Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Passend zum Ausstellungsmotto und zum Jubiläumsjahr präsentierten Bürgermeister Manuel Aichberger und Kunstprismaobfrau Katharina Kölbl im Kreise der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler die historische Stadterhebungsurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Kultur
Vernissage "Lilienfeld" in Lilienfeld

Unter dem treffenden Titel „Lilienfeld“ ist auch heuer wieder eine Ausstellung des Kunstprisma Lilienfeld unter der Leitung von Obfrau Katharina Kölbl am Gemeindeamt Lilienfeld zu sehen. LILIENFELD. Die Ausstellung kann bis nächstes Jahr zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Lilienfeld besucht werden. Insgesamt 14 Künstlerinnen und Künstler stellen dabei ihre Werke zur Schau. Anfang Juni fand die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Manuel Aichberger statt: „Der Titel und das Motto...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Auch Ferdinand Kühberger aus Ramsau öffnet seine Tore.  | Foto: Markus Gretzl

16-17. Oktober
Bezirk Lilienfeld lädt zu den Tagen des offenen Ateliers

Bei den 19. „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ am 16. und 17. Oktober öffnen Künstler ihre Wirkungsstätten für Interessierte. Hierbei hat man die Chance den kreativen Köpfen bei freiem Eintritt über die Schulter zu blicken und in deren persönliche (Kunst-)Welten einzutauchen. BEZIRK LILIENFELD. Im Bezirk Lilienfeld sind fünf Künstler bei den Tagen des Offenen Ateliers dabei. Bei Stefanie Gebhart (Kernhof) gibt es Kunsthandwerk, Schmuck, Zwirnknöpfe, Klosterarbeit und Weihnachtsschmuck zu sehen. Bei...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Über 100 Jahre Skimodelle, Bindungen und mehr sind zu sehen.

Historische Skier sind zu sehen
Zdarsky-Skimuseum öffnet wieder

Ausflugstipp für die ganze Familie. LILIENFELD. Mit 2. Mai wird das Heimatmuseum Lilienfeld wieder seine Tore öffnen dürfen. Jeden Donnerstag, Samstag und Sonntag können Besucher von 16 bis 18 Uhr die historischen Stücke aus der Zeit von Ski-Pionier Zdarsky begutachten.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Weltberühmt: Zdarskys "Lilienfelder Stahlsohlenbindung".
4

Keine WM-Helden ohne Lilienfelder

LILIENFELD. Quizfrage für alle Ski-Fans: Wo fand der erste Torlauf der Skigeschichte statt? Auf der Kitzbühler Streif? In Wengen, Gröden, Cortina d'Ampezzo? Falsch geraten. Es war der Lilienfelder Muckenkogel, von dem sich die Vorgänger von Marcel Hirscher & Co am 19. März 1905 talwärts stürzten. Sonderausstellung Der Organisator dieses denkwürdigen Rennens und auch Begründer des alpinen Skilaufs ist kein Unbekannter: der Lilienfelder Mathias Zdarsky. Ihm ist derzeit auch eine Sonderausstellung...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Herbert Kraus, Karl Heigel, Erich Karner, Ingrid Loibl, Margareta Weichhart-Antony, Erich Handlos,  Josef Gassner, Literatin Judith Thoma. | Foto: J. Gassner

Ausstellung des Kunstprisma in der Galerie Alpha

LILIENFELD/WIEN. Die Galerie Alpha im ersten Wiener Gemeindebezirk war vergangene Woche Schauplatz einer sehenswerten Ausstellungseröffnung des Kunstprisma Lilienfeld. Die Historikerin und Germanistin Dr. Isabella Ackerl als Kuratorin dieser ältesten Galerie für zeitgenössische Frauenkunst in Österreich begrüßte alle Künstler und Besucher und eröffnete die bis 30. September dauernde Ausstellung. Das Thema „femme“ wurde von den Künstlern vielfältig interpretiert, von den Schwierigkeiten, sich in...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Herbert Thumpsers Klassenfoto aus dem Schuljahr 1974/75. Vor allem die (Haar-)Mode veränderte sich sichtlich. | Foto: H. Thumpser
2

Glockenhosen, Koteletten, Kernkraftwerk und lange Federn

Die Bezirksblätter unternahmen eine kleine Zeitreise ins Lilienfeld der 70er-Jahre. BEZIRK LILIENFELD. Glockenhosen, Koteletten, Kernkraft, Eiserner Vorhang. Würde man heute ins Niederösterreich der 70er-Jahre zurückkehren, man würde das Land nicht wiedererkennen. Eine Schau in NÖs Ausstellungs-Mekka, der Schallaburg, widmet sich derzeit dieser Epoche unserer jüngeren Geschichte. Die Bezirksblätter wagten die Zeitreise in die Vergangenheit des Bezirkes Lilienfeld. Aufbruchsstimmung "Die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.