Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Verena Zangerles vorwiegend großformatige Werke sorgen für großes Publikumsinteresse. Die Künstlerin freute sich über die stimmungsvolle Ausstellungseröffnung von „ABSTRAKTION“.
Video 77

Vernissage in der Galerie Theodor von Hörmann Imst
Viel Publikum für „ABSTRAKTION“ von Verena Zangerle

IMST(alra). Nach der Sommerpause nahm die Städtische Galerie Theodor mit der Vernissage von Verena Zangerle wieder den Kulturbetrieb auf. Bis 28. Oktober sind die Werke der in Imst aufgewachsenen Künstlerin zu sehen. Mit zwei Werkgruppen lädt die Schau zum Erkunden von zwei unterschiedlichen technischen Wegen und Ausdrucksformen, die in der gemeinsamen Aussage und somit dem Ausstellungstitel „ABSTRAKTION“ verschmelzen. Für die in Wien lebende Künstlerin ist es die erste Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mitglieder des Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zeigen am 22 September Druckgrafiken, die heuer entstanden sind: | Foto: Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol
2

Ausstellung
Neue Kunst im ATELIER für DRUCKGRAFIK bewundern

Der Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall in Tirol lädt am 22. September zur nächsten Ausstellung ein. Gezeigt werden aktuelle Arbeiten, die in heuer entstanden sind. HALL. Im Rahmen einer Ausstellung lädt der Vereins ATELIER für DRUCKGRAFIK Hall i. T. zu sich ins Atelier ein. Zu sehen sind Werke mit Radierung, Kaltnadel, Chine collé, Linien-Flächenätzung, Linolschnitt u. v. m. Für die musikalische Umrahmung sorgt die vierköpfige Band Bandhaus. Die Eröffnung ist am Freitag, 22. September 2023, um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Projektleiter Helmut Pöll, Künstler Hubert Zöhrer und Vizebgm. Martin Walter (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
35

Ausstellung
"Das Licht der Berge" im Alpinarium Galtür eröffnet

Der Tiroler Künstler Hubert Zöhrer stellt noch bis 23. August im Alpinarium Galtür aus. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Gipfelmotive und Berge der Österreichischen, Südtiroler und Schweizer Alpen. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bei freiem Eintritt bis einschließlich 23. August 2023 unter dem Titel "Das Licht der Berge" 40 Werke von Hubert Zöhrer. Am 14. Juli wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Symbiose zwischen Bergbildern und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstlerin Evelin Juen (re.) mit Christian Rudig, Bezirksmuseumsverein Landeck bei der Vernissage der Ausstellung „Rahasia“. | Foto: Siegele
30

Ausstellung
Kunstvolle Geheimnisse von Evelin Juen auf Schloss Landeck

Die Künstlerin Evelin Juen stellt unter dem Titel „Rahasia“ bis 13. August an die hundert Werke auf Schloss Landeck aus. Gezeigt wird eine Vielfalt an Techniken, die zum Eintauchen in die Geheimnisse der Kunst einladen.  LANDECK (sica). Sie hat schon immer gemalt und der Bleistift, Buntstift oder der Aquarell-Farbkasten waren ihre steten Begleiter. Evelin Juen aus Imst ist eine leidenschaftliche Künstlerin, die sich und ihrer Kunst Freiräume lässt und sie in allen Facetten betrachtet. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
V.l.:  Markus Wackerle, Bürgermeister von Seefeld,  mit Melanie Wiener (Kulturabteilung Land Tirol), Friedhelm Mennekes SJ, Gastredner des Abends, und Horst Mayr, Vorstand und Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Seefeld. | Foto: KiS - Kunst in Seefeld
6

Fotografie-Ausstellung
KiS zeigt: David LaChapelle „Jesus is My Homeboy”

Für die bereits fünfte Ausstellung bei KiS – Kunst in Seefeld wählte Initiator Rafael Jablonka einen Star der internationalen Fotografie aus. Und er gewinnt mit dem Tiroler Volkskunstmuseum Innsbruck einen weiteren Ausstellungsort für die Arbeiten von David LaChapelle. SEEFELD. Er sei „der Fellini der Fotografie“ jubelte das New York Times Magazine. Und Helmut Newton, selbst ein Fotokünstler seiner Zeit, meinte: „Er bringt mich zum Lachen. Ich halte ihn für sehr klug, sehr witzig und gut.“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LOMASI aus der Serie WILD HORSES von Eva Bur am Orde | Foto: Eva Bur am Orde

Gruppenausstellung und Förderpreisverleihung
Sommerfest 2023 der Galerie Artinnovation

Am 30. Juni ab 18.00 Uhr ist es wieder so weit. Das alljährliche Sommerfest findet im In- und Outdoorbereich der Galerie Artinnovation statt. Um 19.00 Uhr kommt es zur Preisverleihung des ARTINNOVATION FÖRDERPREISES, welcher vom Tiroler Künstler Bernhard Witsch neugestaltet wurde und heuer zum vierten Male übergeben wird. Die bisherigen PreisträgerInnen sind Othmar Trost, Aleksandar Markovic und Alina Ivanova. An die 20 KünstlerInnen aus Österreich und Deutschland beteiligen sich an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Mathilde Schlichtherle-Frey in Lechtaler Tracht bei einem Trachtenumzug in Füssen
7

Lechtaler Tracht in der Wunderkammer
Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung

Das Lechtal ist ein Alpental, das zu einem großen Teil zu Tirol und zu einem kleineren Teil zu Vorarlberg und Bayern gehört. Das Tal birgt nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern auch einen Reichtum an Trachten. Im Lechtal gibt es eine Werktagstracht und eine Sonntagstracht. Und natürlich unterscheidet sich auch die Kleidung, die im Winter getragen wird, von der Tracht, die im Sommer getragen wird. Leib, Latz und Kittl So besonders wie die Tracht, sind auch die Begriffe, die dazu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Irmgard Parth-Fleming beschäftigt sich mit vielen Techniken. In der Schau zeigt sie auch Zeichnungen. | Foto: Galerie Kronburg
3

Galerie Kronburg
Ausstellung „Blick zurück“ von Irmgard Parth-Fleming

Eine Rückschau auf ihr vielseitiges Schaffen von der Gegenwart bis in die Mitte der 1980er Jahre, bietet die in Sautens lebende Künstlerin Irmgard Parth-Fleming in der Galerie Kronburg in Zams. Zur Vernissage wird am Freitag, 9. Juni, um 18 Uhr geladen. Die musikalische Umrahmung übernimmt das „Ensemble Rosarum Flores“. Die Schau ist täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr zugänglich und läuft bis 23. Juli. Präsentiert werden verschiedene Techniken von Druck bis Zeichnungen. ZAMS. Als Retrospektive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
V.l.: Prof. Urban Sterzinger (BRG/BORG Telfs), Vorstand Hubert Kuprian (Raiba Tirol Mitte West), Doris Stippler (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Telfs), Bischof Hermann Glettler. | Foto: Raiffeisen
3

Vernissage
„Miteinander – Füreinander“ in der Raiffeisengalerie Telfs

TELFS. In den Räumlichkeiten der Raiffeisengalerie Telfs fand kürzlich eine besondere Vernissage statt. Eine Zusammenarbeit die sich auszahltGanz dem Titel der Ausstellung „Miteinander – Füreinander“ entsprechend, kam es zu einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen der Vinzenzgemeinschaft Telfs, dem BRG/BORG Telfs und der Raiffeisenbank Tirol Mitte West. Erstere feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen und das Gymnasium mit ihren Schülerinnen und Schülern widmete sich im Rahmen eines Kunstprojektes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Hier und Jetzt, die nähere Umgebung seiner Heimat bieten Inspiration und Quellen seiner farbenprächtigern Werke.
9

Künstlerpersönlichkeit aus Polling
Johann F. Reich feiert 70er mit Ausstellung in Hall

70 Jahre wird der bekannte Künstler Johann F. Reich aus Polling. Der runde Geburstag wird mit einer umfangreichen Ausstellung seiner Arbeiten in Tempera und Öl in der Altstadt-Galerie in Hall gefeiert. POLLING/HALL. Johann F. Reich erfasst das Hier und Jetzt, drückt seine Beobachtungen nicht mit Worten aus, sondern mit Pinsel und Farben, egal ob auf einer Runde am See oder am Berg, oder - wie ihn viele kennen - direkt am Ort des Geschehens wie z.B. beim Telfer Schleicherlaufen oder anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Neuner Elisabeth
25

KulturWinkl Prutz
Hafele begeistert mit Ausstellung "Metamorphose"

Simon Hafele stammt ursprünglich aus Ladis. Der Künstler hat schon internationale Preise für seine psychedelischen Kunstwerke erhalten. Nun stellt er seine Werke im KulturWinkl Prutz aus. Die Vernissage am 12. Mai mit musikalischer Umrahmung von "Strings & Strokes" war ein voller Erfolg. Die Ausstellung kann bis 07. Juni besucht werden. PRUTZ. Simon Hafele wusste bereits als Kind, dass er einmal Künstler werden wollte. Er besuchte die Schnitzschule in Elbing-Alp und konnte sich künstlerisch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Hannes Haffner (l.) und Bernhard Fischer (r.) eröffnen mit Martin und Kozeta Krulis die Kunstausstellung im Einrichtungshaus Föger.  | Foto: Mathias Brabetz Photography
27

Außergewöhnliche Ausstellung
Kunst trifft Couch im Einrichtungshaus Föger

Im Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen kann man seit neuestem neben  stilvollen Möbeln auch künstlerische Meisterwerke bewundern. Zwischen Couch und Kommode können die Besucher seit kurzem ausgewählte Kunstwerke von international ausgezeichneten Künstlern betrachten. PFAFFENHOFEN. Martin Krulis, der Eigentümer des Artur Nikodem Museums in Mutters und Kozeta Krulis, Inhaberin der Bota Art Gallery, wollen Kunst in den Alltag der Menschen integrieren und einem breiten Publikum den Zugang zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ausstellung voller Geschichte im Schloss eröffnet: Bgm. Herbert Mayer, Christian Rudig (Schloss Landeck), Sepp Tröger und StR. Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Siegele
30

Fotoausstellung
Ein Stück Landecker Geschichte mit der Gegenwart verknüpft

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Stadt Landeck“ wurde vom Kulturreferat in Zusammenarbeit mit Sepp Tröger eine besondere Ausstellung auf Schloss Landeck eröffnet. Dabei werden Postkarten aus dem Jahr 1923 gezeigt und die Motive durch Gegenüberstellungen mit der heutigen Situation verglichen. LANDECK (sica). Vor hundert Jahren wurde Landeck zur Stadt erhoben und um diesem Jubiläum einen gebührenden Rahmen zu verleihen ist für heuer einiges in der Bezirkshauptstadt geplant. Ein Projekt, das im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei der gelungenen Vernissage in Ried im Oberinntal: Ingeborg Schimpfössl, Barbara Juen, Anabell Thöny, Philip Kofler-Sturm und Josch Pfisterer (v.li.) | Foto: Siegele
54

Schloss Sigmundsried
Spannender Kunstbogen über drei Zeitpositionen gespannt

Die aktuelle Ausstellung auf Schloss Sigmundsried eröffnet einen spannenden, künstlerischen Blickwinkel auf mehrere Zeitpositionen: „Gestern - Heute - Morgen“ zeigt Werke vom verstorbenen Franz Spath, Künstler Josch H. Pfisterer und dessen Schülern Barbara Juen, Anabell Thöny und Philip Kofler-Sturm. RIED IM OBERINNTAL (sica). Der Bogen, der bei der aktuellen Ausstellung auf Schloss Sigmundsried unter dem Titel „Gestern - Heute - Morgen“ gespannt wird umfasst die Werke von mehreren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gelungene Vernissage in Fließ: Pfarrer Richard Rotter, Dr. Walter Stefan, Künstler Hans Seifert und Pfarrer Andreas Tausch (v.li.) | Foto: Siegele
37

„Kreuz und Quer“
Hans Seifert stellt im Weißen Kreuz in Fließ aus

Unter dem Titel „Kreuz und Quer“ ist noch bis 28. Mai eine beeindruckende Ausstellung mit Tiefgang von Hans Seifert in Fließ zu sehen. Zur Vernissage vor dem Kulturgasthof Weißes Kreuz kamen am Sonntag bei bestem Wetter zahlreiche Kunstinteressierte zusammen. FLIEß (sica). „Zahlreiche Künstlerkolleginnen und Künstlerkollegen, Freunde und Bekannte von Hans Seifert sind heute hier, um mit ihm gemeinsam seine Ausstellung zu eröffnen“, erläuterte Dr. Walter Stefan vom Kulturgasthof Weißes Kreuz bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der ausstellende Künstler Maurizio Bonato.  | Foto: Elisabeth Zangerl
36

„da … zwischen“
Maurizio Bonato stellt auf Schloss Landeck aus

Es sind Zwischenräume, die Bilder und einzelne Bildteile trennen und doch eine Verbindung herstellen lassen. „da … zwischen“ lautet daher der Ausstellungstitel, unter welcher der Innsbrucker Künstler Maurizio Bonato derzeit drei verschiedene Werkszyklen auf Schloss Landeck ausstellt – die Vernissage war am 5. Mai. LANDECK. (lisi). Eine Frau mit rotem, wallendem Haar, zu sehen ist auch ihr Nacken und darüberliegend ein Dorf unter ärmlichen Verhältnissen während des Ersten Weltkriegs. Was haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
2

da ... zwischen
Ausstellungseröffnung von Mauritio Bonato

Ausstellungseröffnung:Freitag, 5. Mai um 19.00 Uhr - Gotische Halle Grußworte: Bezirksmuseumsverein Landeck Laudatio: Bernhard Braun Musikalische Umrahmung: Christoph Wachter Ausstellungdauer: 6. Mai bis 18. Juni 2023 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr Maurizio Bonato übersiedelte 1973 nach Österreich. Er studierte Kunstgeschichte an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck und wurde 1981 mit der Dissertation Situation der Kunst in Südtirol nach 1945 und Beziehungen zur italienischen Kultur zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Künstler Hermann Fritz, LH Anton Mattle, Charly Walser und Peter Regensburger von der Galerie M (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
31

Galerie M
Vielseitige Ausstellung von „Bauernmaler“ Hermann Fritz

Eine große Palette an Werken in verschiedensten Techniken von Hermann Fritz aus Kappl wird derzeit in der Galerie M in Mathon ausgestellt. Eröffnet wurde die Ausstellung vergangenen Sonntag, zu sehen sind die Kunstwerke jeden Dienstag und Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr in der heimischen Galerie. MATHON (sica). „In der Galerie M in Mathon soll nicht die „große Kunst“ gezeigt werden, vielmehr möchte man dort vor den Vorhang holen, welch großartige Talente Menschen aus der Region besitzen“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit dem Buchprojekt „wortAKTiv“ wollen die beiden Künstlerinnen zeigen wie Freundschaft aussehen kann und zugleich ihrer Kunstverliebtheit Ausdruck verschaffen. | Foto: PhotoART by Andrea Haßlwanter
4

Galerie Kronburg
"Fusionen": Bild und Wort von Marika Wille-Jais und Susanne Gantioler

Abstrakte Kunst und ein wortbetontes Rahmenprogramm bietet die Galerie Kronburg bei Zams unter dem Titel "Fusionen". Die Tiroler Malerin Marika Wille-Jais präsentiert Bilder und das gemeinsame Buchprojekt "wortAKTiv" mit Autorin Susanne Gantioler. Mit einer Vernissage am Freitag, 21. April, um 18 Uhr erfolgt die Eröffnung. Zu sehen sind die Werke bis 4. Juni 2023, täglich von 9 bis 19 Uhr. Eine Matinee-Lesung findet am 21. Mai um 11 Uhr statt. ZAMS, KRONBURG. Die aus Tarrenz stammende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Mittwoch 5. April um 19 Uhr präsentiert das Gemeindemuseum Absam eine Werkschau von dem Absamer Künstler Gerhard Müller unter dem Namen „Intarsienbilder".  | Foto: Screenshot
Video

Gerhard Müller – „Intarsienbilder"
Neue Ausstellung im Gemeindemuseum Absam

Am kommenden Mittwoch, 5. April eröffnet das Gemeindemuseum Absam eine ganz besondere Ausstellung mit Werken u. a. von Leonardo da Vinci, Caravaggio und vielen anderen Künstlern. ABSAM.  Am Mittwoch 5. April um 19 Uhr präsentiert das Gemeindemuseum Absam eine Werkschau von dem Absamer Künstler Gerhard Müller unter dem Namen „Intarsienbilder". Bei der Ausstellungseröffnung wird Musiker Gregor Degasperi mit seiner E-Gitarre für die musikalische Unterhaltung sorgen. IntarsientechnikSeit 30 Jahren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Vocalensemble "echt STARK" umrahmte die Ausstellungseröffnung musikalisch, Pfarrer Herbert Traxl stellte kalligrafische Texte, Zeichnungen und Bilder aus und las Werke von Hermann Hesse und Rainer Maria Rilke.  | Foto: Elisabeth Zangerl
42

Kalligrafie, Literatur, Musik und bildende Kunst
Eröffnung der Ausstellung von Herbert Traxl und Konzert mit echt STARK

Kaligrafische Texte sowie neuere Bilder, Grafiken, Bleistiftzeichnungen und Ölbilder von Pfarrer Herbert Traxl sind derzeit unter dem Titel "SchriftBilder" im Kunstraum in Pettneu ausgestellt. Die äußerst gut besuchte Vernissage am 29. März umrahmte das Vocalensemble „echt STARK“ sowie Pfarrer Traxl, auch zusätzlich noch in literarischer Form. PETTNEU. (lisi). Es ist die Kunst des schönen Schreibens, der sich Pfarrer Herbert Traxl unter anderem verschreibt. Entstanden sind diese kalligrafischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Polina Alaska | Foto: Christian Niederwolfsgruber
6

Vernissage mit Musik in Mieders
Ausstellung Polina Alaska "Inside out"

Von 10. bis 31. März 2023 zeigt die in Mieders lebende russische Künstlerin Polina Alaska in der ladengalerie lichtsinn in Mieders unter dem Titel „Inside out“ einen Querschnitt ihrer Arbeiten der vergangenen Jahre. Das Spektrum umfasst Akte, Illustrationen, Malereien und Keramiken. Die Vernissage mit Musik findet am Freitag, 10. März 2023 um 17.30 Uhr unter Anwesenheit der Künstlerin Polina Alaska statt. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher, von der Künstlerin handsignierter Katalog in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Silvia Bangratz (Mi.) mit Alpinarium-GF Bgm. Hermann Huber (re.) und Projektleiter Helmut Pöll. | Foto: Othmar Kolp
42

Fotoausstellung
"Augenblicke – Lichtblicke – Seelenblicke" im Alpinarium Galtür eröffnet

Die in Prutz lebende Künstlerin Silvia Bangratz stellt noch bis 16. April 2023 im Alpinarium Galtür aus. Die Fotoausstellung zeigt beeindruckenden Motive und Landschaften in ihrer natürlichsten Form. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bei freiem Eintritt bis einschließlich 16. April 2023 unter dem Titel "Augenblicke – Lichtblicke – Seelenblicke" Fotos von Silvia Bangratz. Am 26. Februar wurde die Fotoausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nadine Kuprian bleibt ihren Wurzeln treu. Seit Anfang ihrer Kunst-Karriere ist sie von der "Skull-Art" fasziniert. | Foto: Bizcomburnz
3

Kunst
Nadine Kuprian aus Reith lädt zu ihrer ersten Ausstellung

REITH B. SEEFELD. Künstlerin Nadine Kuprian aus Reith bei Seefeld stellt von 3. bis 26. März zum ersten Mal im Rahmen einer Ausstellung ihre Werke aus. In der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck (Claudiaplatz 1) stellt Kuprian ihre Werke die aus den Genres „Texture art“ und „Skull-Art“ kommen, aus. Das Motto......von Nadine Kuprian: "Es gibt NICHTS, was es nicht gibt, denn Kunst kann alles und muss nichts." Die Live-Style Künstlerin wurde 1981 in Innsbruck geboren und lebt in Reith bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 15. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Das Kulturgasthaus "Weißes Kreuz" in Fließ. | Foto: Archiv
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Weißes Kreuz
  • Fließ

Farbenspiel mit Anja Krismer in Fließ

FLIESS. Am Freitag, 21. Juni wird um 20:00 Uhr im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ die Ausstellung von Anja Krismer "Farbenspiel" eröffnet. Anja Krismer ist Volksschullehrerin und lebt mit ihrer Familie in Prutz. Sie liebt es, kreativ zu sein und malt seit ihrer Kindheit. Seit 2005 wirkte sie bei den verschiedensten Ausstellungen mit. Ihre Werke sind am 23.06., 30.06. und 07.07. jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr zu bestaunen. Am Samstag, 29. Juni, findet zudem ein Konzert mit echtSTARK im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.