Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

China-Delegation besuchte Mödling. | Foto: Bernhard Garaus
2

Wirtschaftlicher und kultureller Austausch
China-Delegation aus Yuecheng in Mödling

Eine Delegation aus der chinesischen Millionenstadt Yuecheng in der Nähe von Shanghai besuchte Mödling. BEZIRK MÖDLING. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Gemeinderat Michael Georg Martin Danzinger empfingen die Abordnung unter der Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden der Region Zheng Minghua und berichteten über die Entwicklungen und Gegebenheiten in Mödling und der gesamten Region. Die Delegation zeigte dabei großes Interesse an einem wirtschaftlichen und kulturellen Austausch mit...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Kunstprojekt "Artists in Residence" wird von 23. Juli bis 8. August in der Welser Messehalle veranstaltet. Die dabei entstandenen Arbeiten werden dem Publikum am 6. August präsentiert. | Foto: Art Diagonale Wels Austria

Internationales Kunstprojekt
"Artists in Residence" in der Welser Messehalle

Das "Artists in Residence" wird abermals in der Welser Messehalle von 24. Juli bis 8. August über die Bühnen gehen. Die dabei entstandenen Arbeiten können am 6. August von kunstinteressierten Besucherinnen und Besuchern bestaunt werden. WELS. Die beiden Organisatoren Christine Bauer und Herbert Egger laden heuer 14 internationale Künstlerinnen und Künstler aus Spanien, Frankreich, den USA, England, China und Österreich in die Messestadt ein. Raum für kreative KöpfeIm Zeitraum von 24. Juli bis...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
In Vorträgen und Diskussionsrunden will Huawei weiterbilden. | Foto: Adobe Stock/THANANIT

Studenten aufgepasst
Uni Klagenfurt fördert mit Huawei IT-Nachwuchs

Gemeinsam mit Huawei Österreich werden IT-Studenten ausgewählt, die in einem 6-tägigen Programm viele neue Erfahrungen sammeln können. KLAGENFURT. Die Universität Klagenfurt ist in diesem Jahr erstmals als neue Partnerin beim Seeds for the Future Programm dabei. Mit dem Format fördert Huawei in unserer zunehmend digitalisierten Welt die Vernetzung von Kulturen und internationalen Kooperationen. Interkulturelles Verständnis und Wissen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem „Seeds for the...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
18

Wiener Museen
Seide und Staub im Weltmuseum

Gemeint ist der Staub der Seidenstraße. Genauer der vielen Seidenstraßen, denn es war keine fixe Route, sondern alle die Karawanen und Reisenden nahmen jene Wege, die sie fanden, die gerade witterungs- und kriegsbedingt frei waren, wo es Verpflegung gab usw. Durch diese Vielfalt kam es zum ständigen Austausch von Waren, Informationen, Techniken, Religionen, Vorstellungen, Rezepten usw. Die neue Ausstellung im Weltmuseum ist nicht sehr groß, über die "Neue Seidenstraße", das Projekt der heutigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Federführend: Wan Jie Chen, Direktor des Konfuzius-Instituts in Graz, freut sich über den internationalen Austausch. | Foto: Martin Höfler

4. China-Forum
Dialog im Fokus: Konfuzius-Institut lädt zu China-Forum

Den Dialog zwischen Europa und China zu fördern, ist Ziel des Konfuzius-Instituts an der Karl-Franzens-Universität Graz. Am 23. und 24. Oktober findet daher das vierte China-Forum statt, das sich heuer dem Thema "Kooperation und Innovation" widmet. Im Fokus stehen dabei Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Lebensqualität. „Internationale Partnerschaften und übergeordnete Erfahrungstransfers verbessern die Voraussetzungen für Wachstum, Verständnis und Wohlstand. Daher bildet die Zusammenführung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Projektleiterin Mag. Na Jiao Flaschberger vom Interkulturellen Institut für Musik und freie Künste Wien ist selbst so vielfältig wie die Musik: Sie ist eine Mischung aus Künstlerin, Pädagogin und Kulturmanagerin. | Foto: Kursana
3

Kursana Senioren zu Gast bei chinesischen Ausnahmekünstlern

Klassischer Klavierkonzert-Abend begeistert BewohnerMusikalisch bunt gemischte Klänge ertönten unlängst im Bank Austria Salon des Alten Rathauses. Mit dabei waren auch Bewohner der Kursana Residenz Wien-Tivoli, die im Rahmen eines Konzertabends des Interkulturellen Instituts für Musik und freie Künste Wien den Klängen chinesischer Musikstudenten lauschen durften. 13 Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren beeindruckten am Klavier mit Stücken von Ludwig van Beethoven, Franz Joseph Haydn,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Barwig
Kooperations-Meeting in China: Stuhleck-Schiresortbetreiber Girardoni und Bürgermeister Rudischer am Verhandlungstisch in Pengzhou. | Foto: KK
1

Ein Tag in Mürzzuschlag: China und Mürz in Verbindung

Seit 2004 pflegt die Johannes Brahms Musikschule im Rahmen der "Internationalen Musikkurse" gute Kontakte mit Hongkong. Die chinesischen Verbindungen könnten nun weiter intensiviert werden und haben sich im Vorjahr mit der Unterzeichnung eines bereits 2015 geschlossenen Freundschaftsübereinkommens mit der "Experimental Middle School Pengzhou" verstärkt. Bürgermeister Karl Rudischer, vor Kurzem auf eigene Kosten, wie er sagt, von einem Besuch in China zurückgekehrt, ist überzeugt, dass sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.