Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Herbert Traxls Exponate sind Original-Entwürfe, die am Weg der Erlösung am Krahberg umgesetzt wurden. | Foto: Roland Mair
5

Neues Ausstellungsjahr
Galerie Kronburg eröffnet mit Kunst von Gerald Kurdoglu Nitsche und Herbert Traxl

ZAMS. Mit der Thematik der Wege – dem Kreuzweg und dem Weg der Erlösung – im symbolischen sowie spirituell-religiösen Sinn – beschäftigt sich die gemeinsame Schau von Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche und dem Zammer Pfarrer Herbert Traxl in der Galerie Kronburg. Religiöser Hintergrund des Kreuz- bzw. Erlösungsweges Der Ausstellungstitel „INRI, HINRICHTUNG, INRICHTUNG“ stellt für die beiden Künstler einerseits die Überleitung zum religiösen Hintergrund des Kreuz- bzw. Erlösungsweges dar, mit dem sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ausstellung „FESCH! Mode für den Schnee“ im Lechmuseum. | Foto: WEST. Fotostudio
3

Lachen, Staunen und Innehalten
Was die Skimode zu erzählen hat im Lechmuseum

LECH. In der neuen Sonderausstellung des Lechmuseums „Fesch! Mode für den Schnee“ wird die Rolle der Skimode erzählt. Für das Winter-Theater-Wanderung SKI LABOR LECH gibt es für die Termine im Feber und März noch Karten. Winter-Theater-Wanderung SKI LABOR LECH Die Uraufführung der Winter-Theater-Wanderung SKI LABOR LECH Anfang Februar hat das Publikum berührt und begeistert. Bei strahlendem Sonnenschein wanderten Interessierte aus Nah und Fern auf den Spuren der Skikultur am Arlberg. Es wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellung in der Wirtschaftskammer Landeck: Der Pfundser Künstler Christoph File mit einem seiner Werke. | Foto: WK Landeck

Ausstellung
Werke von Christoph File in der Künstlerecke der WK-Landeck

LANDECK. Die Liebe zur Malerei war immer schon Teil seines Lebens, erzählt Christoph File. Eine neue Ausstellung verziert nun ab sofort die Künstlerecke der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck. Motive aus der Tiroler Tradition Der aus Pfunds stammende Künstler Christoph File malt seit 25 Jahren. Motive findet er in unseren Tiroler Traditionen. Er selbst ist Mitglied der Musikkapelle Pfunds und hat 25 Jahre aktiv als Schuhplattler unzählige Auftritte absolviert. Diese Erfahrungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung in kleinem Rahmen: Gemeinderat Johannes Schönherr, Künstlerin Annelies Jörg-Kössler und Vizebürgermeister und Obmann vom Sport-, Freizeit- und Kulturausschuss Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Siegele
15

Rathaus Galerie
Passion für das Fliegen auf die Leinwand gebracht

LANDECK (sica). Die St. Antoner Künstlerin Annelies Jörg-Kössler hegt seit Jahrzehnten eine besondere Leidenschaft für alles, was fliegt. In der gleichnamigen Ausstellung in der Rathaus Galerie in Landeck können ihre farbenfrohen Kunstwerke bis Mitte März während der Amtsstunden besichtigt werden. "Gut Ding braucht Weile"In kleinem Rahmen konnte im Zuge eine Pressegespräches die Ausstellung "Alles, was fliegt..." von Annelies Jörg-Kössler in der Rathaus Galerie in Landeck eröffnet werden. "Gut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wanderausstellung "MS Clemens Holzmeister" in Landeck: Stadtchef Herbert Mayer (li.) und Direktor Helmut Pauli. | Foto: Othmar Kolp
18

Wanderausstellung
MS Clemens Holzmeister Landeck zeigt Schulalltag in sechs Stationen

LANDECK (otko). In Zeiten der Pandemie sind keine Schulveranstaltungen erlaubt. Die MS Clemens Holzmeister in Landedeck stellt sich daher im Rahmen einer Wanderausstellung mit sechs Stationen vor. Bgm. Mayer und Schulqualitätsmanager Frischmann zeigten sich über die innovative Idee erfreut. Spezielle Schulpräsentation In Zeiten der Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen heißt es auch für die Schulen in Sachen Präsentation neue Wege zu gehen. In der MS Clemens Holzmeister in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der TIMUS-Vorstand stellt sich vor, mit v.li: LRin Beate Palfrader, Wido Sieberer (Obfrau-Stellvertreter), Obfrau Christine Weirather und Lisa Noggler-Gürtler (Obfrau-Stellvertreterin) | Foto: © Land Tirol/Dorfmann

Kultur
TIMUS: Verein Tiroler Museen stellt sich vor

TIROL. Ende des vergangenen Jahres entstand der Verein Tiroler Museen TIMUS. Der Verein möchte die vielfältige innovative Museumsarbeit im Land verstärken, unterstützen und sichtbar machen. Die Gründung eines neuen Vereins„Das Kulturland Tirol hat mit rund 170 Museen eine bunte Museumslandschaft, auf die man zu Recht stolz sein kann.",so die Kulturlandesrätin Pafrader über die Gründung des Vereins. Der Verein TIMUS wurde zwar erst im letzten Jahr gegründet, hat sich jedoch bereits hohe Ziele...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martha Orgler vor ihrer "Lieblingsfotografie" - diese hat sie von ihrem Zuhause in Hochgallmigg aus während des Corona-Lockdowns gemacht.  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Alpinarium Galtür
Ausstellung "Holz lebt" bis Ende der Wintersaison

GALTÜR. Ursprünglich wurde das Ausstellungsende von "Holz lebt" von der Künstlerin Martha Orgler mit 15. Februar fixiert - Nun sind ihre Werke aber noch bis zum Ende der Wintersaison im Alpinarium Galtür zu sehen. Ausstellung verlängertAlles was mit dem vielfältigen Rohstoff Holz zu tun hat, fasziniert die Hochgallmigger Künstlerin Martha Orgler: Bäume mit markanten Baumstämmen, Holzzäune, Holzleggen oder Baumwurzeln. Und auch in verbauter Form erweckt Holz das Interesse von Martha Orgler. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Konzeptkünstler Georg Salner lebt in Wien und ist mit seinen Arbeiten und Projekten international vertreten. Die Serie SONIC STRAPS (im Bild) wird unter anderem derzeit in Imst präsentiert.
Video 26

Austellung Städt. Galerie Theodor von Hörmann Imst
"IMSTAGRAMM" – Einblick in die bildnerischen Welten von Georg Salner mit Video

IMST(alra). Mit 28 Arbeiten zeigt der in Wien lebende und aus Galtür stammende Konzeptkünstler derzeit in Imst seine jüngeren Serien ab 2014. Der Schau ging ein langer Planungsprozess voraus, der nun im Ergebnis die Vielfalt von Salners Schaffen zwischen höchster Präzision und Spiel umfassend erschließt. Die Ausstellung wurde ohne Vernissage im Rahmen eines Soft Openings eröffnet und ist bis zum 25. Februar zu sehen. Ein Wortspiel – ein KunstspielHinter dem Titel „IMSTAGRAMM“ steht neben dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Eröffnung der Winterausstellung in der Galerie M in Mathon: Lydia Kurz, Richard Mattle, Lea Zangerl, Peter Regensburger, Jana Zajacová Bodáková und Charly Walser (v.li.). | Foto: Siegele
Video 31

Galerie M
Künstler aus der Region gestalten Winterausstellung - mit VIDEO

MATHON (sica). Vergangenen Freitag wurde die Winterausstellung in der Galerie M in Mathon eröffnet. Zu sehen sind neben verschiedenen handwerklichen Arbeiten Bilder der aufstrebenden Künstlerin Lea Zangerl aus See.  Bühne für heimische KünstlerIn der Galerie M wird heimischen Künstlern eine Bühne geboten - Vergangenen Freitag fand die Vernissage der Winterausstellung unter strenger Einhaltung der gültigen Covid-Maßnahmen statt. "Uns war es wichtig, trotz dieser schwierigen Zeit die Ausstellung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Rundgang durch die Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie: Bgm. Herbert Mayer, Stadtchronist Georg Zobl und Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 27

Neue Ausstellung
"Der Marktplatz in Landeck" in der Rathaus-Galerie – mit VIDEO

LANDECK (otko). Der Marktplatz steht im Mittelpunkt einer von Georg Zobl zusammengestellten Ausstellung in der Landecker Rathaus-Galerie. Bgm. Mayer und Kulturreferent Vöhl dankten für die akribische Recherche. Erst seit 1945 Umbenennung in Marktplatz Der frühere Landecker Standesbeamte und Stadtchronist Georg Zobl hat in der Rathaus-Galerie eine interessante Ausstellung über den Marktplatz zusammengestellt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 14. Jänner 2022 während der Amtsstunden. Nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schloss Landeck öffnet wieder am Montag, den 13. Dezember 2021. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik

Schloss Landeck
Krippele schaug'n und Engel-Ausstellung

LANDECK. Ab Montag, den 13. Dezember öffnet das Museum Galerie Schloss Landeck wieder die Tore. In der Vorweihnachtszeit kann man noch Krippele schaug'n und die Engel-Ausstellung besichtigen. Schloss Landeck wieder geöffnetDas Schloss Landeck öffnet wieder am Montag, den 13. Dezember 2021 von 13.00 bis 17.00 Uhr. Es gilt die 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht - vorbehaltlich neuer Corona-Bestimmungen. Öffnungszeiten: 13. Dezember 2020 bis 6. Jänner 2021 täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr (am 1....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Peppi Spiss (Präsident AKT), Hermann Mussak (Vizepräsident und neues Ehrenmitglied) mit Ehefrau Daniela und Lisa Krabichler, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
20

Planeten, (Rind)Viecher & Freudentränen
Vernissage in der Art-Box in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Wie facettenreich und talentiert die drei ausstellenden Künstler Peppi Spiss, Lisa Krabichler und Hermann Mussak sind, verrät allein schon der Titel ihrer aktuellen Ausstellung, der wie folgt lautet: „Von Planeten, (Rind)Viechern und Freudentränen – Eine Sonderschau!“ Im Mittelpunkt stand bei der Vernissage am 18. November aber ganz klar der Vizepräsident des Vereins Arlberger Kulturtage, der zum neuen Ehrenmitglied ernannt wurde und alle Besucher über seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die Künstlerin Cornelia Grzywa  beschäftigt sich seit 12 Jahren intensiv mit dem Material Holz. Ihre Werke sind ab 19. November in der Galerie Kronburg zu sehen. | Foto: Cornelia Grzywa
4

Galerie Kronburg
Skulpturen und Texte zur Weihnachtszeit von Cornelia Grzywa

ZAMS. Auf die Vorweihnachtszeit abgestimmt, präsentiert die aus dem Unterallgäu stammende Künstlerin Cornelia Grzywa in der Galerie Kronburg ihre Arbeiten unter dem Titel „Vierundzwanzig“. Die Schau ist bis zum 9. Jänner 2022 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung findet am 19. November um 17 Uhr statt und wird von Generaloberin Sr. Dr.in Maria Gerlinde Kätzler eröffnet. Begehbarer AdventskalenderMit 24 Exponaten und dazugehörigen Texten ist die Schau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Buchpräsentation im Alpinarium Galtür: Georg Salner, Thomas Parth, Arthur Salner, Helmut Pöll, LR Toni Mattle, Elmar Peintner und Josef Mallaun (v.l.). | Foto: Alpinarium Galtür

Thema „Erinnern“
Kunstbuch "Nachklang" im Alpinarium Galtür präsentiert

GALTÜR. Im neuen Kunstbuch „Nachklang“ sind die im Alpinarium Galtür ausgestellten Werke von Künstlern abgebildet, die 2019 zum Thema "Erinnern" ausgestellt haben. Die Gestaltung und Grafik des Buches stammt von Thomas Parth. 20 Jahre nach der Lawinenkatastrophe Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" hatte auch das Alpinarium Galtür am 2. Oktober bis 01 Uhr geöffnet. Neben Führungen durch die Ausstellung wurde als abendliches Highlight das neue Kunstbuch „Nachklang“ präsentiert. Das Alpinarium...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Pfarrer Herbert Traxl (li.) bei der symbolischen Spendenübergabe an Concordia-Vorstand Pater Markus Inama. | Foto: Bezirksblätter
2

Reinerlös der Benefiz-Ausstellung
Zammer Pfarrer Traxl überreicht 28.000 Euro an Concordia

ZAMS, LANDECK. Etwas Farbe in den grauen Alltag von Straßenkindern in Osteuropa bringen - Das möchte Pfarrer Herbert Traxl durch Buntstifte und Zeichenblöcke. Insgesamt 28.000 Euro konnten im Rahmen der Benefiz-Ausstellung "Herbert Traxl 66" auf Schloss Landeck als Reinerlös lukriert werden. Farbstifte gegen den grauen Alltag Die Kunstausstellung von Pfarrer Herbert Traxl im Schloss Landeck verlief überaus erfolgreich. Zahlreiche Exponate wurden verkauft und Pf. Traxl versprach den gesamten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Aktion Video 5

Wochenrückblick KW40
Brand im Tal, Opening am Gletscher, Ritter auf der Festung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Zufall oder doch ein Brandstifter?Erst letzte Woche berichteten wir über den verheerenden Brand in Schwaz. Jetzt musste die Feuerwehr schon wieder ausrücken. Ein Stadl brannte komplett ab und die darin befindlichen Geräte wurden zerstört. Die Ermittlungen konnten eine technisch-objektive Brandentstehung ausschließen. Jetzt stellt sich die Frage, ob es einen Zusammenhang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Reinhard Lentsch stellt im Weißen Kreuz in Fließ aus: Seine Bilder, die durch starke Kontraste, Wechsel von Licht und tiefen Schatten, sowie den Wechsel von Detailgenauigkeit und ruhigen Flächen gekennzeichnet sind, können noch bis zum 10. Oktober besichtigt werden. | Foto: Reinhard Lentsch

Kulturgasthaus Weißes Kreuz
Ausstellung "Im Umkreis" von Reinhard Lentsch eröffnet

FLIEß. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung von Reinhard Lentsch im Kulturgasthaus zum Weißen Kreuz in Fließ eröffnet. Seine Werke sind noch bis 10. Oktober dort zu sehen. Vernissage mit zahlreichen FreundenAm Freitag, den 24.September fand die Eröffnung der Ausstellung „Im Umkreis“ von Reinhard Lentsch statt. Zur Vernissage kamen neben zahlreichen Freunden und Bekannten des Künstlers auch die Künstlerkollegen Christoph File, Christoph Mathoy und Stefan Wolf. Die Gemeinde Fließ war mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die beiden Künstler Christoph Mathoy und Melanie Thöni stellen gemeinsam unter dem Title "Painting's not dead" auf Schloss Siegmundsried aus. | Foto: Siegele
51

Ausstellungseröffnung
"Painting's not dead" zeigt: Kunst ist zeitlos

RIED. I. O. (sica). Kürzlich wurde die Ausstellung "Painting's not dead" der heimischen Künstler Melanie Thöni und Christoph Mathoy auf Schloss Siegmundsried eröffnet, welche eindrucksvoll beweist, dass Kunst alles andere als tot ist. Einzigartige Atmosphäre"Painting's not dead" lautet der klingende Titel der Ausstellung von Melanie Thöni und Christoph Mathoy, welche kürzlich in passendem musikalischem Rahmen durch "Die Wohngemeinschaft" und "Gü" eröffnet wurde. Als Hommage an die Künstler, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vizebgm. und Kulturreferent Peter Vöhl, Nikolaus Köll vom Bezirksmuseumsverein, Bischof Hermann Glettler, Pfarrer Herbert Traxl, Landeshauptmann Günther Platter und Bgm. Herbert Mayer (v.li.) bei der Eröffnung der Benefizausstellung "Herbert Traxl 66". | Foto: Siegele
Video 46

Benefizausstellung
"Farbe in den grauen Alltag bringen" - mit VIDEO

LANDECK/ZAMS (sica). Etwas Farbe in den grauen Alltag von Straßenkindern in Osteuropa bringen - Das möchte Pfarrer Herbert Traxl durch Buntstifte und Zeichenblöcke, die vom Erlös seiner Bilder gekauft werden. Kürzlich wurde die Benefizausstellung auf Schloss Landeck eröffnet. Ausstellung für einen guten Zweck"Ich war einfach überwältigt von der Farbenpracht, als ich das Set mit 48 Buntstiften öffnete, die ich für die farbliche Innengestaltung der Gegenwartskapelle am Krahberg gekauft habe",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Erwin Cimarolli, Leiter des Mathias Schmid Museums in Ischgl, mit dem Gästebucheintrag. | Foto: Ohtmar Kolp
4

Gästebucheintrag
Hoher Besuch im Mathias Schmid Musem in Ischgl

ISCHGL (otko). Erwin Cimarolli, Leiter des Mathias Schmid Museums in Ischgl, konnte den Schweizer Kultur- und Wirtschaftswissenschafter und Berater Dieter Pfister-Garcia Barrio begrüßen. Dank für Engagement Über einen hohen Besuch freute sich kürzlich Erwin Cimarolli, Leiter des Mathias Schmid Museums in Ischgl. Der Schweizer Kultur- und Wirtschaftswissenschafter und Berater Dieter Pfister-Garcia Barrio aus Basel besichtigte zusammen mit seiner Gattin Maria del Pilar Pfister-Garcia Barrio das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Mit aller Kraft – Klima, Gletscher, Kaunertal": Für die interessierte Bevölkerung gibt es am 05. September einen "Tag der offenen Tür". | Foto: Othmar Kolp
3

Neue Ausstellung
"Mit aller Kraft" – Tag der offenen Tür im Quellalpin

KAUNERTAL (otko). Die neue Naturpark-Ausstellung "Mit aller Kraft – Gletscher, Klima, Kaunertal" im Quellalpin kann am 05. September von der interessierten Bevölkerung besichtigt werden. Gleichzeitig findet auch der Naturparkhuangert statt. Es gilt die 3G-Regel. Offizielle Eröffnung mit dem Bundespräsidenten Die neue und innovative Naturpark-Ausstellung "Mit aller Kraft – Gletscher, Klima, Kaunertal" im Quellalpin in Feichten wird am 02. September 2021 im Beisein von Bundespräsident Alexander...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Traxl stellt von 04. bis 26. September 66 Werke – 60 Bilder, fünf Skulpturen und ein Foto – auf Schloss Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
3

Hilfe für Straßenkinder
Pfarrer Traxl lädt zur Benefiz-Ausstellung auf Schloss Landeck

ZAMS, LANDECK (otko). Der gesamte Erlös der Ausstellung "Herbert Traxl 66" auf Schloss Landeck geht in Form von Buntstiften und Zeichenblöcken an Straßenkinder in Osteuropa. Der Zammer Pfarrer will damit etwas Farbe in den grauen Alltag bringen. "Herbert Traxl 66" Zu einer besonderen Ausstellungseröffnung lädt der Bezirksmuseumsverein Landeck am 03. September 2021 um 19.00 Uhr auf Schloss Landeck. Unter dem Titel "Herbert Traxl 66" werden dort 60 Bilder, fünf Skulpturen und ein Foto gezeigt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol im Überblick.  | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW33
Muren und Erdbeben, Afghanistan, Impfpflicht uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Muren, Unwetter, Überflutungen und ErdbebenMuren, Unwetter, Überflutungen und sogar Erdbeben: in Tirol beherrschten die Naturereignisse in dieser Woche die Schlagzeilen. In Umhausen sorgte die berüchtigte Farstrinne für eine Straßensperre. Ebenfalls kam es in Sellrain und im Bereich Nassereith zu Murenabgängen, die Sperrungen mit sich brachten. Für zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Das Kulturgasthaus "Weißes Kreuz" in Fließ. | Foto: Archiv
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Weißes Kreuz
  • Fließ

Farbenspiel mit Anja Krismer in Fließ

FLIESS. Am Freitag, 21. Juni wird um 20:00 Uhr im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ die Ausstellung von Anja Krismer "Farbenspiel" eröffnet. Anja Krismer ist Volksschullehrerin und lebt mit ihrer Familie in Prutz. Sie liebt es, kreativ zu sein und malt seit ihrer Kindheit. Seit 2005 wirkte sie bei den verschiedensten Ausstellungen mit. Ihre Werke sind am 23.06., 30.06. und 07.07. jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr zu bestaunen. Am Samstag, 29. Juni, findet zudem ein Konzert mit echtSTARK im...

3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.