Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Der Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff (links) und LH Günther Platter (rechts) übergaben den Tirolerinnen des Jahres 2019, Kristina Sprenger und Peter Zoller den Rising Star von Swaroski. | Foto: Land Tirol/Karlovits
7

TirolerIn des Jahres 2019
Kultur und Wissenschaft bei Tirol-Empfang ausgezeichnet

TIROL. Unter dem Motto "Spüre die Kraft Tirols" wurde in der Aula der Wissenschaft in Wien der "Tirol-Emfpang" des Landes begangen. Hier wurden die TirolerInnen des Jahres 2019 gefeiert. Die begehrte Auszeichnung geht dieses Jahr an die Schauspielerin Kristina Sprenger und den Physiker Peter Zoller! Die "Kraft Tirols spüren"Die zahlreichen Gäste beim Tirol-Empfang gratulierten der gekürten Tirolerin und dem Tiroler des Jahres herzlich. „Die heurige Auswahl der Tirolerin des Jahres und des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dem ehemaligen Axamer Bürgermeister Rudolf Nagl wurde das Verdienstkreuz des Landes Tirol verliehen. | Foto: Hassl
4

Auszeichnung
Hohe Auszeichnungen für vierPersöniichkeiten

Die Liste jener Personen, die am Hohen Frauentag in der Innsbrucker Hofburg ausgezeichnet wurden, war lang. Unter den Geehrten, die Verdienstkreuze bzw. Verdienstmedaillen entgegennehmen durften, waren auch vier Persönlichkeiten aus dem Gebiet. LH Günther Platter, der mit seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher die Auszeichnungen überreichte, würdigte die Leistungen der Geehrten in seiner Festansprache: „Ob in Kultur- und Sportvereinen, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich – in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Simon Leis (2.v.r.) und Rene Vindl (2.v.r.) wurden von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. | Foto: Hassl

Auszeichnung
Lebensretter aus Axams und Grinzens geehrt

Am Hohen Frauentag gab es in der Innsbrucker Hofburg wieder die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen. Die Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher überreichten die Auszeichnungen. Im Mittelpunkt der Überreichung der Lebensrettermedaillen standen u. a. Simon Leis aus Axams und Rene Vindl aus Grinzens. Als die beiden in Götzens unterwegs waren, wurden sie auf einen Brand in einem Gartenhaus aufmerksam. Leis und Vindl schritten unverzüglich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von links LR Johannes Tratter, LRin Gabriele Fischer, Erich Schwaighofer, Anton Larcher, Edmund Leismüller, Tobias Trost, Helmuth Angermann, Bernhard Hofer, Josef Schalber, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, LHStv Josef Geisler. | Foto: © Land Tirol/Schwarz
2

Bundesauszeichnung
Neun Tiroler Persönlichkeiten geehrt

TIROL. Auch dieses Jahr wurden verdiente Tiroler Persönlichkeiten mit der Bundesauszeichnung geehrt. Neun Tiroler haben sich in den verschiedensten Bereichen eingesetzt und etwas für die Gesellschaft bewirken können.  Dank an die neun Tiroler PersönlichkeitenIn Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LHStv Josef Geisler die Auszeichnungen an die zu ehrenden Persönlichkeiten.  "Sie haben sich mit größtem Einsatz für die medizinische Versorgung, die Sicherheit oder die wirtschaftliche und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrenmitglied Bgm. Rudolf Häusler, flankiert von Kdt. Michael Bucher (re.) und Vizebgm. Klaus Gritsch | Foto: FF Kematen
3

Florianifeier
Ein Festtag für die Feuerwehr Kematen

Schneefall tat dem großen Festtag anlässliche der Florianifeier der Feuerwehr Kematen keinen Abbruch. Neben den Ehrungen gab es nämlich auch eine Fahrzeugweihe. Ehrenmitglied Ein Höhepunkt der Festlichkeiten war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Bürgermeister Rudolf Häusler. In seiner Amtszeit als Bürgermeister wurde fast der gesamte Fuhrpark sowie die Einsatzkleidung modernisiert und erneuert. Mit dem Einsatzzentrum Kematen, das neben der Feuerwehr auch Polizei und Rettung beheimatet,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Präsident des Zivilschutzverbandes, LHStv Josef Geisler (li.), und Vizepräsident Anton Steixner (re.) verliehen LAD-Stv Dietmar Schennach das Goldene Ehrenzeichen des Zivilschutzverbandes. 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Goldenes Ehrenzeichen
Dietmar Schennach für Verdienste um den Zivilschutz geehrt

TIROL. Tirol ist in Sachen Zivil- und Katastrophenschutz sehr gut aufgestellt, dies ist unter anderem Dietmar Schennach zu verdanken, wie es LHStv Josef Geisler erläutert. So wurde Schennach nun mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um den Zivilschutz ausgezeichnet.  Krisen- und KatastrophenmanagerBei der Ehrung des Landesamtsdirektor-Stellvertreters betonte der Präsident des Zivilschutzverbandes, LHStv Josef Geisler, wie sehr man die Leistungen Schennachs würdigt.  Er habe sich auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mag. (FH) Daniela Resch, MSc, Leiterin der Personalentwicklung, freute sich über viele Auszeichnungen für langjährige MitarbeiterInnen. | Foto: MPREIS

Wertschätzung
Ehrung von langjährigen MPREIS-Mitarbeitern

Das Tiroler Familienunternehmen mit Sitz in Völs setzte mit der feierlichen Ehrung von langjährigen MitarbeiterInnen ein Zeichen der Wertschätzung. Der größte private Arbeitgeber Tirols möchte, dass sich alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen rundum wohlfühlen und lange Teil der MPREIS-Familie bleiben. Bei einem stimmungsvollen Abend in der Villa Blanka wurde den langjährigen Kräften für die wertvolle Zusammenarbeit gedankt. Mit reichhaltigem Buffet und erlesenem Wein hat das Unternehmen 105...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf ehrte 127 DienstjubilarInnen, die seit mindestens 35 Jahren im selben Unternehmen tätig sind. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

DienstjubilarInnen
127 Personen mit mindestens 35 Jahren Erfahrung im selben Unternehmen

TIROL. Wer seit mindestens 35 Jahren im selben Unternehmen arbeitet, wurde am vergangenen Dienstag vom Land Tirol geehrt. 127 Personen wurden von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf aufgrund ihrer Leistungen gewürdigt. Das wichtigste Kapital ihrer ArbeitgeberMit ihrer Erfahrung bringen die MitarbeiterInnen ein enormes Kapital in jedes Unternehmen, das weiß auch Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Sie dankte den geladenen Ehrengästen und betonte, wie wichtig ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Marco Wahrstätter mit der "Goldenen" in Händen und mit Manu Stix, Heli Rasinger, Peter Fiedler und Walter Pöham im Rücken! | Foto: Trenkwalder

Braver Bua
GOLD für Marco Wahrstätter

Der IFPI-Goldstatus ist für Musikkünstler die Krönung – und um diese zu erreichen, ist die beachtliche Zahl von 7.500 verkaufte Alben notwendig. Seit kurzem gehört Marco Wahrstätter zum elitären Klub jener Künstler, die diese Zahl verkaufter Alben erreicht haben. "Brave Buam wolln freche Madln" gab der in Axams aufgewachsene Barde der Schlagerwelt bekannt und es war der Startschuss für eine bemerkenswerte Karriere. Der "Brave-Buam-Ohrwurm" legte einen Rakentenstart hin und schoss ungebremst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die VertreterInnen aller ausgezeichneten Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit LR Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: Die Fotografen

Auszeichnung
Ehrung für Axamer Traditionsbetriebe

Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte  im Congresspark Igls neun Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land für ihre wertvollen Leistungen zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Unter den ausgezeichneten Betrieben waren auch die Pension "Paulingerhof" (30 Jahre) sowie Transporte Josef Braunegger (70 Jahre) aus Axams. Anerkennung „Mit der Ehrung der Traditionsbetriebe möchten wir unseren Tiroler Unternehmen ein großes Dankeschön und eine öffentliche Anerkennung zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die prominent unterstützte Initiative „PflegerIn mit Herz“ startet in das siebte Jahr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Wer wird Österreichs „PflegerIn mit Herz“?

Bereits zum siebten Mal werden im Rahmen der Initiative "PflegerIn mit Herz", Österreichs beste PflegerInnen gesucht. In drei Kategorien können die PflegerInnen online oder postalisch bis zum 30. Oktober 2018 nominiert werden. TIROL. Immer mehr Menschen werden durch die demographische Entwicklung auf Pflege angewiesen sein. Wie wichtig diese Thematik ist, möchten in diesem Zusammenhang der Wiener Städtische Versicherungsverein und die Wiener Städtische Versicherung mit ihrer Initiative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter und LH Kompatscher mit den TrägerInnen des Verdienstkreuzes. | Foto: © Land Tirol/Frischauf
5

Vergabe von Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen

54 Menschen konnten dieses Jahr von Landeshauptmann Günther Platter und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher mit Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet werden. Die Ehrung fand am historischen Ort, dem Schloss Tirol bei Meran in Südtirol statt. TIROL. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten bewiesen außerordentliche Zivilcourage, Mut und Engagement und wurden im Zuge dessen im Festakt geehrt. Stolz auf so viele auszuzeichnende Persönlichkeiten, bilanziert LH Platter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten Ferry Polai (li.) und Georg Steixner mit WK-Präsident Jürgen Bodenseer (Mitte). | Foto: Wirtschaftskammer

Auzeichnung für Georg Steixner und Ferry Polai

Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer ehrte die beiden Persönlichkeiten! Georg Steixner ist Tischlermeister mit Leib und Seele und führte erfolgreich seinen Tischlereibetrieb in Schönberg, den er inzwischen an seinen Sohn übergeben hat. Der Kommerzialrat übte in der Wirtschaftskammer zahlreiche Funktionen aus – Landeslehrlingswart, Innungsmeister, Spartenobmann, Bundesspartenobmann-Stellvertreter, Delegierter des Wirtschaftsparlaments, Kuratoriumsmitglied im WIFI. Darüber hinaus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Franz Fischler (Mitte) hält anlässlich der Verleihung der Ehrenprofessur des MCI einen beeindruckenden Vortrag. | Foto: MCI
3

Franz Fischler mit MCI-Ehrenprofessur ausgezeichnet

Mit großer Freude konnte das MCI die MCI-Ehrenprofessur an Herrn Dr. Franz Fischler verleihen. Fischler wurde besonders für sein langjähriges, beispielgebendes Engagement für die Hochschule und seine hervorragenden Leistungen zur Förderung und Weiterentwicklung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft geehrt. TIROL. Die Ehrung Fischlers wurde mit einem Vortrag über "Perspektiven für Europa" abgerundet und konnte die anwesenden Professoren/innen, Studierenden und Festgäste begeistern. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppenbild der "ausgezeichneten" TirolerInnen: Von links Halls Musikschuldirektor Hannes Buchegger, WM-Silbermedaillengewinnerin Stephanie Venier, Univ.-Prof. i.R. Erich Thöni, Innsbrucks Stadtplanerin i.R. Erika Schmeissner-Schmid, tirol.gv.at-Chefredakteurinstv Angelika Haidacher, LR Johannes Tratter. | Foto: Land Tirol
6

Bundesauszeichnung für 5 TirolerInnen

Erneut konnte LR Johannes Tratter die Auszeichnung der Republik Österreich, die Bundesauszeichnung an fünf TirolerInnen überreichen. Die Geehrten haben in komplett unterschiedlichen Bereichen hervorragende Leistungen erbracht, sei es in der Wissenschaft, im Sport, in der Stadtplanung, der Musik oder im Informationsmanagement. TIROL. Auch wenn die Lebensläufe der fünf TirolerInnen sehr unterschiedlich sind, so haben sie alle einen ausgeprägten Leistungswillen, viel Motivation und stetiges...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bundesministerin Elisabeth Köstinger überreichte Mag. Bernadette Wagnleitner die hohe Auszeichnung. | Foto: BMNT/Paul Gruber
2

Silbernes Ehrenzeichen für Lehrerin der HBLFA Tirol

Bundesministerin Elisabeth Köstinger ehrte Bernadette Wagnleithner für langjährige Verdienste! Das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreichte Bundesministerin Elisabeth Köstinger an Lehrerin Mag. Bernadette Wagnleitner von der HBLFA Tirol in Kematen. Im Rahmen des im Marmorsaal des Nachhaltigkeitsministeriums  abgehaltenen Festakts hob die Ministerin die Bedeutung von Anerkennung und Wertschätzung hervor. „Die Lehrenden arbeiten für einen der wichtigsten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die geehrten Persönlichkeiten: Johann Eberharter, Luis Schwarzenberger, Ingrid Pölzl und Egon Sandbichler (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
46

Ein Tag der Ehrungen in Kematen

Vier verdiente Persönlichkeiten wurden am Tag des Kirchenpatroziniums ausgezeichnet! Dass in Kematen am 8. Mai nicht nur das Kirchpatrozinium gefeiert wird, sondern auch verdiente Persönlichkeiten im Rahmen eines Festakts ausgezeichnet werden, hat bereits Tradition. Am Anfang steht dabei auch stets der Gottesdienst, anschließend gibt es den landesüblichen Empfang. Beim Abschreiten der Front wurde Bgm. Rudolf Häusler diesmal von LA Sophia Kircher und LA Andrea Haselwanter-Schneider begleitet....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
23

Ein Feuerwehr-Award für die Arbeitgeber

Vom Arbeitsplatz in den Feuerwehreinsatz – Tirols Unternehmen machen es möglich! "Mir leben fir des" – dies ist nur eine von vielen Aussagen, die bei der Ehrung der feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber von einem der geehrten Unternehmer getätigt wurde. Gemeint war damit der Einsatz für die eigenen Firma ebenso wie für das ehrenamtliche Feuerwehrwesen in Tirol. Bei einem Festakt im Landhaus wurde die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" an 14 Tiroler Unternehmen vergeben....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stephanie mit Award und Blumen war als Fotomodell gefragt – die Oberperferin zeigte sich auch hier von ihrer besten Seite! | Foto: GEPA-Pictures
1 4

Die Aufsteigerin des Jahres aus Oberperfuss

Ski-Star Stephanie Venier entschied das Publikumsvoting bei der Sporthilfe-Gala für sich! Stephanie Venier hat es geschafft – die Abfahrts-Vizeweltmeisterin aus Oberperfuss wurde per Publikumswahl zur "Aufsteigerin des Jahres" gekürt. Bei der Verleihung des Awards machte die Oberperferin wie gewohnt beste Figur und brillierte sowohl in der Uniform von Sponsor BMF-Zoll als auch im Abendkleid. Eine mehr als verdiente Auszeichnung – herzliche Gratulation!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.: LR Bernhard Tilg, Förderpreisträgerin Noemi Aguilo-Aguayo, Träger des Landespreises für Wissenschaft Thomas Bechtold, Laudatorin UMIT-Rektorin Sabine Schindler | Foto: Land Tirol/Kathrein
3

Wissenschaftspreis des Landes geht an Textilforscher Thomas Bechtold

Der Wissenschaftspreis des Landes Tirol konnte dieses Jahr an Univ.-Prof. Dr. Thomas Bechthold gehen. Durch die Forschung und Umsetzung von innovativen Produkten in der Textilchemie und der Textilphysik, konnte der Preisträger der heimischen Textilindustrie wirtschaftlich zum Erfolg verhelfen. Neben Prof. Dr. Bechthold erhielt seine Mitarbeiterin Dr. Noemi Aguiló- Aguayo den Förderpreis für Wissenschaft. TIROL. Das herausragende Lebenswerk des Chemikers Thomas Bechtholds gab Anlass, ihm den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für LRin Beate Palfrader sind die Familien das Fundament der Gesellschaft. | Foto: Land Tirol/Pidner

Tirols familienfreundlichste Gemeinden

112 österreichische Gemeinden konnten sich über eine Auszeichnung der besonderen Art freuen. Sie wurden mit dem staatlichen Gütesiegel familienfreundlicher Gemeinden ausgezeichnet. 14 davon waren Gemeinden in Tirol. Zusätzlich wurden 9 Gemeinden auch noch mit dem UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" geehrt. TIROL. Mit Kinderturnen, Jugendzentren oder Generationentreffpunkten konnten die Tiroler Gemeinden punkten und sich die Auszeichnung holen. Mit dieser Ehrung wird das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausgezeichneten mit LH Günther Platter (hintere Reihe links) und Landtagspräsident Herwig van Staa (hintere Reihe 3. von links). | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Tiroler-Adler-Orden: 11 Persönlichkeiten ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festakts wurden im Landhaus in Innsbruck, 11 Persönlichkeiten mit dem "Tiroler Adler Orden" ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung des Landes Tirol für Nicht-Tiroler wurde an Persönlichkeiten vergeben, die auf höchste Art Engagement für das Land Tirol bewiesen. TIROL. In den verschiedensten Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Religion, Sport oder Gleichstellung haben die Personen bewiesen, dass sie im "Herzen alle Tirolerinnen und Tiroler" sind, so LH Platter. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.