Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Vertreterinnen und Vertreter der im Welser Jugendsektor tätigen Organisationen trafen sich zur gemeinsamen Jugendplattform. Beim gemütlichen Frühstück gab es regen Austausch. | Foto: Kernzone
2

Alle an einem Tisch
Vernetzung bei der Welser Jugendarbeit

"Man soll voneinander wissen" – so der Sinn hinter der Jugendplattform Wels. Hier trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Jugendorganisationen, die in der Stadt Wels tätig sind. Gemeinsam wolle man an einem Strang ziehen. WELS. Die Zielgruppe ist die selbe: Jugendliche in der Stadt. Hier arbeiten viele verschiedene Organisationen, um den Teenagern Hilfe und Perspektive zu geben. Zu Jahreswechsel trafen sich deren Vertreterinnen und Vertreter in der alten Hutfabrik bei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Tourismusberatung international ist seine Kompetenz: IMC Aufsichtsratsvorsitzender Heinz Boyer | Foto: IMC FH Krems

Tourismus Know-How für Mecklenburg-Vorpommern

IMC Fachhochschule Krems ist Teil des Projektes „Aufbau einer Tourismusakademie“. KREMS. „Wir wollen gemeinsam eine Tourismusakademie in Mecklenburg-Vorpommern aufbauen“, sagte Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit für Mecklenburg-Vorpommern (MVP). Dazu lud er die IMC Experten Heinz Boyer, Alfred Radauer und Karl Ennsfellner zu einer Fact-Finding-Mission in die Hansestadt Rostock ein. Austausch An diesem Treffen haben Vertreter vom Land,...

  • Krems
  • Doris Necker
Zum feierlichen Start der Partnerschaft wurde eine Kooperations-Urkunde unterzeichnet und zwi-schen der Schule und den beteiligten Firmen ausgetauscht.Zusätzlich wurden T-Shirts an die Schüler übergeben. | Foto: Foto Mathe
4

Schule trifft Wirtschaft
MMS Neufelden und regionale Wirtschaft starten Partnerschaft

Im Zuge einer neuen Kooperation übernehmen regionale Firmen mehrjährige Patenschaften für Klassen der Musik-Mittelschule Neufelden.  NEUFELDEN, BEZIRK ROHRBACH. "Unsere Schülerinnen und Schüler sollen verstärkt in Kontakt mit Betrieben und Berufen kommen, das ist das erklärte Ziel der neu begründeteten Partnerschaft zwischen der MMS Neufelden und den Firmen Biohort und Scheschy", erklärt Doris Rothbauer, Direktorin der Musik-Mittelschule Neufelden.  Von der fünften bis zur achten Schulstoffe...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
LAbg. Andreas Kinsky, LR Drexler und StM Schmidt bei der Betriebsbesichtigung bei Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf. | Foto: Land Steiermark
4

Bei Rosendahl Nextrom
Europalandesrat Drexler mit sächsischem Staatsminister in Pischelsdorf

Der Staatsminister für Regionalentwicklung des deutschen Bundeslandes Sachsen, Thomas Schmidt, war auf Einladung von Europalandesrat Christopher Drexler in der Steiermark zu Gast. Dabei besuchte er in Pischelsdorf den Vorzeigebetrieb Rosendahl Nextrom.  PISCHELSDORF. Sachsens Staatsminister Thomas Schmidt und Landesrat Christopher Drexler sind ordentliche Mitglieder im Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) und arbeiten dort vor allem in der Automotive Intergroup (dem Zusammenschluss der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Martin Waiguny (Akademischer Leiter IMC FH Krems), Petra Frings (IMC Studienberaterin FH Krems), Barbara Faltl (Schulleiterin BORG) und Egmont Vogel (Nebenberuflich Lehrender an der IMC FH Krems und Professor am BORG Krems). | Foto:  IMC FH KREMS/Robert Ringseis

Kremser Schulkooperation erweitert

Am 18. Mai unterzeichnete die IMC FH Krems eine weitere Schulkooperation mit dem BORG Krems. KREMS. Somit ist das beliebte Kremser Oberstufengymnasium die zweite Kremser Bildungsinstitution nach dem Mary Ward Oberstufenrealgymnasium, mit der eine intensive Zusammenarbeit und ein reger Austausch besteht. Die Unterzeichnung der Kooperationsurkunde fand im Beisein des Akademischen Leiters der IMC FH Krems, Prof. (FH) Mag. Dr. Martin Waiguny und Schulleiterin des BORG, Mag. Barbara Faltl statt....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Universität Innsbruck ist Teil des europäischen AURORA Universitätsnetzwerks. | Foto: Uni Innsbruck

Universität Innsbruck
Mitgliedschaft bei Universitätsnetzwerk Aurora

TIROL. Das Netzwerk der Universität Innsbruck erweitert sich erneut. Die Hochschule tritt dem Universitätsnetzwerk AURORA bei. Dies ermöglicht der Uni, enger mit europäischen Partnern zu kooperieren und sich noch besser zu vernetzten.  "Ein wichtiger Schritt im Rahmen der Internationalisierung"Insgesamt neun Universitäten haben sich in dem Aurora-Netzwerk zusammen gefunden. Dass sich die Universität Innsbruck nun ebenfalls Mitglied nennen kann, ist für Rektor Tilmann Märk ein "wichtiger Schritt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Weizer Delegation wurde in London sehr herzlich willkommen geheißen. | Foto: KK

Musikschule Weiz auf Kulturaustausch

Durch enge Partnerschaft auf musikalischem Besuch in London. Seit nunmehr vier Jahren besteht eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen der Musikschule Weiz und dem international anerkannten Pianisten William Fong (Abteilungsleiter für Tasteninstrumente an der Purcell School London) in Bezug auf das Projekt „Klassische Klavierkultur Weiz“. Bisher war der Kontakt auf einen Besuch jährlich von William Fong in Weiz beschränkt, wobei er im Rahmen dieser Kooperation ein öffentliches Konzert im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.