Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

ZPV-Obmann Michael Eller, LR René Zumtobel, ÖBB-Regionalmanager in Tirol Werner Dilitz und LH Anton Mattle. | Foto: Land Tirol/Feuersinger

Urkunde für Klimaschonende Mobilität
ÖBB zeichnen Land Tirol aus

Auch die Bediensteten des Landes Tirol heften sich an ihre Fahnen: Zug fahren und Emissionen senken! TIROL. 513.812 Kilometer – das entspricht knapp 13 Erdumrundungen – haben die Bediensteten des Landes im Jahr 2022 klimaschonend mit der Bahn zurückgelegt. Durch Dienstreisen, die statt des Autos mit dem Zug angetreten wurden, konnten somit 97,2 Tonnen an CO2-Emmissionen eingespart werden. Urkunde von ÖBBFür diesen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz wurde die Tiroler Landesverwaltung von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
DI Mag. Markus Aulenbach, Alfred Winter, Rainer Burger, Maximilian Tragl, Thomas Mayer, Mag. Alexandra Höfer, KommR Wolfgang Ecker | Foto: Josef Bollwein

ÖBB-Lehrlinge entwickeln Sieger-App

Selbstprogrammierte Anwendung für Maschinen-Reparaturbörse überzeugte Fachjury NÖ. Gleich zweimal binnen kurzer Zeit konnten ÖBB-Lehrlinge bei Wettbewerben der Wirtschaftskammer den ersten Platz erreichen: Beim diesjährigen NÖ-Lehrlingshackathon der Wirtschaftskammer NÖ waren wieder digitales Know-how und Programmier-Skills gefragt: Von Lehrlingen selbstkreierte Apps wurden eingereicht und von einer Jury bewertet. Die besten davon wurden prämiert. Die ÖBB waren mit zwei Teams aus der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Frauenpreisträgerin Lara Spendier empfängt den TUW-Frauenpreis: TUW-Rektorin Sabine Seidler, Preisträgerin Lara Katharina Spendier, Vizerektorin Anna Steiger | Foto: Luiza Puiu
4

Hannersdorf
TU-Wien Frauenpreis 2022 für Lara Katharina Spendier

Hannersdorferin wurde von der Technischen Universität Wien ausgezeichnet. HANNERSDORF. Seit dem Jahr 2015 verleiht die TU Wien ihren Frauenpreis an erfolgreiche Frauen in technisch-naturwissenschaftlichen Berufen. Der Preis ist eine Anerkennung der außerordentlichen Karrieren der ausgezeichneten Technikerinnen und soll Frauen und Mädchen dazu anspornen, eine Laufbahn im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich anzustreben. Anna Steiger, Vizerektorin Personal und Gender, würdigte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Salzburger Hauptbahnhof überzeugt mit dem Mix aus Historie und m´Moderne. | Foto: ÖBB

Silber für Salzburg
Hauptbahnhof zum zweitschönsten Bahnhof Österreichs gewählt

Aktueller VCÖ-Bahntest 2019 kürt Salzburger Hauptbahnhof zum zweitschönsten des Landes.  SALZBURG (sm). Noch immer hinter Wien. Dessen Hauptbahnhof holte sich zum dritten Mal in Folge "Gold".  Allerdings stieß der Salzburger Hauptbahnhof den Hauptbahnhof St. Pölten vom Podest. Somit wurde der Salzburger Bahnhof zum zweitschönsten Bahnhof des Landes gekürt. Die zentral gelegene Stahlhalle aus dem Jahr 1909 wurde während des Umbaus von November 2008 bis November 2014, in über 2.500 Einzelteile...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die stolzen Lehrmädchen der vier Gewinner-Betriebe mit Frauenstadträtin Kathrin Gaál (Mitte hinten). | Foto: Markus Spitzauer
2

Verein Sprungbrett
23. Verleihung der amaZone Awards

23. Preisverleihung an Betriebe, die sich besonders für die Ausbildung von Frauen in der Technik einsetzen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/WIEDEN. Ein Abend ganz im Zeichen der Gleichstellung: Zum 23. Mal wurden beim amaZone-Award Betriebe ausgezeichnet, die sich besonders beim Ausbilden von Mädchen und Frauen in Handwerk und Technik engagieren. Initiert wurde der Preis vom Rudolfsheimer Verein "Sprungbrett für Mädchen". "Wir sind überzeugt, dass die jungen Frauen zweite und dritte Chancen verdient...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Die Auszeichnung wurde in (vermutlich) allen Stationen der Vorortelinie aufgestellt.
4 17

Europa Nostra

Europa Nostra ist ein internationaler Verband von Vereinigungen in den Ländern Europas zum Schutz des kulturellen und natürlichen Erbes. Alljährlich werden Preise für Projekte verliehen, die diesem Ziel besonders entsprechen. Die Wiener Vorortelinie der ÖBB wurde 1990 mit einer Medaille anlässlich ihrer Restaurierung ausgezeichnet.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Licht am Ende des Tunnels!

Unterinntal-Trasse erregt internationale Aufmerksamkeit – Auszeichnung für Team Eine technische Meisterleistung durch ÖBB-Ingenieure fand jetzt beim Österreichischen Tunneltag in Salzburg ihre Anerkennung! Die „International Tunneling Association“ vergab ihren diesjährigen Innovationspreis an das Planungsteam der neuen Unterinntalbahn. VOMP/SCHWAZ (fh). Die Vorgeschichte: Beim Bau großer Tunnels geizen Planer um jeden Zentimeter. Kleinere Tunnels kosten weniger Geld. Nicht nur, dass weniger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.