Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Foto: Kurt Schirmer
5

Natur in der Stadt
Frühlingserwachen am Rathausplatz Herzogenburg

Auch heuer haben sich Bürgermeister Christoph Artner und sein Team beim Frühlingserwachen am Rathausplatz mächtig ins Zeug gelegt, um Hobbygärtner mit Blumenerde zu versorgen HERZOGENBURG. Am Wochenende vom 19. April bis 21. April kehrte nicht nur in den Gärten von Herzogenburg der Frühling ein, sondern auch mitten am Rathausplatz. Eine Tradition, die bei den Hobbygärtnern immer wieder gut ankommt! Der Bürgermeister, Mag. Christoph Artner höchst persönlich griff zur Schaufel und verteilte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Tini Hofbauer und Bürgermeister Franz Woltron tauschten sich über die neue Förderung aus. | Foto: Marktgemeinde Würflach
3

Würflach
Aktion "Stolz auf unser Dorf" bringt bis zu 2.500 Euro

Die neue Förderstruktur soll frischen Wind in die direkte Unterstützung für Dorf- und Erneuerungsvereine in den Gemeinden bringen. Ein wichtiges Thema, auch in Würflach. WÜRFLACH. Hier sprachen Regionalberaterin Tini Hofbauer, Bürgermeister Franz Woltron und Amtsleiter Peter Samwald über neue Förderung für Dorf- und Stadterneuerungsvereine. Das Gute daran: bis zu 2.500 Euro können für Aktivitäten in der Gemeinde ergattert werden. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: "Es sind vor allem die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 3 21

Käsekurs in Scheibbs
Bei den Selbstversorgerinnen

SCHEIBBS. Heute starten 6 Frauen, Angelika, Christa, Anita, Ulli, Christina und meine Wenigkeit in ein neues Abenteuer und besuchen die beiden Selbstversorgerinnen Monika und Anna in ihrem Zuhause hoch droben am Berg in Miesenbach im Bezirk Scheibbs. Monika, aufgewachsen in der Stadt hat ihre Erfahrungen und Hoppalas bereits in einem tollen Buch festgehalten. Wir kannten  schon einige Erzählungen, doch die Idylle, der Ausblick, der schöne Garten, und vor allem die Ziegen und Schafe haben es uns...

  • Scheibbs
  • Manuela Majer
Einen gemütlichen Abend beim Lagerfeuer verbrachten die Asylwerber aus  Haslach am Unterkagererhof.
1 2 3

Asylwerber zu Gast am Unterkagererhof

HASLACH, AUBERG (hed). Zum gemeinsamen Lagerfeuer lud die önj Kasten die Asylwerber aus Haslach auf den Unterkagererhof ein. Nach einer Führung durch den Hof traf man sich beim Lagerfeuer zum Knackergrillen und gemeinsamen Austausch. Zum Abschluss wurden Lieder gesungen. Bei der unterkagerer sunnseitn am 13. September werden die Asylwerber Gäste beim Wiesensitzen sein. Dabei werden sie die sunnseitn - Gäste mit syrischen Speisen bekochen.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.