Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Mathias-Schmid-Briefmarke präsentiert

ISCHGL (otko). Erwin Cimarolli, Leiter des Ischgler Mathias-Schmid-Museums, ist stolz: Das von Mathias Schmid 1863 geschaffene Bild "Austria und Tyrolia" wurde auf einer 62-Cent-Briefmarke verewigt. "Solch eine Sondermarke hat es bisher noch nicht gegeben", so Cimarolli. Das Original-Gemälde ist derzeit in Innsbruck bei der Ausstellung "Tyrol goes Austria - 650 Jahre Tirol bei Österreich" im Zeughaus zu sehen. Bei der Eröffnung der Ausstellung am 18. April dankte Dr. Claudia Sporer-Heis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Ausstellung im Kunstraum Pettneu

„Logos – im Anfang war das Wort“ ist der Titel der Ausstellung von Karl Mussak, die am Samstag, 6. April, um 19 Uhr im Kunstraum Pettneu eröffnet wird. „Mich beschäftigt seit je die schöpferische Kraft des Wortes bis hin zum beredten Schweigen, das in die Meditation mündet und in der künstlerischen Umsetzung zum Bild einer abstrakten Landschaft führen kann“, sagt Karl Mussak, der immer wieder die Höhle auf Pathmos aufsucht, in der Johannes der Legende nach die Inspiration zur Apokalypse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: BMVL, Christoph Wachter

Museum SCHLOSS LANDECK startet in die neue Saison

Nach der Winterpause öffnet das Museum SCHLOSS LANDECK am Mittwoch, den 10. April 2013 wieder seine Tore. Die neue Führung des Bezirksmuseumsvereines Landeck hat für die Saison 2013 ein interessantes und abwechslungsreiches Programm erstellt. Bis 12. Mai ist das Museum von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ab 13. Mai ganztägig von 10.00 bis 17.00 Uhr jeweils von Sonntag bis Freitag. (SAMSTAG RUHETAG) Neu: Jeden Sonntag, um 15.00 Uhr eine Führung zur bewegten Geschichte des Oberlandes. Wer sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Erinnerungsspuren

Der Bezirksmuseumsverein Landeck lädt zur Ausstellungseröffnung ein. Gabriele Maria Lulay, Bildhauerin mit Wurzeln am Kaunerberg, freut sich über Ihr Kommen, Schauen und Hören. Laudatio: Christoph Carotta Lesung in Oberländer Mundart: Nikolaus Köll Lounge-Musik Wann: 14.04.2013 19:00:00 Wo: Schloss Landeck, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Renate Moser-Abler (li.) mit Künstlerin Tamara O'Byrne und Politikwissenschaftlerin Monika Jarosch. | Foto: Robert G. Klien

"Pillow Stories" in der Stadtbücherei

LANDECK. Die in Reutte lebende Künstlerin Mag.a Tamara O'Byrne eröffnete am 6. März in der Stadtbücherei Landeck passend zum Jahresthema "Die Macht der Worte" ihre Ausstellung "Pillow Stories". Mit ihren Plastiken aus Textil und Beton überträgt die Künstlerin Metaphern, die auch Fokus ihrer malerischen Arbeit sind, ins Dreidimensionale. Werden in ihrer Malerei die Vorstellungskraft und Emotionale Welt des Betrachters vor allem über Farbe und Dynamik gefordert, so sind es bei den Pillow Stories...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Insgesamt 40 Werke von SchülerInnen der NMS Paznaun sind im Silvrettacenter Ischgl ausgestellt. | Foto: Colibri Foto
12

SchülerInnen stellen im Silvrettacenter aus

ISCHGL. Das Silvrettacenter Ischgl präsentiert derzeit knapp vierzig Werke von SchülerInnen der Neuen Mittelschule Paznaun. Bestaunt werden können die Kunstwerke unterschiedlichster Techniken und Stilrichtungen bis Ende März. Ischgls Silvrettacenter beherbergte in der Vergangenheit bereits unzählige Ausstellungen von Malern, Fotografen und Bildhauern aller nur erdenklichen Stilrichtungen. So junge Künstler stellten allerdings bislang noch nie aus. Zehn- bis vierzehnjährige SchülerInnen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landecker Künstlerin Heidi Rainalter stellt in der Kimm eini Galerie aus.
39

"Art meets Genuss" in der Kimm Eini Galerie

LANDECK (otko). Kürzlich lud die Landecker Künstlerin Heidi Rainalter zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Kimm eini Galerie. Die Laudatio hielt Gerald Kurdoglu Nitsche. Für die musikalische Umrahmung sorgte Florian Lechleitner. Unter anderem zeigten sich die beiden Bürgermeisterkandidaten Manfred Jenewein und Wolfgang Jörg sowie Kulturreferentin Monika Rottter, Hans Kreuzer und Manfred Weiskopf von den Werken begeistert. Um dem Ausstellungsmotto gerecht zu werden, gab es eine Weinverkostung....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kurt Tschiderer, Georg Urban, Georg Tilzer, Oswald Perktold.
20

"Zwei Georgs" im Pettneuer Kunstraum

Ausstellung von Georg Urban und Georg Tilzer eröffnet PETTNEU (jota). Zur bereits über 70. Ausstellung im Kunstraum Pettneu konnte vergangenen Freitag Obmann Kurt Tschiderer zahlreiche Kunstfreunde, ua Gerald Kurdoglu Nitsche, begrüßen. Oswald Perktold stellte die beiden Künstler vor. "Georg Urban wurde 1959 in Innsbruck geboren und ist Mitglied der Tiroler Künstlerschaft. Urban kann auf zahlreiche Ausstellungen stolz sein, ua erhielt er auch den Grafikpreis", so Perktold. Georg Tilzer wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Sonderausstellung im Alpinarium

Bis einschließlich 14. April kann man im Alpinarium Galtür eine Sonderausstellung der HTL Schülerinnen Julia Haas, Magdalena Siegele und Melanie Windhager besuchen. Die Mädchen besuchen die HTL-Schule für Bau & Design – Abteilung: Grafik und Kommunikationsdesign. Die Realisierung von Gedanken, Gefühlen und Wissenschaften in Form von grundlegenden Techniken. Visualisierungen von Musik, die Auseinandersetzung mit den Grundzügen der Natur und alltäglichen Dingen. Das Konzept der Ausstellung:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Alpinarium-GF Anton Mattle mit Julia Haas, Melanie Windhager und Magdalena Siegele (v. l.). | Foto: Alpinarium
4

"Audiokanal" im Alpinarium

Vernissage: HTL-Schülerinnen präsentierten ihr Maturaprojekt GALTÜR (otko). Vergangenen Freitag lud das Alpinarium Galtür zu einer besonderen Vernissage. Die drei HTL Schülerinnen Julia Haas, Magdalena Siegele und Melanie Windhager eröffneten ihre Ausstellung "Audiokanal". Die Mädchen besuchen die HTL-Schule für Bau & Design – Abteilung Grafik und Kommunikationsdesign und präsentierten ihre Diplomarbeit. GF Anton Mattle freute sich über die spannende Zusammenarbeit und die Wahl des Alpinariums...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Als junger Koch begann Walter Pröller Skulpturen aus Fett, Eis und Zucker zu formen.
41

Walter Pröller: „Kunst ist etwas Schönes, aber viel Arbeit!“

Der Innsbrucker Ton- und Keramikkünstler stellte auf Schloss Landeck aus. LANDECK/INNSBRUCK. Eines muss man ihm lassen: Er hat einen beneidenswerten Sinn für Humor. Der Innsbrucker Walter Pröller stellte in der Zeit vom 15. Jänner 2012 bis 6. Jänner 2013 auf Schloss Landeck seine Tonkrippen und keramischen Skulpturen auf Schloss Landeck aus. Dass Pröller nicht auf den Mund gefallen ist, sondern – wie er selbst von sich sagt – „hie und da etwas zynisch“ ist, ließ den einen oder anderen Besucher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Mag. Thomas Walser, Geschäftsführer der Firma Grissemann und Dolores Doberauer, Organisatorin der Aktion und Künstlerin | Foto: Grissemann
3

Venet-Gipfelhütte: KünstlerInnen helfen

Seit Dezember stellen KünstlerInnen ihre Kunstwerke im Einkaufszentrum "Der Grissemann" aus. ZAMS. Derzeit wird im Grissemann‐Restaurant nicht nur gut gegessen, es dient seit Anfang Dezember auch als Ausstellungsraum wertvoller Kunstwerke. Dolores Doberauer hat die Aktion ins Leben gerufen und die Bilder von den regionalen KünstlerInnen aus dem Tiroler Oberland und Raum Innsbruck organisiert. „Wir möchten ein Zeichen setzen und die Region und somit den Venet unterstützen. Die Künstler stellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
KIDS: SchülerInnen mit  LRiBeate Palfrader, die OrganisatorInnen Rosanna Dematté und Robert Gander, Vizebgm. Josef Reheis, Dir. Karin Walch und BSI Ingrid Handle. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

SchülerInnen auf Tuchfühlung mit zeitgenössischer Kunst

Ausstellung „Gesten des Machens“ tourt durch Tirols Schulen ZAMS. „Liebe zur Kunst entwickelt sich nur, wenn der theoretische Unterricht durch Ausstellungsbesuche ergänzt wird“, betont Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader kürzlich Eröffnung der Ausstellung „Gesten des Machens“ in der NMS Zams. Ein Jahr lang tourt die Wanderausstellung im Rahmen des Projekts „KIDS – Kunst in die Schule“ durch fünf Tiroler Schulen. Gezeigt werden zeitgenössische Skulpturen, Plastiken, Installationen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

"Das Samenkorn fällt" Sonderausstellung im Alpinarium Galtür!

Pünktlich zum Saisonsauftakt am Freitag, den 7. Dezember 2012 zeigt das Alpinarium Galtür in einer neuen Sonderausstellung Werke der Galtürer Schwestern Melanie und Susanne Leitner. Melanie, die Ältere der beiden, studiert seit 2010 "Restaurierung im Fachbereich Wandmalerei und architektonische Oberflächen" in Potsdam und stellt bereits zum zweiten Mal im Alpinarium Galtür aus. Die erste Ausstellung liegt bereits fünf Jahre zurück und seitdem hat sich bei Melanie einiges getan. Ihre Malweise...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

Saisonstart im Alpinarium Galtür!

Ab 8. Dezember startet auch das Alpinarium Galtür in die Wintersaison 2012/ 13. Die Ausstellung "Die Mauer" - Faszination Schnee, Mythos Lawine kann wie gewohnt dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Das Alpinarium Galtür ist ein Ausstellungshaus der besonderen „ART“ und zentraler Bestandteil der 345 Meter langen und 19 Meter hohen Schutzmauer. Die Kombination aus Schutzmauer und Ausstellungsraum macht das Alpinarium Galtür und seine Architektur in Europa einzigartig. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp

Iris Maria Horvath stellt aus

Die junge Künstlerin Iris Maria Horvath eröffnete kürzlich ihre Ausstellung in der "kimm eini" Galerie in Landeck. Die Laudatio wurde von StR Monika Rotter abgehalten. Zu sehen sind beeindruckende Bilddrucke, die unter dem Motto "Ohne Worte" ausgestellt sind und zum Verkauf angeboten werden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
2

Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation wird verschoben.

Neuer Termin wird bekannt gegeben. LANDECK. Die Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation am 16. November des Verein RegioL und die Volksbank Landeck "Weiterbauen am Land" wird verschoben. Neuer Termin wird bekannt gegeben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Ferdinandeum: Blick in die Ausstellung „Georg Salner: multiple identität“ | Foto: TLM

Georg Salner: "multiple identität"

Der Galtürer Künstler stellt derzeit seine Werke im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum aus GALTÜR/INNSBRUCK. Der in Wien lebende Galtürer Künstler Georg Salner gehört zu den Vertretern der konzeptuellen Malerei in Österreich. Seine zumeist in Serien entstandenen Arbeiten verstehen sich als analytische Erweiterungen von Malerei und „Tafelbild“. Er experimentiert mit unterschiedlichen Techniken wie abstrakte Malerei, Pop-Art oder Medien- und Computerkunst. Mediale und aktuelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Felix Neururer stellt derzeit in der Kimm eini Galerie in Landeck aus.
14

Landschaften in Öl im Kimm eini

Ausstellung von Felix Neururer eröffnet LANDECK (jota). Felix Neururer aus Leins im Pitztal stellt derzeit in der Kimm eini Galerie in Landeck aus. Seine Werke bestechen durch Farbbrillianz und Echtheit. Die Ölbilder sind Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr, und von 14.00 bis 17.00 Uhr bis 9.11.2012 zu sehen. Vergangenen Freitag fand die Vernissage statt. Nach der Begrüßung durch Monika Rotter und Melanie Schweighofer hielt Hamdi Yilmaz, der Schiegersohn des Malers, die Laudatio. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Erlebnisburg Altfinstermünz

Tag des Denkmals 2012

Am Sonntag, 30. September 2012 findet in der Erlebnisburg Altfinstermünz der "Tag des Denkmals 2012" statt. Das Tagesprogramm bietet von 11 bis 16 Uhr Führungen, Kulinarisches, Volksmusik und die dendrochronologische Sonderausstellung "Hölzer und Jahrringe - Zeugen der Umwelt- und Nutzungsgeschichte in den Alpen". Fußweg von Hochfinstenmünz oder Weinberg (Vinadi) möglich, Zugang über Schalkl wegen Bauarbeiten gesperrt, Shuttlebus ab Parkplatz Hochfinstermünz Wo: Altfinstermünz, Nauders auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Franz Geiger
Daniela Lorenz-Kolp stellt in der Silvrettacenter-Galerie in Ischgl aus.
26

Silvrettacenter: "Forbrausch"

Die Galtürerin Daniela Lorenz-Kolp stellt 24 Bilder in Acryl aus ISCHGL (Me./otko). Vergangenen Samstag lud die Galtürer Künstlerin Daniela Lorenz-Kolp zur Eröffnung ihrer Ausstellung ins Silvrettacenter. Center-Geschäftsführer und Gemeindevorstand Erich Wechner eröffnete die Vernissage. "Bei deinen Bildern kann man die Phantasie spielen lassen. Es sind schöne Farben und gute Farbkombinationen", so Wechner. Schon während ihrer Schulzeit hatte Daniela Lorenz-Kolp einen ganz persönlichen Zugang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Beda Sylvester Widmer

"Arbeitswelten – Kunst & Können" – Fotoclub Imst stellt aus

Am Freitag, dem 21. September, wird im AK-Kunstfoyer die Ausstellung "Arbeitswelten – Kunst & Können" vom Fotoclub Imst eröffnet. Beginn: 20 Uhr. Die Eröffnung erfolgt durch Mag. Günter Riezler. Einleitende Worte: Helmut Walch. Musikalische Umrahmung: Landesmusikschule Imst. Die Ausstellung ist bis 2. November zu sehen. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8-17 Uhr, Freitag von 8-12 Uhr. Wann: 21.09.2012 ganztags Wo: Arbeiterkammer, Rathausstraße 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

"i's für bhutan" – Daniel Nikolaus Kocher

Die nächste Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst, im Rahmen des Skulpturenjahres beginnt am 20. September. Die Ausstellung Daniel Nikolaus Kocher - "i's" dokumentiert mit Fotos von Bernd Fischer wird am Donnerstag, dem 20. September, um 19 Uhr eröffnet. In die Ausstellung wird eine Benefizaktion zugunsten des Bhutan-Projektes der Bergrettung Lech integriert. Daniel Nikolaus Kocher "i's" sind aus Aluminium gefertigte Objekte, die in einer limitierten Auflage...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Alpinarium

ECHT TIROL – ECHT OIMERISCH

Buchvorstellung, Multivisionsvortrag & Ausstellungseroffnung – Maren Krings Buchvorstellung & Multivisionsvortrag mit anschließender Ausstellungseroffnung im Alpinarium am Freitag, 31. August , 20 Uhr Ausstellungsdauer: Freitag, 31. August bis Sonntag, 14. Oktober. Maren Krings wurde 1980 in Erbach/Deutschland geboren. In dem Zeitraum von 1999 bis 2000 absolvierte sie einen internationalen Freiwilligendienst in Mittelamerika und Europa. In dieser Zeit entwickelte sie ein spezielles Interesse an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Das Kulturgasthaus "Weißes Kreuz" in Fließ. | Foto: Archiv
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Weißes Kreuz
  • Fließ

Farbenspiel mit Anja Krismer in Fließ

FLIESS. Am Freitag, 21. Juni wird um 20:00 Uhr im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ die Ausstellung von Anja Krismer "Farbenspiel" eröffnet. Anja Krismer ist Volksschullehrerin und lebt mit ihrer Familie in Prutz. Sie liebt es, kreativ zu sein und malt seit ihrer Kindheit. Seit 2005 wirkte sie bei den verschiedensten Ausstellungen mit. Ihre Werke sind am 23.06., 30.06. und 07.07. jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr zu bestaunen. Am Samstag, 29. Juni, findet zudem ein Konzert mit echtSTARK im...

3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.