Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Das sogenannte Power-Wochenende der Tirolerinnen in der Volkspartei fand bereits zum dritten Mal statt.  | Foto: Tirolerinnen in der Volkspartei
2

Politik und Engagment
Power-Weekend der Tirolerinnen Volkspartei

In Kematen haben sich die Tirolerinnen in der Volkspartei am vergangenen Wochenende für ein Power-Weekend getroffen. Die Veranstaltung die bereits zum dritten Mal stattgefunden hat, bringt engagierte Frauen aus verschiedenen Regionen zusammen, um sich in inspirierenden Workshops und Vorträgen fortzubilden, zu vernetzen und ihre gemeinsame Leidenschaft für politische Arbeit zu teilen. KEMATEN. Beim erfolgreichen Power-Weekend der Tirolerinnen der Volkspartei stand zunächst mit unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert (im Bild mit Selina Rauner) laden Mädchen und junge Frauen im Rahmen des Projektes „Girls in Politics“ am 11. Oktober zum informellen Austausch ins Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Vortrag
Mut zur Macht! Vortrag zu Erfolgsstrategien für Frauen in Beruf und Politik

Die Stadtgemeinde Tulln lädt am Donnerstag, 12. Oktober, insbesondere die weibliche Bevölkerung zu einem kostenlosen Vortrag ins Rathaus: Die renommierte Referentin Christine Bauer-Jelinek erläutert, wie man(n) bzw. frau Mechanismen der Macht erkennt und erfolgreiche Strategien entwickeln kann. Bereits am Tag davor, dem internationalen Tag der Mädchen am 11. Oktober, sind Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 18 Jahren zu exklusiven Einblicken und Austausch ins Rathaus eingeladen. TULLN...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Harald Kothbauer (VBOÖ), Bernd Schröder (UI), Tom Ganschow (UI), Rudolf Huber (VBOÖ) . (v.l.) | Foto: Mathias Lauringer

Infotag Eferding
Wertpapier-Experten zu Gast im Bezirk Eferding

"Zeitgemäß Veranlagen" war kürzlich das Thema bei einer Wertpapierveranstaltung der Volksbank Oberösterreich in Eferding.  EFERDING. In informativen Vorträgen brachten zwei Wertpapier-Experten einen Überblick über die aktuelle Weltwirtschaftslage und gaben Einblicke über die Art und Weise, wie ihrerseits Investmentfonds der Union Investment verwaltet werden.  Als Referenten konnten Bernd Schröder, Portfoliomanager Aktien der Union Investment Frankfurt und Tom Ganschow, Vertriebsdirektor...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Medalp-Chef Alois Schranz mit den SchülerInnen des ORG Zams. | Foto: ORG Zams
4

Dr. Alois Schranz in der Schule
Chefarzt plauderte aus dem Nähkästchen

Unlängst besuchte Dr. Alois Schranz der Gründer der Medalp die SchülerInnen der 6A des Medizinisch Sozialen Schwerpunktes für einen Austausch über Fragen, welche zuvor im Unterricht ausgearbeitet worden waren. MILS, ZAMS. Nach einem Einblick in seine Karriere von seiner Schulzeit, über das Medizinstudium in Innsbruck und seine Zeit als Oberarzt auf der Unfallchirurgie am Krankenhaus Zams, bis hin zur Gründung der Medalp in Imst mit einer 11 Personen großen Mannschaft, erzählte Dr. Alois...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Koordinatorin und Organisatorin: Kornelia Zauner von der Gesunden Gemeinde Ried | Foto: Kornelia Zauner
2

Vortragsreihe der Gesunden Gemeinde Ried
Kinder und ihre Bezugspersonen im Fokus

Von Veranstaltungen, die über einen gesunden Lebensstil im Kindesalter informieren, bis hin zu Workshops, bei denen ein aktives Mitmachen der Bezugspersonen gefragt ist: Die Vortragsreihe der Gesunden Gemeinde Ried ist vielfältig.  RIED. Die heurige Vortragsreihe der Gesunden Gemeinde Ried im Bildungszentrum St. Franziskus mit dem Schwerpunkt „Kinder und ihre Bezugspersonen“ liegt der Koordinatorin, Organisatorin und ausgebildeten Elementarpädagogin Kornelia Zauner besonders am Herzen. Sie...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
(v.l.n.r.) Christian Stöckl (Gesundheitsreferent Landeshauptmannstellvertreter), Heidelinde Neumann (Landessanitätsdirektorin) und Gerd Oberfeld (Umweltmediziner Land Salzburg) präsentieren den Elektrosmogkoffer welcher als Information zum Thema für Schüler entwickelt wurde. | Foto: Neumayr

Experten unter sich – Amtsärztetagung in Salzburg

SALZBURG (mst). In Salzburg präsentierten Vortragende Forschungsergebnisse zu verschiedensten medizinischen Themen. Rund 100 Amtsärzte konnten sich so beispielsweise über Drogen und Medikamente im Straßenverkehr, Umgang mit impfkritischen Einstellungen oder Transfusionsmedizin austauschen. Auch darüber wie sich elektromagnetische Felder auf unsere Gesundheit auswirken wurde diskutiert. "Veranstaltungen wie diese tragen wesentlich zur Weiterbildung des öffentlichen Gesundheitsdienstes bei",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Stabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.