Ausgaben

Beiträge zum Thema Ausgaben

Der Jahresabschluss 2024 wurde im Rathaus beschlossen. | Foto: Kogler
11

Kitzbühel, Gemeinderat
Stadtgemeinde mit 47-Millionen-€-Jahresabschluss

Jahresabschluss 2024: 3,4 Millionen Euro plus in der operativen Gebarung, 14,84 Mio. € eigene Steuern, Schulden abgebaut. KITZBÜHEL. Mit 14 Ja-Stimmen bei drei Enthaltungen wurde im Gemeinderat der Jahresabschluss 2024 der Stadtgemeinde Kitzbühel beschlossen. 47,09 Millionen Euro an Einnahmen standen 44,77 Mio. € Ausgaben gegenüber, das Nettoergebnis summierte sich auf 3,16 Mio. €. Aus der Differenz von Entnahmen und Zuführungen an Rücklagen ergab sich ein positiver Saldo von 847.000 €. Die...

Finanzstadtrat Peter Spicker, Bürgermeister Rupert Dworak und Kassenverwalterin Marion Handler mit dem Rechnungsabschluss 2020. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Budget leidet unter Covid-19
"Einnahmen werden weiter schrumpfen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rechnungsabschluss 2020 liegt in Ternitz vor. Wie zu erwarten drückte die Corona-Krise aber auch dem Ternitzer Budget seinen Stempel auf.    Der Budgetvoranschlag für 2020 wurde noch mit einem moderaten Wirtschaftswachstum und einer Steigerung der Ertragsanteile um drei Prozent geplant. "Doch die Covid-19-Pandemie hat ab März 2020 alles über den Haufen geworfen", so SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. 1,2 Millionen Euro weniger Die Kommunalsteuer blieb im abgelaufenen Jahr...

Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne).

Neunkirchen
3,68 Millionen Euro fehlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Voranschlag der Stadtgemeinde Neunkirchen für das Haushaltsjahr 2021 weist Einnahmen in der Höhe von 26.599.000,00 Euro aus. Dem stehen leider Ausgaben von 30.458.400,00 Euro gegenüber. – Ein Minus von knapp 4 Mio. Euro. NEUNKIRCHEN. Der Voranschlag der Stadt für 2021 weist im Ergebnishaushalt Einnahmen von 26,8 Mio. € aus. Dem stehen Ausgaben von 30,5 Mio. € gegenüber. Im Finanzierungshaushalt werden 26,5 Mio. € an Einnahmen und 30,4 Mio. € an Ausgaben geführt. "Ich...

Jahresrechnung einstimmig beschlossen: Die Gemeinde Zams erzielte 2019 einen Überschuss von 600.131 Euro. | Foto: Othmar Kolp

Jahresrechnung 2019
Enger werdender Spielraum

ZAMS (sica). Die Jahresrechnung 2019 der Gemeinde Zams wurde einstimmig genehmigt.Trotz einem Überschuss von knapp 600.000 Euro ist sich der Gemeinderat einig, dass der finanzielle Spielraum immer kleiner wird. Bürgermeister Siegmund Geiger (ÖVP) präsentierte die Jahresrechnung 2019. "Einerseits ist der Überschuss von rund 600.000 Euro positiv zu erwähnen, andererseits zeigt die Jahresrechnung auch, dass der finanzielle Spielraum der Gemeinde immer kleiner wird. Zum ersten Mal gibt es keinen...

Gemeindefinanzen: Die Gemeinde Zams rechnet aufgrund der Corona-Krise mit deutlichen Mindereinnahmen.  | Foto: Othmar Kolp
3

Vereine
Wirbel um Covid-19-bedingte Subventionskürzungen in Zams

ZAMS. Die Gemeinde Zams hat aufgrund der Corona-Krise bei den Vereinen nachgefragt, ob sie sich eine Kürzung oder Streichung der bereits zugesagten Subventionen vorstellen können. LA Lentsch kritisiert das Ansuchen. Mindereinnahmen für die Gemeinde Die Corona-Krise hat auch auf die Gemeindefinanzen große Auswirkungen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Daher werden auch in der Gemeinde Zams Ausgabeneinsparungen und...

Erfreuliche Zahlen: Die Gemeinde Zams hat auch 2016 einen Überschuss erwirtschaftet.
2

Zams schloss auch 2016 positiv ab

Die Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 606.155 Euro auf. Weitere Großprojekte stehen an. ZAMS (otko). Bgm. Siegmund Geiger konnte bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag geordnete finanzielle Rahmenbedingungen präsentieren. "Der Jahresabschluss ist sehr erfreulich. Wir haben einen Überschuss von 606.155 Euro erwirtschaftet. Damit hat die Gemeinde noch einen gewissen finanziellen Spielraum", bilanzierte der Dorfchef. Der ordentliche Haushalt weist bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.