Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die ARTfair Innsbruck ist Meetingpoint für Kunstschaffende aus aller Welt und vor allem auch aus der Region. | Foto: ARTfair
1 3

ARTfair Innsbruck 2022
Die Kunstwelt blickt wieder auf Innsbruck

Die Kunstmesse "ARTfair 25+1" findet vom 27. bis 30.Oktober 2022 in der Olympiaworld in Innsbruck statt! Es handelt sich um Österreichs größte und relevanteste Messe für internationale zeitgenössische Kunst. Selten war das Verbindende von Kunst wichtiger als heute. „ARTfair fit for future“ lautet daher das Motto der heurigen Innsbrucker Kunstmesse, die vom 27.-30.Oktober 2022 in der Olympiaworld Innsbruck stattfindet. Galerien und Künstlerinnen und Künstler aus zwanzig Ländern präsentieren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Schafferer (Mitte) lud zu einem Abend voller Geschichten aus und über das Wipptal in seine Kulturraststation Wipptalherz ein | Foto: Pernsteiner
7

Wipptalherz Offene Tür 4
Geschichte/n im Wipptal

MATREI. Am Donnerstag lud Thomas Schafferer zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder zu einer Veranstaltung in seine Kulturraststation Wipptalherz in Matrei ein. Diesmal wurde dort ein Abend voller Geschichte und Geschichten über das Wipptal gestaltet. Zum Beginn las Schafferer – er ist ja auch Schriftsteller – selbst einen Text über Erlebnisse von Durchreisenden. Anschließend ging es in einen Dialog mit den zwei ausstellenden Künstlern Alexandra Hörtnagl und Wolfgang Bereiter bevor Christoph...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
2018 erschien die Geschichte "Wo ist die Zeit?" von Alexandra Rangger, die von einer Vogel-Skulptur des Metallkünstlers Bernhard Witsch inspiriert wurde und in einem gemeinsamen Projekt mit Buch und Installation mündete.
16

Finissage mit Lesung in der Galerie Kronburg
Erzählung und Installationen verschmelzen in „Wo ist die Zeit?"

ZAMS/Kronburg(alra). Zur Finissage der Gemeinschaftsausstellung ShiftingPositions in der Galerie Kronburg laden Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und Irene Guggi Wallnöfer am Sonntag, 16. Oktober. Ab 15 Uhr liest Alexandra Rangger die Geschichte „Wo ist die Zeit?“. Der Musiker und Performance-Multimediakünstler Harry Triendl begleitet die Lesung mit einem sphärisch ausgebreiteten Klangteppich. Ausgangspunkt für das Projekt „Wo ist die Zeit?“ ist die Skulptur „mind-bird“ von Bernhard Witsch....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
„GLASMALEREI neu“ im Vitra OFFspace ist am Samstag, dem 8. und Sonntag, 9. Oktober von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.  | Foto: Vitra OFFspace

8. und 9. Oktober
Herbstausstellung im Vitra OFFspace

Die diesjährige Herbstausstellung im Vitra OFFspace in Hall zeigt am 8. und 9. Oktober, neue Möglichkeiten der Malerei auf transparenten Bildträgern. HALL. Die sieben Künstlerinnen und Künstler, die sehr unterschiedliche Arbeiten mitbringen, kommen aus Deutschland, Argentinien, Niederlande und Österreich. Die traditionelle Glasmalerei verlangt einen umgekehrten Bildaufbau, denn es werden zuerst die obersten Schichten angelegt, oft sind das Konturlinien, die mit Farbflächen hinterlegt werden....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vom 7. bis 20. Oktober 2022 werden die bunten Werke von Artur Muharremi erstmals in der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol gezeigt.  | Foto: Artur Muharremi
4

Kunstausstellung
Raiffeisen Regionalbank Hall präsentiert Werke von Artur Muharremi

Der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol ist es gelungen, die Werke von Artur Muharremi erstmals in Tirol zu präsentieren. HALL. Vom 7. bis 20. Oktober 2022 werden die bunten Werke von Artur Muharremi erstmals in der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol gezeigt. Mit seinem preisgekrönten Gemälde “Before the Creation” (1989) warnte Artur Muharremi die albanische Gesellschaft der neunziger Jahre vor der sich anbahnenden Krise. Mit seiner Einzelausstellung im Jahr 1991 schaffte er den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ab 1. Oktober kann man die Werke von Hermann Graber im Galerie moto in Hall bestaunen.  | Foto: Graber
2

"Poetisches Testament"
Ausstellung mit Hermann Graber in der Haller Galerie moto

Der Haller Künstler Hermann Graber macht mit seiner neuen Ausstellung "Poetisches Testament" auf sich aufmerksam. Ab 1. Oktober kann man seine Werke im Galerie moto in Hall bestaunen. HALL. Der Tausendsasser und Künstler Hermann Graber präsentiert ab 1. Oktober in der Haller Galerie moto (Eugenstraße 11) seine neuste Ausstellung "poetisches testament". Beginn ist um 19 Uhr. Am 26. Oktober lädt Graber zum Künstlergespräch. Zu sehen gibt es die neuesten Werke des Künstlers. Ausstellungseröffnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Obmann und künstler des Vereins "dia:log" Werner Richter, ist vergangenen Donnerstag im Alter von 66 Jahren verstorben. | Foto: Kurt Härting
Video 5

Nachruf
Kufsteiner Künstler Werner F. Richter verstorben

Der begnadete Kufsteiner Künstler Werner F. Richter ist vergangenen Donnerstag aufgrund schwerer Krankheit verstorben. Sein Schaffen und seine besondere Art, mit den Menschen bleiben ewig in Erinnerung. Richter wurde 66 Jahre alt. KUFSTEIN. Die Tiroler Kunstszene trauert um den Kufsteiner Künstler Werner F. Richter. Der Kunstschaffende ist vergangenen Donnerstag, dem 22. September 2022, nach schwerer Krankheit und im Beisein seiner Familie, im Alter von 66 Jahren friedlich eingeschlafen. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die beiden Künstlerinnen präsentierten ein feinsinnig erarbeitetes und anspruchsvoll umgesetztes Ausstellungskonzept.
Video 80

Kunstlerinnenduo in Galerie Theodor von Hörmann
WORTART – TONART von Helene Keller und Gabriele Werner-Felmayer in Imst

IMST(alra). Keramikobjekte von Helene Keller und Wortobjekte von Gabriele Werner-Felmayer füllen aktuell die Städtische Galerie Theodor von Hörmann. Die Künstlerinnen inszenieren in der Gemeinschaftsschau „WORTART – TONART“ ihre Arbeiten einem tiefgründigen Konzept folgend als starken Dialog. Nach der Sommerpause des Galeriebetriebs war kürzlich zur Vernissage geladen – zu sehen sind die Werke in Imst bis 29. Oktober. Ton und Wort sind die Materialien, in denen Keller und Werner-Felmayer ihr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Künstlerin Monika Seewald ist besonders vielseitig unterwegs | Foto: Kainz
11

Monika Seewald stellt in Mieders aus
Kunst begleitet ihren Lebensweg

Sehr gut besucht war die Vernissage von Monika Seewald in in Mieders. Ihre Bilder und Skulpturen sind noch bis 31. Oktober in der Raiffeisen-Bankstelle zu sehen. MIEDERS. Es ist sozusagen eine "Lebensausstellung", die Monika Seewald in den Räumlichkeiten der Raiffeisen-Bankstelle in Mieders präsentiert. Unter dem Titel "Auf dem Weg" zeigt sie dort auf zwei Geschossen Bilder unterschiedlichster Art und kreative Skulpturen. Die Künstlerin besticht durch besondere Vielseitigkeit. Es gibt fast...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Die Auswahl" ist in der Hofburg zu sehen. | Foto: Olivia Pikkemaat
6

Ausstellungseröffnung
Kunstaustellung „die Auswahl“ in der Hofburg

Am 1. September wurde die durch Corona abgesagte Weihnachtsausstellung „die Auswahl“ in den Räumen der Innsbrucker Hofburg eröffnet. Die Ausstellung zeigt Werke von Bernhard Dietl, Jaru, Stefanie Kamrath, Dieter List, Ingeborg Rauss, Renée Rauchalles, Lilo Scheuer-Hagenmüller und Madlen Wrobel. Kurator Bertrand Kass empfing zusammen mit musikalischer Unterstützung von dem Trio Taktvoll BesucherInnen und KünstlerInnen. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Rede von Elfriede Moser."Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Vernissage im Rechelerhaus in Ladis: Bgm. Hans-Georg Pittl, die ausstellenden Künstlerinnen Iris Patsch und Trudy Kleinstein und Kultuvereinsobmann Armin Klien (v.li.) | Foto: Siegele
20

Rechelerhaus Ladis
Natur als Inspirationsquelle für Kunstwerke

Unter dem Titel "natur pur" stellen derzeit Trudy Kleinstein aus dem Engadin und Iris Patsch aus Pfunds gemeinsam im Rechelerhaus in Ladis aus. Vergangenen Samstag wurde Ausstellung mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern feierlich eröffnet und ist noch bis 1. September zu sehen. LADIS (sica). Vergangenen Samstag füllte sich das Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus in Ladis zu den Klavierklängen von Toni Wille erneut bis fast auf den letzten Platz - Grund dafür war die Eröffnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Initiatoren der Ausstellung wählten diesen Schriftzug, der ein historisches Zitat aus dem Jahr 1938 ist, um auf die Ausstellung aufmerksam zu machen.  | Foto: Foto: Depaoli
Aktion

Ausstellung
Kulturamt wehrt sich gegen Wiederbetätigungsvorwurf

"Gebt dem Führer euer Ja" ist seit Juli in riesigen Lettern auf der Glasfassade der Stadtbibliothek zu lesen. Der Slogan, der ein historisches Zitat aus den Innsbrucker Nachrichten von 1938 ist, ist auch der Titel der Ausstellung. GR Depaoli geht die Darstellung zu weit, er fordert, den Schriftzug zu entfernen und droht dem Bürgermeister mit einer Anzeige.  INNSBRUCK. Seit 1. Juli und noch bis zum 13. August findet im Gebäude der Stadtbibliothek eine Ausstellung statt, die sich mit einem der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Künstler Christian Awe, Kuratorin Florentine Rosemeyer und Schmuckkünstler Thomas Jirgens mit Models und  Kunstwerken im Amphitheater von Schloss Kaps. | Foto: Veranstalter

Kitzbühel - Kunstausstellung
Juwelenkunst und Malerei auf Schloss Kaps

KITZBÜHEL. Erfolgreich verlief die Ausstellung "LARIMAR" von Rosemeyer Art Advisors (Kuratorin Florentine Rosemeyer), den Künstlern Christian Awe (Malerei) und Thomas Jirgens (Juwelenkunst) auf Schloss Kaps. Die im Kinderworkshop kreierten Werke werden zugunsten der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung „TRÄNCHEN TROCKNEN“ für ukrainische Kinder in Not versteigert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marianne Jank stellt ihre Werke in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. | Foto: privat

Kunst in Fieberbrunn
Marianne Jank stellt in Galerie im Zentrum aus

FIEBERBRUNN (joba). Auf Bruno Staudach folgt eine Künstlerin aus St. Johann, die in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn ausstellt: Marianne Jank wird ihre Bilder über die Sommermonate präsentieren. Die Künstlerin wird jeden Dienstag ab 19 Uhr während der Fieberbrunner Bummelnacht anwesend sein. Die Vernissage findet am Dienstag, den 26. Juli um 19 Uhr statt, die Laudatio wird Franz Berger halten. Skulpturen in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Zeitgeschichten" wird von von Nina Tabassomi kuratiert. | Foto: Taxispalais Kunsthalle Tirol

Taxispalais
Neue Ausstellung "Zeitgeschichten" im Kunsthaus Tirol eröffnet

Es ist soweit. Als abschließendes Kapitel der Ausstellungstrilogie zur Krise westlicher Paradigmen (Hexen/Göttinnen) fragt "Zeitgeschichten", wie sie die Idee von Linearität und Fortschritt unterbrechen könnten. Das lineare Zeitmodell mit der einhergehenden Vorstellung eines kontinuierlichen Fortschritts – eine wichtige Matrix des westlichen Denkens – hat sich auch in der Kunstgeschichte abgelagert, so im Begriff der Avantgarde oder in unterschiedlichen Institutionstypen wie dem Museum oder der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Sommer-Ausstellung im Museum Kitzbühel. | Foto: Kogler

Museum Kitzbühel
Hilde Goldschmidt: Ihre Sicht auf sich selbst und auf Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die neue Ausstellung im Museum Kitzbühel – „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ – zeigt einen faszinierenden Querschnitt durch den reichhaltigen Nachlass der Künstlerin. Die Sonderschau wurde am 24. Juni eröffnet. Es war die erste reguläre Eröffnung im Museum seit über zwei Jahren, so Kustos Wido Sieberer. „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ präsentiert einen Teil des künstlerischen Nachlasses der gebürtigen Deutschen, die sich 1933 trotz eines schweren Skiunfalls in Kitzbühel in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bilder von Sonja und Ida erzählen farbenfrohe Geschichten. | Foto: Kendlbacher
15

Kunst im Rumer Seniorenheim
Farbenfrohe Werke mit Tiefgang und Pfiff

Noch bis Ende des Sommers sind die bunten Werke der beiden Künstlerinnen Sonja Hosp und Ida Hobel im Neu Rumer Seniorenheim zu sehen. Inspiration holten sich die Damen von den großen Meistern, wie Picasso, Gustav Klimt oder Van Gogh. RUM. Mit einer besonderen Ausstellung machen die betagten Künstlerinnen Sonja Hosp und Ida Hobel vom Seniorenheim Neu Rum aufmerksam. Im Zuge der Öffnung des hauseigenen Cafés, das bislang aufgrund von Corona geschlossen war, wurde gleichzeitig auch die Vernissage...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Ausstellung „Vom Zauber der Vergänglichkeit“ ist im Atelier LYS bis zum 18. September zu sehen.  | Foto: Patricia del Mar

Kunstausstellung von Patricia del Mar in Südfrankreich

Patricia del Mar aus Telfs, vielen bekannt als Sängerin und Musikerin des Duos Luna y Sol, zeigt einige ihrer neuesten Fotografien aus dem Zyklus „circles & wheels“ in der Gemeinde Rustrel in Südfrankreich. Die Ausstellung „Vom Zauber der Vergänglichkeit“ ist im Atelier LYS bis zum 18. September zu sehen. TELFS. Für diejenigen, die ihren Sommerurlaub nicht in der Provence geplant haben gibt es ein schönes Video, das auf der Homepage der Künstlerin zu finden ist:  www.lunaysol.at „Es ist die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Bilder und Skulpturen präsentiert Bruno Staudach bis Ende Juli in der Zentrumsgalerie in Fieberbrunn. | Foto: Roswitha Wörgötter

Vernissage/Ausstellung
Skulpturen in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (rw). Bruno Staudach, der international bekannte St. Johanner Künstler und frühere Friseur stellt nach dreimaliger Teilnahme beim „Kunstfieber“ nun erstmals groß in der Galerie im Zentrum in Fieberbrunn aus. Seine Bilder und Skulpturen entstehen aus verschiedenen Materialien wie Bronze, Holz, Keramik, Metall, Öl und Acryl. Ausdruck, Haltung des Menschen und Details in der Natur beeinflussen seine Werke. „Spannend ist besonders seine Umsetzung – Kleines macht er ganz groß und Großes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Edgar Bachinger mit einem seiner Kunstwerke. | Foto: Foto: Michael Pattis
2

Vernissage in Achenkirch
Edgar Bachinger – ein Multikünstler

Am 18. Juni 2022 fand im „Alten Widum“ in Achenkirch die Eröffnung der Ausstellung des aus der Gemeinde Achenkirch stammenden, pensionierten Hauptschullehrers, Diakons emeritus und Künstlers Edgar Bachinger statt. Edgar Bachinger führte durch die Ausstellung und erklärte lebendig, ausdrucksstark und eindrucksvoll den Besuchern die Genese und Bedeutung der ausgestellten Kunstwerke. Von seiner bäuerlichen Achenkircher Abstammung her Nähe zur Volkskunst, jedoch bereits mit sehr individueller...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Künstlerin Lisa Jenewein und Fotograf Gregor Aigner stellen ihre Werke unter dem Motto "Menschen im Wipptal" im Juni aus. | Foto: Mair
15

Ausstellung "Menschen im Wipptal"
Volles Haus in der Kulturraststation Wipptalherz

Kunst, Fotografie, Poesie und Musik trafen am vergangenen Mittwoch aufeinander und sorgten für einen mehr als nur gelungenen Abend. Unter dem Motto: „Menschen im Wipptal“ fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Wipptalherz – Offene Tür“ in der neu eröffneten Kulturraststation statt. MATREI. Wieder einmal hieß es Vorhang auf für heimische Künstler und Talente aus der Region. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai (wir berichteten) folgte nun das zweite Event in den Räumlichkeiten des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Reiner Schiestl stellt seine Werke im Musuem St. Johann aus. | Foto: Museum St. Johann

"Mein Garten"
Reiner Schiestl stellt Werke im Museum St. Johann aus

ST. JOHANN (joba). In den vergangenen zwei Jahren einer Pandemie, in denen die vom Künstler benötigte Einsamkeit von oben verordnet wird, entsteht im Innsbrucker Atelier von Reiner Schiestl eine Serie von Acrylbildern in verschiedenen Formaten zum Thema Garten. Die Schattierungen der Farbe Schwarz in den Federzeichnungen, die er in seinem Garten in Spanien angefertigt hat, werden übersetzt in die Farben der Erinnerung, Grün, Blau, Gelb, Umbra, Goldocker und Siena, mit Tupfen und Flecken der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Werke von  Martina Tscherni und Annu Vertanen in der Galerie Nothburga. | Foto: Galerie Nothburga
3

Galerie Nothburga
"Talking Nature" mit M. Tscherni und A. Vertanen

"Talking Nature" mit den beiden Künstlerinnen Martina Tscherni aus Wien und Annu Vertanen aus Finnland nennt sich die Ausstellung in der Galerie Nothburga. INNSBRUCK. Am 31.5. um 19 Uhr wird die Ausstellung durch Manfred Egger in der Galerie eröffnet. Zu sehen sind die Werke bis 25.6. von Mittwoch bis Freitag von 16 bis 19 Uhr und an den Samstagen von 11 bis 13 Uhr.  KünstlerinnenMARTINA TSCHERNI geb.1963 in Hall in Tirol Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Prof....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Video 41

Ausstellung Tatyana von Leys in Imst
Galerie Theodor von Hörmann zeigt „Transhumane Verstrickung“

IMST(alra). Eine Ausstellung die Zugänge zu großen philosophischen Betrachtungen und der stilistischen Diversität eines möglichen Ausdrucks ebensolcher in der Malerei bietet, läuft derzeit in der Städtischen Galerie am Imster Stadtplatz. Zu sehen sind Bilder, der am Tegernsee lebenden Künstlerin Tatyana von Leys, die bis 2. Juli in ihrer ursprünglichen Heimatstadt eindrucksvoll vertreten ist. Seit Jahren beschäftigt sich von Leys mit komplexen Denkansätzen und visionären Strömungen rund um den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Fest findet in der "Galerie im Stiegenhaus" in Kufstein statt.  | Foto: Carolin Labek
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Pienzenauerstraße 11
  • Kufstein

Das Sommerfest der Kunst in Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, den 14. und Samstag, den 15 Juni von 16-.20 Uhr werden Kunst und das kreative Leben gefeiert. Die talentierten Künstler und Kunsthandwerker aus der Region laden die Gäste ein, diese facettenreiche Ausstellung zu besuchen. In die "Galerie im Stiegenhaus" hat sich die Malerin Carolin Labek eingeladen und wird die Galerie mit zeitgenössischer Malerei aus zwei unterschiedlichen Positionen bestückt. Neben kunstvollem Schmuck, genialem Upcycling mit Accessoires und Taschen,...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 19. Juli 2024 um 18:00
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommerfest 10 Jahre Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.