Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler im KunstRaum Feldkirchen
21

Gemeinschaftsausstellung im KunstRaum Feldkirchen
„KörperART“ der menschliche Körper als Kunstwerk

Kürzlich fand die Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung „KörperART“ im KunstRaum Feldkirchen durch KunstRaum Obfrau Ute Korell statt.  FELDKIRCHEN. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler wurden dem begeisterten Publikum einzeln vorgestellt. Die interessierten Besucher konnten sich von den vielfältigen, facettenreichen Gemälden, Fotos, Skulpturen und Zeichnungen ein eigenes Bild machen. Überall wurde der menschliche Körper kunstvoll in Szene gesetzt. Bei Getränken und kleinen Schmankerln...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Adele Neuhauser mit Schwägerin Josefina Pino und ihrem Bruder Peter Marquant sowie Gastgeberin Christa Kodolitsch bei der Ausstellungseröffnung von "Wein und Kunst" | Foto: Waltraud Fischer
14

Wein und Kunst
Das Weingut Kodolitsch erwies sich als genussvoller "Tatort"

"Wein und Kunst" gehen beim Weingut Kodolitsch am Seggauberg Hand in Hand. Diesmal sind es Bilder von Josefina Pino und Peter Marquant, die gemeinsam mit dem neuen Jahrgang präsentiert werden. Zur Eröffnung reiste auch Kommissarin Adele Neuhauser an. LEIBNITZ. Das Weingut Kodolitsch am Seggauberg würde sich ideal als Drehort eignen, doch diesmal war es "Wein und Kunst", die Kommissarin Adele Neuhauser animierten, privat in die Südsteiermark zu reisen. Schließlich ist Künstler Peter Marquant der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Pfarrer Anton Neger mit Annette Uhl und Bürgermeister Michael Schumacher bei der Ausstellungseröffnung im Leibnitzer Pfarrsaal. | Foto: Hannes Roßmann
1 7

Pfarre Leibnitz
Ausstellungseröffnung in memoriam Werner F. Uhl

Die Kulturinitiative der Pfarre Leibnitz wurde im Jahr 2014 von Kurt Hochsam und Werner F. Uhl gegründet. Anlässlich des Zehn-Jahr-Jubiläums von Kultur Pfarre Leibnitz wurde daher im Rahmen einer berührenden Feier und mit zahlreichem Publikum die Ausstellung in memoriam Werner F. Uhl im Pfarrsaal eröffnet. LEIBNITZ. Nach einem eindrucksvollen Rückblick auf zehn Jahre Kultur Pfarre las Annette Uhl kurze Textpassagen aus ihrem Buch „Augenlicht“ und konnte so vielen Anwesenden neue Aspekte aus dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Barbara Stastny mit einem ihrer Werke.
8

Josko-Center Langenlois
Vernissage im JOSKO Center Langenlois

LANGENLOIS. Am vorletzten Freitag, dem 20. Oktober, gab es im JOSKO Center Langenlois eine Acrylmalerei-Ausstellung von der Künstlerin Barbara Stastny. Ausgestellt wurden abstrakte Gemälde und Installationen, welche durch das ganze Center verteilt waren und zum durchstöbern und entdecken eingeladen haben. "Ich finde, dass das Josko Design unheimlich gut mit den Bildern von der Barbara harmoniert und sich daraus eine wunderschöne Symbiose ergibt.", so Andreas Gartner, der seit 2013 das JOSKO...

  • Krems
  • Oskar Benisch
6 5 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ich freue mich über meine Ausstellung im Landespensionistenheim Waidhofen/Ybbs"

WAIDHOFEN/Y. In der Ausstellungseröffnung am 6. November 2023 stellte die Künstlerin ihre Landschaftsbilder, Stillleben und abstrakten Malereien in vielfältigen Farbnuancen von Gelb über Grün bis Rot vor. Sie erzählte über den Schaffungsprozess ihrer Kunst, dass die Bilder intuitiv entstehen und es spannend ist zu sehen, was aus dem Inneren, den Gedanken der Künstlerin, nach außen auf die Leinwand dringt. Die kunterbunte Welt von Doris Schweiger kann ab sofort bis April 2024 im Erdgeschoß des...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
9

Kunst des Perfektionismus –
Edith Gabler in der Kunstmeile Traisenpark

St. Pölten, 7. Oktober 2 – Die Artique-Galerie freut sich, die Ausstellung der renommierten Künstlerin Edith Gabler anzukündigen. Mit einer beeindruckenden Palette von Acrylkunstwerken lädt die Ausstellung die Besucher ein, in eine Welt der Perfektion und Meisterschaft einzutauchen. Über die Künstlerin Edith Gabler, geboren und aufgewachsen in St. Pölten, hat ihre künstlerische Ausbildung an den renommierten Kunstschulen von Wien und Zürich absolviert. Ihr Fernstudium in Acrylmalerei und die...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Ausstellung Tagtraum – 22. bis 29. September im Café Kater Noster, im Bild: der Künstler Tom Fischer  | Foto: Tom Fischer
8

Ausstellung im Cafe Kater Noster
Tom Fischer – Tagtraum

Von 22. bis 29. September ist im Café Kater Noster die Ausstellung „Tagtraum" des jungen Künstlers Tom Fischer zu sehen. Dafür haben rund 30 Acrylwerke eine Reise von 1.200 Kilometer angetreten.  INNSBRUCK. Der aufstrebende Künstler Tom Fischer kommt der Nähe von Frankfurt. Vor etwas mehr als einem Jahr und nach seiner ersten Ausstellung wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Seitdem stellte er bereits in Städten wie Wiesbaden, Mainz und Frankfurt aus. Jetzt hat er die Gelegenheit,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
2

"Die Farben einer Frau" Vernissage
Elisabeth Huber im Kunsthotel Malerwinkl

„Die eigene Realität mit meiner Malerei sichtbar zu machen, das ist meine Kunst und Mitteilung als Frau“ sagt Elisabeth Huber zu ihrer Kunst. Eine Auswahl ihrer emotionalen, farbstarken Bilder zeigt nun die steirische Künstlerin in ihrer Ausstellung „Die Farben einer Frau“ im Kunsthotel Malerwinkl in Hatzendorf. Die Vernissage am Donnerstag, 14. September 2023, um 19 Uhr, bildet den Auftakt zur Ausstellung, die bis 13. November zu sehen ist. Was: Ausstellung „Die Farben einer Frau“ von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Josef Huber
„Rockheroes“ in Acryltechnik. | Foto: August di Lena
6

„Kunst im 3/4 Takt“
Welser Künstler August di Lena präsentiert seine Werke

Portraits von bekannten Rockern, surreale Bilder und ironische Karikaturen: Noch bis 31. August präsentiert der Welser Künstler August di Lena seine Werke im Alten- und Pflegeheim Haus Vogelweide-Laahen. WELS. Mit viel Leidenschaft und Kreativität malt di Lena jedes seiner Werke. Dem Künstler ist es wichtig, mit seiner Ausstellung im Alten- und Pflegeheim vor allem den Heimbewohnern und deren Angehörigen Freude zu bereiten und für Abwechslung vom Alltag zu sorgen. Zudem möchte er mit seiner...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner

Vernissage 16.06.2023 um 19:00 Uhr
Themenspecial "TRANSFORMATION"

2023 erleben wir als das Jahr der Transformation. Die Kunst kann auf ihre Art dazu beitragen, trotz großer Veränderungen den Blick für das Schöne, das Spannende und für Überraschungen offen zu halten. Programmpunkte: Enthüllung der neuen Steinskulptur von Willi Höllisch Link Buchpräsentation mit Josef Weidinger "Salla - das Pestdirndl" Link Querschnitt aus dem "Kiebarett" von Norbert Janitsch Link Malerei mit Bildern von Klaudia Gstettner Link, Valery Khomenko Link, Erich Machac Link, Natalie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kunstkreis Purbach
Bei der Eröffnung: Sonja Kleindeßner, Karl Bunzenberger, Maria Leuthner, Andreas Pum und Stefan Fuchsberger (v.l.) | Foto: BRS/Pechböck
9

Künstler präsentieren besondere Werke
Herzensprojekte in St. Valentin

Bis Ende November Werke von Karl Bunzenberger & Sonja Kleindeßner besuchen ST. VALENTIN. In der Raiffeisen Bank St. Valentin sind bis Ende November die Kunstwerke von Sonja Kleindeßner und Karl Bunzenberger ausgestellt. "Vor ein paar Jahren hab ich das Malen mit Acrylfarbe für mich entdeckt und seither nichts anderes mehr benutzt", erzählt Sonja Kleindeßner aus St. Peter in der Au. Wenn Kleindeßner nicht gerade selbst einen Einfall für ihr nächstes Projekt hat, dann lässt sie sich von anderen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Künstlerin Tamara Gleirscher mit den Geschäftsleitern Stefan Jenewein und Gerhard Marth und dem Obmann der Raika Neustift-Mieders-Schönberg Stefan Haas vor dem Werk „Schaufelspitz“, einer Leihgabe an die Raika | Foto: Mair
8

Ausstellung bis 30. Dezember
Tamara Gleirscher zeigt Werke in Neustift

Tamara Gleirscher bezeichnet die Kreativität als ihre treueste Freundin. NEUSTIFT. Schon seit vielen Jahren widmet sich die junge Künstlerin unterschiedlichen Techniken wie Schneidern, Schmuckdesign, Gestalten und Malen. Der Umzug nach Bayern im Jahr 2020 hat Gleirscher's Sehnsucht nach den Bergen und der Heimat geweckt und sie zum Acrylmalen geführt. Die neu entstandenen Bilder sind inspiriert von der Schönheit und der Kraft der Berge. Mit abstrakten Akzenten hat Gleirschers Kunst aber auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Alexandra Irlacher im DISTRICT4art
IKONEN

IKONEN ist die erste Ausstellung von Alexandra Irlacher im DISTRICT4art. Zu sehen sind Arbeiten aus der gleichnamigen Serie – Malereien im Mittel- und Großformat aus den Jahren 2021/2022. Die bis 2010 als selbstständige Grafikerin tätige Künstlerin konzentriert sich in den letzten Jahren ausschließlich auf die Malerei. Die Ausstellung wird am 7.  April 2022 um 19 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin geöffnet. Für ihre Acryl auf Leinwand-Arbeiten bedient sie sich der Ironie als Stilmittel. Ihr...

  • Wien
  • Wieden
  • Christina Werner
Ausstellung in der Wirtschaftskammer Landeck: Der Pfundser Künstler Christoph File mit einem seiner Werke. | Foto: WK Landeck

Ausstellung
Werke von Christoph File in der Künstlerecke der WK-Landeck

LANDECK. Die Liebe zur Malerei war immer schon Teil seines Lebens, erzählt Christoph File. Eine neue Ausstellung verziert nun ab sofort die Künstlerecke der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck. Motive aus der Tiroler Tradition Der aus Pfunds stammende Künstler Christoph File malt seit 25 Jahren. Motive findet er in unseren Tiroler Traditionen. Er selbst ist Mitglied der Musikkapelle Pfunds und hat 25 Jahre aktiv als Schuhplattler unzählige Auftritte absolviert. Diese Erfahrungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister a.D. freut sich auf die Besucher.  | Foto: Hubert Lehenbauer

Tage des offenen Ateliers
Hubert Lehenbauer zeigt seine Kunstwerkstatt

Im Zuge der "Tage des offenen Ateliers 2021" der niederösterreichischen Landesregierung öffnet Altbürgermeister Hubert Lehenbauer am Samstag, 16. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. Oktober von 10 bis 18 Uhr. ST. PANTALEON-ERLA. Er lädt Kunstinteressierte in den Moosbachweg 3 ein, um seine Acrylmalerei zu betrachten und einen Blick in die Schaffensräume des Ateliers zu werfen. Seine neuesten Werke können dabei auch erworben werden.

  • Enns
  • Sandra Würfl
7

Die ARTique-Galerie im Traisenpark öffnet die Pforten
Mehr als 12 regionale Künstler*innen stellen Ihre Werke zum Thema Freiheit vor

In wenigen Tagen ist es soweit: Die ARTique-Galerie im Traisenpark St. Pölten öffnet ihre Pforten. 12 Künstler*innen aus der Region stellen Ihre Werke zum Thema "Freiheit" vor und freuen sich auf zahlreichen Besuch. Vernissage am 1. Oktober, 17 Uhr, mit musikalischer Begleitung. Hier ein paar Bilder vom Aufbau der Ausstellung, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Bis bald im Traisenpark. "Wo Träume fliegen lernen" ist das Motto er neu errichteten ARTique-Galerie im Traisenpark St. Pölten. In...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
Vernissage „Vielfalt“ | Foto: Ricarda Stengg
7

Vernissage im Wohnzimmer
Daniela Dusanic zeigt künstlerische Vielfalt

INNSBRUCK. Aus Lockdown-Zeiten kann auch viel Gutes entstehen. Genau das beweist auch die aktuelle Ausstellung der 23-jährigen Tirolerin Daniela Dusanic „Vielfalt“ im Wohnzimmer (Fürstenweg 5). Der Eintritt ist frei. Bunte Portraits, abstrakte Gemälde und noch viele weitere farbenfrohe Bilder werden in der gemütlichen Bar „Wohnzimmer“ in der Innenstadt noch bis 19. August 2021 ausgestellt. Die Bar hat immer (außer So) ab 16 Uhr geöffnet. „Es ist wirklich eine Ehre, in meiner allerersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Eine Ausstellung mit Sabine Schilcher-Asen wird am 27. Juli mit Beginn um 17 Uhr in die Klosterschule in Gamlitz (Orban-Museum) eröffnet. | Foto: Thomas Fischer
3

Sabine Schilcher-Asen stellt aus
Ein farbenstarker Auftritt in der Klosterschule Gamlitz

Zur Ausstellungseröffnung mit Live-Painting lädt Künstlerin Sabine Schilcher-Asen am 27. Juli mit Beginn um 17 Uhr in die Klosterschule in Gamlitz (Orban-Museum) ein. GAMLITZ. Die Ausstellung wird von LAbg. Prof. Sandra Holasek, Sprecherin für Kultur und Wissenschaft, eröffnet. Die freischaffende Künstlerin aus Graz präsentiert ihr vielfältiges Repertoire an Bildern in Acryl und Öl auf Leinwand. Begeben Sie sich auf eine Reise durch eine Bilderlandschaft von ausdrucksstarken Reliefbildern,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Atelier von Reiner Schiestl | Foto: Ricarda Stengg
Video 15

Interview mit Reiner Schiestl
Zu Besuch in Höttings „Villa Kunterbunt“

HÖTTING. Reiner Schiestl ist ein einzigartiger Künstler, wie er inspirierender nicht sein könnte. Wir durften einen ganz privaten Blick in jene heiligen Räume werfen, wo all seine Kunstwerke entstehen. Entspannt und zufrieden öffnet uns Künstler Schiestl die Tür seiner unübersehbaren idyllisch-gelegenen Villa inmitten von Hötting, von der man bereits von außen erahnt, dass hier ein ganz besonderer Mensch lebt. Die Innsbrucker "Villa Kunterbunt"Gleich beim Betreten des Hauses wird einem schnell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Martin Abentug
Video 10

Einblick mit Videos
Ausstellung „Filigrane Momente“ öffnet bald

INNSBRUCK. Die Galerie Nothburga lädt zur Ausstellung „Filigrane Momente“, bei der Malereien von Martin Abentug und Grafiken von Astrid Gamper zu sehen sind. Am Dienstag, dem 15. Juni 2021 eröffnet die Ausstellung und kann stets von 16 bis 19 Uhr besucht werden. Die beiden KünstlerInnen sind beim Opening und am Ausstellungsende sowie immer samstags in der Galerie anwesend. Bis 10. Juli 2021 können Interessierte sich also ein Bild von „filigraner Kunst“ in der Galerie Nothburga machen. Martin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Beatrix Kutschera mit einem ihrer Gemälde. | Foto: Foto Ellert

Künstlerportait
Unberührte Gärten, heile Welt

GÖSING AM WAGRAM. „Die Freude zu malen und zu werken war schon immer da“, so Beatrix Kutschera, …., so Beatrix Kutschera die neben ihrer künstlerischen Tätigkeit bis 2018 auch die von ihr gegründete Werbe- und Projektagentur »Atelier 21« leitete. Zuvor hat Kutschera eine Ausbildung an der "Graphischen" in Wien gemacht, um danach ihre künstlerischen Fähigkeiten mit Werbegrafik zu kombinieren und so namhafte Kunden an Land zu ziehen. Im Verlauf ihrer Karriere hat die Künstlerin einige...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
9 9 11

"TAGE DER OFFENEN ATELIERS" bei Doris.art

Das vergangene Wochenende klingt noch immer bei mir nach. Ich denke mit Freude an die vielen schönen Momente. An die interessanten Gespräche und an das gemeinsame Lachen, das unser Haus erfüllt hat. Von Herzen sage ich DANKE an die zahlreichen Besucher und meine Familie und Freunde für die Unterstützung. Ich hatte mit (Babyelefant) Abstand das beste Küchenpersonal! Ihr ALLE habt dazu beigetragen, dass es eine erfolgreiche Veranstaltung wurde! Eure Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
13 11 5

Mein Mostviertel-meine Heimat
„Tage der offenen Ateliers“

Ich freu mich! Die Ampel steht auf Grün für die „Tage der offenen Ateliers“ bei denen „Doris.art“ das erste Mal dabei ist.  Also, vielleicht plant ihr ja einen Ausflug ins schöne Ybbstal. Es lohnt sich auf jeden Fall und ich heiße jeden Besucher in meiner kunterbunten Welt herzlich willkommen.  17.10. 14h - 18h 18.10. 10h - 18h Liebe Grüße Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Acrylbild "Hubert" | Foto: Hubert Lehenbauer

Hubert Lehenbauer
Acrylbilder-Ausstellung in St. Pantaleon-Erla

Hubert Lehenbauer, langjähriger ehemaliger Bürgermeister von St.Pantaleon-Erla, stellt seine selbstgemalten Acrylbilder in seinem Haus aus. ST. PANTALEON-ERLA. Die Bilder in allen Größen zeigen Vielfalt: Abstrakte, blumige, moderne und andere Motive. Auch für Kinder gibt es zahlreiche Bilder günstig zu erstehen. Wer die Werke besichtigen möchte, kann sich unter der Handynummer 0677/6273 5254 einen Termin ausmachen. "Kommen Sie und schauen Sie. Ich freue mich auf Ihren Besuch", sagt der...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schloss Kogl - Acrylbild | Foto: Edith Kudlovic
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Haus der Kultur St. Georgen im Attergau
  • Sankt Georgen im Attergau

Edith Kudlovic - Acrylbilder, Miniaturen, Pop-up-Objekte

Erstmals werden die Acrylbilder der Attergauer Kulturschaffenden Edith Kudlovic in einer Sonderausstellung gezeigt. Neben den Acrylbildern sind auch noch Miniaturen und Pop-up-Objekte der Künstlerin Teil der Ausstellung im Haus der Kultur in St. Georgen im Attergau. Öffentliche Vernissage am Samstag, 11. Mai 2024, 14 Uhr. Eintritt frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.