Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Spannende Geschichten stecken hinter den Ausstellungsstücken im Bezirksmuseum. | Foto: Lisa Kammann
5

Hietzing
Witzige Anekdoten und spannende Geschichten im Bezirksmuseum

Im Bezirksmuseum Am Platz gibt es tolle Objekte zu entdecken. Wir haben eine kleine, feine Auswahl zusammengestellt. WIEN/HIETZING. Das Bezirksmuseum in Hietzing lädt im Herbst nicht nur zu neuen Sonderausstellungen. Auf mehreren Stockwerken des geschichtsträchtigen Hauses Am Platz 2 gibt es auch einige Schätze aus der Sammlung zu entdecken. Sie erzählen viel über die Geschichte Hietzings und auch des Museums selbst – Anekdoten zum Schmunzeln inklusive. Wir haben vier spannende...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Ab Dienstag, 10. Oktober gibt es im Amtshaus Margareten in der Schönbrunner Straße 54 eine Ausstellung der Künstlerin Stefanie Knechtl zu bewundern. | Foto: Stefanie Knechtl
2

Margareten
Künstlerin Stefanie Knechtl zeigt Ausstellung "Retrospektive"

Von 10. bis 23. Oktober zeigt die Künstlerin Stefanie Knechtl im Amtshaus Margareten ihre Werke in einer Ausstellung mit dem Titel "Retrospektive 1973-2023". WIEN/MARGARETEN. Ab Dienstag, 10. Oktober gibt es im Amtshaus Margareten in der Schönbrunner Straße 54 eine Ausstellung der Künstlerin Stefanie Knechtl zu bewundern. Unter dem Titel "Retrospektive 1973-2023" zeigt Knechtl Malereien und Grafiken aus 50 Jahren künstlerischer Tätigkeit. Montags bis freitags können Besuchende von 8 bis 15 Uhr...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Am 7. Oktober bietet die Margaretner Kunstszene Einblicke in ihre Ateliers und Werkstätten. | Foto: B. Schuster
2

Tag der offenen Ateliers
Kunstschaffende Margaretens laden ein

Wie kreativ der fünfte Bezirk ist, das zeigt er am 7. Oktober. Am "Tag der offenen Ateliers Margareten" können Besuchende kostenlos durch die Kunstszene der Grätzl stöbern. WIEN/MARGARETEN. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie Margaretens künstlerische Seite so tickt, hat am Samstag, 7. Oktober Grund zur Freude – denn viele Ateliers und Werkstätten des Bezirks stehen Besuchenden an diesem Tag kostenlos offen. Im ganzen Bezirk laden Kunstschaffende zu Ausstellungen, Lesungen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Für ihre Werke nutzte Soli Kiani die gleichen Stricke, die bei Hinrichtungen im Iran Verwendung finden.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
19

Systemrelevant
Künstlerhaus Wien fragt nach Bedeutung von Kunst

Ist Kunst schon systemrelevant? 18 Künstlerinnen und Künstler präsentieren rund um diese Frage ihre Werke im Rahmen der neuen Ausstellung "Systemrelevant" im Künstlerhaus am Karlsplatz 5. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Wenn wir von "Systemrelevanz" sprechen, wen meinen wir damit? Zählen Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke der bildenden Künste, Musik oder Literatur ebenfalls dazu? Das sind die zentralen Fragen der neuen Ausstellung "Systemrelevant" im Künstlerhaus am Karlsplatz 5. Insgesamt 18...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Salme Taha Ali Mohamed
Beginn inklusive Eröffnungsrede mit Buffet und Getränken ist um 19 Uhr.  | Foto: Leo Mayr
2

Skulpturen des Lebens
Galerieeröffnung in der Glaubenskirche Simmering

In der Evangelischen Pfarrgemeinde Simmering eröffnet am 5. Oktober die Galerie [+] mit einer Ausstellung des Simmeringer Künstlers Leo Mayr. WIEN/SIMMERING. Die Glaubenskirche möchte bewusst Künstler und Künstlerinnen aus dem Bezirk fördern. Ziel ist es, den Kultur- und Sozialraum rund um die Glaubenskirche zu erweitern sowie die Kulturlandschaft Simmerings zu stärken. Alltag des KünstlersLeo Mayr zeigt in "Atmen ist total wichtig" Skulpturen, Zeichnungen und Malereien, die von...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Die Kunsthalle Wien kontextualisiert im Zuge der Langen Nacht der Museen Gegenwartskunst in ihrem gesellschaftlichen und politischen Umfeld. (Archiv) | Foto: Ausstellungsansicht: Hysterical Mining, Kunsthalle Wien 2019, Foto: Jorit Aust
2

Am 7. Oktober
In der Nacht die Museen am Neubau erkunden

Zehn Institutionen am Neubau öffnen am 7. Oktober bei der Langen Nacht der Museen bis spät ihre Tore. WIEN/NEUBAU. Am 7. Oktober ist es wieder so weit: In ganz Österreich öffnen rund 700 Museen ihre Türen und laden zum Kulturerlebnis ein. Und auch am Neubau wird einiges geboten: Insgesamt zehn Museen haben von 18 bis 1 Uhr für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Wir haben einen kleinen Überblick über ein paar Highlights der Museumsnacht für Sie. Foto Arsenal WienDas Foto Arsenal im...

  • Wien
  • Neubau
  • Karina Stuhlpfarrer
Yoshitomo Nara, All My Little  Words | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
#49plus Ausstellungs-Tipp

Yoshitomo Nara, All My Little Words, nochmals Albertina Modern, bis 1. November 2023. Naras Kunstwerke werden in der Ausstellung so definiert: „Die Figuren erinnern an die Ästhetik von Comics und Cartoons, von frechen Gören bis hin zu naiven, süßlichen Charakteren“. Einige Figuren wirken auf mich sehr ängstlich, bei einigen habe ich ein komisches Gefühl. Die Figuren mit den großen Köpfen und den großen Augen, gerade diese sind sehr bekannt. Der Künstler malt und zeichnet auf jeder Art von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • #49plus Gabriele Czeiner
Sechs ausgewählte Personen erzählen im Rahmen der Ausstellung "Vielgeschichtig" anderen Menschen ihre Biografie und ihre Herkunft. Die Gespräche wurden gefilmt. | Foto: Klaus Pichler
2

4. Oktober
Haus der Geschichte eröffnet neue Schau "Vielgeschichtig"

Das Haus der Geschichte am Heldenplatz startet mit einer neuen Ausstellung in den Herbst: Die Schau mit dem passenden Namen "Vielgeschichtig" soll aufzeigen, wie vielschichtig die Lebenswege der Menschen sind. Am 4. Oktober findet die Eröffnung bei freiem Eintritt statt. WIEN/INNERE STADT. "Sechs Portraits, 31 Gespräche, sechs Sprachen": Am Mittwoch, 4. Oktober, wird im Haus der Geschichte am Heldenplatz die künstlerische Videoinstallation "Vielgeschichtig" eröffnet. Sie thematisiert die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl

Ausstellung - 7.10.2023 Contemplor galerie|wien
Goldener Herbst bei Contemplor

7. Oktober 2023 – Goldener Herbst bei Contemplor Wir laden herzlich zur Ausstellung „Godener Herbst bei Contemplor“. Datum: 7. Oktober 2023 Beginn: 19.00 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Was gibt´s zu sehen? Werke von Patricia Jaqueline, Ana Bulajic, Bert Schifferdecker, Ingo Corado Wessely, Peter Krigovsky, Madlen Engelke. Zu Gast ist diesmal Natalya Ivanova, eine in Prag legende Künstlerin. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen! Die Ausstellung ist von 07.10.2023 bis zum 16.10.2023...

  • Wien
  • Hernals
  • Martin Kurz
Das Festival findet in ganz Wien statt.  | Foto: Renate-Schwarzmüller
2

Urbanize Festival
Viele Ausstellungen und Veranstaltungen im Lichtental

Im Rahmen des Urbanize Festivals gibt es Ausstellungen und Veranstaltungen im Lichtental, die einen Einblick in die gemeinsame Planung eines Supergrätzls bieten. Diese Aktivitäten bieten Gelegenheit zur Interaktion und fördern die Zusammenarbeit der Nachbarschaft. WIEN/ALSERGRUND. Am 4. Oktober um 18 Uhr findet im Rahmen des "Urbanize Festivals" die Ausstellungseröffnung statt, bei der die Pläne aus den Gemeinsam-Planen-Workshops der Gassen des Lichtentals präsentiert werden. In dieser...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Geletin, Mona Lisa | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
#49plus Ausstellungs-Tipp

Österreich – Deutschland, Malerei 1970 bis 2020, Albertine Modern. Kunst kennt keine Grenzen. Das ist der Vorteil gegenüber dem Sport. In der Ausstellung finden sich Kunstwerke von Arnulf Rainer, Gerhard Richter, die wunderbare Xenia Hausner, Maria Lassnig, Geletin – und nur einige zu nennen. Es ist auch egal was typisch deutsch oder typisch österreichisch ist. Es ist ein Spiegel der letzten 50 Jahre unserer Länder. Sehr, sehr beeindruckend. Dieser Ausstellungs-Tipp wurde am 25.9.2023...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • #49plus Gabriele Czeiner
Das Xian ist mehr als bloß ein Restaurant. In der Rauscherstraße warten wechselnde Ausstellungen – die nächste ist von Rouven Dürr. | Foto: Xian
1 4

Bis 14. Oktober 2023
Rouven Dürr stellt im Restaurant Xian aus

Kunst trifft auf Kulinarik lautet das Motto im Xian. Ab 23. September gastiert Rouven Dürr mit seiner Ausstellung "Bau" in der Rauscherstraße. WIEN/BRIGITTENAU. Direkt beim Augarten hat Florian Schmeiser ein Konzept entwickelt, wie es in Metropolen wie Tokio, New York oder Seoul zu finden ist: eine Symbiose von Gastronomie, Kunst und Kultur. In der Rauscherstraße hat der Gastronom und Performance-Künstler dem einstigen Gasthaus „Zum Tausender“ neues Leben eingehaucht. Auf Besucher wartet eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Rolf Totters Werke, hier eine Karikatur, zählten einst zu den meistpublizierten Stücken. Nun finden sie ihren Weg in das Währinger Bezirksmuseum. | Foto: Rolf Totter
18

Bezirksmuseum Währing
Ausstellung der Karikaturen von Rolf Totter

Der Gersthofer Karikaturist Rolf Totter bekommt auf Zeit Platz im Bezirksmuseum Währing. Ausgestellt werden verschiedene humoristische Zeichnungen des 1979 verstorbenen Künstler. Das Motto soll Programm sein: "Heiterkeit braucht keine Worte" WIEN/WÄHRING. 101 Jahre wäre Rolf Totter heuer geworden. Der gelernte Kartograf aus Gersthof schuf zahlreiche Karikaturen rund um das Leben. In den 1950er- und 1960er-Jahren zählte er zu den meistpublizierten Karikaturisten Österreichs und war auch an...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Galeristin Katharina Zetter-Karner und ihre Mutter sind ein gutes Team. | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Schiele und Klimt
Jubiläumsausstellung in der Galerie bei der Albertina

Die Galerie bei der Albertina feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsausstellung. Mit dabei sind auch Werke der bekannten Künstler Egon Schiele und Gustav Klimt. WIEN/INNERE STADT. Die Albertina kennt vermutlich jeder von uns. Nur einen Steinwurf von ihr entfernt befindet sich die Galerie bei der Albertina, die es ebenfalls wert ist, erkundet zu werden. Die ausgebildete Bildhauerin Christa Zetter eröffnete die damals noch recht kleine Galerie im Jahr 1973. Sie legte den Fokus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
In der "Startgalerie" im Musa können junge Kuratorinnen und Kuratoren ausstellen. | Foto: Kollektiv Fischka/Kramar
2

Für die Startgalerie
Das Wien Museum sucht neue Ausstellungsideen

Das Wien Museum ist zum zweiten Mal auf der Suche nach neuen Ausstellungskonzepten für die Startgalerie im MUSA. In Wien lebende und arbeitende Kuratorinnen und Kuratoren können ab heute ihre Ideen einreichen. WIEN. Eine Ausstellung am Wien Museum realisieren? Mit dem Open Call für neue Ausstellungskonzepte ist nichts leichter als das. Zum bereits zwieten Mal lädt das Wien Museum junge Kuratorinnen und Kuratoren ein sich mit neuen Ideen zu bewerben. Bis Montag, 9. Oktober ist der...

  • Wien
  • Michael Payer
1

Ausstellungseröffnung
Kompositionen

Ahmed HAMOUDA und Mido HUSSEIN präsentieren gemeinsam ihre Werke im Atelier El-Kordy. Es erwartet Euch eine eindrucksvolle Ausstellung! Zwei außergewöhnliche Künstler treffen nach vielen Jahren wieder aufeinander und präsentieren gemeinsam ihre Werke. Zwei weitgereiste, erfahrene und mehrfach ausgebildete Künstler zeigen ihr Können in zwei unterschiedlichen Richtungen. Der bekannte Bühnenbildner, Maler und Regisseur Ahmed HAMOUDA (Künstlerhaus Wien, versch. Theatergruppen und Ägyptisches...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
"Turtle III" von Kolyo Mishev ist eines der Bilder, die in der Ausstellung betrachtet werden können. | Foto: Eisenwaren Kamp
5

Ausstellung in Mariahilf
Kunstvoller "Frieden zwischen den Räumen"

Die österreichisch-bulgarische Kunstausstellung "Frieden zwischen den Räumen" soll die Zusammenarbeit über kulturelle Grenzen hinweg in den Mittelpunkt stellen. WIEN/MARIAHILF. Unter dem Motto "Kunst kennt keine Grenzen" haben sich sieben talentierte bulgarische und fünf österreichische Künstler in Mariahilf vereint, um gemeinsam eine einzigartige Ausstellung zu schaffen. Die Zusammenarbeit soll den "Frieden zwischen den Räumen" auf künstlerische Weise zelebrieren. Verständigung, Toleranz und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Luise Schmid
3

Ausstellung Pavel Dušek
Ausstellung “Im Samthaus”, in der Galerie C.A. Contemporary

Pavel Dušek (*1992 Hradec Kralove, CZ), hat seine eigene unverwechselbare, multimediale Technik entwickelt, an der Grenze zwischen Plastik und Malerei, wobei beide eine wesentliche Rolle haben. Als Bildträger hat er die Leinwand durch dreidimensionale Objekte aus Beton oder Acrylharz ersetzt, wobei er die Formbarkeit der Materialien für sich nutzt und das Spektrum des Mediums Malerei erweitert und gleichzeitig hinterfragt. Seine Werke haben mit ihrer reliefartigen Brechung eine starke räumliche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cem Angeli
Model: Martina Hajny | Foto: Shana Stallybrass
2

ART Session 23 Glanzstoff St. Pölten -26.08.23
Shana Stallybrass zeigt ihre Kunst Installation auf der ART Session 23 in St. Pölten

Shana Stallybrass ist Medienkünstlerin mit dem Schwerpunkt auf Fashion Film und Modefotografie. Durch ihre langjährige Erfahrung im Modebereich setzt die Künstlerin Kleidung geschickt als Kommunikationsmittel ein. Für die Art Session23 lässt sich die Künstlerin von der Vergangenheit der Stoffproduktion in der ehemaligen Ganzstoff Fabrik inspirieren. Dafür greift sie zu den designten und geschneiderten Kleidern ihrer Oma einer Modellhausschneiderin. Diese setzt sie mittels Modefotografie in...

  • Wien
  • Mari Stally
"Viva Frida Kahlo" ist eine multimediale Ausstellung über die mexikanische Künstlerin. Sie wird bis zum 5. Oktober letztmalig verlängert. | Foto: Morris Mac Matzen
6

Bis 5. Oktober
"Frida Kahlo"-Ausstellung zum letzten Mal verlängert

Die multimediale Ausstellung "Viva Frida Kahlo" über die mexikanische Künstlerin gibt es seit einiger Zeit in der Wiener Marx Halle. Jetzt wurde die Ausstellung letztmalig bis zum 5. Oktober verlängert. WIEN/LANDSTRASSE. Das immersive Kunsterlebnis "Viva Frida Kahlo" wird wegen des großen Besucherandrangs letztmalig bis zum 5. Oktober verlängert. Die Ausstellung feierte Ende April in Wien Premiere.  Die Ausstellung in der Marx Halle veranschaulicht eine multimediale Inszenierung von den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Kornfeld
Die neue Ausstellung im MAK startet am 29. August mit einer großen Eröffnungsfeier. Der Eintritt zur Eröffnung ist kostenlos. | Foto: Leonhard Hilzensauer/MAK
4

Im MAK
Neue Ausstellung "Critical Consumption" hinterfragt Modekonsum

Das Museum für angewandte Kunst (MAK) thematisiert in der neuen Ausstellung "Critical Consumption" den schnelllebigen Modekonsum und dessen Auswirkung auf unsere Umwelt. Sie wird am 29. August eröffnet und bis zum 8. September 2024 zu sehen sein. WIEN/INNERE STADT. Wie hat sich unser Modekonsum in den letzten drei Jahrhunderten entwickelt? Mit dieser Frage setzt sich die neue Ausstellung "Critical Consumption" im Museum für angewandte Kunst (MAK) am Stubenring 5 auseinander. "Ständig neue...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
2:22

Otto Wagner Areal
Wie unsichtbare Kunst von Peter Kogler sichtbar wird

Das Otto Wagner Areal, das während der Pandemie lange geschlossen war, lebt wieder auf. Bis der Masterplan im Oktober steht, wird das Areal künstlerisch genutzt. Die BezirksZeitung war bei der Eröffnung von Peter Koglers moderner Ausstellung "Mixed Reality" am Dienstag dabei.  WIEN/PENZING. Der renommierte österreichische Künstler Peter Kogler eröffnete mit der digitalen Skulpturenschau "Mixed Reality" am Dienstag, 8. August, die kulturelle Zwischennutzung des Otto Wagner Areals auf der...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Im Sommer hat man nicht selten Zeit für ein kulturelles Programm, das sonst im stressigen Alltag unter den Tisch fällt.  | Foto: Klimt Villa
3

"Klimt Lost" in der Klimt Villa
Altbekanntes im Sommer neu entdecken

Altbekanntes kann man in diesem Sommer in Hietzing neu entdecken. Sowohl für Kulturbegeisterte als auch für Naturliebhaber ist etwas dabei. WIEN/HIETZING. Im Sommer hat man nicht selten Zeit für ein kulturelles Programm, das sonst im stressigen Alltag unter den Tisch fällt. Damit lässt sich vielleicht auch Bekanntes in einem neuen Licht entdecken. Zum Beispiel die Klimt Villa und die Geschichte über das Leben des Malers Gustav Klimt. "Klimt Lost" heißt die permanente Ausstellung rund um Klimts...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Alle Bilder hängen in der Ausstellung in der Weinstube Josefstadt. | Foto: Robert de Booij
3

Künstler Robert de Booij
Analoge Fotos in der Weinstube Josefstadt

Bis 31. August können in der Ausstellung "Poetische Chronik der Stadt" in der Weinstube Josefstadt analoge Fotos von Künstler Robert de Booij bestaunt werden.  WIEN/JOSEFSTADT. In der Fotoausstellung "Poetische Chronik der Stadt" zeigt Künstler Robert de Booij eine Auswahl an Fotos in der Weinstube Josefstadt. Die Sammlung umfasst Bilder, die in den letzten fünf Jahren entstanden sind. Mit verschiedenen analogen Kameras wurden einzigartige Orte und Menschen in Wien eingefangen. Noch bis 31....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Luise Schmid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Augasse 2-6
  • Wien

Sommerfest & Ausstellung des atelier machensachen

Das atelier machensachen lädt euch ein gemeinsam zu feiern, Anlässe gibt es mehr als genug: Erstens beginnt der Sommer, zweitens ist unser erstes Projektjahr ein echter Erfolg gewesen, drittens möchten wir den zahlreichen lieben Besucher*innen unserer Atelierabende eine Party widmen, und viertens müssen wir für den Sommer Abschied nehmen, weil wir eine Pause brauchen. Zu guter Letzt haben wir noch richtig gute Neuigkeiten für euch: Im Herbst kann es dank weiterer finanzieller Förderung durch...

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.