Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Josef Tröger hat eine Ausstellung zum Jubiläum "200 Jahre Postroute Landeck-Meran" konzipiert, welche derzeit auf Schloss Landeck zu sehen ist. | Foto: Siegele
19

Ausstellung
Geschichtsträchtige Postroute über den Reschen beleuchtet

Eine spannende Reise in die "Post-Welt" vergangener Zeiten ist nach umfangreicher Aufarbeitung durch den Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck derzeit auf Schloss Landeck möglich: Die Ausstellung "200 Jahre Postroute Landeck-Meran" ist noch bis 26. Oktober täglich zu sehen. LANDECK (sica). Die gelben Post-Autos, die täglich vor fast jedem Haus Halt machen, sind aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken. Vor rund 200 Jahren fand die Zustellung der Post nicht täglich statt und war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der in Zams geborene Künstler Willi Pechtl (re.) zeit in der Stadtbibliothek Landeck bis Mitte September seine Werke. Im Bild mit Büchereileiterin Tina Köll-Zimmermann. | Foto: Willi Pechtl/Maria Ruetz Pechtl
4

Stadtbibliothek Landeck
Ausstellung von Willi Pechtl bis September

Eine Ausstellung von Willi Pechtl ist derzeit in der Stadtbibliothek Landeck zu sehen: Der in Zams geborene Künstler zeigt seine Werke bis 16. September, dort findet dann eine Finissage mit der Buchvorstellung und Lesung von Wili Pechtl's "Wanderjahre" statt. LANDECK. Aktuell wird "Arbeiten zur Literatur" von Willi Pechtl in der Stadtbilbiothek Landeck gezeigt. Die Ausstellung, welche Holz-, Linol- und Papierschnitte zeigt ist zu den gewohnten Öffnungszeiten am Dienstag von 10 bis 14 Uhr und am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Austellungseröffnung in der Rathaus-Galerie: Kulturreferent StR. Peter Vöhl, Künstlerin Veronika Tilg, Bgm. Herbert Mayer, StR.in Doris Sailer und StR. Jakob Egg (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
45

Ausstellung
Veronika Tilg bringt Farbe in die Landecker Rathaus-Galerie

Die aus Landeck stammende Künstlerin Veronika Tilg stellt bis Ende Juli in der Rathaus-Galerie aus. 40 Werke sind dort während der Amtsstunden zu sehen. Bgm. Herbert Mayer und Kulturreferent Peter Vöhl zeigten sich über die farbenfrohen Bilder beeindruckt. LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung von Veronika Tilg in der Landecker Rathaus-Galerie am 27. Juni eröffnet. Insgesamt 40 Werke der Landecker Künstlerin sind dort bis Ende Juli 2022 während der Amtsstunden zu sehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Zeitenwende": Der Künstler Engelbert Fink stellt bis 30. September 2022 in der Gym-Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
30

Engelbert Fink stellt aus
"Zeitenwende" in der Landecker Gym-Galerie eröffnet

Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Zeitenwende - Malerei und Grafiken zu den Krisen unserer Zeit" in der Galerie am Gymnasium Landeck eröffnet. Der aus Schönwiese stammende akademische Künstler Engelbert stellt bis 30. September 2022 aus. LANDECK (otko). Die Galerie im Stiegenhaus im Gymnasium Landeck wurde mit einer Ausstellungseröffnung wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Zuletzt wurde in der Coronazeit dem legendären Kunsterzieher, Künstler und Schriftsteller und Gründer der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ausstellung dokumentiert wichtige Stationen des Bildhauers Dominikus Trenkwalder, der in der Stadtpfarrkirche seiner Heimatgemeinde Landeck im Jahr 1862 den Seitenaltar gestaltet hat.  | Foto: Bruno Habicher
2

Galerie Kronburg
Leben und Wirken des Bildhauers Dominikus Trenkwalder

Der im Jahr 1897 verstorbene Tiroler Künstler Dominikus Trenkwalder zählt mit seinen sakralen Darstellungen zu den namhaften heimischen Vertretern des Historismus.  Als Ausstellungsinitiator und Kurator gibt Bruno Habicher  in der Galerie Kronburg in Zams Einblicke in das Leben und Œu­v­re des Holz- und Steinbildhauers – somit in ein Stück bedeutende Tiroler Kunstgeschichte. Die Vernissage findet am Freitag, dem 10. Juni, um 19 Uhr statt. ZAMS/KRONBURG. Bruno Habicher ist im Rahmen seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie Landeck: Obmann Josef Tröger (Mi.) mit Bgm. Herbert Mayer (re.) und Kulturreferent StR. Peter Vöhl. | Foto: Othmar Kolp
Video 26

Ausstellung
"Talkessel Landeck zuvor" in der Rathaus-Galerie eröffnet

Der Landecker Talkessel und die Umlandgemeinden stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung des Briefmarken- und Ansichtskartensammelvereins in der Rathaus-Galerie. Bgm. Mayer und Kulturreferent Vöhl dankten für die Recherche. LANDECK (otko). Der Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein Landeck unter Obmann Josef Tröger hat unter dem Titel "Talkessel Landeck zuvor" eine sehenswerte Ausstellung in der Rathaus-Galerie zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis Mitte Juni 2022 während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
von links: Tina Köll-Zimmermann (Leiterin Stadtbibliothek Landeck), Künstler Eugen Walser, Sängerin Gina Duenas und Künstlerin Stella Gollé.  | Foto: Elisabeth Zangerl
20

Zeichen setzen
Kunst und Musik am Internationalen Frauentag in der Stadtbibliothek Landeck

LANDECK. (lisi). Der Internationale Frauentag wurde zum 111. Mal am 8. März begangen. Mit einem starken Programm ließ die Stadtbibliothek aufhorchen: Der Mathoner Künstler Eugen Walser zeigt noch bis Ende Juni aufrüttelnde Computercollagen, die auf die 31 Frauenmorde des Vorjahres aufmerksam machen. Stella Gollé stellt in ihren Werken die Solidarität für Frauen in den Vordergrund. Trauer, Lücken und Wut Der Mathoner Künstler Eugen Walser beschäftigt sich schon länger in seinem künstlerischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Ausstellung in der Wirtschaftskammer Landeck: Der Pfundser Künstler Christoph File mit einem seiner Werke. | Foto: WK Landeck

Ausstellung
Werke von Christoph File in der Künstlerecke der WK-Landeck

LANDECK. Die Liebe zur Malerei war immer schon Teil seines Lebens, erzählt Christoph File. Eine neue Ausstellung verziert nun ab sofort die Künstlerecke der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck. Motive aus der Tiroler Tradition Der aus Pfunds stammende Künstler Christoph File malt seit 25 Jahren. Motive findet er in unseren Tiroler Traditionen. Er selbst ist Mitglied der Musikkapelle Pfunds und hat 25 Jahre aktiv als Schuhplattler unzählige Auftritte absolviert. Diese Erfahrungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wanderausstellung "MS Clemens Holzmeister" in Landeck: Stadtchef Herbert Mayer (li.) und Direktor Helmut Pauli. | Foto: Othmar Kolp
18

Wanderausstellung
MS Clemens Holzmeister Landeck zeigt Schulalltag in sechs Stationen

LANDECK (otko). In Zeiten der Pandemie sind keine Schulveranstaltungen erlaubt. Die MS Clemens Holzmeister in Landedeck stellt sich daher im Rahmen einer Wanderausstellung mit sechs Stationen vor. Bgm. Mayer und Schulqualitätsmanager Frischmann zeigten sich über die innovative Idee erfreut. Spezielle Schulpräsentation In Zeiten der Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen heißt es auch für die Schulen in Sachen Präsentation neue Wege zu gehen. In der MS Clemens Holzmeister in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rundgang durch die Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie: Bgm. Herbert Mayer, Stadtchronist Georg Zobl und Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Neue Ausstellung
"Der Marktplatz in Landeck" in der Rathaus-Galerie – mit VIDEO

LANDECK (otko). Der Marktplatz steht im Mittelpunkt einer von Georg Zobl zusammengestellten Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie. Bgm. Mayer und Kulturreferent Vöhl dankten für die akribische Recherche. Erst seit 1945 Umbenennung in Marktplatz Der frühere Landecker Standesbeamte und Stadtchronist Georg Zobl hat in der Rathaus-Galerie eine interessante Ausstellung über den Marktplatz zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 14. Jänner 2022 während der Amtsstunden. Nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Pfarrer Herbert Traxl (li.) bei der symbolischen Spendenübergabe an Concordia-Vorstand Pater Markus Inama. | Foto: Bezirksblätter
2

Reinerlös der Benefiz-Ausstellung
Zammer Pfarrer Traxl überreicht 28.000 Euro an Concordia

ZAMS, LANDECK. Etwas Farbe in den grauen Alltag von Straßenkindern in Osteuropa bringen - Das möchte Pfarrer Herbert Traxl durch Buntstifte und Zeichenblöcke. Insgesamt 28.000 Euro konnten im Rahmen der Benefiz-Ausstellung "Herbert Traxl 66" auf Schloss Landeck als Reinerlös lukriert werden. Farbstifte gegen den grauen Alltag Die Kunstausstellung von Pfarrer Herbert Traxl im Schloss Landeck verlief überaus erfolgreich. Zahlreiche Exponate wurden verkauft und Pf. Traxl versprach den gesamten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Traxl stellt von 04. bis 26. September 66 Werke – 60 Bilder, fünf Skulpturen und ein Foto – auf Schloss Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
3

Hilfe für Straßenkinder
Pfarrer Traxl lädt zur Benefiz-Ausstellung auf Schloss Landeck

ZAMS, LANDECK (otko). Der gesamte Erlös der Ausstellung "Herbert Traxl 66" auf Schloss Landeck geht in Form von Buntstiften und Zeichenblöcken an Straßenkinder in Osteuropa. Der Zammer Pfarrer will damit etwas Farbe in den grauen Alltag bringen. "Herbert Traxl 66" Zu einer besonderen Ausstellungseröffnung lädt der Bezirksmuseumsverein Landeck am 03. September 2021 um 19.00 Uhr auf Schloss Landeck. Unter dem Titel "Herbert Traxl 66" werden dort 60 Bilder, fünf Skulpturen und ein Foto gezeigt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Orgler Martha
2

„ Hobbyfotografen Ausstellung“
Ausstellung auf Schloss Sigmundsried

„Aufruf zur gemeinsamen Hobbyfotografen Ausstellung“ Wenn ich mir so im Online Portal der Bezirksblätter oder im  Internet die tollen Bilder ansehe, dann wird mir immer wieder bewusst, welch tolle Hobbyfotografen wir doch im Bezirk Landeck haben. Meine Gedanken möchte ich in Taten umwandeln, und eine gemeinsame Ausstellung organisieren. Habe auch schon einen Platz gefunden, wo jeder drei seiner Werke präsentieren und bei Nachfrage natürlich auch verkaufen könnte. Das Schloss Sigmundsried in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martha Orgler
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck (v.l.): Nikolaus Köll (Obmann Stv.), Laudator Manfred Egger, XYLON-Präsidentin Christine Kertz, Hugo Ender (Kataloggestalter) und Christian Rudig (Obmann). | Foto: Othmar Kolp
43

XYLON-Ausstellung
"Holzschnitt und Hochdruck" auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Holzschnitt & Hochdruck 2021/21" von XYLON Österreich auf Schloss Landeck eröffnet. Die Werke sind bis 29. August zu sehen. Erste Vernissage seit 22 Monaten Auf Schloss Landeck versammelten sich am 29. Juli zahlreiche Kunstschaffende aus nah und fern zur Vernissage der Ausstellung "Holzschnitt & Hochdruck 2021/21" von XYLON Österreich. Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins Landeck, und sein Stv. Nikolaus Köll konnten zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Rahmen der Wanderausstellung "Lebensräume – Mehrwert Gestaltung" werden Projekte mit Bild und Text auf großen Plakatwänden gezeigt. | Foto: Othmar Kolp
14

„Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“
Wanderausstellung in Landeck zeigt gelungene Projekte

LANDECK. Die öffentliche und kostenlose Wanderausstellung mit dem Titel "Lebensräume - Mehrwert Gestaltung" ist noch bis 1. August beim Altersheim Landeck zu sehen. Dabei werden auch fünf Projekte aus dem Bezirk Landeck vorgestellt. Fünf Best-Practice-Beispiele aus dem Bezirk Landeck Die Wanderausstellung mit dem Titel „Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ wurde Anfang Juni am Landhausplatz in Innsbruck eröffnet und wird nun im zweiwöchigen Rhythmus in die Tiroler Bezirke verlegt. Vom 20. Juli...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Nikolaus Köll (Museumsverein), Kuratorin Sylvia Mader, Gabriele Juen (regioL) und Franz Geiger (Museumsverein/regioL) (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 28

Wanderausstellung
"Der böse Weg" auf Schloss Landeck eröffnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Die EU-geförderte Wanderausstellung beleuchtet die 2.000 Jahre alte Verbindung über den Reschen. Zu sehen ist sie bis 25. Juli 2021 auf Schloss Landeck. Euregio-Museumsjahr Mit einer Pressekonferenz samt Führung wurde die neue Wanderausstellung "Der böse Weg – Die europäische Verkehrsader über den Reschen" vergangenen Freitag eröffnet. Zu sehen ist sie bis 25. Juli auf Schloss Landeck. Weitere Stationen im Anschluss sind Altfinstermünz, das Museum im Ballhaus in Imst, das Museum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellung zum 80. Geburtstag in der Gym-Galerie in Landeck:  Prof. Gerald Nitsche (li.) mit Prof. Christoph Waldhart. | Foto: Otto Siegele

Ausstellung
Gymnasium feiert 80. Geburtstag von Prof. Gerald Kurdoğlu Nitsche

LANDECK. Das Gymnasium Landeck zeigt in der Gym-Galerie zum runden Geburtstag des bekannten Künstlers, Literaten und Verlegers eine Ausstellung von Prof. Gerald Kurdoğlu Nitsche. Wegen der geltenden Corona-Beschränkungen ist diese leider noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Gym-Galerie zeigt Ausstellung Der jetzige Direktor Otto Siegele war noch ziemlich „frisch“ als Lehrer am Gymnasium Landeck, als sich Gerald Nitsche – wie er es ausdrückt – in den „Unruhestand“ verabschiedete. Aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Museum Schloss Landeck hat vom 20. bis 25. Dezember geöffnet. | Foto: Rupert Gapp - TirolWest
2

"Krippele schaug'n"
Schloss Landeck bis 25. Dezember geöffnet

LANDECK. Das Museum Schloss Landeck muss aufgrund des neuerlichen Lockdowns am 26. Dezember wieder schließen. "Krippele schaug'n – Alte Meister bewundern" ist noch bis 25. Dezember möglich. Wegen COVID19 geänderte Öffnungszeiten Der neuerliche Lockdwon wirbelt auch die geplanten Öffnungszeiten das Museum Schloss Landeck durcheinander. "Gemäß Beschluss der Bundesregierung müssen alle Museen mit 26. Dezember wieder schließen. Es ist uns daher leider nicht erlaubt die Öffnungszeiten wie geplant...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Museum Galerie Schloss Landeck: Der traditionelle "Tag der offenen Tür" am 26. Oktober musste coronabedingt abgesagt werden. | Foto: Bezirksmuseumverein Landeck

Corona-Absage
"Tag der offenen Tür" am Nationalfeiertag auf Schloss Landeck abgesagt

LANDECK. Coronabedingt musste auch der "Tag der offenen Tür" auf Schloss Landeck am Nationalfeiertag abgesagt werden. Allerdings gibt es von 13.00 bis 17.00 Uhr freien Eintritt. Freier Eintritt am Nationalfeiertag "Auf Grund des COVID-19-Coronavirus und den damit verbundenen Sicherheitsauflagen ist es uns leider nicht möglich den traditionellen 'Tag der Offenen Tür' am 26. Oktober 2020 auf Schloss Landeck abzuhalten. Die Gesundheit unserer Besucher und Mitarbeiterinnen ist uns ein großes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Museum Galerie Schloss Landeck hat ab sofort wieder für Besucher geöffnet. | Foto: Ing. Günter Kramarcsik
1

Kulturprogramm
Museum Galerie Schloss Landeck ist wieder geöffnet

LANDECK. Nach langer Kultur-Pause öffnet das Museum Galerie Schloss Landeck wieder für Besucher. Kulturelles Angebot im SchlossAufgrund der Corona-Krise mussten zahlreiche Ausstellungen verschoben werden, einige sind aber im Jahresporgramm nach wie vor verankert. In der Galerie im Turm kann die Sonderausstellung "Die Häuser der alten Malserstraße" von Georg Zobl vonn 1. Juli bis 31. August besichtigt werden. Ab dem 5. September ist im Turm bis 26. Oktober Malerei von Gerhard Müllauer zu sehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie Landeck: Natanja Gstir mit Bgm. Wolfgang Jörg (li.) und Kulturreferent Peter Vöhl (re.). | Foto: Othmar Kolp
17

Natanja Gstir
"Das Leben ist bunt" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Die aus Landeck stammende Natanja Gstir zeigt in ihrer Ausstellung unter anderem großflächige Frauen- und Pferdebilder. Vernissage in der Rathaus-Galerie Natjana Gstir lud am 6. März zur Vernissage. In der Rathaus-Galerie in Landeck sind die Werke während der Amtsstunden bis zum 30. April 2020 zu sehen. Bgm. Wolfgang Jörg zeigte sich "von den großflächigen Bildern und den Motiven beeindruckt. Wir wollen ein offenes Haus sein und zeigen gerne Ausstellungen. Es kommen viele Leute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bischof Hermann Glettler las aus seinem Buch und verkauft seine Collagen für einen guten Zweck.
44

Grafiken und Collagen
Bischof Hermann Gletter stellt in Landeck aus

LANDECK-GRAF (jota). Bischof Hermann Glettler stellt derzeit im Atelier im Karrnerwaldele von Gerald Kurdoglu Nitsche aus. Unter dem Titel "Die fremde Gestalt" werden Grafiken und Collagen gezeigt, der Bischof las Texte aus seinem gleichnamigen Buch.  Hermann Glettler studierte nach seinem Theologiestudium ua Kunstgeschichte und besuchte zwei Jahre lang die Kunstakademie in Stuttgart. Bei der Vernissage, zu der ua LA Anton Mattle, Pfarrer Herbert Traxl oder Walter Schieferer von der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
"Die größten Gälscher in der kleinsten Galerie" in der NMS Clemens Holzmeister Landeck. | Foto: Othmar Kolp
25

Ausstellungseröffnung
"Die größten Fälscher in der kleinsten Galerie" in Landeck

LANDECK (otko). In der NMS Clemens Holzmeister Landeck wurde eine ganz besondere Ausstellung eröffnet. Die Werke sind bis 3. April 2020 zu sehen. Kleinste Galerie Österreichs Die dritten Klassen der NMS Clemens Holzmeister Landeck haben sich mit dem Thema Kunstfälschungen befasst. Die Ergebnisse sind noch bis zum 3. April 2020 zu sehen. Bei der Ausstellungseröffnung am 21. Februar konnte Direktor Helmut Pauli auch zahlreiche Eltern begrüßen, die ihre Wertschätzung für die Leistungen zeigten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Werner Thöny aus Prutz stellt unter dem Titel "365" in der BH Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
24

Werner Thöny
Ausstellung "365" in der BH Landeck eröffnet

LANDECK (otko). Der Prutzer Künstler Werner Thöny lud zur Eröffnung seiner Ausstellung in die Bezirkshauptmannschaft Landeck.  Landschaftsmalerei Mit einer Vernissage eröffnete Werner Thöny am 19. Februar seine Ausstellung. Unter dem Titel "365" stellt er seine Werke noch bis 10. Juni 2020 im Foyer der Bezirkshauptmannschaft Landeck aus. Der Ausstellungstitel bezieht sich auf die Familie Thöny, die seit 365 Jahren durchgehend in Prutz ansässig ist. Dazu hatte Werner Thöny auch eine Urkunde aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.