Ausländer

Beiträge zum Thema Ausländer

Petra Hofmann, AMS-Leitung Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

2,1 Prozent mehr Menschen auf Jobsuche
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt leider an

Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt landesweit für steigende Arbeitslosenzahlen. Hier bildet der Bezirk Neunkirchen keine Ausnahme. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2.935 Personen waren Ende Februar beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. Das sind um 60 mehr als im Februar des Vorjahres.  "Jobsuchende bereiten sich nun verstärkt auf den beruflichen Wiedereinstieg mit Aus- und Weiterbildung vor. In den letzten drei Monaten nutzten 562 AMS-Kunden aus dem Sprengel NÖ-Süd unsere Bildungsberatung."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ende Juni 2022 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 1.706 Personen als arbeitslos gemeldet. | Foto: © Waltraud Fischer
3

Arbeitsmarkt Juni 2022
Wieder weniger Arbeitslose im Bezirk Leibnitz

Ende Juni 2022 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 1.706 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Rückgang um 312 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Laut Arbeitsmarktservice Leibnitz waren einschließlich der 492 Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmern 2.198 Personen arbeitslos und 37 Jugendliche auf Lehrstellensuche. LEIBNITZ. Weiter Entspannung ist am Arbeitsmarkt in Leibnitz angesagt. Von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Personen jeglichen Alters, bei den 826 Älteren (über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Walter Jeitler (AMS) zieht Bilanz über den August.

Bezirk Neunkirchen
3.777 Menschen ohne Arbeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das sind 683 Menschen mehr als im August des Vorjahres. Zumindest punkto Jugendarbeitslosigkeit sieht AMS-Chef Walter Jeitler einen kleinen Lichtblick. Ende August dieses Jahres waren 3.777 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. –  683 Personen oder 22,1 Prozent mehr als noch im August 2019. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 145 (24,6%) auf 735 Personen. Bei der Generation 50plus stieg die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler gibt einen Überblick über die AMS-Zahlen für Mai dieses Jahres.
1

Bezirk Neunkirchen
Mai-Arbeitslosigkeit: 4.330 Menschen ohne Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende Mai waren 4.330 Menschen beim AMS arbeitsuchend gemeldet. 1.245 oder 40,4 Prozent mehr als im Mai des Vorjahres. Das Coronavirus wirkt sich massiv auf den heimischen Arbeitsmarkt aus. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 305 (24,0 Prozent) gegenüber dem Vorjahr auf 1.577 Personen. "Die Männerarbeitslosigkeit stieg im Mai 2020 mit 648 Personen (40,1 Prozent) auf 2.265 Personen gegenüber dem Vorjahr prozentuell etwas geringer als die Frauenarbeitslosigkeit mit 597...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Positive Nachrichten gibt es vom AMS Melk vom Monat Jänner zu berichten. | Foto: Rabl

Bezirk Melk: Verbesserung am Arbeitsmarkt

Leichter Jubel dank weniger Arbeitslose im Vergleich zum Vorjahr BEZIRK MELK. "Im Monat Jänner liegt die Zahl der Arbeitslosen mit 2.860 um 198 Personen deutlich unter dem Vorjahreswert. Es gibt also Verbesserung am Arbeitsmarkt im Bezirk Melk“, zieht Josef Mayer, vom Arbeitsmarktservice Melk (AMS), ein positives Resümee zu den aktuellen Zahlen vom Jänner. Die Verringerung zieht sich über alle Altersklassen. Es sind auch weniger Ausländer arbeitslos vorgemerkt. Dabei spielt der Stellenmarkt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Akonsult-Chefin Kristin Allwinger über die Ergebnisse der Umfrage zur Wien-Wahl: "SPÖ verliert Stimmen durch die hohe Arbeitslosigkeit." | Foto: Katharina Schiffl
5 2 2

Umfrage zur Wien-Wahl: FPÖ bei 32 Prozent, Rot-Grün geht sich trotzdem aus

Die SPÖ fällt auf 35 Prozent, kann aber mit den Grünen (13 Prozent) weiter regieren. In Wien reichen für eine absolute Mandatsmehrheit im Gemeinderat schon an die 45 bis 47 Prozent der Stimmen. Die FPÖ kommt auf 32 Prozent und die NEOS (sechs Prozent) ziehen ins Stadtparlament ein. Die ÖVP erreicht 12 Prozent. Das ist das zentrale Ergebnis einer Exklusiv-Umfrage zur Wien-Wahl am 11. Oktober von der Kommunikations- und Consultingfirma Akonsult im Auftrag der Regionalmedien Austria. WIEN....

  • Wolfgang Unterhuber
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Ältere und Männer sind die Risikogruppen

Ältere, Ausländer und Männer finden eine deutlich ungünstigere Situation am Arbeitsmarkt vor. WELS. Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels, präsentierte im Gespräch mit der BezirksRundschau die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktes. Ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit ist in ganz Oberösterreich und somit ebenfalls in den Bezirken Wels Stadt und Wels-Land erkennbar. Ende Oktober waren in Wels 4175 Personen arbeitslos gemeldet – fast ein Fünftel mehr als im Vorjahresmonat. In Wels Stadt waren...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Trotz des warmen Herbstes zählt die Baubranche weiterhin zu den Sorgenkindern.

Schwere Zeiten für Ausländer

Kaum Chancen am Arbeitsmarkt mit mangelnden Deutschkenntnissen BEZIRK (mg). Der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Nieder-österreich setzt sich weiter fort. Im Vergleich zum Vorjahr zeigen sich nahezu in allen Bezirken steigende Arbeitslosenzahlen. Der Bezirk Lilienfeld ist mit einer Steigerung von 24,1 Prozent am stärksten betroffen. 833 Arbeitsuchende Ende Oktober waren beim AMS Lilienfeld 833 Personen, davon 380 Frauen und 453 Männer arbeitslos gemeldet. Am stärksten betroffen sind Ausländer....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Arbeitslosenquote ist bei den Frauen mit 5,4 Prozent niedriger als bei den Männern mit 6,2 Prozent.
2

Harter Kampf am Arbeitsmarkt

Weiter angespannte Lage für das zweite Halbjahr prognostiziert. PONGAU (ap). Trotz wachsender Beschäftigung, wenn auch in reduziertem Umfang, steigt die Arbeitslosigkeit. Die Nachfrage der Betriebe nach neuen Arbeitskräften reicht jedoch nicht aus, um das gestiegene Arbeitskräfteangebot abzudecken. "Es ist auch im zweiten Halbjahr 2013 ein weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit zu erwarten – trotz Ausbau des arbeitsmarktpolitischen Interventionsgrads, da der Pongauer Arbeitsmarkt auch nicht von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.