Auswanderer

Beiträge zum Thema Auswanderer

Drei ehemalige Rohrbacher berichten über das Weihnachtsfest in ihrer neuen Heimat.  | Foto: Neubauer, Benjamin Gomez, Mayrhofer
6

Auswanderer
Ehemalige Rohrbacher berichten über Weihnachten in der neuen Heimat

Drei gebürtige Rohrbacher, die heute im Ausland leben, verraten, wie sie Weihnachten feiern. BEZIRK ROHRBACH . "Dieses Jahr verbringe ich Weihnachten in Bolivien mit meiner Frau, ihrer Tochter Vanessa, meinem Schwiegervater Alberto und unserem Sohn Elian", verrät der gebürtige Rohrbach-Berger David Diendorfer. Der Wahl-Amerikaner war 2012 das erste Mal in Bolivien und entschied sich kurz darauf, nachdem er seine Frau kennengelernt hatte, dort zu bleiben. Zu Weihnachten in seiner neuen Heimat...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
"Das ist vor dem Rockefeller Center, einer der berühmtesten Weihnachtsbäume weltweit, vor dem Goldenen Mann. Hier werden jedes Jahr Millionen von Fotos gemacht. Meine Schwester Herta, unsere Mutti, und ich", so Kriegner. | Foto: Elena Kriegner
10

Elena Krieger aus Eschenau
Weihnachten in New York und auf St. Croix

Elena Krieger aus Hasledt, Gemeinde Eschenau im Hausruckkreis, erzählt im Interview mit der BezirksRundSchau, wo sie schon überall Weihnachten gefeiert hat und welche Weihnachtstraditionen ihr in ihrer neuen Heimat am meisten gefallen. ESCHENAU, NEW YORK. Seit 2008 ist die 55-jährige Goldschmiedemeisterin in New York zu Hause. Seit 2002 haben Sie die meisten Weihnachten nicht in Österreich verbracht: Wo haben Sie schon überall Weihnachten gefeiert? 2002: Irgendwo auf dem Atlantik während der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Auf Heimaturlaub: Die Auswanderin Marly Mallorca zieht es immer wieder in die Region Wels. | Foto: BRS
Video 3

Auf die Insel und wieder zurück
Marly Mallorca auf Heimatbesuch in Wels

Man kennt sie aus dem Fernsehen: Marly Mallorca ist Hauptdarstellerin in Formaten wie "die Auswanderer", "Good-Bye-Deutschland" oder "Zwischen Tüll und Tränen". Nun präsentiert sie sich als Power-Blondine rank und schlank im BezirksRundSchau-Interview. WELS. Die gebürtige Welserin ist vor drei Jahren nach Mallorca ausgewandert. Seitdem ist Marlene Hirschvogel durch Social-Media und verschiedene Fernsehproduktionen bekannt geworden. Doch trotz Wohnsitzwechsel kann man die Blondine immer wieder...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Sabine arbeitet seit September 2014 für die Grieskirchner Firma Pöttinger in Valparaiso, Indiana. Sie lebt mit ihrer Familie dort. | Foto: Sabine Hankiewicz
4

Arbeiten im Ausland
Sabine Hankiewicz arbeitet bei Pöttinger in Amerika

Sabine Hankiewicz hat es gewagt - Sie ist nach Amerika ausgewandert. Der BezirkRundschau hat sie von ihren Erfahrungen im Ausland und den Herausforderungen erzählt. GRIESKIRCHEN/INDIANA. Sabine Hankiewicz arbeitet bei Pöttinger Landtechnik, aber nicht in Österreich, sondern in einer Niederlassung in Amerika. Sie erzählt wie es dazu gekommen ist: Sabine Hankiewicz: Ich bin im Februar 2011 mit meinem damaligen Mann und meinen zwei Kindern mit einer anderen Firma als Expats nach Toronto, Kanada,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Christine und Michael Wagner. | Foto: Puls 4
3

„Die Auswanderer“
Kirchdorfer Fitness-Pärchen will in Dubai durchstarten

Zwei nicht ganz unbekannte Fitness-Influencer aus dem Bezirk Kirchdorf versuchen Ihr Glück nun in Dubai. BEZIRK KIRCHDORF. Die Fitness-Influencer Christine (51) und Michael Wagner (62) leben bereits ein Jetsetter-Leben und möchten nun nach ihrer Teilnahme bei "2 Minuten 2 Millionen" mit ihrem Start-Up "B.Up Focus" und ihren Ideen nach Dubai expandieren. Mitverfolgen kann man das ganze im Fernsehen in der Puls4-Show „Die Auswanderer“. Darmreinigung, Pilz-Shakes, magische Socken Die Bandbreite...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Joshua Erhardt aus Ried mit seiner Freundin Cristina und Hund Coco. Die drei haben gemeinsam die Abenteuerreise "Auswanderung" gestartet. Ihr Ziel: Singapur | Foto: Joshua Erhardt, cocotravelstories
Video 16

Ausgewandert
In die weite Welt mit der großen Liebe und Reiseprofi "Coco"

Joshua Erhardt (31) lernt seine Freundin Cristina kennen und packt kurzerhand die Koffer: Gemeinsam mit Hund Coco hat er – wohl für immer – die Heimat hinter sich gelassen. Das Ziel: Singapur.  RIED, SPANIEN. Aktuell genießen Joshua und Cristina den Sommer in Spanien. Aber das soll nur ein Zwischenstopp sein. Denn ihr künftiges Leben sehen die beiden in Asien – genauer in Singapur.  Der Rieder Joshua Erhardt hegte schon immer den Wunsch, internationales Umfeld zu entdecken. Sein Job sollte ihm...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Leo Holli mit seinem Sohn, seiner Tochter und seiner Frau an einem der wunderschönen Strände in Manila. | Foto: Holli/privat
4

Leben auf den Philippinen
Taifune, Erdbeben und Vulkane

Leo Holli lebt auf den Philippinen und hat schon in mehr Ländern gearbeitet, als die Meisten bereist haben. NIEDERNEUKIRCHEN, MANILA. Bereits seit 22 Jahren lebt Leo Holli nicht mehr in Österreich. Der gebürtige Niederneukirchner ist Generaldirektor vom Hilton Clark Sun Valley Resort auf den Philippinen und hat schon in mehr Ländern der Welt gelebt, als die Meisten überhaupt bereist haben. 1995 hat er in der Hotelfachschule Bad Ischl maturiert und absolvierte darauf drei Jahre lang das...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Barbara Goodwin mit ihren Söhnen Joshua (links) und Winston (rechts) bei einem Besuch im Tierpark. | Foto: Goodwin
3

Leben in Australien
„Pläne werden regelmäßig über Bord geworfen“

Barbara Goodwin lebt seit acht Jahren in Australien. Was mit einem Urlaub begann, endete mit einer Hochzeit. ENNSDORF, PERTH. Barbara Goodwin kommt ursprünglich aus Ennsdorf, lebt aber bereits seit acht Jahren in Perth, Australien. Die 36-Jährige managt dort einen Bereich der Lehr- und Studienabteilung an der University of Western Australia. Begonnen hat alles mit einem Urlaub – und endete mit einer Hochzeit. „Aufgrund von Wirbelstürmen musste ich meine damaligen Urlaubspläne ändern und blieb...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Peter Grillmair und seine Frau waren auf den Malediven als Lehrer in verschiedenen Wassersportarten tätig. | Foto: Grillmair
9

Peter Grillmair
"Eine Ode an das Leben"

Der Feldkirchner Peter Grillmair wanderte auf die Malediven aus und fand dort zu seinem Selbst. FELDKIRCHEN (vom). Jahrelange Depressionen und negative Denkgewohnheiten waren es unter anderem, die Peter Grillmair dazu veranlassten, einen Weg zu suchen, Gedanken zum Schweigen zu bringen. "2016 überlegten meine Frau und ich, was wir eigentlich wollen", erzählt der Feldkirchner. Der 33-Jährige absolvierte schließlich eine Kitesurfausbildung in Spanien. Zuvor war Grillmair in Wien als Fotograf im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Doris 't Hoen und ihre Familie feierten  gemeinsam ihren ersten Schulltag ersten Schulltag in Ihrer neuen Heimat in Rotterdam.Sie haben sich vor Ort schon gut eingelebt. | Foto: Privatarchiv Preining
2

Der Liebe wegen nach Rotterdam

Die Haslacherin Doris 't Hoen (ehemals: Preining) ist vor sechs Jahren mit drei von ihren vier Kindern nach Holland ausgewandert. HASLACH, ROTTERDAM (hed). In einem sehr persönlichen Interview erzählt sie über ihre Erfahrungen. Sie möchte im Interview Menschen Mut machen, ihren Weg zu finden und zu gehen: „Auch wenn alle sagen, das geht nicht oder das kann man nicht machen“. Was ist der Grund für Ihr Auswandern? Wo die Liebe hinfällt – Es gab die Phase, wo mein Leben nur mehr aus "Mama"...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Ralf Pastleinter lebt und arbeitet in Brüssel. | Foto: Pastleitner

„Zusammen stark und geeint in der EU“

Österreich hat am 1. Juli für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. BEZIRK. Seit 2005 ist der gebürtige St. Ulricher Ralf Pastleitner in Brüssel. Die BezirksRundschau hat den Auslands-Oberösterreicher zu Einschätzung zur EU befragt. Wie „treu“ ist Österreich der Europäischen Union? Pastleitner: Hier in Brüssel sind sie wie ich überzeugte Europäer, und ich habe sogar das Gefühl, dass der Zusammenhalt der EU-Mitgliedstaaten durch den chaotischen Verlauf des Brexit auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der gebürtige Prameter Josef Zweimüller bereut seine Entscheidung, in die Schweiz auszuwandern, keine Minute. | Foto: Josef Zweimüller

"Man versteht unseren Schmäh nicht immer"

Seit 20 Jahren lebt Josef Zweimüller in Zürich. Er erzählt über Kultur und österreichischen Schmäh. ZÜRICH, PRAMET (tazo). Zudem spricht Zweimüller über Karriere, österreichische Wirtshauskultur und über die Schwierigkeit als Österreicher in der Schweiz Fuß zu fassen. Herr Zweimüller, Sie sind seit 20 Jahren in Zürich, wie kam es überhaupt dazu? Zweimüller: Nach meinem Studienabschluss ging ich für zwei Jahre als PostDoc in die USA, nach Berkeley und Stanford. Das war eine faszinierende Zeit...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Magdalena Agdestein-Wagner in der norwegischen Tracht mit ihrer Enkeltochter im Mühlvierler Dirndl am norwegischen Nationalfeiertag am 17. Mai. | Foto: Privat
3

Dank der großen Liebe die Welt entdeckt

Die Mauthausnerin Magdalena Agdestein-Wagner lebt, ausgenommen kurzer Unterbrechungen, seit 1978 in Norwegen. MAUTHAUSEN, NORWEGEN. Viele Menschen auf der ganzen Welt verschlägt es aufgrund der Liebe in ein fremdes Land. So auch geschehen bei Magdalena Agdestein-Wagner. In ihrem letzten Studienjahr an der Universität in Salzburg lernte die gebürtige Mauthausnerin ihren Mann kennen. Im Sommer 1978 wanderte sie mit ihm nach Norwegen aus. Noch im August des selben Jahres besuchte Magdalena...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Michael Koller mit seiner "besseren Hälfte".
4

"Neben Eier, Milch und Brot gibt's auch Waffen zu kaufen"

Seit fünf Jahren lebt und arbeitet Michael Koller in den USA – und erzählt, um was uns die Amerikaner beneiden. USA, ESTERNBERG (ebd). Zudem spricht Koller über einen ungewöhnlichen Stammtisch, Grammelknödel und weshalb er sich trotz leichtem Zugang keine Waffen zulegt. Herr Koller Sie sind seit fünf Jahren in Amerika, wie kam es dazu? Koller: Ich und meine Frau wohnen in Alto, Bundesstaat Georgia – rund eine Stunde nördlich von Atlanta. 2011 war ich hier um bei der Firma ZF einen Prüfstand für...

  • Schärding
  • David Ebner
19

Der Liebe wegen nach Spanien

Christa Freigner verliebte sich in Paris in einen Spanier ehe sie sich in Kantabrien eine Existenz aufbauten. UDIAS/SCHÄRDING (raa). Es war ein heißer Sommer, im Jahre 1977 in der Stadt der Liebe, in Paris. Die Schärdingerin Christa Freigner war dort, kurz nach der Schule, als Au-pair-Mädchen. Dort lernte sie José kennen, einen Spanier, der schon mit acht Jahren, auf der Flucht vor Diktator Franco mit seinen Eltern nach Frankreich emigrierte. Sie verliebte sich in den Spanier und das erste Jahr...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Der Niederneukirchner Franz Musil hilft mit, im Kongo Schulen und Krankenstationen zu errichten.
14

Niederneukirchner baut im Kongo Schulen

Den gebürtigen Niederneukirchner Franz Musil hat es vor 31 Jahren in den Kongo verschlagen. NIEDERNEUKIRCHEN (km, ah). Nach der beruflichen Ausbildung und zwei Jahre am elterlichen Bauernhof stellte sich 1985 für den Niederneukirchner Franz Musil die Frage: Hierbleiben oder wegziehen? "Ich hatte den Wunsch, mehr von der Welt zu sehen", sagt Musil. Seine Tante vermittelte dem damals 23-Jährigen einen Kontakt zu den "Herz-Jesu"-Missionaren. Die suchten einen Elektriker für ihr Missionsgebiet im...

  • Enns
  • Katharina Mader
Michael Hagauer beim Skifahren mit Freunden in Jackson Hole, Wyoming. | Foto: Privat

Heimaturlaub muss mehrmals pro Jahr her

Keine duale Ausbildung in den USA: „Da ist Österreich Lichtjahre voraus.“ GROSSRAMING. Ein Firmenzukauf habe für den Großraminger Michael Hagauer einen vorerst einjährigen Auslandsaufenthalt in den USA ergeben. „Das war 2009. Ich habe während meines Studiums Auslandserfahrung gemacht und wollte das auch beruflich nochmal erleben. Mittlerweile sind es schon mehr als sechs Jahre“, berichtet Hagauer. Heimatverbunden Der 35-Jährige ist Vertriebsleiter in Cambridge, einem Vorort von Boston im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bernhard Ganglmair mit seiner Frau beim Wandern im Banff National Park. | Foto: Bernhard Ganglmair
2

"Vermisse die Ruhe und Muße im Kaffeehaus"

Viele Schärdinger leben im Ausland. Darunter der Raaber Bernhard Ganglmair, der in Texas gelandet ist. RAAB, DALLAS (smp). Ge-plant hatte der gebürtige Raaber das Auswandern allerdings nicht. Nach seinem Doktoratsabschluss in Volkswirtschaftslehre an der Universität in Zürich entschied er sich, in der Wissenschaft zu bleiben. Eine Stelle als Assistenzprofessor war sein Ziel. Allerdings wollte er viel forschen und wenig lehren. Das beste Angebot stammte von der Universität Dallas in Texas. "Die...

  • Schärding
  • Sarah Parzer
Alfred und Winnie Pichler zu Gast auf der Wiener Ringstraße: Mit ihren zwei Kindern leben die Pichlers in Shanghai. | Foto: Privat
1

Bad Haller über Wahlheimat Shanghai: „Wir sind nur die Gäste auf dieser Welt“

Der gebürtige Bad Haller Alfred Pichler bekochte bereits die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. BEZIRK. Auch, wenn unser Bundesland eine Menge zu bieten hat, gibt es viele Oberösterreicher, die ihr Glück im Ausland versuchen. Mitglied beim Netzwerk der Auslands-Oberösterreicher namens „Upper Austrians Abroad“ des Landes Oberösterreich und der Business Upper Austria GmbH sind 737 ursprüngliche Oberösterreicher. „Die Mitglieder sollen sehen, dass es in dem Land, in dem sie leben oder in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Christian Koblmiller mit seiner Ehefrau Kara in deren Wohnort Zug, der nicht ganz 30.000 Einwohner zählt. | Foto: privat

"Wels betrachte ich immer noch als Basis"

Christian Koblmiller gründete nach neun Jahren in New York ein Unternehmen in der Schweiz. BEZIRK. Auch, wenn unser Bundesland eine Menge zu bieten hat, gibt es viele Oberösterreicher, die ihr Glück im Ausland versuchen. Laut dem Bundesministerium für Inneres belief sich die Zahl der wahlberechtigten Auslands-Oberösterreicher bei der Bundespräsidentenwahl 2016 auf 6590. Mitglied beim Netzwerk der Auslands-Oberösterreicher namens "Upper Austrians Abroad" des Landes Oberösterreich und der...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
5

"Wahl in Schärding war sogar in Bangkok ein Thema"

Tore Macherhammer zog hinaus in die Welt, um nie mehr wiederzukehren. Nun ist er in Bangkok gelandet. BANGKOK, DIERSBACH. Wie exklusiv berichtet, hat der 39-jährige Diersbacher im April sein bisheriges Leben an den Nagel gehängt und sich auf eine Reise ins Ungewisse gemacht. Ein halbes Jahr später spricht er über erste Eindrücke, was er vermisst und weshalb seine Entscheidung die Richtige war. BezirksRundschau: Wie geht's Ihnen? Macherhammer: Ich bin zufrieden, mir geht's gut. Haben Sie den...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Von Ennsdorf aus Amerika erobert

Der Ennsdorfer Franz Gusenbauer hat sich mit Familie und eigener Firma in Perus Hauptstadt Lima niedergelassen. ENNSDORF/LIMA (ck). Die Abenteuer begannen mit einer Ersteigerung auf Ebay. "2003 habe ich über Ebay ein altes Segelboot, Baujahr 1939, gekauft", erzählt Franz Gusenbauer. Das Boot lag in Port Townsend bei Seattle an der US-Pazifikküste. In der "Boatyard of broken dreams" (Werft der zerbrochenen Träume) verwirklichte der Ennsdorfer seinen Traum und machte seine "Perroquet" in...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: V. Melnik / Fotolia

"Stammlokal Kerschi in Valentin"

"Nichts", antwortet der Ennsdorfer Franz Gusenbauer auf die Frage, was er an "Österreichischem" in Peru vermisst. "Naja, am ehesten Schwarzbrot", meint er dann. "Und Estragon-Senf nehm ich mir immer mit, wenn ich in Österreich bin." Ein bis zwei Mal pro Jahr ist der Ennsdorfer auf Heimaturlaub. "Und dann besuch ich natürlich mein Stammlokal, den Kerschi in St. Valentin" (Hotel-Gasthof Kerschbaumer). Österreich sei einer der schönsten und sichersten Plätze, so Gusenbauer. "Aber Sicherheit kann...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.