Austria Wien

Beiträge zum Thema Austria Wien

Die Austria will mehr junge Fans ins Stadion bringen, die es sich sonst nicht leisten könnten. | Foto: QSpictures

Austria Klagenfurt
Klub und Partner fördert den Familiensektor

Die Austria startet eine Familien-Aktion, im Wörthersee-Stadion wird es künftig einen Familiensektor geben. KLAGENFURT.vNach der Länderspielpause kann die Mannschaft von Cheftrainer Peter Pacult mit neuer Kraft die verbleibenden Partien in der Meistergruppe der Bundesliga bestreiten. Unter anderem warten vier attraktive Heimspiele auf die Fans im Wörthersee-Stadion, es geht gegen Red Bull Salzburg, den WAC, Austria Wien und Sturm Graz. Dabei möchte die Austria auch nicht jene Menschen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Wiener Austria-Kapitän Markus Suttner beendete unter der Woche seine Karriere. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
Aktion 3

Favoriten
Austria-Spieler Markus Suttner beendet seine Karriere

Der langjährige Austrianer Markus Suttner beendet seine Karriere. Er blickt auf eine schönes  Arbeitsleben als Profi-Kicker zurück WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Austria verliert ihren Kapitän: Wie der Verein bekannt gab, beendet der langjährige Austrianer und violette Eigenbauspieler Markus Suttner seine Karriere im Sommer. Suttner blickt dabei auf eine erfolgreiche Zeit zurück: Sstolze 310 Pflichtspiele absolvierte er für die Kampfmannschaft, spielte mit seiner Austria sowohl in der UEFA...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Schmitzberger
Der Topstürmer Haris Tabakovic wechselt von Austria Lustenau zur Wiener Austria.  | Foto:  Peter Rinderer / EXPA / picturedesk.com
2

Haris Tabakovic
Austria Wien verpflichtet Top-Torjäger aus der 2. Liga

Die Wiener Austria hat einen neuen Stürmer verpflichtet: Haris Tabakovic kommt von Austria Lustenau. Auch einen neuen Mitgliederrekord gibt es zu vermelden.  WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Austria rüstet sich für die nächste Saison! Wie am Donnerstag offiziell wurde, wird der Führende der Torschützenliste aus der 2. Liga ab kommende Saison für die Veilchen auflaufen. Haris Tabakovic kommt ablösefrei von Austria Lustenau und unterschreibt einen Vertrag für drei Jahre.  Sportdirektor Manuel...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Schmitzberger
Für das Wiener Derby werden sich die Ränge im Rapid-Stadion füllen. Das führt wohl auch zu Verkehrsbehinderungen vor und nach dem Spiel.
2

Rapid gegen Austria
Wiener Derby als Spitzenspiel wird zu Staus führen

Am Sonntag findet das 335. Wiener Derby zwischen Rapid Wien und der Austria Wien statt. Die Ränge werden auch aufgrund der Corona-Lockerungen gut gefüllt sein. Das führt zu Stau im Westen Wiens, denn die Zuschauenden müssen auch anreisen. WIEN. Die Bundesliga und die Corona-Lockerungen versprechen für das 335. Wiener Derby im Alianz Stadion einen Zuschauer- bzw. Zuschauerinnen-Rekord. Der ARBÖ geht von 23.000 Besuchenden aus und weist im Vorfeld darauf hin, dass es zu Staus im Wiener Westen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Michael Häupl legt sein Amt bei der Wiener Austria zurück, bleibt dem Verein aber wohl gewogen. | Foto: Markus Spitzauer
2

Favoriten
Michael Häupls nicht überraschender Rücktritt bei der Austria

Michael Häupl, Wiens ehemaliger Langzeitbürgermeister (SPÖ), ist Vorsitzender des Kuratoriums bei der Wiener Austria. Dieses Vereinsorgan ist eine Art kritischer Beobachter des Vereins, eine Kontrollinstanz. Die Tageszeitung Kurier berichtete nun, Häupl lege sein Amt zurück. Laut Pressestelle der Wiener Austria ist das alles aber gar keine so große Überraschung: Häupl hätte seinen Rücktritt schon vor zwei Jahren verkündet.  WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Austria hatte zuletzt eigentlich gut lachen;...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Schmitzberger
Für Amstetten: Philipp Schellnegger traf am Wochenende doppelt. | Foto: GEPA Pictures
3

Fischer, Puschl & Co
Unsere Fußballprofis sorgen für Treffer und Siege

Jubel auf den Fußballplätzen: Fischer, Puschl & Co krönen ihre Leistungen mit Toren zu Siegen für ihre Klubs. BEZIRK WEIZ. Ein erfolgreiches Wochenende gab es für einige Fußballprofis aus dem Bezirk. Manfred Fischer krönte seine starke Leistung im Dress von Austria Wien mit einem Sieg gegen Hartberg. Auch in der zweiten Bundesliga gab es Erfolgserlebnisse und Treffer. Der gebürtige Birkfelder Manfred Fischer war maßgeblich am Sieg der "Veilchen" gegen den TSV Hartberg beteiligt. Als Krönung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Austria-Spieler Patrick Pentz, Markus Suttner und Muharem Huskovic (v. links n. rechts) präsentieren den neuen Austria-Energydrink.  | Foto: Daniel Shaked
3

Favoriten-Kicker werden Dosenklub
Austria Wien verkauft jetzt Energydrink

Red Bull Salzburg wird in Österreich – auch von Wiener Fans – oft als "Dosenklub" verunglimpft. Nun wird Austria Wien gewissermaßen selbst einer: Unter anderem im Fanshop der Generali-Arena am Horrplatz 1 gibt es den eigenen "FORZA VIOLA"-Energydrink zu kaufen. WIEN/FAVORITEN. Bei der Wiener Austria gab es zuletzt viele Neuerungen: neue Spieler, neue Sponsoren. Mit einem eigenen Energydrink präsentierte man nun ein weiteres Projekt. Entwickelt wurde dieser von einer Gruppe Austria-Fans, die den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Schmitzberger
Sportlicher Leiter Hannes Steiner vom SV Lebring mit Marko Stankovic. | Foto: SV Lebring
3

Ein Großer tritt ab
Marko Stankovic gibt sein Karriereende bekannt

Marko Stankovic hat in der österreichischen Fußballlandschaft zweifellos seine Spuren hinterlassen. Nun hängt er die Schuhe an den Nagel und widmet sich zukünftig anderen Aufgaben. LEBRING. Der SV Lebring verlautbarte gestern via Facebook, dass zum Bedauern des Vereines, die so beliebte Rückennummer Zehn Marko Stankovic, Abschied vom sportlichen Geschehen nimmt. Der 35-jährige hatte im Sommer 2020 völlig überraschend beim Landesligisten  unterschrieben und somit landesweit für Aufsehen gesorgt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Einer von drei Neuzugängen: Lorenzo Coco verstärkt die Veilchen in der Rückrunde. | Foto: Daniel Shaked
Aktion 2

Österreichischer Fußball
Wiener Austria freut sich auf den Saisonstart

Am Montag präsentierte die Wiener Austria am letzten Transfertag noch drei Neuzugänge, heute folgte eine weitere, nicht ganz ernst gemeinte Präsentation: die Rückkehr der beiden Vereinsmaskottchen Super Leo und Leo Veilchen.  WIEN/FAVORITEN. Gut Ding braucht Weile, das dachte man sich wohl bei der Wiener Austria. Am Montag präsentierte man zuletzt drei Last-Minute-Transfers. Zuerst wurde Abwehrspieler Lucas Galvao von Atromitos Athen aus Griechenland verpflichtet, der pikanterweise auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Schmitzberger
Foto: Luiza Puiu
2

Andi kickt lud Kinder aus WG der MA 11 zum Kicken und Feiern ein

Das war ein schöner und stimmungsvoller Nachmittag! Auf Initiative von Bezirksrätin Gabi Plank von der SPÖ Donaustadt und Daniel Ebmer, Leiter der Wohngemeinschaften, durfte das Team von Andi kickt am 20. Dezember 2021 insgesamt 15 Kinder und Jugendliche einer WG der MA 11-Familie begrüßen. Auch Spieler der Austria „Young Violets“ sowie Athletictrainerin waren mit von der Partie und gemeinsam wurde gekickt und ein bisschen vorweihnachtlich gefeiert. Auch für das leibliche Wohl war bestens...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Daniela Steinbach
Für den Tiroler Schiedsrichterobmann Gregor Danler war es eine der herausforderndsten, aber in Summe eine erfolgreiche Herbstsaison für alle Schiedsrichterkollegen. | Foto: Gregor Danler
4

Fussball
„Mein persönliches Karrierehighlight war die Europa-League"

TIROL. Gregor Danler, seines Zeichens Obmann des Tiroler Schiedsrichterverbandes, zieht Bilanz über die abgelaufene Hinrunde des Tiroler Fussballunterhauses. Er spricht dabei unter anderem über Schiedsrichtermangel, pandemische Herausforderungen, überraschende Premieren und Karrierehighlights. InterviewBezirksblätter Innsbruck: Wie fällt Ihr Fazit der Zwischensaison im Tiroler Unterhaus aus? Gregor Danler: „Grundsätzlich bin ich mit der Halbsaison sehr zufrieden und gleichzeitig stolz, dass...

  • Tirol
  • David Zennebe
Johnny Ertl begeisterte beim Training in Eibiswald den SCE-Nachwuchs, wie auch den Vorstand und die Eltern. | Foto: Franz Krainer

Für Eibiswalder Treffsicherheit vom Punkt gab's ein Training mit Johnny Ertl

EIBISWALD. Strafstöße sind hochkarätige Chancen, die schon oft ein Fußballspiel entschieden haben. Für die Eibiswalder U11-Spieler Mark Gosch und Lukas Krainer wurde ein Penalty-Schießen auf der Anlage des Steirischen Fußballverbandes zum Jahreshighlight: Im Rahmen des Massensportevents "Let's Go Graz", bei dem das ganze Jahr 2021 über dutzende verschiedene Sportevents angeboten werden, gewannen die beiden treffsicheren Elfmeterschützen den Bewerb und holten für die U11 des SC Eibiswald einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Sport
Arbeitssieg des RZ Pellets WAC

WOLFSBERG. Nach dem Schlusspfiff war der Jubel in der Lavanttal-Arena groß. Ein Treffer von Tai Baribo entschied noch vor der Pause das Match gegen die Austria aus Wien. Dabei überzeugte die Mannschaft von Coach Robin Dutt vor allem mit Einsatz und unbedingem Siegeswillen. Dass die Moral beim heimischen Bundesligaverein nach den letzten Enttäuschungen trotzdem stimmt, dürfte vor allem auch Präsident Dietmar Riegler gefreut haben. Mit dabei waren in der Lavanttal-Arena unter anderem auch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Hannes Primus, Waltraud Riegler, Armin Schuster und Christoph Kranicky (von links) | Foto: Teferle (25)
28

Sport
Arbeitssieg des RZ Pellets WAC

WOLFSBERG. Nach dem Schlusspfiff war der Jubel in der Lavanttal-Arena groß. Ein Treffer von Tai Baribo entschied noch vor der Pause das Match gegen die Austria aus Wien. Dabei überzeugte die Mannschaft von Coach Robin Dutt vor allem mit Einsatz und unbedingem Siegeswillen. Dass die Moral beim heimischen Bundesligaverein nach den letzten Enttäuschungen trotzdem stimmt, dürfte vor allem auch Präsident Dietmar Riegler gefreut haben. Mit dabei waren in der Lavanttal-Arena unter anderem auch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Oliver N‘Zi verwertete den entscheidenden Penalty. | Foto: GEPA

Fußball
Falken sorgten für Cup-Sensation

Cupsensation im Feketestadion! Austria Wien ist am Dienstag in der zweiten Runde des Uniqa-ÖFB-Cups im Elfmeterschießen am Zweitligisten Kapfenberg gescheitert. Nach 120 Minuten stand es nach Toren von Noah Ohio (95.) und Christoph Pichorner (115.) 1:1. Im Elferschießen vergab zunächst Markus Suttner für die Austria. Doch auch die KSV-Falken verschossen durch Mario Grgic (Latte) einen Elfmeter. Bei 4:4 scheiterte auch Ohio an Tormann Christopher Giuliani und Stange und die Hausherren nutzten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
SC St. Pölten mit Sportdirektor Manuel Ortlechner und Projektleiter Reinhard Riedler | Foto: FK Austria Wien
2

St. Pölten
SC St. Pölten und USC Markersdorf zu Gast bei Austria Wien

ST. PÖLTEN/MARKERSDORF/WIEN. Am Samstag freuten sich über 140 Nachwuchskicker des SC St. Pölten und des USC Markersdorf über ein ganz besonderes Erlebnis. Sie wurden von Austria Wien in die wohl modernste Fußball-Arena Österreichs – die Generali-Arena – zum Bundesliga-Spiel gegen Altach eingeladen. Mit insgesamt drei Bussen und etlichen Privat-Fahrten freuten sich die Teilnehmer über eine persönliche Begrüßung durch den Sportdirektor der Violetten, Manuel Ortlechner. „Es war uns eine Freude,...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Florian Flecker und der LASK hinken den sportlichen Erwartungen beim Athletiksportklub nach. | Foto: Reischl
18

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker scheitern an Wiener Austria

Athletiker versäumen ersten Heimsieg und rutschen auf den vorletzten Platz ab. LINZ (rei). Nichts wurde es mit dem erhofften Befreiungsschlag und dem ersten Heimsieg in der Bundesligasaison 2021/22 gegen die Wiener Austria, womit der LASK mittlerweile auf dem vorletzten Tabellenrang und demnach weit hinter den sportlichen Erwartungen liegt. Unmut über die sportliche Talfahrt äußerten Linzer Anhänger nach dem Spiel mit "Thalhammer raus"-Parolen. „Gegen die Austria 0:2 zu verlieren - das ist zu...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Teams boten den Fans in Wiesen ein torreiches Fußballspiel.
1 33

Benefizspiel in Wiesen
Austrian Wien Allstars vs. Burgenland Allstars

Vergangenen Samstag veranstaltete der Austria Wien-Fanclub "Bulldogs Austria" ein Benefizfest am Sportplatz in Wiesen. Das Wetter spielte nicht so ganz mit aber der Stimmung tat das keinen Abbruch. WIESEN. Der Fanclub, rund um Präsident Jörg Artner, sorgte für ein ganztägiges Programm. Ein Seniorenspiel und die Matches von der U9 und U10 des SC Wiesen begeisterten Jung und Alt. LegendenspielHighlight des Tages war das Match der "Austria Wien Allstars" gegen die "Burgenland Allstars". Trotz des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jakob Klawatsch
In klassischem Weiß mit violetter Schrift präsentiert sich die Austria in der neuen Saison. | Foto: FK Austria Wien/Reitler

Weißes Dress mit violetter Schrift
Historisches Austria-Trikot zum Jubiläum

Zum 110-jährigen Jubiläum präsentierte die Wiener Austria ein besonderes Auswärts Trikot mit historischen Wappen.  WIEN/FAVORITEN. Modisch ist die Austria für die neue Saison bereits gewappnet. Ein in weiß gehaltenes Austria Dress mit historischem Wappen und Hologramm der Urania 1911 sowie der neu erbauten Generali Arena soll nun auch den sportlichen Erfolg herbeiführen.  Neben dem Hologramm ist auch der violette Schriftzug "Veilchen" im Nacken aufgedruckt. Auch die Rückennummer und der Name...

  • Wien
  • Niklas Varga
Der Birkfelder trainiert bereits mit seinen neuen Austria-Teamkollegen mit. | Foto: GEPA pictures/ David Bitzan

Von Altach nach Wien
Manfred Fischer wechselt zur Wiener Austria

Nach einer guten letzten Saison für den SCR Altach wechselt Manfred Fischer ablösefrei innerhalb der Österreichischen Bundesliga zu Austria Wien.  Der Birkfelder war in der Saison 2020/21 mit 31 Spielen und sieben Toren einer der auffälligsten Spieler in Altach. Mit der neuen Spielzeit streift Fischer nun statt weiß-schwarz ein violettes Trikot über. Gestern wurde der Transfer des Birkfelder offiziell der Presse gemeldet. Er soll das offensive Mittelfeld der Wiener beleben und trainierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Austria-Legende Robert Sara feiert am 9. Juni 2021 seinen 75. Geburtstag. | Foto: FK Austria Wien
2

Austria Legende feiert Geburtstag
Fußballer Robert Sara wird 75

Der legendäre Austria Verteidiger Robert Sara feiert seinen 75. Geburtstag. WIEN/FAVORITEN. Vom Waldviertel schaffte es der heute legendäre Austria-Verteidiger bis in die weite Fußballwelt: Robert Sara, der heute seinen 75. Geburtstag feiert, spielte anfangs beim SV Donau, wo er bereits mit 17 Jahren in der Kampfmannschaft debütierte.  Bereits ein Jahr später kam er zur Austria. Dort entwickelte er sich zu einem stürmenden Außendecker, also einem Verteidiger, der gerne und gefährlich im Angriff...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Christoph Monschein (28) läuft ab kommender Saison für den LASK auf. | Foto: LASK
2

Transfermarkt
Christoph Monschein unterschreibt beim LASK

Christoph Monschein wechselt von der Wiener Austria nach Linz. Der Mittelstürmer einigte sich mit den Linzerin auf einen Vertrag bis 2024. LINZ. 160 Bundesliga-Spiele absolvierte Christoph Monschein im Lauf seiner Karriere. Im Austria Wien-Dress brachte es der 28-jährige Niederösterreich auf 48 Treffer und 21 Vorlagen. Nun schlägt Monschein mit dem Wechsel zum LASK ein neues Kapitel auf. "Will für positive Schlagzeilen sorgen"„Für den LASK habe ich mich entschieden, weil es beeindruckend ist,...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Manuel Ortlechner | Foto: Markus Reitler
3

Neuer Job
Manuel Ortlechner wird Sportdirektor von Austria Wien

Manuel Ortlechner, Kapitän der letzten Austria-Meistermannschaft, wird neuer Sportdirektor von Austria Wien.  ORT IM INNKREIS/WIEN. Manuel Ortlechner, gebürtiger Orter, spielte von 2009 bis 2015 für die Profimannschaft der Wiener Austria. Nun kehrt er als Sportdirektor zurück zu dem Verein, mit dem er in der Saison 2013/2014 auch Championsleague spielte. Der 41-Jährige bekommt einen Vertrag bis 2023 mit einer Option auf ein weiteres Jahr. „Ich möchte mich beim Verein für das große Vertrauen...

  • Ried
  • Mario Friedl
David Alaba hat sich nach seinem zehnten Meistertitel mit dem FC Bayern Anteile bei seinen Violetten aus Wien gekauft. | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun
1

Klub-Anteile gekauft
David Alaba kehrt zur Austria zurück

David Alaba ist Österreichs bekanntester Fußballer und hat bekanntlich im Nachwuchs von Austria Wien gekickt. Nach nur fünf Spielen für die Zweite der Violetten wechstelte Alaba mit 16 Jahren zum FC Bayern München. Jetzt greift der Superstar seinen Veilchen finanziell unter die Arme. WIEN/FAVORITEN. Erst vergangene Woche feierte David Alaba mit den Bayern seinen zehnten Meistertitel in der Deutschen Bundesliga. Zusammen mit Thomas Müller, ebenfalls zehn Meistertitel, bedeutet das Rekord in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.