Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

(v.li.:) Preisträger des Landespreises für Wissenschaft Federico Celestini, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und die mit dem Förderpreis für Wissenschaft ausgezeichnete Milijana Pavlović bei der Übergabe der Auszeichnungen.  | Foto: Land Tirol/Krepper
2

Landespreis für Wissenschaft
Celestini und Pavlović ausgezeichnet

Vor Kurzem konnte der Landespreis für Wissenschaft vergeben werden. Der Hauptpreis ging an Universitätsprofessor Federico Celestini, den Förderpreis holte sich Milijana Pavlović. TIROL. Mit 14.000 Euro ist der Landespreis für Wissenschaft dotiert. Das Geld und die Anerkennung nahm der Leiter des Instituts für Musikwissenschaften der Universität Innsbruck, Federico Celestini, mit nach Hause.  „Mit seiner musikwissenschaftlichen Arbeit trägt Federico Celestini maßgeblich zur überregionalen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Obmann Oswald Gapp gratuliert persönlich dem Geehrten. | Foto: Reitmaier
9

Verdiente Ehrung
Krippenbuch-Initiator Franz Seewald aus Telfs geehrt

TELFS. Schon im Jahr 2016 hatte die Marktgemeinde Telfs den rührigen Krippenbuch-Initiator Franz Seewald für seine Verdienste mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Kultur ausgezeichnet. Nun wurde im eine weitere große Ehre zu teil.  Erst eins, dann zwei, dann dreiAuch 2016 war Franz Seewald eine äußerst ehrenvolle Anerkennung und Würdigung von hoher kirchlicher Stelle zuteilgeworden. Kein geringerer als der Telfer Ehrenbürger Erzbischof Dr. Alois Kothgasser hat ihm mit einem persönlichen Schreiben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Alle ausgezeichneten ehrenamtlichen BüchereimitarbeiterInnen aus dem Bezirk Innsbruck-Land | Foto: Land Tirol

Ehrung
Auszeichnung für ehrenamtliche BüchereimitarbeiterInnen

Ehrenamtliches Engagement im Büchereiwesen wurde vor den Vorhang geholt – das Land Tirol dankte BibliothekarInnen aus Tirol. Mehr als 1.300 MitarbeiterInnen sind in 170 öffentlichen Tiroler Bibliotheken ehrenamtlich tätig. „Sie sorgen mit großem Einsatz dafür, dass der Bevölkerung in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien zur Verfügung stehen und auch zahlreiche Veranstaltungen geboten werden. Diese zumeist ehrenamtliche Arbeit ist unglaublich wertvoll, insbesondere, weil damit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
27 Schulen erhielt das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol". | Foto: © Die Fotografen
6

"Gesunde Schule Tirol"
27 Tiroler Schulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

27 Schulen in Tirol konnte kürzlich das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" verliehen werden. Sie erfüllen die Kriterien für eine gesunde Lebensweise und eine gute Schulkultur. TIROL. Was muss eine Schule leisten, um in den Genus des Gütesiegels "Gesunde Schule Tirol" zu kommen? Zum Beispiel muss es ein gutes Schulklima geben, Maßnahmen zur Gewaltprävention oder die Gestaltung des Schultages mit Ruhe- und Aktivierungspausen. Dies und vieles mehr, trägt dazu bei, dass eine Schule zur "Gesunden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die ausgezeichnete Lisa Fuchs gemeinsam mit LH Günther Platter, Gerhard Föger und Theresia Rainer. | Foto: © Land Tirol/Baumegger
9

Wirtschaft
Jubiläen für Privatvermieter Verband und Vermieterakademie

Kürzlich konnten wieder viele Ehrungen in Sachen Vermietung vom Land vergeben werden. Zwei Tiroler Betriebe wurden mit "5 Edelweiß" vom Privatvermieter Verband Tirol ausgezeichnet. Dazu konnten sechs VermieterInnen-Coaches geehrt werden.  TIROL. Elf Millionen Nächtigungen fallen im gesamten Tiroler Tourismus auf private Beherbergungsbetriebe zurück. So ist es kein Wunder, dass der Privatvermieter Verband Tirol bereits seit 1962 besteht. Ziel war es mit der Initiative, ein gegenseitiges...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler verlieh Bogenschützin Tanja Brüstle vom Heeressportverein Absam die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
5

Ehrungen
Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022

Kürzlich wurden wieder allerhand Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln verliehen. Darunter gingen 23 Sportehrenzeichen an SportfunktionärInnen und 16 Sportehrennadeln an SportlerInnen.  TIROL. AthletInnen aus den verschiedensten Sportarten wurden kürzlich für ihre Erfolge und ihr großes Engagement geehrt. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. Tirol: das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Auszeichnung
Helmut Wurm zum „Kommerzialrat" ernannt

Die Wirtschaftskammer zeichnete kürzlich Lutfahrtexperten Helmut Wurm aus und ernannte ihn zum "Kommerzialrat". Der Titel wurde ihm aufgrund seiner langjährigen und herausragenden Leistung für die Tiroler Wirtschaft gegeben. TIROL. Am WIFI Tirol schloss Helmut Wurm seine Ausbildung zum Kostenrechner und Buchhalter ab, heute kann er auf eine herausragende Karriere zurückblicken. Mehr als 40 Jahre lang ist er in Führungspositionen für verschiedene Tiroler Unternehmen tätig. Aufgrund seiner...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: Innenminister Mag. Gerhard Karner und Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler. | Foto: BMI Jürgen MAKOWECZ

Ehrung
Auszeichnung für Landespolizeidirektor Kohler

Dem Tiroler Landespolizeidirektor Dr. Edelbert Kohler wurde kürzlich das Große silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreicht.  TIROL. Mit der Verleihung des Großen silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich würdigte das Innenministerium die langjährigen, besonderen Verdienste des Tiroler Landespolizeidirektors Dr. Edelbert Kohler um das Sicherheitswesen in Österreich und Tirol. Besonderes Engagement und EinsatzInnenminister Mag. Gerhard Karner...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anni Knoflach wurde das Abzeichen und die Urkunde „Förderin der Tiroler Blasmusik“ feierlich überreicht. Im Bild ist die Gönnerin mit Kpm. Andreas Töchterle, Obmann Stefan Hinteregger und Obmann-Stv. Christoph Thaler zu sehen. | Foto: Mair

Förderin der Tiroler Blasmusik
Hohe Ehre für Anni Knoflach

Anni Knoflach ist eng mit der Musikkapelle Telfes verbunden und wurde dafür jetzt ausgezeichnet. TELFES. Einerseits begleitet Anni Knoflach ihren Gatten Josef, der über 61 Jahre lang aktives Mitglied war und nunmehr Ehrenmitglied ist, andererseits hegt auch sie selbst eine tiefe Leidenschaft für die Musik. Anni Knoflach unterstützt die Musikkapelle Telfes seit Jahren mit großzügigen finanziellen Zuwendungen wie zum Beispiel dem Kauf eines Tenorhorns. Im heurigen Jahr stattete sie die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auch im Stammwerk in St. Johann fand die Ehrung statt. | Foto: Egger

Egger-Gruppe
Egger-Gruppe ehrte langjährige Mitarbeiter

Egger zeichnete Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit in Wörgl und St. Johann aus. ST. JOHANN, WÖRGL. Anfang Juni feierte der Holzwerkstoffhersteller Egger seine langjährigen Mitarbeiter in den Werken Wörgl und St. Johann. Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe des goldenen „EGGER E“-Ansteckers, der 33 aktiven Mitarbeitern für das Erreichen von 25 Dienstjahren verliehen wurde. Insgesamt wurden 190 Mitarbeiter für zehn, 15, 20, 25, 30, 35, 40 und 45 Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.n.r.: Markus Schlenck (BO Ibk.-Stadt), Michael Foltinowsky (Vizepräsident Österreichischer Blasmusikverband),  Franz Posch, Bernd Raitmair (Obmann k.u.k. Postmusik Tirol) und  Franz Milacher (Bundessprecher der österreichischen Postkulturvereine)
  | Foto: privat

Auszeichnung
"Musikalisches Verdienstkreuz in Gold" für Franz Posch

Beim Treffen der Österreichischen Postkulturvereine in Innsbruck gab es für einen großen Mann der Musik eine – für ihn überraschende – Ehrung. Franz Posch, bekannt als österreichischer Volksmusiker und Präsentator von beliebten Musiksendungen, gestaltet seit 1979 regelmäßig Volksmusiksendungen für Radio Tirol. Seit 1988 – also bereits seit 34 Jahren - präsentiert er die Live-Fernsehreihe „Mei liabste Weis“, eine Volksmusik-Fernsehsendung des ORF-Landesstudios Tirol. Somit hat Franz Posch bis...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hans Payr aus Götzens (links) gehört zu jenen Personen, die über 40 Jahre im Gemeinderat tätig waren. | Foto: Land Tirol
2

Land Tirol
Verabschiedung und Ehrung von "Langzeit-Gemeinderäten"

LR Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf sagten 73 Gemeinderätinnen „Danke für langjähriges Gemeinderats-Engagement zum Wohle der Bevölkerung!“ 30 Jahre und mehr zum Wohle der Bevölkerung in einer Tiroler Gemeindestube tätig sein, seine Freizeit in den Dienst des Gemeinwohls stellen und mit Mut, Zuversicht und vollem Engagement Projekte entwickeln und voranzutreiben sowie ein offenes Ohr für die alltäglichen Wünsche und Probleme von GemeindebürgerInnen haben: Das haben 73...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gemeindelandesrat Johannes Trattler hielt die Festrede. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Bezirk Reutte
Langjährige Gemeinderäte wurden geehrt

Für ihr langjähriges kommunales Engagement erhielten Friedrich Mitterbauer (Lermoos), Helmut Kathrein (Pfafflar), Josef Friedl (Pfafflar), Dr. Reinhard Schretter (Vils) und Josef Köppl (Weißenbach) Dank und Anerkennung von Landesrat Johannes Tratter.  „Wer sich 30 Jahre und mehr im Gemeinderat engagiert, zeigt ein besonderes Herz für die Menschen in seinem Ort und auch für das Land Tirol. Sie alle haben einen großen Dienst geleistet. Mit dem Festakt im Congress Innsbruck bedanken wir uns bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Sonnenburger marschierten auf – und da ist die Länge der abzuschreitenden Front beachtlich. | Foto: Hassl
Video 59

Schützentreffen in Götzens
Die Sonnenburger feierten das Bataillonsfest

Es war nicht der vor Jahren übliche dreitägige Rahmen, aber es war endlich wieder ein Bataillonsfest der Sonnenburger. GÖTZENS. Die Schützenkompanie Götzens unter Hauptmann Walter Haller und Obmann Walter Holzknecht erklärten sich zu einer Zeit, in der noch vieles unsicher war, zur Ausrichtung des Bataillonsschützenfestes bereit. Die Gemeinde verfügt bekanntlich über eine Eishalle, die für das große Schützentreffen genützt werden kann. Ein "Wetterschutz" war am Sonntag allerdings nicht wegen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kapellmeister Rene Sarg hatte angesichts der Leistung seiner MusikantInnen beste Laune. | Foto: Hassl
Video 43

Musikkapelle Patsch
Die Gute-Laune-Fraktion im Blasmusikbezirk

Die Musikkapelle Patsch feierte ein fulminantes Frühjahrskonzert-Comback und feierte auch gleich die Rückkehr der Blasmusik im Festzeltambiente! Wie bekannt hat die Gemeinde Patsch den Dorfplatz neu gestaltet – und dass es hier wahrliche alle Stückln spielt, wurde unter Beweis gestellt. Der Musikipavillon wurde mit einem passenden Zeltanbau versehen, wodurch einem "Mini-Zeltfest" im ganz speziellen Ambiente nichts mehr im Wege stand. "In Harmonie vereint" Es war ein langer Konzertabend, was...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Isabella Blaha übte zwölf Jahre das Amt als Bürgermeisterin in der Gemeinde Scharnitz aus und gehört somit zu den am längsten tätigen Ortschefinnen.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Ehrung
Vergelt's Gott an ehemalige BürgermeisterInnen

Vor Kurzem wurden in Igls bei Innsbruck Verabschiedungen und Ehrungen der ehemaligen BürgermeisterInnen von Tiroler Gemeinden vorgenommen.  TIROL. Insgesamt 125 bisheriger BürgermeisterInnen sind nach der letzten Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl im Februar nicht mehr im Amt. Im Rahmen eines Festaktes wurde ein Großteil von ihnen im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, Gemeindelandesrat Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf verabschiedet. „Jede und jeder,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lisbeth Fritz (mit Urkunde) erhielt das Goldene Ehrezeichen der Landwirtschaftskammer Tirol. | Foto: LK Tirol
2

Landwirtschaftskammer
Auszeichnung von Außerferner Persönlichkeiten

Lisbeth Fritz und Amtstierarzt Hannes Fritz wurden bei der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Tirol geehrt. AUSSERFERN. Nachdem Corona bedingt längere Zeit keine Veranstaltungen stattfinden konnten, wurde die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Tirol genutzt, um verdiente langjährige Persönlichkeiten zu ehren. Aus dem Bezirk Reutte wurden dabei zwei Personen "vor den Vorhang" gebeten. Die Geehrten Lisbeth Fritz wurde für ihren jahrzehntelangen Einsatz in verschiedensten bäuerlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Firma Sebastian Gitterle Raumausstattung GmbH freut sich über ihr 50-jähriges Bestehen und die Ehrung des Landes Tirol.  | Foto: Gitterle

Tiroler Traditionsbetriebe
50-jähriges Betriebsjubiläum der Firma Sebastian Gitterle Raumausstattung

URGEN. Am Mittwoch 20.04.2022 wurde der Firma "Sebastian Gitterle Raumausstattung GmbH" vom Wirtschaftslandesrat Toni Mattle persönlich, die Ehrung 50 Jahre Tiroler Traditionsbetrieb überreicht. Tiroler TraditionsbetriebeMit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die geehrten Firmen erhalten eine Urkunde des Landes Tirol. Diese soll die Anerkennung und Wertschätzung des Tiroler Unternehmertums und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
LR Anton Mattle, Franz Achleitner, Josef Erharter (Alois Mayr Bauwaren GmbH), Peter Lengauer-Stockner, Peter Thaler (Wilschönauer Backstuben) und Martin Wagner (v.l.) freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
5

Bezirk Kufstein
Fünf Traditionsbetriebe für große Verdienste geehrt

Vor kurzem wurden fünf Tiroler Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Kufstein ausgezeichnet. BEZIRK KUFSTEIN. Wirtschaftslandesrat Anton Mattle zeichnete am Freitag, den 29. April im Congress Igls fünf Tiroler Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Kufstein aus. Die Betriebe feiern in diesem Jahr ein rundes Jubiläum von mindestens 30 Jahren. Diese Gelegenheit nützt das Land, um den Unternehmern für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft zu danken und ihnen eine Urkunde zu überreichen.  „Ob...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Geschäftsführer Simon Schweiger (Bildmitte) freute sich über die Auszeichnung. Rechts im Bild LR Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Hohe Auszeichnung
Autohaus Schweiger als "Traditionsbetrieb" geehrt

Wirtschaftslandesrat Anton Mattle ehrte im Congress Igls Vertreter der "Autohaus Schweiger GmbH" aus Reutte für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. REUTTE/INNSBRUCK. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die geehrten Firmen erhalten eine entsprechende Urkunde des Landes Tirol. Betrieb mit Tradition „Familienunternehmen mit einer Tradition von 30 bis hin zu 350 Jahren werden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Gruppenbild aller österreichischen Olympioniken, die dem Polizeisportverband angehören mit den Gratulanten. | Foto: BMI/Karl Schober
6

Vier Tiroler ausgezeichnet
Ehrung für die erfolgreichen Polizeisport-Olympioniken

Innenminister Gerhard Karner und Gruppenleiter Günther Marek luden zu einem Empfang für die erfolgreichen Olympia-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer des Polizeisportkaders. TIROL. „Noch nie konnten sich 23 Athletinnen und Athleten des Polizeispitzensportkaders für Olympia qualifizieren. Das ist eine hervorragende Leistung und spricht für das Talent, die Disziplin und den Trainingseifer unserer Polizeisportlerinnen und Sportler. Sie sind eine fixe Größe im österreichischen Sport“, sagte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LR Toni Mattle übergab in Waidring die Urkunde.  | Foto: Land/Pichler
2

Tiroler Traditionsbetrieb
Auto Winkler, Egger vom Land Tirol geehrt

Ehrung von zwei Tiroler Traditionsbetrieben aus dem Bezirk Kitzbühel. WAIDRING, ST. JOHANN. Kürzlich ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle die Firma Auto Winkler in Waidring (50 Jahre), und die Fritz Egger GmbH & Co. OG in St. Johann (60 Jahre) und ihre VertreterInnen mit der Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ für langjährige Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung zeichnet das Land Tirol Unternehmen aus, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gabriel Mages, Ingrid Felipe, Gabriele Fischer, Evelyn Mages, Gabriele Schick, Angelika Hörmann, Sonja Ledl-Rossmann und Bischof Hermann Glettler (v.l.). | Foto: privat

Evelyn Mages
"Wir haben wohl die richtigen Worte gefunden!"

"Das Leben steckt voller Überraschungen", so kommentierte kürzlich Evelyn Mages die Verleihung des Ehrenzeichen, das sie kürzlich vom Land Tirol verliehen bekam. INNSBRUCK/REUTTE. 25 Jahre ist Evelyn Mages inzwischen für die Frauen- und Familienberatungsstelle BASIS in Reutte tätig. Als Geschäftsführerin kennt sie die Sorgen und Nöte ihrer Klientinnen und Klienten am besten. Ebenso das nicht immer ganz einfache Umfeld, in dem sich die Mitarbeiterinnen von BASIS bei ihrer Arbeit bewegen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols LH-Stellvertreterin Deeg haben zwölf Persönlichkeiten mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol ausgezeichnet.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Ehrenzeichen des Landes Tirol
Medizinerin Elisabeth Medicus ausgezeichnet

Der Thaurerin Elisabeth Medicus wurde kürzlich das Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen. Die Medizinerin war 20 Jahre lang für die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft tätig und prägte als ärztliche Direktorin die Entwicklung dieser Bewegung maßgebend. INNSBRUCK/THAUR. Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols LH-Stellvertreterin Deeg haben zwölf Persönlichkeiten mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol ausgezeichnet, darunter auch Elisabeth Medicus, Lilli Gruber, Reinhold Messner und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.