren Eintritt kostenlos dazu....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die volle Pracht des Eschen-Scheckenfalters, auch Kleiner Maivogel genannt.
11 9 6

Der Eschen-Scheckenfalter
Der Untersberg als Schutzzone des stark bedrohten Schmetterlings

Am Fuße des Untersberges befindet sich ein Natura 2000 Schutzgebiet, das u.a. den im Aussterben begriffenen Eschen-Scheckenfalter (Euphydryas maturna), auch Kleiner Maivogel genannt, schützen soll. Der prachtvolle Schmetterling ist sehr anspruchsvoll und fliegt hauptsächlich im Juni (oder selten an warmen Maitagen) in lichten Wäldern. Seine Raupen benötigen Eschenreiche Waldränder oder kleine Lichtungen mit "subtropischem" warm-feuchten Mikroklima. Sehr gerne hält er sich auch auf den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Beeindruckende Schnitzereien zieren den Zirbenweg am Graukogel. | Foto: Ronny Katsch
7

Salzburg erleben
Zirbenweg sorgt für Entschleunigung an der Baumgrenze

Ganz oben entspannen: Der Zirbenweg in Bad Gastein lässt Herzen nicht höher, sondern langsamer schlagen. BAD GASTEIN. Wer in Salzburgs schöner Berglandschaft etwas erleben möchte und gleichzeitig dem Alltag entfliehen und die Ruhe und Natur genießen will, wird in Bad Gastein fündig: Auf etwa 1.950 Metern Seehöhe befindet sich der 2002 geschaffene Zirbenweg am Graukogel. Dort erfährt man Wissenswertes über die Überlebensstrategie der Bäume und genießt gleichzeitig das Panorama und die Natur....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Aussichtsplattform Glocknerblick am Stubnerkogel in Bad Gastein
14 11 25

Winterzauber am Stubnerkogel in Bad Gastein
Ein Wintermärchen ohne Hektik mit unvergesslichen Eindrücken

In Bad Gastein im Salzburger Land gibt es am Skilift Stubnerkogelbahn keinen Grund zur Sorge: Trotz des harten Lockdowns findet der Gast ein nicht überlaufenes Winterparadies vor, bei dem alle Sicherheitsvorkehrungen überprüft und eingehalten werden. Ob es das Maskentragen betrifft, oder das Besteigen einer Gondel mit nicht mehr als vier Personen - wir haben keine Verstöße gesehen. Das Sicherheitspersonal wachte aufmerksam über den Ablauf des Betriebes. Skivergnügen und Panoramaerlebnis Auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Tatjana Rasbortschan
Kaiserliches Winterwandern am Haunsberg im goldenen Sonnenlicht
18 10 23

Winterwandern am Haunsberg
Ein kaiserliches Wintermärchen

Auch Kaiser Joseph II stand schon auf dem Bergrücken im Salzburger Flachgau und staunte über den grandiosen Ausblick. Ein Baum wurde ihm zu ehren gepflanzt und das Wahrzeichen "Kaiserbuche" am Haunsberg war geschaffen. Der Baum wurde inzwischen ersetzt, die goldene Krone hinter Glas erneuert, aber die Faszination für Jung und Alt blieb.   Kaiserliches Wandern Wer gerne in den Wintermonaten kaiserlich wandern geht, ist daher am Haunsberg richtig: Weit schweift der Blick über die mächtigen Berge...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: Alles-Familie.at | Manuel
5

Ein Erlebnis im Berg
Silberbergwerk Schwaz | Ein Erlebnis für Familien

Silberbergwerk Schwaz | Dieses Wochenende war das Wetter regnerisch und kühl. Genau das richtige Wetter für einen Ausflug in das Silberbergwerk Schwaz. Dort wo einst unter schwierigsten Voraussetzungen hart gearbeitet wurde, sollte man heute einfach einmal tief Luft holen. (Den gesamten Beitrag iinkl. vieler Bilder liest Du auf https://alles-familie.at/silberbergwerk-schwaz/) Silberbergwerk Schwaz - Ein Erlebnis unter TageSchwitzen, Todesangst und harte Arbeit – So lauteten die bestimmenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Manuel Hauer
So toll siehts auf der Rosshütte aus! | Foto: Rosshütte Seefeld

Erlebnisspielplatz am Berg
Die Bergbahnen Rosshütte laden zum Spielen auf den Berg

Die Bergbahnen Rosshütte laden am Berg zu einem richtigen Erlebnis. Auf dem großen Spielplatz, der Kugelbahn, dem Wasserspiel, Trampolinen, Airbags und Reifenrutsche! Am Berg ist wirklich was los!  Zudem laden viele Wanderungen auf der Rosshütte Seefeld zum erklimmen der Tiroler Berge. Mit der Bahn auf den Berg und dann zu Fuß zu mehreren Gipfeln! Auch Kindertauglichkeit ist dabei vorhanden! Den kompletten Beitrag findest Du auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Erlebnisbauernhof Gfrerer in Grödig mit dem grünen Dürrnberg und dem schneebedeckten Hohen Göll im Hintergrund
18 12 24

Erlebnisbauernhof Gfrerer in Grödig bei Salzburg
Wo Kinder für das gesunde Leben nachhaltig lernen

Auf den weiten Wiesen und Feldern vor dem mächtigen Untersberg steht der Erlebnisbauernhof der Familie Gfrerer in der Gemeinde Grödig. Vor Jahren entschieden sich die Zooglogin und Kindergärtnerin Veronika Gfrerer und ihr Mann Andreas für die Weiterführung des Bauernhofes, aber für diese brauchten sie ein neues Konzept, damit der Reitsamerhof auch erhalten bleiben konnte. Wo nicht nur die Tiere glücklich sind Jetzt ist das wunderschöne Anwesen mit seinen unzähligen artgerecht gehaltenen Nutz-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Anzeige
JP ©Johann Paul Schmidt Photography fb.com/jpschmidt.at
6

Städtetrip abseits vom Trubelmit persönlichem Guide
VIP TOUREN & STADTFÜHRUNGEN mit Limousinen Linz

Sie möchten Österreich erkunden, etwas Besonderes erleben? Mit unserem Mercedes S Klasse mit Chauffeur erwartet sie ein sehr angenehmes Reisen und genau auf ihre Wünsche abgestimmt. Sie reisen alleine oder zu zweit und möchten die schönen Plätze abseits der Menschenmassen und weg vom Standartprogramm entdecken, dann sind sie bei uns richtig. Wir arbeiten mit den Linzer Tour Guides zusammen, und können individuell je nach Kundenwunsch und Budget eine Tour für sie zusammenstellen. Städtetrips &...

  • Linz
  • Limousinen Linz
5 11 12

Abwechslungsreicher Ausflug zum Glücksplatz Rumingmühle

Wer gerne beim Holzofenbrotbacken dabei ist und zusätzlich noch andere nette Erlebnisse haben möchte, dem ist die Rumingmühle bei Fuschl am See anzuraten. Jeden Dienstag wird das Brot ab Mittag gebacken, am Freitag das Mehl in der 1872 erbauten Mühle gemahlen. Stockbrot wird bei der Mühle auf der "Via culinaria 4 Kids" zubereitet und eine feine Jause für Alle im kühlen Waldgastgarten serviert. Man kann im Mühlbach kneippen und den Bachforellen zusehen, die sich hier tummeln. Aber auch der Weg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die feierliche Eröffnung mit dem Ehrengast Herrn Bildungslandesrat Karl Wilfing und Vertretern der Gemeinde Absdorf
12

Die "Lössiade" bietet ihren Gästen ein umfangreiches Erlebnis-Programm!

Die „Lössiade“ ist unter anderem Treffpunkt und Ausklang für Biolaufologierunden. Das einzigartige Klima im Lösskeller verspricht ein besonderes Erlebnis bei Entspannung, Meditation, oder Genuss in der Stille und Ruhe in der Lössiade. Das Lösiade-Team hat sich ganz dem Ziel verschrieben, seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in der wunderschönen Landschaft des Wagrams, inmitten von Niederösterreich, zu bieten. Die Lössiade bietet Erlebnis, Bewegung und Kultur! Das Angebot der drei...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
Dialog im Dunkeln, Wien | Foto: Dialog im Dunkeln, Wien

Dialog im Dunkeln macht Lichtlosigkeit zum Erlebnis

Seit 2009 ist in den altehrwürdigen Kellergewölben des Schottenstifts in Wien die Ausstellungswelt von Dialog im Dunkeln beheimatet. Dabei handelt es sich um eine Schau, bei der es nichts zu sehen, aber viel zu erleben gibt - und das bei angenehmen 22 °C Raumtemperatur. Blinde und sehbehinderte Menschen führen jährlich rund 30.000 Besucher einfühlsam und sicher durch eine große Ausstellungslandschaft, in der es absolut dunkel ist. Spätestens dort beginnen die Gäste, ihren Augen Erholung zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.