Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Vorstandsmitglieder BV bild. Künstler stellen aus
IR(R)REAL - eine besondere Ausstellung im Kunstsalon Schönbrunn

IR(R)REAL ist der spannende und in Frage stellende Titel einer besonderen Ausstellung, im welcher die Vorstandsmitglieder der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs ihre Arbeiten präsentieren und damit einen Einblick in Schaffensprozesse in der österreichischen Gegenwartskunst geben. Irreal im Vergleich zum üblichen Ausstellungsbetrieb ist auch die Dauer der Ausstellung – sie findet einmalig, nur auf einen Tag begrenzt statt. Die Lesung der bekannten Autorin Christ Greller spannt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Yoly Maurer
Eine köstliches Erlebnis verspricht eine Sonderschau bis 19. März im Palmenhaus Schönbrunn.  | Foto: SPAR/Werner Krug
2

Palmenhaus Schönbrunn
Exotische Früchte bewundern und verkosten

Lehrreiches über exotische Früchte und Pflanzen gibt es in einer Sonderschau im Palmenhaus Schönbrunn bis 19. März zu erfahren. Die Früchte kann man auch verkosten.  WIEN/HIETZING. Eine Sonderausstellung im Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn spricht gleich mehrere Sinne an. Lehrlinge der Spar-Akademie Wien und der Österreichischen Bundesgärten haben dort nämlich eine köstliche Schau zusammengestellt. Von 11. bis 19. März können die Besucherinnen und Besucher tropische Früchte und Pflanzen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Über 100 Sorten Zitrusfrüchte umfasst die Sammlung | Foto: ÖGG
2

Online statt Absage
Die Wiener Zitrustage finden heuer virtuell statt

Im Schlosspark Schönbrunn werden seit 1647 Zitruspflanzen kultiviert. Heute umfasst die Zitrussammlung insgesamt etwa 500 Pflanzen in 100 Sorten, davon 40 historische. Von diesen kann man sich heuer online ein Bild machen. WIEN/HIETZING. Für viele an der Flora interessierte Menschen gehören die Zitrustage in der Orangerie des Schloss Schönbrunn zu einem alljährlichen Fixtermin. Bietet sich doch an diesen Tagen die Gelegenheit die außergewöhnliche Zitrussammlung der Österreichischen Bundesgärten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Stets kreativ: Claudia und Hannes Rossbacher mit Augenmerk für die Kunstfigur "das Zoff" als Motiv am Mund-Nasenschutz des Künstlers. | Foto: Susanne Veronik
3

Bundesauszeichnung
Ritterschlag für den Kogelbauer Hannes Rossbacher

Am 30. Oktober erhält der international gefragte Pop-Art Künstler vom Reinischkogel Hannes Rossbacher das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Wir haben uns bereits vorab mit ihm und seiner als Bestseller-Autorin bekannten Frau Claudia Rossbacher zu einem Gespräch in St. Stefan ob Stainz getroffen. ST. STEFAN OB STAINZ. Am Reinischkogel sind die beiden schon richtig heimisch geworden: Claudia und Hannes Rossbacher - Krimi-Bestseller-Autorin und international gefragter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ulrich Schnarr, Silke Kobald, BV Hietzing, Josefa Reiter-Stelzl, Leiterin der HBLFA Schönbrunn, Maria Smodics-Neumann, Abgeordnete zum Nationalrat (v.l.n.r.) | Foto: Schnarr
2 3

Nur noch wenige Tage in Schönbrunn
Menschenbilder - Die Open Air Ausstellung

Nur noch bis zum 26. September sind die wunderschönen und beeindruckenden Fotos der Wiener Berufsfotografen in Schönbrunn zu bewundern. HIETZING. Eine interessante und sehenswerte Fotoausstellung präsentiert die Wiener Landesinnung der Berufsfotografen: Unter dem Titel MENSCHENBILDER werden 28 außergewöhnliche Porträtfotos im öffentlichen Raum gezeigt, überraschende Perspektiven inklusive. Nach erfolgreichen Stationen beim Haus der Wiener Wirtschaft und am Campus der Wirtschaftsuniversität im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Kaiser Franz Josef auch in blau
5

KFJ in blau gehalten

Wo: Schloß Schönbrunn, Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Kaiser Franz Josef
8

KFJ in gelb gehalten

Wo: Schloß Schönbrunn, Schönbrunner Schloßstraße, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Kaiser Franz Joseph auf einem Ölgemälde, das im Jahr 1910, sechs Jahre vor seinem Tod, entstand. | Foto: BMobV
1 5

"Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut": Vier Ausstellungen zum 100. Todestag Kaiser Franz Josephs

Im Schloss Schönbrunn, der Wagenburg, dem Hofmobiliendepot und in Schloss Niederweiden geht es ab 16. März um Leben und Wirken des Langzeitmonarchen. HIETZING. 86 Jahre lang hat Kaiser Franz Joseph gelebt, 68 davon als Herrscher über die Donaumonarchie. Zum 100. Todestag des Kaisers, der sich am 21. November jährt, haben Schloss Schönbrunn und das Kunsthistorische Museum gemeinsam eine Sonderausstellung konzipiert, die sich an vier Schauplätzen mit verschiedenen Aspekten seines Lebens...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christine Bazalka
2

Schloss Hofs Gäste-Offensive

SCHLOSS HOF. "Für Kaiser und Vaterland - Familienschicksale vor 100 Jahren - heißt die Ausstellung, die vergangenen Donnerstag auf Schloss Hof eröffnet wurde. Anhand von Tagebüchern, Fotoalben und zahlreichen Objekten aus Privatbesitz werden spannende und berührende Geschichten der Menschen in der Zeit des Ersten Weltkrieges dokumentiert. "Zu keiner Zeit gab es so viel Korrespondenz wie in diesen vier Kriegsjahren", weiß Alma Hannig, Kuratorin der Ausstellung. Die Schau ist nur ein Teil des...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.