Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Foto: Fotocredits: OLM d.V. Martin Stieglbauer, FF Otternitz
24

Wehrversammlung der FF Otternitz
FF Otternitz zog Bilanz: 4.300 ehrenamtliche Stunden

Zwei Angelobungen, drei Neuaufnahmen, neun Ehrungen und vier Beförderungen – das ist die diesjährige Wehrversammlung der FF Otternitz in Zahlen, die zugleich das „silberne Jubiläum“ des aktuellen Feuerwehrkommandos mit ABI a.D. Erich Schipfer und OBI Franz Zeck bildete. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und vor 39 versammelten von insgesamt 45 Kameradinnen und Kameraden präsentierte ABI a.D. Erich Schipfer, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Otternitz, am 06. Jänner 2024 im Rahmen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martin Stieglbauer
Beim SPÖ Sommerfest in Leibnitz wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. | Foto: SPÖ
2

Viktor Adler Plakette
Höchste Auszeichnung für drei SPÖ-Mitglieder

Die SPÖ Südweststeiermark lud ihre Funktionärinnen und Funktionäre sowie langjährige Mitglieder kürzlich zu einem Sommerfest ein. Beim Event durften große Ehrungen natürlich nicht fehlen. LEIBNITZ. Mit dabei waren LHStv. Anton Lang, Landesgeschäftsführer Florian Seifter, ÖGB-Regionalsekretär Patrick König, FSG-Regionalvorsitzender Thomas Halpfer sowie die regionalen Abgeordneten Josef Muchitsch, Bernadette Kerschler und Andreas Thürschweller. Bgm. Michael Schumacher begrüßte als Hausherr der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Herbert Brunner (l.) und Herbert Ritter von der Landesinnung der Mechatroniker übergeben die Auszeichnung für unternehmerische Leistung an Johannes Gradwohl, VP Corporate Services & Projects bei Logicdata | Foto: Fischer
4

Unternehmerische Leistung
Auszeichnung für Logicdata

Das Deutschlandserger Mechatronik-Unternehmen Logicdata hat in Vasoldsberg eine Auszeichnung für unternehmerische Leistung erhalten. DEUTSCHLANDSBERG. Beim Branchentreffen der Mechatroniker und Metalltechniker wurde die Firma Logicdata für seine unternehmerische Leistung ausgezeichnet. Im Schloss Vasoldsberg ist die Auszeichnung von der Landesinnung der Mechatroniker durch Herbert Brunner und Herbert Ritter an Johannes Gradwohl, VP Corporate Services & Projects bei Logicdata übergeben worden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Gastwirt:innen und Amtsträger:innen bei der feierlichen Verleihung des Gütesiegels "kinder- und Familienfreundliche Gaststätten" 2022/23.  | Foto: WKO Steiermark/Foto Fischer
3

Kinder- und familienfreundlich
Gaststätten in der Süd- und Oststeiermark ausgezeichnet

Viele Betriebe in den Bezirken Deutschlandsberg, Weiz und Leibnitz wurden als "Kinder- und Familienfreundliche Gaststätten" ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird vom Kinderbüro, der Lobby für Menschen bis 14, in Kooperation mit dem Land Steiermark, Steiermark Tourismus und der WK Steiermark verliehen und ist zwei Jahre gültig. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK WEIZ. Alle zwei Jahre bewerben sich steirische Gastronomiebetriebe um die Auszeichnung. Heuer ging der Titel "Kinder- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Michael Ehgartner mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und der 2. Landtags-Präsidentin Gabriele Kolar | Foto: Land Steiermark/ Robert Frankl
1 2

Landesauszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen der Steiermark für Michael Ehgartner

Der langjährige Deutschlandsberger Blasmusiker und Funktionär Michael Ehgartner wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. In der Aula der Alten Universität Graz verlieh LH Hermann Schützenhöfer am Mittwoch zwölf verdienten Steirerinnen und Steirern das Goldene Ehrenzeichen. Unter ihnen auch ein Deutschlandsberger: Michael Ehgartner, bekannt als langjähriger Steuerberater in zweiter Generation, aber auch als engagierter Blasmusiker. Jahrzehnte im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Akteurinnen und Akteure bzw. Stars der Hochzeitsbranche standen nun wieder bei den Austrian Wedding Awards im Rampenlicht. | Foto: ItsYourDay
3

Austrian Wedding Award
Dritte Plätze für zwei kreative Köpfe aus der Südweststeiermark

Der 7. Austrian Wedding Award ging vor Kurzem erneut über die virtuelle Bühne und zeichnete Österreichs Hochzeitsbranche für ihre besonderen Leistungen aus. Den jeweils dritten Platz erreichten auch zwei kreative Köpfe aus Leibnitz und Deutschlandsberg. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. 2021 fanden rund 34.000 Trauungen in Österreich statt - das will der Austrian Wedding Award mit den "Oscars der Hochzeitsbranche" auszeichnen, loben und feiern. Die neunköpfige Jury nahm rund 800 Projekte in 30...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Selina Wiedner
Christian Kögl von Ibiden Ceram in Frauental wurde als "Top of Styria" ausgezeichnet. | Foto: Martin Novak/Conclusio PR
Video

Unternehmensauszeichnung
"Top of Styria" aus der Porzellanfabrik Frauenthal

Christian Kögl wurde als "Top of Styria" ausgezeichnet. Erneut fünf Deutschlandsberger Unternehmen unter den Top 100 der Steiermark. Wie jedes Jahr kürt das Wirtschaftsmagazin "Top of Styria" die 100 umsatzstärksten Unternehmen sowie ausgezeichnete Unternehmenspersönlichkeiten aus der Steiermark. Fast 300 Jurorinnen und Juroren aus Wirtschaft und Industrie, Wissenschaft und Medien ermittelten die Ergebnisse – hier nachzulesen. Seit 2020 in der PorzellanfabrikFür ihre herausragenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle ausgezeichneten Lehrlinge mit ihren Ausbildungsbetrieben sowie Absolventen einer Meisterund Befähigungsprüfung: Sie wurden bei "Stars of Styria" vor den Vorhang geholt. | Foto: Foto Fischer
Video 2

Stars of Styria
Die neuen Berufsexperten erstrahlten wieder am Deutschlandsberger Himmel (+ Video)

Nach einem Jahr Pause ehrte die WKO Deutschlandsberg wieder ihre "Stars of Styria". LANNACH. Mit großer Freude begrüßte die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg am Donnerstagabend zahlreiche "Stars" in der Steinhalle Lannach: Nachdem man im letzten Jahr Corona-bedingt nur direkt in die Betriebe fuhr, konnte die jährliche Auszeichnung "Stars of Styria" heuer wieder auf großer Bühne stattfinden. Genau 100 Sterne wurden vergeben: an 35 Lehrabsolventen (mit ausgezeichnetem Erfolg), 31 Lehrbetriebe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Funkleistungsbewerb in Stallhofen: In sechs praxisnahen Disziplinen mussten die Teilnehmer aus Deutschlandsberg und Voitsberg ihr Können rund um Funk und Alarmierung unter Beweis stellen. Nach dem Bewerb wurden die Leistungsabzeichen übergeben.  | Foto: ABI d.V. Artur Holawat
6

Notfallkommunikation
58 neue Funker für Deutschlandsberg und Voitsberg

Mitte September wurde der Bereichsfunkleistungsbewerb der Bereichsverbände Voitsberg und Deutschlandsberg in der Musikmittelschule Stallhofen abgehalten. Mit der Durchführung und Organisation wurde die FF Stallhofen unter HBI Rupert Preglau betraut. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK VOITSBERG. Beim jüngsten Bereichsfunkleistungsbewerb für die Bereichsfeuerwehrverbände Voitsberg und Deutschlandsberg mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sechs Bewerbsstationen durchlaufen und die geforderten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Gewinnerteams des Businessplanwettbewerbs Start!Up-Schule von Deloitte Styria mit Jury und Lehrenden | Foto: Sophie Semlitsch

Deutschlandsberg
BULME-Teams für innovative Businesspläne ausgezeichnet

Bereits zum 16. Mal fand heuer der Businessplanwettbewerb Start!Up-Schule von Deloitte Styria statt. Auch dieses Jahr wurden die innovativsten Geschäftsideen steirischer HTL-Schüler gekürt. Neben Teilnehmern der HTL Kaindorf sowie der BULME Graz konnten zwei Teams der BULME Deutschlandsberg die Expertenjury von ihren Projekten überzeugen. GRAZ/WIEN/DEUTSCHLANDSBERG/KAINDORF AN DER SULM. Im Rahmen des Businessplanwettbewerbs Start!Up-Schule kürte Deloitte Styria kürzlich die innovativsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
HandyShop.cc punktet mit zwölf Filialen, wie hier im FMZ Deutschlandsberg, und einem Online-Shop. | Foto: HandyShop.cc
2

HandyShop.cc ist Österreichs beliebtester mittelständischer Händler

Das Deutschlandsberger Unternehmen mit mehreren steirischen Filialen und regionalem Online-Shop erhielt einen ganz besonderen Preis. DEUTSCHLANDSBERG. Der österreichische Handelsverband hat beim traditionellen Handelskolloquium im Schloss Schönbrunn erstmalig den "Bundespreis Österreichs Händler" vergeben. Gesucht wurden die beliebtesten stationären Händler Österreichs in vier Kategorien. Heimische Konsumenten aus dem ganzen Land konnten an der offenen Abstimmung teilnehmen. Regionaler...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rettungs- und Lkw-Fahrer Markus Auer aus Deutschlandsberg war bereits drei Mal im Katastrophengebiet in Kroatien. | Foto: KK

Erdbebenhilfe für Kroatien
Hohe Auszeichnung für internationale Helfer aus der Steiermark

Wer tagelang Sammlungen organisiert, Konvois auf die Beine stellt und dann (mehrere Male) in ein Katastrophengebiet fährt, macht das nicht für eine Auszeichnung – sondern aus Solidarität. Und dennoch bekamen sechs hilfsbereite Steirer eine Auszeichnung, die ihnen für ihren Einsatz zusteht. Steirisches Anpacken für Kroatien Aus allen Ecken und Enden der Steiermark rollte Anfang Jänner Hilfe nach Kroatien an, um die Opfer der schweren Erdbeben mit lebensnotwendigen Materialien und Lebensmitteln...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das sind die "netWERKER": Michael Mauthner, Markus Gutschi, Katharina Garber und David Schöggl (v.l.) sind die Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: netWERKER

Deutschlandsberg
Regionalitätspreis für "netWERKER": Das Netzwerk gewinnt

Das „netWERKER Mediahaus“ aus Wies ist der Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis. WIES. Für eines der 35 nominierten Unternehmen im Bezirk Deutschlandsberg war praktisch die eigene Kundschaft die Konkurrenz: "Für einen Großteil dieser Unternehmen sind wir schon selbst tätig gewesen", schmunzelt Michael Mauthner von den "netWERKERN". Der Name ist bei der Werbeagentur aus Wies auch Programm: Er kommt einerseits vom medialen Handwerk, schließlich werkt das Team im Webdesign, an Drucksorten, Videos...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Deutschlandsberger Patrick Schlauer ist nach einem Jahr Selbstständigkeit mit zwei Projekten beim PR-Panther nominiert. | Foto: Christof Hütter Photography

PR-Panther
Zwei Nominierungen nach nur einem Jahr für Patrick Schlauer

DEUTSCHLANDSBERG. Erst im Sommer 2019 wagte Patrick Schlauer den Schritt in die Selbstständigkeit: Direkt nach seinem Studium ging er als Texter und Moderator in die Öffentlichkeitsarbeit – und nun wurde der 25-Jährige schon für den PR-Panther nominiert. Mit dem WKO-Preis werden jährlich die besten steirischen Projekte in PR (Public Relations), Kommunikation und Werbung ausgezeichnet. Zwei nominierte ProjekteGleich zwei Projekte von Schlauer sind für den PR-Panther nominiert: In der Kategorie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das "Theresas" in Deutschlandsberg ist "Weinwirt 2021" beim neuen Wirtshausführer. | Foto: KK
2

Wirtshausführer 2021 zeichnet zwei Lokale aus dem Schilcherland aus

DEUTSCHLANDSBERG/ST. JOSEF. Zum 22. Mal ist der Wirtshausführer Österreich erscheinen: In seiner aktualisierten Ausgabe 2021 enthält er u.a. 1.000 Lokalempfehlungen von erfahrenen Kulinarikredakteuren, die 250 besten Winzer und 80 neue Lokale. Im Wiener Wirtshaus "Zum Alten Beisl" wurden der neue Guide präsentiert und mehrere Auszeichnungen vergeben, die von den Herausgebern und Redakteuren bestimmt wurden. Zwei weststeirische EmpfehlungenZwei Kategorien wurden in den Bundesländern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Trophäen gab es für Lehrlinge der Johann Eberhard Gesellschaft m.b.H. in St. Josef: Carmen Hiebler und Peter Neubauer schlossen ihre Lehrabschlussprüfung zum/zur MetalltechnikerIn mit Auszeichnung ab.  | Foto: WKO DL
12

Stars of Styria 2020
Wirtschaftskammer zeichnet wieder Top-Fachkräfte aus

Alljährlich erfolgt im Rahmen der Stars of Styria-Verleihung die Ehrung der Top-Lehrlinge, ihrer Ausbilder sowie der Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfung. Coronabedingt wurden die Trophäen heuer vor Ort in den jeweiligen Betrieben übergeben. DEUTSCHLANDSBERG. So wie vieles in diesem Jahr musste auch die langjährige Tradition der Verleihung der „Stars of Styria-Trophäen“ gebrochen werden. Anstelle einer würdevollen Auszeichnungsveranstaltung besuchten die Vertreter der WKO...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Deutschlandsberg wird für immer untrennbar mit dem Wirken von Gerhard Krois verbunden sein. | Foto: Franz Krainer
4

Gerhard Krois
Ein ganz großer Sohn der Stadt Deutschlandsberg ist nicht mehr

Die Stadt Deutschlandsberg hat einen ihrer größten Söhne verloren: Gerhard Krois ist kurz vor seinem 75. Geburtstag verstorben. Ein Nachruf. Wenn man an Gerhard Krois denkt, denkt man zuallererst an Fußball: In seiner aktiven Laufbahn spielte der hochbegabte Stürmer für den DSC und für den GAK und brach reihenweise Rekorde. Zwölf Einberufungen ins Österreichische Olympiateam zeugten von der Klasse des Ausnahmesportlers, der bereits mit 14 Jahren in der Deutschlandsberger Kampfmannschaft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kürbiskernöllandesprämierung 2020: Paul Kiendler, Sprecher der steirischen Ölmühlen in der WK, Vizepräsidentin Maria Pein, Geschäftsführer Andreas Cretnik und Obmann Franz Labugger (v.l.n.r.) gratulieren den Ausgezeichneten | Foto: LK-Danner

Landesprämierung
Wieder mehr prämierte Kürbiskernöle aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Die traditionelle Prämierungsfeier in Fürstenfeld musste zwar abgesagt werden, die besten Kürbiskernöle des Landes stellten diese Woche aber dennoch ihre Qualität unter Beweis: Bei der jährlichen Landesprämierung erzielten die heimischen Produzenten wieder tolle Ergebnisse. 512 Produzenten stellten sich dem Qualitätswettbewerb der Steirischen Landwirtschaftskammer. Viele BestnotenDie Zahlen sind beeindruckend: 428 Kürbiskernöle wurden ausgezeichnet, davon erzielten 265 (62 Prozent) die absolute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
t-matix gewinnt abermals den Telematik Award | Foto: KK
2

Award
Auszeichnung für Deutschlandsberger Telematik-Unternehmen

t-matix solutions mit Sitz in der Deutschlandsberger Frauentaler Straße konnte sich mit der innovativen Lösung „Smart City IoT Solution“ erfolgreich gegen zahlreiche große Unternehmen der Telematik-Branche durchsetzen und erhält wiederholt die höchste Auszeichnung den Telematik-Award 2019. DEUTSCHLANDSBERG. Das Deutschlandsberger Unternehmen t-matix solutions konnte sich mit der innovativen Lösung „Smart City IoT Solution“ erfolgreich gegen zahlreiche große Unternehmen der Telematik-Branche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Freude über die erfolgreichen Unternehmerinnen in Deutschlandsberg: Andrea Krauß, Karin Lorenz, Karina Rüge, Maria Deix und Josef Herk | Foto: Fischer
1

Damen-Duo aus Deutschlandsberg als Unternehmerinnen des Jahres ausgezeichnet

Die „Unternehmerinnen des Jahres 2019“ sind gekürt: Karin Lorenz und Karina Rüge von der Firma Heideco in Deutschlandsberg wurden in der Kategorie „Besondere unternehmerische Leistung“ ausgezeichnet. Die weiß-grünen Unternehmerinnen beanspruchen die wirtschaftliche Überholspur weiter für sich: Exakt 29.206 steirische Betriebe sind in weiblicher Hand, Tendenz steigend. Die WKO Steiermark hat diese geballte Frauenpower erneut auf die Bühne gebracht und in fünf Kategorien die „Unternehmerin des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Hans Amon (r.) wurde von StTTV-Präsident Wolfgang Heimrath für sein Lebenswerk geehrt. | Foto: KK

Ehrung fürs Lebenswerk
Hans Amon für 60 aktive Tischtennis-Jahre ausgezeichnet

DEUTSCHLANDSBERG. Er zählt nicht nur zu den Pionieren des Deutschlandsberger Tischtennissports, Hans Amon ist bis heute ein nicht wegzudenkender Teil dieses Sports in der Weststeiermark. Der ehemalige Staatsligaspieler war und ist als Aktiver und Funktionär über Jahrzehnte treibende Kraft des Deutschlandsberger Tischtennissports, spielte nach seiner Staatsligakarriere noch 26 Jahre in der Steirischen Landesliga und ist seit fast 20 Jahren umsichtiger Finanzreferent des SK Tischtennis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
64-mal ausgezeichnet: Die Familie Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams bekam in Wieselburg u.a. zwei "Goldene Birnen". | Foto: Messe Wieselburg

Wieselburg
Kürbiskernöl, Essig, Honig, Liköre: Das Schilcherland räumte groß ab

Bei der jährlichen Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden wieder Österreichs beste Direktvermarkter ausgezeichnet: Aus tausenden eingesendeten Proben aus allen Bundesländern kürte eine internationale Jury die qualitativ hochwertigsten Produkte – und das Schilcherland mischte mit ingesamt 131 Auszeichnungen ganz vorne mit. Fünf Mal wurde die "Goldene Birne" bzw. das "Goldene Stamperl" vergeben, die höchste aller Prämierungen und Grundlage für den Gault Millau. Sieger aus Bad Gams und FrauentalGleich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei alte Freunde: Leo Windtner überreichte Gerhard Krois das Goldene Ehrenzeichen des ÖFB. | Foto: Thomas Fischer
1 2

Doppelte Auszeichnung
Gerhard Krois, ein „alter Kämpfer“ beim StFV und ÖFB

Die Deutschlandsberger Fußballlegende Gerhard Krois wurde von StFV und ÖFB ausgezeichnet. Mit sieben Torschützenkronen in der Landesliga hat sich Gerhard Krois nicht nur in Deutschlandsberg ohnehin ein Denkmal gesetzt. Seine lange Tätigkeit als Fußballfunktionär ist aber mindestens genauso beeindruckend: 39 Jahre lang war der einstige Amateurnationalteamspieler im Steirischen Fußballverband (StFV) tätig. Krois war u.a. für die Regionalliga, Landesliga und Oberliga tätig, als Referent für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rekordverdächtig in Österreich: Wilfried "Biwi" Reiterer ist seit 65 Jahren für den Sport im Einsatz. | Foto: Franz Krainer

Biwi Reiterer
Österreichs rekordverdächtiger Sportfunktionär

Man spürt den allgemeinen Respekt, wenn Wilfried Reiterer bei einer Veranstaltung auftaucht. Es gibt kaum einen Vereinsfunktionär im Bezirk, der den „Biwi“ nicht kennt, nicht schon mal mit einem Anliegen bei ihm vorgesprochen hat. Tischtennis-PionierSeit 65 Jahren ist der Deutschlandsberger für den Sport unterwegs, kickte als 13-Jähriger ab 1948 beim Deutschlandsberger Sportclub, ehe er sich dem Tischtennis verschrieb. „Mit dem Fahrrad war ich im ganzen Bezirk unterwegs, so haben wir die ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.