Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die von FamiliJa betreute "Gesunde Gemeinde" Mörtschach holte sich zwar keinen Gesundheitspreis ab, bekam dennoch eine Auszeichnung für ihr Projekt | Foto: FamiliJa
2

Gesundheit
Projekt "Mörtschach erleben" erhält Auszeichnung

MÖRTSCHACH. Die "Gesunde Gemeinde" Mörtschach erhielt für das Projekt "Mörtschach erleben" eine Auszeichnung im Rahmen der Verleihung des Kärntner Gesundheitspreises 2019. 14. Gesundheitspreis Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Geschäftsführer des Gesundheitslandes Kärnten Franz Wutte zeichneten die nachhaltigsten und kreativsten Projekte der „Gesunden Gemeinden“, „Gesunden Schulen“ und „Gesunden Kindergärten aus. Die von FamiliJa betreute „Gesunde Gemeinde“ Mörtschach wurde für das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ilse Gerhardt mit Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz und Stadtrat Franz Petritz – und dem Ehrpfennig | Foto: StadtPresse/Glinik

Ehrung
WOCHE-Kolumnistin Ilse Gerhardt erhält Ehrpfennig

Kürzlich feierte Ilse Gerhardt ihren 75. Geburtstag. Ihre oft kritischen Worte werden geschätzt. Nun bekam die Klagenfurter WOCHE-Kolumnistin den Ehrpfennig der Stadt Klagenfurt überreicht, die höchste Auszeichnung, die ein Stadtoberhaupt vergeben kann. KLAGENFURT. Autorin, Künstlerin, Journalistin, Organisatorin – das sind nur einige "Funktionen" der WOCHE-Kolumnistin Ilse Gerhardt. Die gebürtige St. Veiterin ist aus der Kärntner Kunst- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken. 1975 begann ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Gerhard Mock mit den Vertretern der ausgezeichneten St. Veiter Unternehmen | Foto: Stadt St. Veit (4)
4

Wirtschaft
St. Veiter Stadtwappen an drei Betriebe verliehen

Das Möbelhaus Hugo Kogler, Schlosserei Triebelnig und Steinmetzmeister Kropiunig sind nun Träger des St. Veiter Stadtwappens. ST. VEIT. Gleich drei Traditionsbetriebe aus der Herzogstadt bekamen am Mittwoch von Bürgermeister Gerhard Mock das Stadtwappen verliehen: Das Möbelhaus Hugo Kogler, die Schlosserei Triebelnig und die Steinmetzmeister Kropiunig OHG. "Es ist eine Seltenheit, dass gleich drei Unternehmen gleichzeitig die Ehre zuteil wird, das St. Veiter Stadtwappen führen zu dürfen. Wir...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
VzBgm. Faller Claus, Gr Zwenig Helmut, VzBgm. Penker Heidi, Egger Hans, Bgm. Jury Josef, Glanznig Edi (FF Gmünd) Egger Ulrich (StK Gmünd), Hecher Michael (Rotes Kreuz Gmünd)
  | Foto: Faller
3

Jubilar in Gmünd
Hans Egger kann einfach nicht "Nein" sagen

GMÜND (ven). Der Gmündner Hans Egger feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er mit dem Lodron-Löwen der Stadtgemeinde geehrt. Die WOCHE traf sich mit dem Tausendsassa. Arbeit in der Schweiz Der Gmündner wuchs im Ortsteil Unterbuch mit zwölf Geschwistern am Bauernhof auf. Heute leben davon noch sieben im Alter von 75 bis 92 Jahren. "Die Schule war für mich der Horror", so Egger, der eine Tischlerlehre absolvierte und anschließend in die Schweiz zog....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Katz und Katz-Logar sind in vielen Ehrenämtern tätig und wurden dafür von Peter Kaiser ausgezeichnet | Foto: KK
2

Ehrenamt
Ehepaar mit "Kärntner Lorbeer" ausgezeichnet

Rosina Katz-Logar und Lenart Katz bekamen vom Land Kärnten für ihre ehrenamtliche Tätigkeiten eine Auszeichnung. BLEIBURG. Mit dem „Kärntner Lorbeer in Gold mit Brillanten“, der höchsten Auszeichnung des Landes Kärnten für ehrenamtliche Tätigkeiten, wurden Lenart Katz und Rosina Katz-Logar ausgezeichnet. In vielen Vereinen tätigLenart Katz ist bereits seit 45 Jahren Obmann des Kulturvereines Drava in Schwabegg/Žvabek, Gründungsmitglied und seit 38 Jahren aktiver Sänger des Oktet Suha,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Das Team von Vitamin R bei der Verleihung des BGF-Gütesiegels | Foto: Vitamin R

Gesundheit
Vitamin R mit Gütesiegel ausgezeichnet

RADENTHEIN. Der Verein vitamin R – Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit wurde für die Aktivitäten der Betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem BGF-Gütesiegel 2019 bis 2021 ausgezeichnet. 15 Kriterien Das BGF-Gütesiegel stellt ein nach außen hin sichtbares Zeichen dafür dar, dass ein Unternehmen, ein Betrieb Konzepte und Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung angewandt und umgesetzt hat. Für die Zuerkennung des Gütesiegels ist die Orientierung an 15 Qualitätskriterien des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Seit 20 Jahren arbeitet Karin Jenic auf der Polizeiinspektion in Bad Eisenkappel | Foto: Kristina Orasche

Große Auszeichnung
Mittlernerin ist "Polizistin des Jahres"

Karin Jenic ist "Polizistin des Jahres". Feingefühl und Engagement zeichnen die Mittlernerin aus. EISENKAPPEL-VELLACH, MITTLERN. Karin Jenic ist die erste "Polizistin des Jahres". Die Polizistin zeichnet vor allem ihre hohe Aufklärungsquote und ihr offenes Ohr für die Bevölkerung aus.  Hohe Aufklärungsquote Seit 24 Jahren ist die Mittlernerin im Polizeidienst tätig. Bereits seit 20 Jahren arbeitet sie auf der Polizeidienststelle in Bad Eisenkappel. "Am 1. Mai habe ich das runde Jubiläum. Ich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die 13 Schüler der Musikschule Katolnig wurden im Spiegelsaal ausgezeichnet | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1

Ehrungen
Außerordentliche Leistungen der Katolnig-Musikschüler

Ehrenurkunden für 13 Schüler der Musikschule Katolnig. Seit Jahren räumen Musikschüler Titel um Titel ab. EBENTHAL, KLAGENFURT. Kulturreferent LH Peter Kaiser und LH-Stv. Gaby Schaunig sowie LR Daniel Fellner zeigten ihren Stolz, als sie 13 Schüler der privaten Musikschule Katolnig mit Sitz in Ebenthal auszeichneten. Sie nahmen Ehrenurkunden für außerordentliche Leistungen entgegen - bei den Harmonika Staatsmeisterschaften 2018, beim Alpe-Adria Wettbewerb 2018 (Slavko Avsenik Preis) und für elf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Das Team von FunderMax wurde für seinen Umwelt- und Energiefilm als einer der sechs besten Wirtschaftsfilme Österreichs ausgezeichnet.  | Foto: Österreichisches Filmservice/APA-Fotoservice/Juhasz

Staatspreis
Wirtschaftsfilm von Fundermax landet in den Top 6

Fundermax schafft es mit dem Wirtschaftsfilm "Fundermax - For people who create" unter dem Motto "Wir lieben Holz" in die Top 6 des Staatspreis Wirtschaftsfilm in Österreich. ST. VEIT. Eine Filmproduktion aus dem Hause Fundermax über das St. Veiter Unternehmen hat es unter die besten sechs Wirtschaftsfilme Österreichs geschafft. Letzte Woche wurde der Betrieb dafür mit einer offiziellen Nominierungsurkunde ausgezeichnet. Insgesamt wurden 119 Filme beim Bundesministerium für Digitalisierung und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Dorfservice Mitarbeiterin Petra Berger, Geschäftsführerin Ulrike Kofler, ehrenamtliche Dorfservice Mitarbeiterin Isolde Urbaner-Hecher, Mag. Hörting/Sozialministerium | Foto: Tiefenthaler
4

Seniorenbildung
Österreichweite Auszeichnung für das Dorfservice

WIEN. Jedes Jahr zeichnet das Sozialministerium besonders innovative und kreative Projekte im Bereich SeniorInnenbildung aus. In einer von der Universität Wien durchgeführten Studie ging Dorfservice als einer der elf österreichweiten Preisträger hervor. Stete Weiterbildung „Dorfservice verbindet die beiden Bereiche Freiwilligenarbeit und Bildung und ermöglicht so lebenslanges Lernen, Empowerment und aktives Altern“, so Dorfservice Obfrau Eva Altenmarkter-Fritzer. „Wir bieten unseren derzeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Speckkaiser
Auszeichnung in Gold für Speck aus Kappel am Krappfeld

Gleich mehrere Auszeichnungen gab es für Produkte der Familie Kabas beim Speckkaiser in Wieselburg. KAPPEL. Große Freude bei Silvia und Wolfgang Kabas aus Kappel am Krappfeld: Die beiden konnten bereits zum sechsten Mal in Folge beim "Speckkaiser" in Wieselburg in der Kategorie "Landwirtschaftliche Produktion" eine Auszeichnung in Gold für ihren luftgetrockneten Speck erreichen. Zusätzlich gab es zwei Mal Silber für die grobe Leberwurst und den geräucherten Bauchspeck. Der Natur-Osterschinken,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Horst Felsner und seine Gratulanten Markus Malle, Beate Prettner, Peter Kaiser, Gaby Schaunig und Josef Lobnig | Foto: LPD Kärnten/fritzpress
2

Großes Goldenes Ehrenzeichen
Finanz-Profi Horst Felsner ausgezeichnet

Der ehemalige Leiter der Finanzabteilung Horst Felsner wurde für seine Leistungen gewürdigt. KÄRNTEN. Horst Felsner feierte jetzt seinen offiziellen Abschied aus der Finanzabteilung des Landes Kärnten, 26 Jahre lang hat er sie geleitet. Mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes stellten sich Landeshauptmann Peter Kaiser und seine Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig ein.  Sorgfältiger Umgang mit Steuermittel"Man hatte zu jeder Zeit seines Wirkens das Gefühl, dass hier auf...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Direktor des Landesarchivs Wilhelm Wadl, Reinhard Stauber, Preisträger Mathias Kuchernig, Geschichtsvereinspräsidentin Claudia Fräss-Ehrfeld und Landeshauptmann Peter Kaiser bei der Auszeichnung | Foto: LPD/Peter Just
3

Auszeichnung
Griffner erhielt Preis für seine Masterarbeit

Mathias Kuchernig erhielt Preisgeld vom Land Kärnten und Geschichtsverein für seine als ausgezeichnet beurteilte Masterarbeit zur Geschichte des Stiftes Griffen. GRIFFEN. Der Griffner Mathias Kuchernig wurde für seine hochkarätige Masterarbeit zum Thema "Die Geschichte des Stiftes Griffen. Von der Gründung 1236 bis zu dessen Aufhebung 1786" mit einem 3.000 Euro Preisgeld vom Geschichtsverein und Land Kärnten ausgezeichnet. Der Preis wurde vom Landeshauptmann Peter Kaiser übergeben....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
FiW-Bezirksgeschäftsführerin Anna-Laura Plessitzer, WKK-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende Carmen Goby, Ehemann Markus Ronacher, Tochter Marie (rechts) mit Freundin der Familie, Unternehmerin des Monats Simone Ronacher, WKK-Bezirksstellenleiter Peter Demschar, FiW-Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav. | Foto: el-media.at
2

Frau in der Wirtschaft
Simone Ronacher ist Unternehmerin des Monats März 2019

BAD KLEINKIRCHHEIM. Simone Ronacher, Hotelierin des Hotels "Das Ronacher" in Bad Kleinkirchheim, wurde nun von Frau in der Wirtschaft zur Unternehmerin des Monats März 2019 gekürt.  Mit der Branche aufgewachsen Im Familienbetrieb, dem Hotel Hubertus in Filzmoos, wurde Simone Ronacher die Leidenschaft zur Hotellerie und Gastronomie, von Anfang an in die Wiege gelegt. Die Unternehmerin wuchs im elterlichen Betrieb auf und wie man so schön sagt: „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“. Denn keine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich: Engelbert Künig und Helmut Schabernig, Direktor im Vivea Gesundheitshotel Bad Bleiberg | Foto: Thomas Magyar

Vivea Gesundheitshotels
Auszeichnung für Gesundheitshotels

Die beiden Vivea Gesundheitshotels in Bad Bleiberg und Bad Eisenkappel erhielten den Top Company Award. BAD BLEIBERG. Den Vivea Gesundheitshotels in Bad Bleiberg und Bad Eisenkappel wurde in diesem Jahr der Top Company Award verliehen. Auch fünf weitere Vivea Gesundheitshotels in Ober- und Niederösterreich sowie in Tirol durften diese Auszeichnung entgegennehmen. Die Vivea Gesundheitshotels zählen damit zu jenen Unternehmen, in denen die Mitarbeiterzufriedenheit besonders hoch ist. Im Zeitraum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Engelbert Künig und Wolfgang Buchriegler (Direktor im Vivea Gesundheitshotel Bad Eisenkappel) | Foto: Thomas Magyar

Eisenkappel-Vellach
Vivea Gesundheitshotel mit "Top Company Award" ausgezeichnet

Das Hotel in Bad Eisenkappel zählt zu den Unternehmen, in denen die Mitarbeiterzufriedenheit besonders hoch ist.  EISENKAPPEL-VELLACH. Den Vivea Gesundheitshotels in Bad Eisenkappel und Bad Bleiberg wurde in diesem Jahr der "Top Company Award" verliehen. Die Vivea Gesundheitshotels zählen damit zu jenen Unternehmen, in denen die Mitarbeiterzufriedenheit besonders hoch ist. Unter die Lupe genommen Im Jahr 2018 führte Business Pool Austria, ein Spezialist für Organisation und Personal in Nord-...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Vertreter des Spittaler Gemeinderates mit David Tschikof und Mitarbeiterin Anita Berger (mitte) | Foto: eggspress
2

Spittal
Stadtwappen für Juwelier Tschikof

SPITTAL. Das 120 Jahre alte Familienunternehmen Juwelier Tschikof darf sich nun mit dem Spittaler Stadtwappen schmücken. David Tschikof nahm die Urkunde von Vertretern der Stadtgemeinde Spittal entgegen.  1898 gegründet Im Jahr 1898 eröffnete der Uhrmachermeister Josef Mathiesl ein Geschäft am Hauptplatz, wo sich dieses auch heute noch befindet. Nach dessen Tod 1928 übernahm sein Neffe Josef Tschikof, der dort zuvor das Uhrmacherhandwerk erlernte, den Betrieb. Ab 1975 führte die Tochter Inge...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Direktorin Brigitte Rindler, Bürgermeister Kurt Felicetti, Helga Reiter, Rudolf Altersberger, Thomas Stefan, Mirjam Stanic, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Doris Latschen, Elke Jenkner und SchülerInnen der Volksschule Reißeck | Foto: KGKK

G'sunde Lebenswelt Schule
Volksschule Reißeck von KGKK ausgezeichnet

Die Schule setzt eine Reihe spannender Schwerpunkte im Bereich Ernährung, Bewegung und psychosozialer Gesundheit. REISSECK. Die Volksschule Reißeck wurde für ihr Engagement in Sachen Gesundheitsförderung von der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) mit der Plakette "G'sunde Lebenswelt Schule" ausgezeichnet. Bewegte Pause und gesunde Ernährung Der Projekttitel der VS Reißeck lautet: „G'sunde Lebenswelt Schule“. Die gesundheitsfördernden Maßnahmen der Bildungseinrichtung sind vielfältig....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alle zwölf Villacher Kindergärten, inklusive Horte und Kinderhaus Puch, nehmen am Projekt teil | Foto: Pixabay/Katrina_S
4

Gesunde Küche
Villacher Kindergärten setzen auf Initiative "Gesunde Küche"

Villacher Kindergärten kochen seit Jahren nach Richtlinien der Initiative "Gesunde Küche". VILLACH. Das Bewusstsein für eine gesunde und ausgewogene Ernährung erhält einen immer größer werdenden Stellenwert. Das zeigt sich unter anderem an der starken Nachfrage zur Initiative "Gesunde Küche". Villachs Kindergärten Alle zwölf Villacher Kindergärten, inklusive der angeschlossenen Horte und des Kinderhauses Puch, das von der Stadt Villach betreut wird, nehmen am Projekt teil. Die Initiative, dass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Die Praxis-Hak Völkermarkt räumte erneut beim Starke-Schulen-Award ab | Foto: KK (2)
2

Starke-Schule-Award
Völkermarkter Praxis-Hak erneut ausgezeichnet

Die Praxis-Hak in Völkermarkt wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem Starke-Schulen-Award ausgezeichnet. VÖLKERMARKT. Die Völkermarkter Praxis-Hak schlug beim österreichweiten Starke-Schulen-Award erneut zu. Nach dem Bundeslandpreis im Vorjahr erreichte ein Beitrag in der Kategorie „Starke Partnerschaft“ nun den zweiten Platz, zur Seite stand dabei die Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. „Die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen ist ein Eckpfeiler unseres Schulkonzepts....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Christian Genshofer (Bürgermeister Trebesing), Josef Jury (Bürgermeister Gmünd und Obmann Tourismusverband Lieser- und Maltatal), Rudi Nußbaumer, Heinrich Preis ( Hotelier „Allesbauer“), Gemeinderätin Sylvia Treven, Vizebürgermeister Claus Faller, Siggi Neuschitzer und Büroleiterin Michaela Isola.
Zweite Reihe, Mario Brandstätter (Hotelier Smileys Kinderhotels) Steuerberater Ralf Molzbichler, Hotelier Thomas Wirnsberger, Trebesinger Wirt Gerhard Oberegger, und "Mentebauer" Josef Mössler | Foto: Rie-Press
3

Region Lieser-Maltatal
Große Ehre für Touristiker Siggi Neuschitzer

GMÜND. Eine Große Ehre wurde dem langjährigen Geschäftsführer der Tourismusregion Lieser-Maltatal Siggi Neuschitzer zuteil: Er wurde nun für seine 30-jährige Tätigkeit in der Region geehrt, Ehrenscheibe für Neuschitzer Bei der letzten Vollversammlung des Tourismusverbandes Lieser-Maltatal im Rathaus in der Künstlerstadt Gmünd überreichte Obmann Bürgermeister Josef Jury eine überdimensionalen Ehrenscheibe an Neuschitzer. Der Tourismusprofi hatte diese Aufgabe mit viel Begeisterung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wilfried Niedermüller (2.v.re.) wurde von Landesleiter Otmar Striednig (re.) und Johannes Stoxreiter (2.v.li.) geehrt | Foto: Stoxreiter

Bergrettung Lieser-Maltatal
Ehrenobmann Wilfried Niedermüller geehrt

Landesversammlung in der Hauptfeuerwache Villach. Wilfried Niedermüller für 50-jährigen Einsatz ausgezeichnet. VILLACH. Bei der Landesversammlung der Bergrettung Kärnten wurde der Ehrenobmann der Ortsstelle Lieser-Maltatal Wilfried Niedermüller für seine 50-jährige Mitgliedschaft und seinen Einsatz für die Bergrettung geehrt und ausgezeichnet. Programm in Terra Montana Auch Ortsstellenleiter Johannes Stoxreiter gratuliert herzlich und bedankt sich für die langjährige Arbeit für die Ortstelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Verantwortlichen sind stolz: Sie sind gleich bei zwei Auszeichnungen beteiligt | Foto: Lindner Recyclingtech

Global CemFuels Award
Internationale Auszeichnung der Zementindustrie für Lindner Recyclingtech

SPITTAL. Die Technologie von Lindner-Recyclingtech erhielt nach 2009, 2014, 2016 und 2017 zum insgesamt fünften Mal den Global CemFuels Award, diesmal in der Kategorie für das beste Projekt in der Ersatzbrennstoff-Aufbereitung in der Zement- und Kalkindustrie. Zweimal Preisträger Wie schon vor zwei Jahren, gehörte Lindner-Recyclingtech bei der Vergabe des Global CemFuels Awards, einer internationalen Auszeichnung der Zementindustrie, auch 2019 gleich zweimal zu den Preisträgern. Höchste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Walter Duller, Doris-Grit Schwarz, Vladimir Smrtnik, Franz Ulrich, Agnes und Ernst Igerc, Hermann Srienz und Mario Slanoutz | Foto: Jesse (11)
11

Auszeichnung
Autohaus Igerc wurde Gemeindewappen verliehen

Am Dienstag, 19. Februar wurde dem Autohaus Igerc in St. Michael ob Bleiburg das Gemeindewappen für ihr 30-jähriges Bestehen verliehen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Dem Autohaus Igerc mit Geschäftsführer und Gründer Ernst Igerc und seiner Frau Agnes wurde nun eine besondere Ehre zuteil: die Verleihung eines Gemeindewappens. "Wir freuen uns sehr dir das Gemeindewappen zu verleihen. Bei deinem Unternehmen sieht man, dass man auch in der Peripherie etwas Großes aufbauen kann", so der Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.