Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Jugendliche gestalten ihr Lebensumfeld mit: Gemeinderätin Agnes Hofbauer, Katja Kloiber, Vanessa Gawol, Timo Schmid, Viktoria Albrecht, Ines Resl, Diana Lazarus, Stella Bäck und Graffiti Künstlerin Sarah-Maria Kupfner. | Foto: NÖ.Regional/Theresa Gerstorfer

Jugendworkshop
Dietmanns für familienfreundliches Engagement ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festaktes wurden in Innsbruck die Zertifikate „Familienfreundliche Gemeinde“ und UNICEF-Zusatzzertifikate „Kinderfreundliche Gemeinde“ feierlich verliehen. Eine von drei Auszeichnungen im Waldviertel ging dabei nach Dietmanns. DIETMANNS. Die Marktgemeinde hat den Audit-Prozess „familienfreundlichegemeinde“ mit UNICEF-Zusatzzertifikat 2022/2023 durchgeführt und fokussierte sich dabei besonders auf das Thema Jugend. Beim Jugendworkshop war es ein besonderes Anliegen der jungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sonja Wimmer, Geschäftsführerin des Hotels The Harmonie Vienna, hatte gut lachen.  | Foto: Nadine Studeny, AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
3

The Harmonie Vienna
Alsergrunder Hotel mit hohem WKO-Preis ausgezeichnet

Das Boutiquehotel "The Harmonie Vienna" befindet sich im Servitenviertel. Nun wurde es ausgezeichnet.  WIEN/ALSERGRUND. Sonja Wimmer, Geschäftsführerin des Hotels The Harmonie Vienna, hatte gut lachen. Denn ihr Unternehmen, das sich in der Harmoniegasse 5-7 befindet, bekam einen Preis verliehen. Unter anderem von Wirtschaftskammer Österreich-Präsident Harald Mahrer nahm sie den Export-Preis 2023 in Bronze in der Sparte Tourismus entgegen.  "Mit dem Exportpreis möchten wir jene Unternehmen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Projektleitern Michaela Steiner (r.) und Direktorin Gabriele Schwab nahmen im feierlichen Rahmen die Nominierungsurkunde in Empfang und waren stolz auf die Leistungen der Schülerinnen und Schüler.  | Foto: Energy Globe
2

Umweltpreis
MS Egger Lienz unter den Nominierten für Energy Globe Award

Am 13. Juni wurden beim Energy Globe Österreich Award im Museumquartier Wien die besten Umweltprojekte ausgezeichnet. LIENZ/WIEN. Über 350 Projekte wurden aus Österreich eingereicht, unter ihnen in der Kategorie Jugend die MS Egger-Lienz mit dem Kostfastnix-Schülerladen als einzige Schule Tirols. Die Motivation zu diesem Projekt an der Mittelschule Egger-Lienz stammte aus dem konkreten Helfen-Wollen. Es ergab sich dadurch als Ziel ein Zusammenspiel von sozialem Engagement und nachhaltigem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Creative Director Lukas Nöckler-Wimmer, Nina Gomig und David Unterluggauer von studio20four freuen sich über die Auszeichnung vom CCA-Venus-Award 2023. | Foto: studio20four

CCA-Venus-Award
Osttiroler Designagentur gewann Auszeichnung

Auf der „CCA-Venus-Awardshow“, einem Event zur Würdigung kreativer Leistungen in der Werbebranche, wurde die Osttiroler Design-Agentur „studio20four“ mit der begehrten Auszeichnung „Shortlist“ geehrt. LIENZ/WIEN. Lukas Nöckler-Wimmer, Creative Director und Founder der Agentur studio20four, äußerte sich begeistert über diese Anerkennung und betonte die Bedeutung dieses Erfolgs für die Agentur: „Wir sind stolz darauf, durch die Anerkennung ‚Creative Lead of the Year Tirol‘, mit der die besten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Martin Kocher, Human Resources-Leiterin Sandra Bogg und Ewald Dangl (v.l.) | Foto: BMAW/Holey
2

Auslandserfahrung
Test-Fuchs für internationalem Fachkräfteaustausch ausgezeichnet

Für das umfassende Engagement in der Lehrlingsmobilität wurde Test-Fuchs vom Wirtschaftministerium mit dem EQAMOB (European Quality Assurance in Mobility) Qualitätslabel ausgezeichnet. GROSS SIEGHARTS. Auslandserfahrung ist beim Waldviertler Luftfahrtunternehmen ein wichtiger Teil der Ausbildung des Fachkräftenachwuchses. Internationale Erfahrungen eröffnen neue Perspektiven, vermitteln fachliche, sprachliche sowie persönliche, interkulturelle und soziale Kompetenzen. Davon profitieren die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die besten Freiwilligen des Bezirks Waidhofen 2023 | Foto: NLK/Burchhart
1

Bezirk Waidhofen
Das sind die besten Freiwilligen 2023

Am 9. Juni ehrten rund 70 Gemeinden ihre besten Freiwilligen. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm die Auszeichnung in Großschönau vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung weiß um die Bedeutung von freiwilligem Engagement und würdigt heuer bereits zum 19. Mal die Arbeit und den Einsatz der Freiwilligen. Geehrte aus dem Bezirk WaidhofenHarald Pelz, DobersbergWalter Appeltauer, Ludweis-AigenLeopold Hainz, PfaffenschlagFranz Pöschl, PfaffenschlagDorfgemeinschaft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Erika und Kurt Pascher zur Auszeichnung „Goldener Igel“ für ökologische Grünraumpflege ihres Nostalgieschaugartens in Neuriegers im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“/POV Meierotto
2

Ausgezeichnete Schaugärten
Zwei Goldene Igel gehen in den Bezirk Waidhofen

Jährlich werden jene Schaugärten in NÖ mit der beliebten Auszeichnung „Goldener Igel“ geehrt, die die drei Kernkriterien von "Natur im Garten" umsetzen und in Qualität und Umfang überzeugen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk Waidhofen wurden der Schaugarten Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein und der Nostalgie-Schaugarten Erika und Kurt Pascher in Neuriegers ausgezeichnet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Gender- und Diversitätsmanagement des Wiener Gesundheitsverbunds wurde mit dem Österreichischen Verwaltungspreis 2023 ausgezeichnet. | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Hubert Dimko
2

Deutschkurs für Personal
WiGev erhält Österreichischen Verwaltungspreis

Das Gender- und Diversitätsmanagement des Wiener Gesundheitsverbunds wurde mit dem Österreichischen Verwaltungspreis 2023 ausgezeichnet. Überzeugen konnte das Team mit maßgeschneiderten Deutschkursen für die Mitarbeiter. WIEN. Jedes Jahr zeichnet das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) besonders herausragende und innovative Projekte öffentlich Bediensteter aus dem Bund, Ländern sowie Gemeinden. Der Verwaltungswettbewerb hat das Ziel, Innovationen in der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Diätologin Silvia Schuster, Küchenleiterin Karin Huber, Diätlogin Sandra Gratzl, Köchin Romana Schierer, Diätologin Sonja Chloupek und stellv. Küchenleiterin Gabriele Fasching (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Gesund & vital
Gütesiegel für Küche im Landesklinikum Waidhofen

Die Küche des Landesklinikums Waidhofen konnte erneut mit dem Gütesiegel „Vitalküche“ ausgezeichnet werden. WAIDHOFEN/THAYA. Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein unserer Gesundheit. Und gerade wenn es um das Gesundwerden geht, ist es wichtig, dass das Richtige aufs Teller kommt. Mit der »Vitalküche« der Initiative "Tut gut!" wird darauf geachtet, dass nur das Beste auf den Teller kommt – regionale, saisonale, biologische Speisen mit größter Sorgfalt frisch zubereitet. Der hohe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Single Malt Vodka wird aus Bio-Roggen hergestellt. | Foto: Anja Grundböck Photography
2

Women’s International Trophy
Weitere Auszeichnung für nørderd Vodka

Erst vor wenigen Wochen wurde der nørderd Pure Apple Vodka mit einer Goldmedaille bei der „Frankfurt International Trophy“ ausgezeichnet, nun wurde auch der Single Malt Vodka prämiert. Bei der ersten Teilnahme an der deutschen „Women’s International Trophy“ gab es Topnoten und eine Goldmedaille. WAIDHOFEN/THAYA. Die Women’s International Trophy ist ein in Deutschland beispielloses Konzept und eine Verkostung auf höchstem Niveau: Weine, Biere und Spirituosen aus aller Welt werden von einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erwin Stella, Josef Wiesinger, Werner Stöberl, Clarissa Pehm, Christian Kopecek, Sven Hergovich, Verena Rosenkranz, Wolfgang Kocevar, Ludwig Schulz, Herbert Kraus, Thomas Schaden, Albert Kisling, Franz Schöller, Monika Retl, Mark Bauer, Armin Kubat, Lisa Muthsam, Franz Peter Kitzler, Manuela Popp, Josef Kromsian und Christian Schuh (v.l.) | Foto: Ronny Fras
2

"Move on Waldviertel 2023"
Unternehmerpreis holt Betriebe vor den Vorhang

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ lud gemeinsam mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) zur Preisverleihungs-Gala „Move on Waldviertel 2023“. Unternehmen aus den Bezirken Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen und Zwettl wurden dabei geehrt. WALDVIERTEL. Insgesamt zwölf Unternehmer wurden in den Kategorien Jungunternehmer, Einpersonenunternehmer, Unternehmerinnen sowie innovative und nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet. Ein Preis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Doris Ploner, Milchkönigin Sophia Stiegler,
Franz und Andrea Schramel mit ihren Kindern Magdalena, Jakob und Katharina sowie Christian und Bianca Holzapfel mit ihren Kindern Jana und Luisa und der Milchprinzessin Magdalena-Sophie Mayer (v.l.) | Foto: LKNÖ/Georg Pomass
3

NÖ Milchlandpreis
Auszeichnung für Milchproduzenten von "Die Käsemacher"

Bei der diesjährigen Vergabe der NÖ Milchlandpreise fand erstmals die Verleihung der Sonderpreise im Bereich Schaf- und Ziegenmilch, die beide ins Waldviertel gingen, statt. Beide Betriebe liefern den Rohstoff für die Produkte von "Die Käsemacher". WALDVIERTEL. Als bester Schafmilchbetrieb wurde der Bauernhof von Andrea und Franz Schramel aus Martinsberg ausgezeichnet. Die Auszeichnung als bester Ziegenmilchbetrieb konnte sich Familie Bianca und Christian Holzapfel aus Kottes sichern. Neben der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Schobesberger aus Brunnenthal (Mitte) erhielt für sein Lebenswerk den Eduard-Ploier-Preis – hier mit Bischof Manfred Scheuer und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Entwicklungshilfe
Franz Schobesberger erhält Eduard-Ploier-Preis

Für sein Lebenswerk wurde der Brunnenthaler Franz Schobesberger mit dem Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit ausgezeichnet.  BRUNNENTHAL. "Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit Herz und Tatkraft in den Dienst der Entwicklungshilfe stellen. Mit diesem Preis wollen wir uns für das besondere Engagement und für die Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger bedanken", so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Der Eduard-Ploier-Preis ist ein gemeinsamer Preis des Landes Oberösterreich...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der scheidende Obmann des Männerchors Taufkirchen an der Pram Johann Stadler (rechts) erhielt im Rahmen des Konzertabends eine Auszeichnung. Ebenso der langjährige Chorleiter Gerhard Ortbauer und die langjährigen Mitglieder Josef Grömer und Gerhard Pucher. | Foto: Männerchor Taufkirchen
2

Von Tradition bis Pop
Männerchor Taufkirchen hielt MitSING!-Konzert

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Der Männerchor Taufkirchen an der Pram hielt vor kurzem im voll besetzten Saal des Gasthauses Stadler sein alljährliches Frühjahrskonzert. Als Gäste wurden die Mädchengruppe Quintjoyable und der Salzweger Zwoagsang aus dem benachbarten Bayern eingeladen. Quintjoyable erfreuten das Publikum mit modernen Liedern während der Salzweger Zwoagsang mit traditioneller Volksmusik und frechen Texten begeisterte. Drehorgel-Solo und AuszeichnungenDer Männerchor Taufkirchen gab...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Markus Rabl, Susi Raditsch, Gerlinde Katzinger, Helga Stiegler und Sabine Bauer (v.l.) | Foto: MIS Sparbach
2

Dorferneuerung Sparbach
Wieviel Ehrenamt braucht ein Dorf?

Mit dieser Frage beschäftigt sich der Dorferneuerungsverein MIS-Sparbach im Jahr des Ehrenamtes. Das von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung für 2023 ausgerufen wurde. Denn ohne Ehrenamt, in den Dörfer, würde kein Sozialleben stattfinden und viele Arbeiten die öffentliche Hand belasten. SPARBACH. So beschloss man, mit einem etwas anderen Ehrenamtsbaum, die bestehenden Vereine im Dorf sichtbar zu machen. Es staunten viele nicht schlecht wie viele Vereine auch in einem kleinen Ort bestehen, von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Internorm bei der Überreichung des Market Quality Awards: Niklas Abl (Geschäftsführer Internorm Vertrieb DACH), Werner Beutelmeyer (Market-Institut), Johann Brandstetter (Geschäftsführer Internorm International) - von links. 
 | Foto: Internorm

Auszeichnung
Internorm erneut Gesamtsieger beim „Market Quality Award 2023“

Das Trauner Familienunternehmen Internorm freut sich über den Gesamtsieg beim „Quality Award 2023“ des Marktforschungsinstituts Market. Auch beim „Markttest B2B Bauindustrie“, einer Befragung von Entscheidungsträger:innen in Baumeisterbetrieben, holte man die Spitzenposition.  TRAUN. 
In allen drei zu bewertenden Kategorien „Key Performance“, „Brand Drive“ und „Corporate Social Responsibility“ sicherte sich Internorm Platz eins und ist somit klarer Gesamtsieger in der Branche. Der Parameter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Lisa Suntinger (1 AFSB der HLW Spittal/Drau) im Interview mit dem ORF nach ihrer Teilnahme am Bewerb | Foto: (c) hlwspittal 2023
2

Spittal - die Fachschule für Sozialberufe on Tour
HLW Schüler:innen stellten sich Landeswettbewerb für Erste Hilfe

Fachschule für Sozialberufe Spittal beim Erste Hilfe Bewerb Ein besonderer Tag – der 20. April 2023 war für das Erste-Hilfe-Team „social4ever“ der 1AFSB und 1BFSB (Fachschulen für Sozialberufe der HLW Spittal/Drau - FSB) der große Tag – endlich konnten die drei Schülerinnen (Laura Gigler, Milena Lercher, Lisa Suntinger) und ein Schüler der FSB (Felix Pucher), angeleitet von ihrer Teamleiterin Katharina Stocker beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) sipcan 2023
1 2

HLW setzt auf Regionalität und starke Partner
Schulbuffet Auszeichnung an der HLW Spittal

Bildungscampus der berufsbildenden Schulen in Spittal für Pausenverpflegung ausgezeichnet Spittal. Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt der HLW Spittal als humanberufliche weiterführende Schule besonders am Herzen! Aus diesem Grund nimmt das Schulbuffet des berufsbildenden Schulzentrums HAK & HLW jährlich am Schulbuffet-Check von SIPCAN (www.sipcan.at) teil. Das vorsorgemedizinische Institut SIPCAN hat im Zuge ihres Weges zum Gütesiegel „Ausgezeichnetes Schulbuffet“ überprüft,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Vertreter der MS Andorf (2. und 3. von links) bei der Preisverleihung in den Linzer Redoutensälen. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
5

Gütessiegel erhalten
Meistersingerschulen im Bezirk Schärding

Insgesamt 74 Schulen aus Oberösterreich erhielten am 3. März 2023 in Linz das Gütesiegel "Meistersingerschule" verliehen - fünf davon aus dem Bezirk Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Das jeweils ein Jahr gültige Gütesiegel wird Schulen verliehen, die sich für das gemeinsame Singen engagieren. Notwendige Voraussetzungen, um es zu erhalten, sind ein Schulchor, die Integration der Chorstunden in den Stundenplan, musikalische Aktivitäten in- und außerhalb der Schule und regelmäßige Fortbildungen der...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.