Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Der Clemens-August-Andreae-Preis: Er wurde zu Ehren des ehemaligen Rektors, von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck, ins Leben gerufen.  | Foto: Uni Innsbruck
2

Uni Innsbruck
Erstmals Clemens-August-Andreae-Preis verliehen

TIROL. Beim vergangenen Dies Academicus 2019 wurden zahlreiche Persönlichkeiten geehrt aber erstmals auch der Clemens-August-Andreae-Preis verleihen. Über die Auszeichnung für herausragende wirtschaftswissenschaftliche Dissertationen dürfen sich Helena Fornwagner und Lorenz Benedikt Fischer freuen.  Der Clemens-August-Andreae-PreisZu Ehren des ehemaligen Rektors von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck wurde der, mit 5.000 Euro dotierte Preis ins Leben gerufen. Andreae war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Geehrten vom Gasthof Hotel Goldener Engl. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Traditionsbetriebe
Rundes Firmenjubiläum und Auszeichnung für 27 Betriebe

TIROL. Ingesamt 27 Tiroler Traditionsbetriebe mit rundem Firmenjubiläum konnten kürzlich für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft geehrt werden. Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf zeichnete die VertreterInnen der Betriebe im Congress Igls aus. Der älteste Betrieb in diesem Jahr, die Papierfabrik Wattens, zählt sogar schon 460 Jahre. Anerkennung des Landes für die Tiroler BetriebeDie Ehrung der "Tiroler Traditionsbetriebe" ist jedes Mal ein freudiges Ereignis. Wirtschaftslandesrätin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff (links) und LH Günther Platter (rechts) übergaben den Tirolerinnen des Jahres 2019, Kristina Sprenger und Peter Zoller den Rising Star von Swaroski. | Foto: Land Tirol/Karlovits
7

TirolerIn des Jahres 2019
Kultur und Wissenschaft bei Tirol-Empfang ausgezeichnet

TIROL. Unter dem Motto "Spüre die Kraft Tirols" wurde in der Aula der Wissenschaft in Wien der "Tirol-Emfpang" des Landes begangen. Hier wurden die TirolerInnen des Jahres 2019 gefeiert. Die begehrte Auszeichnung geht dieses Jahr an die Schauspielerin Kristina Sprenger und den Physiker Peter Zoller! Die "Kraft Tirols spüren"Die zahlreichen Gäste beim Tirol-Empfang gratulierten der gekürten Tirolerin und dem Tiroler des Jahres herzlich. „Die heurige Auswahl der Tirolerin des Jahres und des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Franz Treffner aus Imst erhielt die Verdienstmedaille.
4

LH Platter und LH Kompatscher zeichneten verdiente BürgerInnen aus
Dank und Anerkennung für Dienst am Nächsten

OBERLAND. Sich für das Gemeinwohl einsetzen, das Wir vor das Ich stellen, füreinander da sein – das ist eine Lebenseinstellung, die unzählige Menschen in Tirol und Südtirol auszeichnet. Aus diesem Grund wurden am Hohen Frauentag, Frauen und Männer aus ganz Tirol für ihr Engagement zum Wohle der Allgemeinheit von den Landeshauptleuten LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher in der Innsbrucker Hofburg vor den Vorhang geholt und mit Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Von links LR Johannes Tratter, LRin Gabriele Fischer, Erich Schwaighofer, Anton Larcher, Edmund Leismüller, Tobias Trost, Helmuth Angermann, Bernhard Hofer, Josef Schalber, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, LHStv Josef Geisler. | Foto: © Land Tirol/Schwarz
2

Bundesauszeichnung
Neun Tiroler Persönlichkeiten geehrt

TIROL. Auch dieses Jahr wurden verdiente Tiroler Persönlichkeiten mit der Bundesauszeichnung geehrt. Neun Tiroler haben sich in den verschiedensten Bereichen eingesetzt und etwas für die Gesellschaft bewirken können.  Dank an die neun Tiroler PersönlichkeitenIn Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LHStv Josef Geisler die Auszeichnungen an die zu ehrenden Persönlichkeiten.  "Sie haben sich mit größtem Einsatz für die medizinische Versorgung, die Sicherheit oder die wirtschaftliche und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Präsident des Zivilschutzverbandes, LHStv Josef Geisler (li.), und Vizepräsident Anton Steixner (re.) verliehen LAD-Stv Dietmar Schennach das Goldene Ehrenzeichen des Zivilschutzverbandes. 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Goldenes Ehrenzeichen
Dietmar Schennach für Verdienste um den Zivilschutz geehrt

TIROL. Tirol ist in Sachen Zivil- und Katastrophenschutz sehr gut aufgestellt, dies ist unter anderem Dietmar Schennach zu verdanken, wie es LHStv Josef Geisler erläutert. So wurde Schennach nun mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um den Zivilschutz ausgezeichnet.  Krisen- und KatastrophenmanagerBei der Ehrung des Landesamtsdirektor-Stellvertreters betonte der Präsident des Zivilschutzverbandes, LHStv Josef Geisler, wie sehr man die Leistungen Schennachs würdigt.  Er habe sich auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mag. (FH) Daniela Resch, MSc, Leiterin der Personalentwicklung, freute sich über viele Auszeichnungen für langjährige MitarbeiterInnen. | Foto: MPREIS

Wertschätzung
Ehrung von langjährigen MPREIS-Mitarbeitern

Das Tiroler Familienunternehmen mit Sitz in Völs setzte mit der feierlichen Ehrung von langjährigen MitarbeiterInnen ein Zeichen der Wertschätzung. Der größte private Arbeitgeber Tirols möchte, dass sich alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen rundum wohlfühlen und lange Teil der MPREIS-Familie bleiben. Bei einem stimmungsvollen Abend in der Villa Blanka wurde den langjährigen Kräften für die wertvolle Zusammenarbeit gedankt. Mit reichhaltigem Buffet und erlesenem Wein hat das Unternehmen 105...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf ehrte 127 DienstjubilarInnen, die seit mindestens 35 Jahren im selben Unternehmen tätig sind. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

DienstjubilarInnen
127 Personen mit mindestens 35 Jahren Erfahrung im selben Unternehmen

TIROL. Wer seit mindestens 35 Jahren im selben Unternehmen arbeitet, wurde am vergangenen Dienstag vom Land Tirol geehrt. 127 Personen wurden von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf aufgrund ihrer Leistungen gewürdigt. Das wichtigste Kapital ihrer ArbeitgeberMit ihrer Erfahrung bringen die MitarbeiterInnen ein enormes Kapital in jedes Unternehmen, das weiß auch Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Sie dankte den geladenen Ehrengästen und betonte, wie wichtig ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Dem Alter die richtige Ehre erwiesen

Die Menschen werden immer älter und sind dabei auch - meist - wesentlich fitter als in früheren Zeiten. Zahlreiche betagte Männer und Frauen beteiligen sich immer noch rege am gesellschaftlichen Leben und sind nicht selten wertvolle Mitglieder bei Vereinen und Institutionen. Diesen Funktionären die entsprechende Wertschätzung entgegen zu bringen, ist ein Auftrag für die jüngere Generation. In Oetz hat man dies in einem würdevollen Rahmen inszeniert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die prominent unterstützte Initiative „PflegerIn mit Herz“ startet in das siebte Jahr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Wer wird Österreichs „PflegerIn mit Herz“?

Bereits zum siebten Mal werden im Rahmen der Initiative "PflegerIn mit Herz", Österreichs beste PflegerInnen gesucht. In drei Kategorien können die PflegerInnen online oder postalisch bis zum 30. Oktober 2018 nominiert werden. TIROL. Immer mehr Menschen werden durch die demographische Entwicklung auf Pflege angewiesen sein. Wie wichtig diese Thematik ist, möchten in diesem Zusammenhang der Wiener Städtische Versicherungsverein und die Wiener Städtische Versicherung mit ihrer Initiative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter und LH Kompatscher mit den TrägerInnen des Verdienstkreuzes. | Foto: © Land Tirol/Frischauf
5

Vergabe von Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen

54 Menschen konnten dieses Jahr von Landeshauptmann Günther Platter und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher mit Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet werden. Die Ehrung fand am historischen Ort, dem Schloss Tirol bei Meran in Südtirol statt. TIROL. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten bewiesen außerordentliche Zivilcourage, Mut und Engagement und wurden im Zuge dessen im Festakt geehrt. Stolz auf so viele auszuzeichnende Persönlichkeiten, bilanziert LH Platter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Franz Fischler (Mitte) hält anlässlich der Verleihung der Ehrenprofessur des MCI einen beeindruckenden Vortrag. | Foto: MCI
3

Franz Fischler mit MCI-Ehrenprofessur ausgezeichnet

Mit großer Freude konnte das MCI die MCI-Ehrenprofessur an Herrn Dr. Franz Fischler verleihen. Fischler wurde besonders für sein langjähriges, beispielgebendes Engagement für die Hochschule und seine hervorragenden Leistungen zur Förderung und Weiterentwicklung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft geehrt. TIROL. Die Ehrung Fischlers wurde mit einem Vortrag über "Perspektiven für Europa" abgerundet und konnte die anwesenden Professoren/innen, Studierenden und Festgäste begeistern. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppenbild der "ausgezeichneten" TirolerInnen: Von links Halls Musikschuldirektor Hannes Buchegger, WM-Silbermedaillengewinnerin Stephanie Venier, Univ.-Prof. i.R. Erich Thöni, Innsbrucks Stadtplanerin i.R. Erika Schmeissner-Schmid, tirol.gv.at-Chefredakteurinstv Angelika Haidacher, LR Johannes Tratter. | Foto: Land Tirol
6

Bundesauszeichnung für 5 TirolerInnen

Erneut konnte LR Johannes Tratter die Auszeichnung der Republik Österreich, die Bundesauszeichnung an fünf TirolerInnen überreichen. Die Geehrten haben in komplett unterschiedlichen Bereichen hervorragende Leistungen erbracht, sei es in der Wissenschaft, im Sport, in der Stadtplanung, der Musik oder im Informationsmanagement. TIROL. Auch wenn die Lebensläufe der fünf TirolerInnen sehr unterschiedlich sind, so haben sie alle einen ausgeprägten Leistungswillen, viel Motivation und stetiges...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
15

Florianifeier und Einweihung des neuen Jugendwimpels in Wenns

Die Feuerwehr in Wenns führte unlängst einen sehr gut besuchten Tag der Feuerwehr durch und inszenierte am Abend die traditionelle Florianifeier mit rund 90 Kameradinnen und Kameraden. Neben der bestens besuchten Feuerlöscher-Überprüfung von 10 bis 15 Uhr fanden auch Löschschulungen für die Bevölkerung sowie eine Schauübung der FF Wenns statt. Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit und für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt! Rundum ein schöner und äußerst gelungener Tag der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
23

Ein Feuerwehr-Award für die Arbeitgeber

Vom Arbeitsplatz in den Feuerwehreinsatz – Tirols Unternehmen machen es möglich! "Mir leben fir des" – dies ist nur eine von vielen Aussagen, die bei der Ehrung der feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber von einem der geehrten Unternehmer getätigt wurde. Gemeint war damit der Einsatz für die eigenen Firma ebenso wie für das ehrenamtliche Feuerwehrwesen in Tirol. Bei einem Festakt im Landhaus wurde die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" an 14 Tiroler Unternehmen vergeben....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

LH Platter verlieh Bundesauszeichnungen an 10 Tiroler Persönlichkeiten

IMST/INNSBRUCK. Im Großen Saal des Landhauses verlieh vergangenen Freitag LH Günther Platter Bundesauszeichnungen für Verdienste um die Republik Österreich an 10 verdiente Persönlichkeiten. Aus dem Bezirk Imst wurde Thomas Schönherr diese besondere Ehre zuteil. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Weiherburgquartett. „Sie haben sich als engagierte Tirolerinnen und Tiroler erwiesen und verschiedenste Verdienste um das Wohl unserer Republik Österreich erworben. Dafür darf ich ihnen heute...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
v.l.: LR Bernhard Tilg, Förderpreisträgerin Noemi Aguilo-Aguayo, Träger des Landespreises für Wissenschaft Thomas Bechtold, Laudatorin UMIT-Rektorin Sabine Schindler | Foto: Land Tirol/Kathrein
3

Wissenschaftspreis des Landes geht an Textilforscher Thomas Bechtold

Der Wissenschaftspreis des Landes Tirol konnte dieses Jahr an Univ.-Prof. Dr. Thomas Bechthold gehen. Durch die Forschung und Umsetzung von innovativen Produkten in der Textilchemie und der Textilphysik, konnte der Preisträger der heimischen Textilindustrie wirtschaftlich zum Erfolg verhelfen. Neben Prof. Dr. Bechthold erhielt seine Mitarbeiterin Dr. Noemi Aguiló- Aguayo den Förderpreis für Wissenschaft. TIROL. Das herausragende Lebenswerk des Chemikers Thomas Bechtholds gab Anlass, ihm den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Viel Lorbeer für Imster Unternehmer Rupert Melmer

Das Oberländer Familienunternehmen Silo Melmer erhielt kürzlich eine weitere Auszeichnung des Landes Tirol. Zudem bereichert ein neues Geschäftsfeld das unternehmerische Portfolio: Simon Melmer setzt auf den Trend der Wohnmobilvermietung. Erst vor einigen Monaten feierte das Unternehmen sein 70 jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Festveranstaltung verlieh Landeshauptmann Günther Platter das Recht zur Führung des Tiroler Landeswappens im geschäftlichen Verkehr. Nun ereilte die Firma die nächste...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Für LRin Beate Palfrader sind die Familien das Fundament der Gesellschaft. | Foto: Land Tirol/Pidner

Tirols familienfreundlichste Gemeinden

112 österreichische Gemeinden konnten sich über eine Auszeichnung der besonderen Art freuen. Sie wurden mit dem staatlichen Gütesiegel familienfreundlicher Gemeinden ausgezeichnet. 14 davon waren Gemeinden in Tirol. Zusätzlich wurden 9 Gemeinden auch noch mit dem UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" geehrt. TIROL. Mit Kinderturnen, Jugendzentren oder Generationentreffpunkten konnten die Tiroler Gemeinden punkten und sich die Auszeichnung holen. Mit dieser Ehrung wird das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausgezeichneten mit LH Günther Platter (hintere Reihe links) und Landtagspräsident Herwig van Staa (hintere Reihe 3. von links). | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Tiroler-Adler-Orden: 11 Persönlichkeiten ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festakts wurden im Landhaus in Innsbruck, 11 Persönlichkeiten mit dem "Tiroler Adler Orden" ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung des Landes Tirol für Nicht-Tiroler wurde an Persönlichkeiten vergeben, die auf höchste Art Engagement für das Land Tirol bewiesen. TIROL. In den verschiedensten Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Religion, Sport oder Gleichstellung haben die Personen bewiesen, dass sie im "Herzen alle Tirolerinnen und Tiroler" sind, so LH Platter. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die  Absolventen des Nachwuchsführungskräfte-Lehrgang 2015/16 mit ihren Zertifikaten. | Foto: MPREIS
3

Auszeichnung für professionelle Ausbildung bei MPREIS

Vorbildliche Leistungen der jungen MitarbeiterInnen genießen höchsten Stellenwert! Derzeit absolvieren 220 Jugendliche in acht Lehrberufen (Einzelhandelskauffrau/-mann, Feinkostfachverkäufer/in, Bäcker/in, Konditor/in, Bürokauffrau/-mann, Fleischzerleger/in, IT-Techniker/in, EDV-Kauffrau-/mann) ihre Ausbildung bei MPREIS und BAGUETTE. Über 90 neue junge Mitarbeiter haben 2016 ihre berufliche Ausbildung gestartet. Jährliche Feier Die vorbildlichen Leistungen werden jedes Jahr bei einem Festakt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LFK Peter Hölzl, LHStv. Josef Geisler und LFI Alfons Gruber beim Abschreiten der Feuerwehrfront. | Foto: Christian Walder
2

Feuerwehrverband: Die Bilanz des Jahres 2015

In Abfaltersbach wurde der Landes-Feuerwehrtag und der Landes-Parallelnassbewerb durchgeführt. Der Landes-Feuerwehrverband Tirol lud vor kurzem zu zwei Veranstaltungen in Abfaltersbach/Osttirol. Beim Landes-Nassparallelbewerb holte sich in einem hochklassigen Finale die Bewerbsgruppe Reith im Alpbachtal 1 vor der Gruppe Pill 1 des Sieg. Im „kleinen Finale“ um Rang 3 setzte sich Brandenberg 1 vor Schlitters durch. Neben diesem Bewerb bildete der 15. Ordentliche Landes-Feuerwehrtag den zweiten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.