Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Michael und Johanna Unterweger vom Vitalpinum mit den Künstlern Michael Lang, Werner Pirker und Gerold Leitner (v.l.) | Foto: Vitalpinum
5

Ausstellungseröffnung
Vernissage „STEIN, HOLZ UND METALL“ im Vitalpinum

Am Samstag, 13. Mai öffnete das Vitalpinum seine Tore für die erste Veranstaltung in diesem Jahr. Unter dem Motto kunstKRAFT wurde die Ausstellung „Stein, Holz und Metall“ im Rahmen einer Vernissage eröffnet. ASSLING. Die drei Bildhauer Michael Lang, Gerold Leitner aus dem Iseltal und Werner Pirker aus Oberkärnten verwandeln Materialien wie Stein, Holz und Metall in einzigartige Kunstwerke. Sie erzählten an diesem Abend über den Kunstprozess einzelner Werke und über Ihre Leidenschaft sowie die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Ausstellung voller Geschichte im Schloss eröffnet: Bgm. Herbert Mayer, Christian Rudig (Schloss Landeck), Sepp Tröger und StR. Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Siegele
30

Fotoausstellung
Ein Stück Landecker Geschichte mit der Gegenwart verknüpft

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Stadt Landeck“ wurde vom Kulturreferat in Zusammenarbeit mit Sepp Tröger eine besondere Ausstellung auf Schloss Landeck eröffnet. Dabei werden Postkarten aus dem Jahr 1923 gezeigt und die Motive durch Gegenüberstellungen mit der heutigen Situation verglichen. LANDECK (sica). Vor hundert Jahren wurde Landeck zur Stadt erhoben und um diesem Jubiläum einen gebührenden Rahmen zu verleihen ist für heuer einiges in der Bezirkshauptstadt geplant. Ein Projekt, das im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
14

Schwaz
Die besondere Ausstellung im Mathoi Haus

Zur Vernissage lud Kunstmaler Wolfgang Lechner Knapp am vergangenen Freitag in das Ambiente im Mathoi Haus. SCHWAZ. Wolfgang hat schon als Kind in Pill seine ersten Berührungen zur Kunst gehabt. Von seinem Großvater hat er Zeichnen gelernt und auch das Schnitzen. Die Kunst ist ihm geblieben mit dem Schnitzen, aber er hat dann doch immer mehr seine Liebe zur Malerei gefunden. Seit 1981 beschäftigt er sich hauptsächlich damit. Den gelernten Handwerker merkt man aber irgendwie doch bei seiner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bei der gelungenen Vernissage in Ried im Oberinntal: Ingeborg Schimpfössl, Barbara Juen, Anabell Thöny, Philip Kofler-Sturm und Josch Pfisterer (v.li.) | Foto: Siegele
54

Schloss Sigmundsried
Spannender Kunstbogen über drei Zeitpositionen gespannt

Die aktuelle Ausstellung auf Schloss Sigmundsried eröffnet einen spannenden, künstlerischen Blickwinkel auf mehrere Zeitpositionen: „Gestern - Heute - Morgen“ zeigt Werke vom verstorbenen Franz Spath, Künstler Josch H. Pfisterer und dessen Schülern Barbara Juen, Anabell Thöny und Philip Kofler-Sturm. RIED IM OBERINNTAL (sica). Der Bogen, der bei der aktuellen Ausstellung auf Schloss Sigmundsried unter dem Titel „Gestern - Heute - Morgen“ gespannt wird umfasst die Werke von mehreren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gelungene Vernissage in Fließ: Pfarrer Richard Rotter, Dr. Walter Stefan, Künstler Hans Seifert und Pfarrer Andreas Tausch (v.li.) | Foto: Siegele
37

„Kreuz und Quer“
Hans Seifert stellt im Weißen Kreuz in Fließ aus

Unter dem Titel „Kreuz und Quer“ ist noch bis 28. Mai eine beeindruckende Ausstellung mit Tiefgang von Hans Seifert in Fließ zu sehen. Zur Vernissage vor dem Kulturgasthof Weißes Kreuz kamen am Sonntag bei bestem Wetter zahlreiche Kunstinteressierte zusammen. FLIEß (sica). „Zahlreiche Künstlerkolleginnen und Künstlerkollegen, Freunde und Bekannte von Hans Seifert sind heute hier, um mit ihm gemeinsam seine Ausstellung zu eröffnen“, erläuterte Dr. Walter Stefan vom Kulturgasthof Weißes Kreuz bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
2

da ... zwischen
Ausstellungseröffnung von Mauritio Bonato

Ausstellungseröffnung:Freitag, 5. Mai um 19.00 Uhr - Gotische Halle Grußworte: Bezirksmuseumsverein Landeck Laudatio: Bernhard Braun Musikalische Umrahmung: Christoph Wachter Ausstellungdauer: 6. Mai bis 18. Juni 2023 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr Maurizio Bonato übersiedelte 1973 nach Österreich. Er studierte Kunstgeschichte an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck und wurde 1981 mit der Dissertation Situation der Kunst in Südtirol nach 1945 und Beziehungen zur italienischen Kultur zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Stimmungsvolles Abschlusskonzert mit den „Salzburger Nockerl“. | Foto: Wimmer
4

Kulturwochenende
Wildschönau startete mit Kunst und Musik in den Frühling

Mit dem bereits fünften Wildschönauer Kulturwochenende startete die Gemeinde ganz kulturell in den Frühling. WILDSCHÖNAU. Neues sehen und hören, sich inspirieren lassen, anregende Gespräche führen – für die Besucherinnen und Besucher des fünften Wildschönauer Kulturwochenendes im Bergbauernmuseum "z´Bach" war dies vom 21. bis zum 23. April der Fall. Kunst- und Musikinteressierte, sowie Kinder und Junggebliebene kamen zusammen, um mit neuen Eindrücken in den Frühling zu starten. Vernissage als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Foto: Titelbild, Meliha Akbas, BRG/BORG Telfs
2

Vernissage MITEINANDER-FÜREINANDER/50 J. VG Telfs
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER JUBILÄUMS- UND BENEFIZAUSSTELLUNG MITEINANDER - FÜREINANDER Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des BRG/BORG Telfs 50 Jahre Vinzenzgemeinschaft Telfs MITTWOCH, 17. MAI 2023 UM 19:00 UHR BEGRÜSSUNG: VDIR. HUBERT KUPRIAN GRUSSWORTE & ERÖFFNUNG: BISCHOF HERMANN GLETTLER MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: SCHULBAND & SCHULCHOR BRG/BORG TELFS DAUER DER AUSSTELLUNG: 18. MAI – 16. JUNI 2023 Diese Ausstellung ist keine Verkaufsausstellung. Gerne kann aber eine Spende zugunsten der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
Kurator Josef Farnik und Silvia Muigg_Spörr führten durch die Ausstellung
14

Jubiläumsausstellung lockte Kunstinteressierte
Silvia Muigg-Spörr brachte "Farbe" in die Wipptalhalle

Unter dem Ausstellungstitel "Farbe" präsentierte die Steinacher Künstlerin Silvia Muigg - Spörr am vergangenen Wochenende einen eindrucksvollen Querschnitt ihrer bis dato 40-jährigen Schaffensperiode. Die feierliche Ausstellungseröffnung mit musikalischer Umrahmung durch das Ensemble "Wippschwung" lockte nebst vielen Ehrengästen und regionalen Künstlern auch zahlreiche Kunst- und Kulturinteressierte in das Foyer der Steinacher Wipptalhalle. Auch die Ausstellungsführungen durch Kunsthistoriker...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Künstler Hermann Fritz, LH Anton Mattle, Charly Walser und Peter Regensburger von der Galerie M (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
31

Galerie M
Vielseitige Ausstellung von „Bauernmaler“ Hermann Fritz

Eine große Palette an Werken in verschiedensten Techniken von Hermann Fritz aus Kappl wird derzeit in der Galerie M in Mathon ausgestellt. Eröffnet wurde die Ausstellung vergangenen Sonntag, zu sehen sind die Kunstwerke jeden Dienstag und Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr in der heimischen Galerie. MATHON (sica). „In der Galerie M in Mathon soll nicht die „große Kunst“ gezeigt werden, vielmehr möchte man dort vor den Vorhang holen, welch großartige Talente Menschen aus der Region besitzen“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit dem Buchprojekt „wortAKTiv“ wollen die beiden Künstlerinnen zeigen wie Freundschaft aussehen kann und zugleich ihrer Kunstverliebtheit Ausdruck verschaffen. | Foto: PhotoART by Andrea Haßlwanter
4

Galerie Kronburg
"Fusionen": Bild und Wort von Marika Wille-Jais und Susanne Gantioler

Abstrakte Kunst und ein wortbetontes Rahmenprogramm bietet die Galerie Kronburg bei Zams unter dem Titel "Fusionen". Die Tiroler Malerin Marika Wille-Jais präsentiert Bilder und das gemeinsame Buchprojekt "wortAKTiv" mit Autorin Susanne Gantioler. Mit einer Vernissage am Freitag, 21. April, um 18 Uhr erfolgt die Eröffnung. Zu sehen sind die Werke bis 4. Juni 2023, täglich von 9 bis 19 Uhr. Eine Matinee-Lesung findet am 21. Mai um 11 Uhr statt. ZAMS, KRONBURG. Die aus Tarrenz stammende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Benno Meliss "Tischpflanze" | Foto: Benno Meliss
3

Ausstellung zum "Galleryweek-end" der WK Tirol
Galerie ARTINNOVATION präsentiert "TROIKA" Kunst Nord-Ost-Südtirol

Benno Meliss, Hans Salcher und Beate Simmerle vertreten dabei mit ihren künstlerischen Arbeiten jeweils einen der drei Tiroler Landesteile. Die Ausstellung im Rahmen des Galleryweek_end der Wirtschftskammer Tirol läuft Mi., Do.: 14:00-18:30 Uhr, Fr.: 14:00-22:00 Uhr mit Vernissage Beginn um 19:00 Uhr, Sa. 10:00- 18:00 Uhr. Nach der GWT ist die Ausstellung noch bis 15. Juni zu sehen, Mo. – Fr. 14:30 -18:30 Uhr) Zur Vernissage am Freitag, 5.Mai werden die drei KünstlerInnen zugegen sein. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
30 Jahre Galeriegeschichte in Form einer Retrospektive bietet die aktuelle Ausstellung.
Video 72

30 Jahre Hörmann-Galerie am Stadtplatz Imst
Gestern, Heute, Morgen – Kunst im Wandel der Zeit

IMST(alra). Das Alte Rathaus am Imster Stadtzplatz beherbergt seit drei Jahrzehnten die „Hörmann-Galerie“. Der etablierte Kulturschauplatz wird derzeit in einer Jubiläumsausstellung gewürdigt, die auf das rege Geschehen von 30 Jahren zurückblickt. Aber auch der Gegenwart und zukünftigen Plänen rund um den Kunstbetrieb im Allgemeinen und am Stadtplatz wird Raum gewidmet. Bis 1. Juli läuft die von Regina Tschurtschenthaler kuratierte Schau, in der vorwiegend Exponate aus der Sammlung der Stadt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Neben heimischen Künstlern stellten auch die Schülerinnen und Schüler der HLW-FW Kufstein ihre eigene Fotodokumentation aus.  | Foto: Klaus Weninger
3

Galerie
HLW-FW Kufstein stellte ihre Fotodokumentation im "dia:log" aus

Schülerinnen und Schüler der HLW-FW Kufstein präsentierten bei der Vernissage in der Galerie dia:log Kufstein ihre eigene Fotodokumentation zum Thema "Vielfalt" "Masken & Köpfe". KUFSTEIN. Bei einer Exkursion und einem Workshop der HLW-FW Kufstein in der Galerie dia:log Kufstein erfuhren die Schülerinnen und Schüler kreative Inspirationen zum Thema "Vielfalt". Bei der Ausstellung mit dem Namen "kopf:lastig" "Masken & Köpfe" wurden nicht nur Arbeiten bekannter heimischer Künstler präsentiert....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Anna Hasslwanter stellt in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. | Foto: Anna Hasslwanter (Bild)
2

Kunst in Fieberbrunn
Anna Hasslwanter stellt in der Galerie im Zentrum aus

FIEBERBRUNN. Nach Andrea Schnederle-Wagner stellt nun die junge Fieberbrunnerin Anna Hasslwanter unter dem Motto "Aus-drucks-STARK" in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. Die Vernissage findet am Sonntag, den 19. März um 17 Uhr statt, die Galerie ist zu den Geschäftszeiten des Regionsmarketings geöffnet oder nach Vereinbarung mit der Künstlerin (0664 88705843).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Simon Hermann Huber, Martin Krumschnabel, Künstlerin Gabi Kaltenböck und Klaus Reitberger (v.l., Hintergrund: Porträt von Fritz Unterberger). | Foto: www.edinger.cc
2

Eröffnung
Vernissage in Kufstein zeigt bekannte Gesichter im "elephant"

15. Vernissage im "café elephant" in Kufstein rund um Ausstellung von Bildern bekannter Persönlichkeiten – „Face to Face“.  KUFSTEIN. Alle drei Monate wechseln im "elephant café.bar.bistro" am Arkadenplatz in Kufstein die Bildwelten und damit auch das Ambiente. Zuletzt bei der Ausstellungseröffnung von "Face to Face", einer Ausstellung von Gabi Kaltenböck. Die Künstlerin hat Persönlichkeiten aus der Stadt porträtiert, die im öffentlichen Leben stehen – aus den Bereichen, Kultur, Politik,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Silvia Bangratz (Mi.) mit Alpinarium-GF Bgm. Hermann Huber (re.) und Projektleiter Helmut Pöll. | Foto: Othmar Kolp
42

Fotoausstellung
"Augenblicke – Lichtblicke – Seelenblicke" im Alpinarium Galtür eröffnet

Die in Prutz lebende Künstlerin Silvia Bangratz stellt noch bis 16. April 2023 im Alpinarium Galtür aus. Die Fotoausstellung zeigt beeindruckenden Motive und Landschaften in ihrer natürlichsten Form. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bei freiem Eintritt bis einschließlich 16. April 2023 unter dem Titel "Augenblicke – Lichtblicke – Seelenblicke" Fotos von Silvia Bangratz. Am 26. Februar wurde die Fotoausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 3. März 2023 lädt die Haller Galerie Moto zur Vernissage mit der Tiroler Künstlerin Christine Piberhofer.  | Foto: Piberhofer

Galerie Moto
Ausstellung „Aufschauen" von Christine Piberhofer

Die Galerie Moto in Hall lädt am 3. März  2023 zur Vernissage mit der Tiroler Künstlerin Christine Piberhofer. HALL. Die Tiroler Künstlerin Christine Piberhofer erhebt mit ihren Arbeiten zu „Aufschauen“ den Zeigefinger und setzt ein prägnantes Zeichen für die Umwelt. Hochaktuell erinnert sie uns an die Achtsamkeit für unsere Umgebung und die damit verbundene, erfüllende Entdeckerfreude. Die aktuellen Werke fordern auf, Eigenverantwortung zu übernehmen und die Wahrnehmung zu schärfen. Die uns...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Galeristin Martina Dorner-Bauer mit der Künstlerin Ilana Lewitan. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Kunst
Ilana Lewitan stellt Werke in Kitzbühel aus

KITZBÜHEL (be). Bis 29. April sind die Werke der Münchener Künstlerin Ilana Lewitan in der Galerie Dorner-Bauer in Kitzbühel zu sehen. Bei der Vernissage am 19. Jänner kamen die Gäste weit angereist. Die Galeristin Martina Dorner-Bauer konnte auch die Familie der Künstlerin aus Wien und München begrüßen, ebenso viele Kunstliebhaber aus Kitzbühel und Umgebung. Lewitan hat jüdische Wurzeln. Das Motto der Ausstellung lautet „Please wait to be seated“ was eine Metapher ist für „Nimm dir Zeit um in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Laudator und "Malschüler" Dr. Thomas Karall würdigte die Kunst der Götzner Malerin Silvia Paizoni. | Foto: Hassl
20

Silvia Paizoni
Die Möglichkeit, das Leben mit bunten Farben zu sehen

Die Götzner Malerin Silvia Paizoni ist vielen Kunstinterssierten ein Begriff. Zum einen begeistert sie ein großes Publikum mit ihren Werken, andererseits gibt sie ihr Wissen in der eigenen Malschule weiter. Im AK Bildungshaus Seehof lud die Künstlerin zu einer Vernissage, die von vielen Besuchern regelrecht gestürmt wurde. Eine große Auswahl wurde gezeigt und sorgte für reges Interesse sowie für Begeisterung. Bob Ross Methode "Malen nach Bob Ross" – so hat es für Silvia Paizoni dereinst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Vernissage SABINE DAUM & JAKOB AUER
Raiffeisengalerie Telfs

ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG SABINE DAUM & JAKOB AUER „ALLERLEI MENSCH“ VERNISSAGE: DONNERSTAG, 9. MÄRZ 2023 UM 19:00 UHR RAIFFEISENGALERIE TELFS, UNTERMARKTSTRASSE 3 BEGRÜSSUNG: DIREKTOR CHRISTOPH ALLEGRANZI EINFÜHRENDE WORTE: VBGM. KLAUS SCHUCHTER, MA MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: „DIE SALIGEN“ DAUER DER AUSSTELLUNG: 10. MÄRZ – 14. APRIL 2023 DIE KÜNSTLER:IN UND DIE MITARBEITER:INNEN DER RAIFFEISENBANK TIROL MITTE WEST FREUEN SICH AUF IHR KOMMEN.

  • Tirol
  • Telfs
  • Raiffeisenbank Tirol Mitte West
Nabaa Alawam | Foto: Johannes Schwaiger
9

Ausstellung in Mieders
Malereien und Objekte einer Grenzgängerin

Unter dem Titel "1200 und eine Nacht" werden von 3. bis 24. Februar 2023 Malereien und Objekte von Nabaa Alawam in der ladengalerie lichtsinn in Mieders gezeigt. Nabaa Alawam, Jahrgang 1988, musste im Alter von 15 Jahren ihre Heimat Basra (Irak) verlassen und strandete 2015 als Flüchtling im Asylzentrum Bürglkopf in Fieberbrunn. Seitdem schwebt das Damoklesschwert der Abschiebung über der jungen Künstlerin, die dann eine Irrfahrt durch Institutionen, Behörden und mehrere Bundesländer erlebte....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
Laura Manfredis Konzept besticht durch tiefgründige Ansätze, die sie anspruchsvoll und ästhetisch umsetzt..
Video 45

Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann
Die Kunst der Wiederholung - Laura Manfredi zeigt „L´orizzonte degli eventi“ in Imst

IMST(alra). Das Jahresprogramm der Städt. Galerie Theodor von Hörmann eröffnete die in Telfs lebende Künstlerin Laura Manfredi. Die Italienerin präsentiert bis 4. März ihre eigens für diese Schau konzipierte Serie „L´orizzonte degli eventi“. Zu sehen sind Zeichnungen, Aquarelle, Drucke und Collagen, die Manfredis Leitthema – der Wiederholung – zugeordnet sind. Zur Vernissage begrüßte Kulturreferentin Barbara Hauser, die einführenden Worte sprach Ao. Univ.-Prof. Dr. Markus Neuwirth. Christine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Arbeiten, die nun gezeigt werden, sind Linolschnittdrucke auf Papier. | Foto: Noaflhaus
5

Ausstellung eines Telfer Künstlers im Noaflhaus
Pöschls "FasnachtsAusSchnitte"

Der Telfer Künstler Florian Pöschl zeigt in seiner Ausstellung „FasnachtsAusSchnitte“ im Noaflhaus Arbeiten, die sich mit dem Thema seines Lebens – der Fasnacht – beschäftigen. TELFS. Für ihn als schwarzer Bärentreiber ist die Fasnacht nicht nur ein alle 5 Jahre stattfindendes Ereignis, sondern ein Gefühl, eine Lebensweise. Die Arbeiten, die nun gezeigt werden, sind Linolschnittdrucke auf Papier. Florian Pöschl setzt dabei verschiedene Ebenen hintereinander, vergleichbar mit dem Kulissenaufbau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.